Skip to main content

Loading...
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Mi. 26.02.2025 18:00
Melsungen
Niveau A1.02

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und für alle, die mit Anfangskenntnissen nach einer Lernpause nochmals starten möchten. Der Lektionsstand gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse.

Kursnummer 409105T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: N.N.
Francais - Par les textes Niveau B1- B2
Mi. 26.02.2025 19:00
Schwalmstadt
Niveau B1- B2

Vous êtes francophile, vous aimez parler français, vous avez appris le français à l'école ou chez nous à la VHS, alors vous êtes le bienvenu dans notre groupe de conversation pour parler de la vie courante, de voyages, de loisirs, de la littérature etc....

Kursnummer 408401T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Gabriele Mollenhauer
Französisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.04
Do. 27.02.2025 10:00
Fritzlar
Niveau A1.04

Es erwartet Sie ein Französischkurs, der das Erlernen der Sprache unserer Nachbarn rund um Wortschatz, kleine Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Frankreich und französischsprechende Länder weltweit runden den Kurs ab. Bienvenue!

Kursnummer 408106T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Doris Spegel
Türkisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.04
Do. 27.02.2025 17:30
Melsungen
Niveau A1.04

Abwechslungsreich bietet der Kurs eine Palette an Aktivitäten und Informationen, die zum Sprechen motivieren und den Einstieg in die türkische Sprache leicht gestalten.

Kursnummer 424102T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Aliye König
Enjoy speaking English - In der Mittagspause Niveau A2-B1
Fr. 28.02.2025 12:30
Schwalmstadt
Niveau A2-B1

You want to practice your English from time to time? Here in the lovely old town Treysa you will have the opportunity to talk in different communicative situations. You make this course work by exchanging your opinions with others about different subjects. The course is designed to put more content into your English. Let`s get together and have fun. You can choose your register, A1 up to B2 is possible. If you have a wish concerning the time, please contact us: 05681-775-4038

Kursnummer 406131T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Javorka Knezevic
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare ohne oder geringen Vorkenntnissen - Stufe 1 und 2
So. 02.03.2025 11:00
Homberg
Standard- und Lateintänze für Paare ohne oder geringen Vorkenntnissen - Stufe 1 und 2

Info:

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Tänze. Die Tänze werden nach Absprache mit den Paaren ausgewählt. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205003L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Discofox
So. 02.03.2025 13:00
Homberg
Discofox

Info:

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren interessante Variationen und bekommen Tipps zur Führung. Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Iris Plasberg
Hauptschulabschluss nachholen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Mo. 03.03.2025 17:00
N.N.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Ohne Schulabschluss keine Chance im Berufsleben! Es ist aber nie zu spät, einen verpassten Abschluss nachzuholen. In Abendkursen der Volkshochschule können Sie sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Hunderte von Teilnehmenden haben diese Hürde erfolgreich genommen und damit ihre Startposition verbessert. Dauer des Lehrgangs: ca 15 Monate mit 12 bis 16 Unterrichtsstunden pro Woche 3 - 4 Termine (außer in den hessischen Schulferien). Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre, Biologie. Änderungen können sich noch ergeben. Kostenfrei, Die Kosten für ein Schülerticket Hessen können übernommen werden.

Kursnummer 601004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: N.N.
Hauptschulabschluss nachholen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Mo. 03.03.2025 17:00
N.N.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Ohne Schulabschluss keine Chance im Berufsleben! Es ist aber nie zu spät, einen verpassten Abschluss nachzuholen. In Abendkursen der Volkshochschule können Sie sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Hunderte von Teilnehmenden haben diese Hürde erfolgreich genommen und damit ihre Startposition verbessert. Dauer des Lehrgangs: ca 15 Monate mit 12 bis 16 Unterrichtsstunden pro Woche 3 - 4 Termine (außer in den hessischen Schulferien). Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre, Biologie. Änderungen können sich noch ergeben. Kostenfrei, Die Kosten für ein Schülerticket Hessen können übernommen werden.

Kursnummer 601005L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: N.N.
Schwedisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2
Mo. 03.03.2025 18:00
Melsungen
Niveau A2

Wie das Land so die Sprache: Es erwartet Sie ein Sprachkurs zum Mitmachen und Mitsprechen. Interessantes zu Kultur, Land und Leuten Schwedens runden den Kurs ab. Zum Abschluss winkt das Fest der Mittsommernacht. "Välkomna!"

