Skip to main content

Entspannung

38 Kurse

Kurse nach Themen

Hannah Beier
Programmbereichsleitung Gesundheit; Öffentlichkeitsarbeit
N. N.
Programmbereich Gesundheit

Loading...
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mo. 04.09.2023 18:30
Gudensberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

„Deine Körperhaltung sollte stabil und leicht sein. Finde dafür eine angenehme Anstrengung und löse überflüssige Anspannung, so fließt dein Atem frei.“ "Yoga-Sutra“ Yoga ist die Verbindung von Bewegung und Atmung und bringt unseren Körper und Geist wieder in Einklang und Harmonie. Hatha Yoga löst u.a. muskuläre Verspannungen, hält uns in Bewegung und stärkt uns für die Herausforderungen des Alltags.

Kursnummer 301150H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sonja Fuhrmann
Wellness Mix Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP
Do. 07.09.2023 17:45
Melsungen
Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP

In diesem Kurs erwarten Sie mobilisierende, vitalisierende und kräftigende Übungen mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP (Bauch-Beine-Po-Training). Ruhige fließende Bewegungen, Stabilisation und Dehnungen stehen hier im Vordergrund. Abgerundet wird das Programm mit einer ausgiebigen Entspannungseinheit. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Entspannung, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen.

Kursnummer 301061H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Kerstin Krombholz
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mo. 11.09.2023 18:30
Wabern
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301160H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sandra Hesse
Biodanza® Tanzen zum Entspannen
Mo. 11.09.2023 19:15
Melsungen
Tanzen zum Entspannen

Info:

Sie haben Spaß an Rhythmus und Bewegung? Mit Biodanza® erleben Sie eine Möglichkeit, Ihre ureigene Lebensfreude und Vitalität kreativ auszuleben und dem Alltag zu entfliehen. Begleitet durch die zarte und auch kraftvolle ausgesuchte Musik aus verschiedenen Kulturen, wirken die Übungen alleine, zu zweit und innerhalb der Gruppe anregend und belebend zugleich. Ziel ist dabei, über die eigenen Bewegungen, Begegnungen und Lebendigkeit den Zugang zur Kreativität, Affektivität und Lebensfreude zu ermöglichen bzw. zu stärken. Die Bewegungen nach dieser Methode tragen zur Mobilisierung und Entspannung bei. Das in Südamerika von dem Psychologen und Künstler Prof. Rolando Toro Araneda (1925-2010, Chile) entwickelte und inzwischen weltweit angewendete System wirkt nach dem biozentrischen Prinzip harmonisierend und belebend für den ganzen Organismus. Die Teilnahme ist für Menschen jeden Alters geeignet. Ein Tanzpartner und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 301064H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Angela Pooch
Qigong zur Stressbewältigung Für Rücken und Immunsystem
Mi. 13.09.2023 16:30
Schwalmstadt
Für Rücken und Immunsystem

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen.

Kursnummer 301453H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 1
Kursleitung: Jutta Pietsch
Qigong
Mi. 13.09.2023 17:30
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301450H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,90
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Barnack
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 13.09.2023 18:30
Homberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301153H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Elke Klee
Entspannungstraining
Mi. 13.09.2023 18:30
Ottrau

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301053H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Birgit Balzer
Qigong
Do. 14.09.2023 17:30
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301451H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,90
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Barnack
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene
Do. 14.09.2023 17:45
Bad Zwesten
Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301252H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Horst Weide
Tai Chi
Do. 14.09.2023 18:30
Frielendorf

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden. Über diesen Kurs: Sanfte, fließende Bewegungen schaffen einen neuen Zugang zu Wohlbefinden und Beweglichkeit. Basierend auf Jahrtausende altem Wissen werden Übungen individuell auf Befindlichkeit und Konstitution fein abgestimmt.

Kursnummer 301454H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,40
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Gudrun Schneider-Zörnig
Tai Chi
Do. 14.09.2023 19:00
Neukirchen

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden.

Kursnummer 301456H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Bernhardt
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Do. 14.09.2023 19:30
Homberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301154H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sandra Hesse
Yoga und Meditation
Fr. 15.09.2023 18:00
Schwalmstadt

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung. Meditation kann auf der körperlichen Ebene als Entspannungstechnik verstanden werden, welche die vegetativen Funktionen wie Blutdruck, Immun- und Hormonsystem positiv beeinflusst. Meditationsübungen können zu innerer Ruhe und entspannter Wachheit führen und damit die psychische Befindlichkeit positiv beeinflussen.

Kursnummer 301352H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,60
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Jessica Schmitz
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene
Mo. 18.09.2023 18:00
Frielendorf
Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301250H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Petra Rothe
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene
Di. 19.09.2023 16:30
Gudensberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301251H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,50
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Petra Rothe
Entspannungstraining Bewegungsabläufe bewusst machen
Di. 19.09.2023 18:00
Schwalmstadt - Ziegenhain
Bewegungsabläufe bewusst machen

Achtsame und sehr langsam ausgeführte, einfache Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte, können zu Entschleunigung beitragen. Durch Bewegungen, die Schritt für Schritt erweitert werden, kommt es zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. In der Ruhe finden Sie zur inneren Mitte und zur ruhigen Atmung. Das Ziel ist, Entspannung, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu erfahren.

Kursnummer 301056H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Angelika Haldorn
Entspannungstraining Bewegungsabläufe bewusst machen
Di. 19.09.2023 19:15
Schwalmstadt - Ziegenhain
Bewegungsabläufe bewusst machen

Achtsame und sehr langsam ausgeführte, einfache Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte, können zu Entschleunigung beitragen. Durch Bewegungen, die Schritt für Schritt erweitert werden, kommt es zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. In der Ruhe finden Sie zur inneren Mitte und zur ruhigen Atmung. Das Ziel ist, Entspannung, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu erfahren.

Kursnummer 301057H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Angelika Haldorn
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 20.09.2023 09:30
Melsungen
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301158H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dominika Fischer
Bewegend in den Tag Pilates, Kinästhetik, Stretching
Mi. 20.09.2023 10:00
Bad Zwesten
Pilates, Kinästhetik, Stretching

Ein Faszien-Training mit Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik, Rückenschule, Achtsamkeit und Meditation. Dehnen, Spüren, Federn, Beleben und Kräftigung sind die Bausteine für: Erhöhung der Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, Schutz der Muskulatur vor Verletzungen und Vermeidung schmerzhafter Reibungen in Gelenken und Bandscheiben. Das "warm-up" zu Beginn dient der Dynamisierung der Bewegung und fördert Koordination, Kraft, Ausdauer und Kondition. Es folgen Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik und Rückenschule als Basis für gesunde Muskelarbeit. Übungen der Achtsamkeit sowie Atem-und Entspannungsübungen runden die Stunde für das "cool-down" ab. Für die Altersgruppe 40 + und alle, die Lust an Bewegung haben. Ein aufbauendes Ganzkörpertraining für Bewegungsbegeisterte.

Kursnummer 302050H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,70
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dorothee Basselli
Sanftes Hatha-Yoga 50+ Für Beginnende und Wiedereinsteigende
Di. 26.09.2023 10:00
Homberg
Für Beginnende und Wiedereinsteigende

Im Vordergrund stehen kurze Übungssequenzen, die synchron von Atmung und Haltung begleitet werden. Mobilisierende Übungen für die Gelenke und das Erarbeiten einer Grundreihe und restorative Haltungen mit Hilfsmitteln (z. B. Kissen) ergänzen die Stunden. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301151H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Heidrun Brandt
Wellness Mix Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP
Fr. 29.09.2023 12:45
Melsungen
Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP

In diesem Kurs erwarten Sie mobilisierende, vitalisierende und kräftigende Übungen mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP (Bauch-Beine-Po-Training). Ruhige fließende Bewegungen, Stabilisation und Dehnungen stehen hier im Vordergrund. Abgerundet wird das Programm mit einer ausgiebigen Entspannungseinheit. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Entspannung, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen.

Kursnummer 301062H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Kerstin Krombholz
Entspannungstraining
Fr. 29.09.2023 18:30
Ottrau

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301054H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Birgit Balzer
Bewegende Meditation Der 4 Himmelsrichtungen
So. 08.10.2023 10:00
Bad Zwesten
Der 4 Himmelsrichtungen

Meditieren ist die bewusste Durchführung von Konzentrationsübungen und Atemtechnik. Es werden Meditationen in Bewegung und Übungen der Achtsamkeit angeboten. In diesem Zustand können sich belastende Ereignisse lösen. Aus der so entstehenden inneren Ruhe kann neue Energie geschöpft werden.