Kursnummer 420103T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Heike Reis
Deutsch4U - A2.2 Folgeantrag vom (52) Landesmaßnahme Hessen (111)
Di. 04.03.2025 16:00
Gudensberg
Folgeantrag vom (52) Landesmaßnahme Hessen (111)

Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Berechtigte für Integrationskurse, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404914U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Ivelina Angelova Ivanova
Gymnastik 60 Plus
Di. 04.03.2025 17:30
Felsberg

Haben Sie Rückenbeschwerden? Sitzen Sie zu viel, bewegen sich zu wenig? Gezielte Gymnastik kann hier helfen. Sie stabilisiert die Wirbelsäule, verbessert Ihre Beweglichkeit und hilft gegen Verspannungen. Die Kräftigung von Kopf-, Hals- und Schulterbereich beugt Beschwerden vor und hilft, Schmerzen zu lindern. Ihre Rücken- und Bauchmuskulatur wird gestärkt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und verkürzte Muskelgruppen gedehnt. Nur ein gut trainiertes Muskelkorsett bietet Ihrer Wirbelsäule ausreichenden Halt.

Kursnummer 302015H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Nicole Funk
Gesunder Rücken Stark durch den Alltag
Di. 04.03.2025 18:00
Fritzlar
Stark durch den Alltag

Mit funktioneller Rückengymnastik, Muskelaufbautraining, Wahrnehmungsübungen und wohltuender Entspannung kann Ihr Rücken gestärkt und ein Ausgleich für einen den Rücken strapazierenden Alltag geschaffen werden. Haltungsschulung, praxisnahe Tipps und Informationen über rückenfreundliches Verhalten geben Anregungen, sich gesünder und rückengerechter zu bewegen. Diese Angebote ersetzen keine krankengymnastische Behandlung. Bei akuten Beschwerden empfehlen wir Ihnen eine Rücksprache mit Ihrem Arzt.

Kursnummer 302302H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Jan-Uwe Schwarz
Fit und Gesund
Di. 04.03.2025 18:30
Felsberg

Ein effektives Ganzkörpertraining mit und ohne Handgeräte, komplexe und isolierte Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers. Im Stand oder auf der Matte, mit motivierender Musik, wird jede Unterrichtseinheit individuell gestaltet. Ziel ist die Förderung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Kursnummer 302012H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Nicole Funk
Russisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Di. 04.03.2025 19:30
Fritzlar
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Sprachkurs, der den Einstieg in die russische Sprache rund um die Schrift, den Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach und aufbauend gestaltet.Alles dreht sich um die elementare Verständigung im Alltag. Übungen zur Aussprache kommen nicht zu kurz. Wissenswertes über russischsprachige Kulturen runden den Kurs ab.

Kursnummer 419101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elena Huber
Die Stimme trainieren Stimmbildung mit Atemübungen
Mi. 05.03.2025 18:00
Fritzlar
Stimmbildung mit Atemübungen

Info: Mi 26.2., 18 Uhr

In diesem Kurs wird mit Hilfe von speziellen Atemübungen aus dem russischen Operngesang und der Schauspielschule Ihrer Stimme mehr Stärke, Freiheit und Klang verliehen. Regelmäßig angewendet, trainieren diese Übungen Ihre Stimmbänder, schützen vor schnellem Ermüden, wirken gegen Heiserkeit, die nach langem Reden auftreten kann und stärken das Potenzial Ihrer Stimme. Ein Kurs besonders für Menschen, die ihre Stimme stark in Anspruch nehmen oder gerne singen.

Kursnummer 213002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elena Huber
Gebärdensprache (DGS) Einführung in die Sprache der Gehörlosen
Mi. 05.03.2025 19:30
Melsungen
Einführung in die Sprache der Gehörlosen

Die Gebärdensprache zeigt viele Handbewegungen und Bewegungsabläufe, die die Gehörlosen und Höreingeschränkten verstehen. Auch Kleinkinder können durch diese Gebärden beim Spracherwerb unterstützt werden. Mit der Gebärdensprache lernen Sie sich auszudrücken und zu verständigen, mit Wörtern und mit Sätzen. Im Kurs gibt es Übungen zu Mimik und Gestik, zu Fingeralphabet, Verbgebärden, Namensgebärden sowie Fachgebärden in den unterschiedlichen Themenbereichen: Familie, Alltag, Zeit, Verkehr, Berufe, Natur und Kultur. Die Themen können in der Gruppe abgesprochen werden. Die Gebärden werden mit Mund-, Hand- und Fingerbewegungen gebildet. Hörende können durch die Gebärdensprache mit gehörlosen und höreingeschränkten Menschen kommunizieren, z.B. in Arbeitssituationen. Für unsere Zukunft ist es wichtig sich mit Gebärdensprache bekannt zu machen, um Integration zu leben. Dieser Kurs ist für Lernende aller Niveaustufen geeignet. Die Kursleitung bietet Basiswissen und erweitert auf fortgeschrittener Ebene die Themenauswahl des letzten Kurses.

Kursnummer 400002T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Lea Wascher
Brettspiel-Mania Brettspielzeit im Schwalm-Eder-Kreis
Do. 06.03.2025 19:00
Wabern
Brettspielzeit im Schwalm-Eder-Kreis

Gesellschaftsspiele bieten nicht nur Unterhaltung und bringen Menschen zusammen. Sie sind ebenso ein gutes Werkzeug für die Förderung von Konzentration, Geduld und Verantwortung. Das Spielen schult logisches Denken und die Strategieplanung, Spiele thematisieren moralische Probleme und fördern soziale Kompetenzen. In den Treffen werden Spiele verschiedener Themen vorgestellt, die Teilnehmenden stellen persönliche Lieblingsspiele vor und es wird gemeinsam eine Auswahl an Spielen getroffen. In der Brettspielzeit kommen neben Familienspielen auch anspruchsvollere Kenner- und Expertenspiele auf den Tisch. Ebenso werden kurzweilige Spiele, wie z. B. Skip-Bo, gespielt.

Kursnummer 111001V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 3; kostenfrei
Kursleitung: Michaela Spruck
Chanten, Singen, Circle Songs
Fr. 07.03.2025 18:00
Bad Zwesten

Info:

Wir erobern uns die erste und älteste Ausdrucksform der Menschheit zurück - In diesem Kurs geht es um das pure Singen. Ohne Noten, mit einer Stimme (unisono), mal zart, mal laut, mal rhythmisch, mal meditativ, mal ernst, mal verrückt, manchmal im Kanon. Dabei soll es immer um den Spaß am Singen gehen. Es wird ohne Leistungsdruck mit der Stimme experimentiert und improvisiert.

Kursnummer 213004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Heinz Moeller
Erstorientierungskurs Deutsch-EOK BAMF-Nr. HE15-001-001
Mo. 10.03.2025 09:00
Niedenstein
BAMF-Nr. HE15-001-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1). Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben. Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404900U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Nadine Nitzbon
Fit und aktiv im Alter Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Mo. 10.03.2025 10:00
Felsberg
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

Mehr Lebensqualität und Selbständigkeit im Alter. Alt werden ist unumgänglich. Wie wir alt werden, darauf haben wir Einfluss. Dieser Kurs besteht aus Übungen, die die geistige und körperliche Fitness anregen und verbessern. Das Kursangebot richtet sich an Interessierte, die bis ins hohe Alter aktiv und beweglich in allen Lebensbereichen bleiben möchten. Spielerisch, mit Spaß und im Austausch mit anderen wird mit speziellen Übungen und Bewegungsangeboten das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination gefördert. Mehr Selbständigkeit und verbesserte Lebensqualität im Alter sind Ziel dieses Kurses. Der Austausch in der Gruppe zu Themen, die den Teilnehmenden wichtig sind, hat ebenfalls seinen Platz.

Kursnummer 107004V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,60
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 4 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Iris David
Deutsch4U - A1.2 Folgeantrag von Landesmaßnahme Hessen (52)
Mo. 10.03.2025 13:00
Wabern
Folgeantrag von Landesmaßnahme Hessen (52)

Fortsetzung der Einführung ins Deutsche (Niveau A1) mit Themen zu Alltag und Beruf für alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Teilnehmende von Integrationskursen, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Für die Zertifikatsprüfung A1 ist eine separate Anmeldung mit separatem Entgelt erforderlich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404912U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Marlies Heer
Berufssprachkurs mit Zielsprachniveau B2 – 500UE Kooperation BAMF + Jobcenter
Mo. 10.03.2025 13:00
Schwalmstadt
Kooperation BAMF + Jobcenter

Info:

Vorbereitungskurs für das Sprachzertifikat Deutschtest Beruf B2 (DTB). Schwerpunkte: Erweiterung der Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich auf das Ziel fortgeschrittenes B2-Niveau und Kommunikationstraining für das selbstständige Anwenden der deutschen Sprache im persönlichen und beruflichen Alltag. Der Kurs schließt mit der Zertifikatsprüfung DTB B2 (nachfolgender Termin) ab. Mit Berechtigungsschein beläuft sich das Entgelt auf max. 50%.

Kursnummer 404428Q51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.280,00
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: N.N.
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.08
Mo. 10.03.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A1.08

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und für alle, die mit Anfangskenntnissen nach einer Lernpause nochmals starten möchten. Der Lektionsstand gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse.

Kursnummer 409107T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Karin Casorati-Kerpen
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene
Di. 11.03.2025 17:00
Schwalmstadt
Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene

Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.

Kursnummer 301204H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Josefine Scherka
Babyschwimmen und Wassergewöhnung Für Babys ohne Wasser-Erfahrung
Do. 13.03.2025 10:30
Frielendorf
Für Babys ohne Wasser-Erfahrung

Info: 1. Kurstermin: Treffen an der Rezeption

Unter fachlicher Anleitung bewegen Sie Ihren Säugling (von der zwölften Lebenswoche bis zum Ablauf des ersten Lebensjahres) mit unterschiedlichen Griffen im Wasser. Damit fördern Sie die Freude des Kindes an der Bewegung und machen es mit dem Element Wasser vertraut. Die Körperwahrnehmung wird intensiviert, Sozialkompetenz und der Umgang mit anderen Menschen werden eingeübt. Nicht selten gewinnen auch die Eltern Freude im Wasser, wenn sie erleben, welches Vergnügen ihre Kinder haben - zusätzlich zu den positiven Effekten auf die eigene Gesundheit und Fitness. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen des teilnehmenden Erwachsenen an. Pro Baby benötigen Sie einen Kursplatz. Eventuelle zusätzliche Begleitpersonen erhalten unter Errichtung des regulären Eintrittspreises Zugang zum Schwimmbad und benötigen keinen Kursplatz.

Kursnummer 302702H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,80 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Katrin Weineck
Deutsch4U A1.2 Folgeantrag von AZ (52) 2024 Landesmaßnahme Hessen
Mo. 17.03.2025 08:30
Borken
Folgeantrag von AZ (52) 2024 Landesmaßnahme Hessen

Langsame Einführung in das Alphabet und in das Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Teilnehmende von Integrationskursen, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: 1. Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass 2. Anmeldebestätigung oder Einladung Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404913U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Ripsime Ispiryan
Erstorientierungskurs Deutsch-EOK Alpha BAMF-Nr. HE15-002-001
Mo. 17.03.2025 16:15
Homberg
BAMF-Nr. HE15-002-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1). Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben. Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404903U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Anna Heider-Helewski
Kroatisch - Für die Reise Niveau A1.01
Mo. 17.03.2025 19:30
Schwalmstadt
Niveau A1.01

Kroatien liegt in Europa leicht erreichbar. Aus beruflichen Gründen ebenso wie für Reisende sind Sprachkenntnisse von großem Vorteil für ein Zusammenwachsen in Europa. Hier erhalten Sie die sprachliche Ausrüstung, um alle wichtigen Situationen zu meistern. Nutzen Sie die wertvollen Informationen über Land, Leute und die kroatische Lebensart.

Kursnummer 421101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Javorka Knezevic
Entspannungstraining - Fortgeschrittene Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Qi Gong
Di. 18.03.2025 18:30
Melsungen
Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Qi Gong

Der Intensivkurs verbindet bewährte und einander ergänzende Übungen aus Autogenen Training, Yoga, Tai Chi, Qigong u.a. zu einem praxisnahen Entspannungstraining für jede Lebenssituation.

Kursnummer 106004V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,80
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Ulrich Soppa
Schicksalsjahre der Weimarer Republik Als die Nazis die nordhessische Region eroberten
Di. 18.03.2025 20:00
Melsungen
Als die Nazis die nordhessische Region eroberten

Dieser Kurs untersucht die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf die Region Kassel und Nordhessen sowie die Rolle der NSDAP in der politischen Radikalisierung. Anhand von Wahlergebnissen, der Errichtung der NS-Diktatur und der Verfolgung politischer Gegner werden lokale Entwicklungen analysiert. Der „Historische Spaziergang“ über das Gelände des ehemaligen KZ Breitenau ergänzt und veranschaulicht den Vortrag.

Kursnummer 101008V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Wilfried Bernhardt
Supervision
Do. 20.03.2025 18:00
Melsungen

Diese Veranstaltung bietet den Raum für Supervision im Berufsalltag. Wer bereits einen Kurs bei Markus Ritter in Gewaltfreier Kommunikation besucht hat, kann hier Vertiefung erfahren. Alle Termine sind offen für alle. Wer an allen Terminen teilnimmt, kann einen nachhaltigen Veränderungsprozess anstoßen.

Kursnummer 105053L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Markus Ritter
Erstorientierungskurs Deutsch-EOK BAMF-Nr. HE15-003-001
Mo. 24.03.2025 08:45
Melsungen
BAMF-Nr. HE15-003-001

Erstorientierung und schnelle Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf in 300 Unterrichtseinheiten (Niveau A1). Kostenfrei durch die Förderung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) für Personen, die nach ihrer Einreise und aufgrund ihrer Lebensumstände Bedarf an einem niederschwelligen Einstiegs- und Orientierungsangebot oder einen Sprachförderbedarf Deutsch haben. Dies sind vorrangig Schutzsuchende, dann auch Schutzberechtigte und ihre Familien sowie andere Drittstaatsangehörige mit rechtmäßigem Aufenthalt und EU-Zugewanderte. Voraussetzung ist in jedem Fall, dass die Teilnahme an einem Integrationskurs aus rechtlichen, tatsächlichen oder individuellen Gründen (noch) nicht möglich ist. Nicht für Teilnehmende, die schon einen vollständigen EOK besucht hatten. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon). Freie Plätze werden vergeben oder Sie werden auf der Warteliste geführt und bekommen eine Nachricht, wenn Sie an einem Kurs teilnehmen können. Bitte bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg in den laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404902U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Brigitte Gabel
Zeichnen am Vormittag
Di. 25.03.2025 09:30
Morschen

Den Interessen der Teilnehmenden folgend, schwingen wir den Stift. Dabei üben wir uns im Abzeichnen, im Zeichnen von phantasievollen Formen und Figuren, im Schraffieren und im Spontanzeichnen. Das Ganze in Wohlfühlatmosphäre und mit Spaß.

Kursnummer 207005L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,20
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 10 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Elke Anders
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 26.03.2025 09:00
Melsungen
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.

Kursnummer 301110H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dominika Fischer
Spanisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.03
Mi. 26.03.2025 16:45
Melsungen
Niveau A1.03

Mitmachen können alle, die geringe Vorkenntnisse haben oder nach einer Lernpause wieder in die Sprache einsteigen wollen. Es geht um typische Redewendungen, die schnell und einfach zum Sprechen führen. Die Themen handeln ganz praktisch von Alltagssituationen. Wir sorgen für eine angenehme, kommunikative Kursatmosphäre. Angaben zum Lektionsstand geben einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse. Ein herzliches "Bienvenidos"!

Kursnummer 422108T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Adela Davila-Nienhaus
Naturnaher Schnitt von Obstbäumen Altbaum
Do. 27.03.2025 18:00
Frielendorf
Altbaum

Ziel des naturnahen Obstbaumschnitt ist es die Vitalität des Baumes möglichst lange zu erhalten. Alte Bäume sollen möglichst lange Stabilität aufweisen und eine gute Statik behalten. Dieser Kurs besteht aus Theorie- und Praxisanteilen und baut inhaltlich auf den Kurs "Jungbaum" auf. Am Donnerstagabend erlangen die Teilnehmenden grundlegendes theoretisches Wissen über den naturnahen Schnitt von alten Obstbäumen. An zwei Samstagen infolge wendet die Gruppe das Gelernte praktisch an. Unter fachkundiger Anleitung wird auf der Obstbaumwiese geübt.

Kursnummer 104053V42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. ca. 10 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Janine Krüger
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Do. 27.03.2025 18:15
Fritzlar

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501005A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Lothar Graupner
Töpfern Wir bauen Schönes für den Garten
Fr. 28.03.2025 16:00
Morschen
Wir bauen Schönes für den Garten

Möchten Sie Ihrem Baum ein Gesicht aus Ton schenken oder lustige Figuren für die Zaunpfähle bauen? Ein Schmetterlings-Mobile zum Aufhängen oder eine Vogeltränke im Garten haben? Oder hätten Sie gerne ganz individuelle Schilder für Ihre Kräuter oder ein Feen-Türchen? An den ersten zwei Kurstagen haben Sie genug Zeit Ihre Gartenobjekte zu gestalten. Am dritten Termin werden die gebrannten Teile glasiert.

Kursnummer 207007L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. Materialkosten 1,50 €/kg Ton + 8,50 €/kg Glasurbrennen nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Elke Anders
Entspannungstraining
Fr. 28.03.2025 18:30
Ottrau

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301003H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Birgit Balzer
Loading...
04.04.25 04:58:34