Kursnummer 301550H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Dorothee Basselli
Entspannungstraining
Mo. 09.10.2023 18:00
Schwalmstadt

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301055H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Birgit Balzer
Stress reduzieren Anforderungen in Job und Alltag besser meistern
Di. 10.10.2023 18:00
Fritzlar
Anforderungen in Job und Alltag besser meistern

Im Beruf wie im Alltag gibt es viele Aufgaben zu organisieren. Das führt häufig zu Stress und dazu, dass die anfallenden Aufgaben nicht fertig gestellt werden oder wir sie vor uns herschieben. In diesem Kurs geht es darum was Stress eigentlich genau ist, wie dieser entsteht, wie wir unsere Aufgaben strukturieren und uns dadaurch entlasten können, wie wir auch kleine Erfolge sichtbar machen können und welche Möglichkeiten der Entspannung in den Alltag integriert werden können.

Kursnummer 106050V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,60
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Dr. Sabrina Schude
Einführung in die Meditation Workshop
Sa. 14.10.2023 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Es werden drei Meditationstechniken aus verschiedenen Kulturkreisen vorgestellt, die sich in den Tagesablauf integrieren lassen. Sie können dabei helfen, den Alltag konzentriert und gelassen zu bewältigen.

Kursnummer 301552H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Ausgleichstraining und Entspannung
Di. 24.10.2023 17:00
Schwalmstadt

In den ersten 45 Minuten wird ein ruhiges Workout zur gesunden Stärkung des Körpers durchgeführt. Rücken und Bauchmuskeln werden ausgeglichen trainiert, um eine aufrechte und gesunde Haltung zu erreichen. Übungen inspiriert u.a. aus Pilates und Yoga sorgen für die deutliche Reduktion von Verspannungen durch Stärkung des sogenannten “Core”, der Körpermitte. Im zweiten Teil des Kurses steht Entspannung und Stärkung des inneren Wohlbefindens im Vordergrund. Dehnungsübungen erhalten und verbessern zusätzlich die Flexibilität und lösen Blockaden. Entspannungsmeditationen geben Kraft und stärken das Selbstbewusstsein. So kann sowohl ein körperliches, als auch seelisches Gleichgewicht hergestellt werden.

Kursnummer 301050H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Eva Maria Balkenhol
Entspannungstraining Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
Do. 26.10.2023 17:00
Homberg
Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301052H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Edeltraud Ciba
Yoga gegen Ängste Workshop
Sa. 28.10.2023 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Im Workshop werden Übungen vorgestellt, die helfen können, mit Ängsten umzugehen. Atemübungen, Asanas (Körperhaltungen) und Meditationsübungen, die sich nach dem heutigen Stand der Forschung nachweislich im Umgang mit Sorgen und belastenden Ängsten als hilfreich erwiesen haben, werden erarbeitet. Die Übungen tragen dazu bei, das Nervensystem zu stabilisieren und damit Körper und Geist zu beruhigen.

Kursnummer 301357H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Tai Chi
Do. 02.11.2023 18:30
Frielendorf

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden. Über diesen Kurs: Sanfte, fließende Bewegungen schaffen einen neuen Zugang zu Wohlbefinden und Beweglichkeit. Basierend auf Jahrtausende altem Wissen werden Übungen individuell auf Befindlichkeit und Konstitution fein abgestimmt.

Kursnummer 301455H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Gudrun Schneider-Zörnig
Fit im Büro Gutes für Augen und Rücken
Sa. 04.11.2023 09:00
Melsungen
Gutes für Augen und Rücken

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Anstatt Kontaktlinsen bitte eine Brille mitbringen. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Yoga fürs Herz Workshop
Sa. 04.11.2023 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Es erwartet Sie ein Yogaprogramm zur Öffnung des Herzens auf körperlicher und seelischer Ebene mit Vorstellung des Ornish-Herzprogramms und Ernährungsempfehlungen. Es werden Yogaübungen (Asanas), Atemübungen, Entspannung, Visualisierung und Meditation durchgeführt, die speziell auf Herzerkrankungen abgestimmt sind und sich daher sowohl zur Primär- als auch zur Sekundärprävention eignen.

Kursnummer 301356H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Fit im Büro Gutes für Augen und Rücken
Mo. 06.11.2023 17:45
Melsungen
Gutes für Augen und Rücken

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Anstatt Kontaktlinsen bitte eine Brille mitbringen. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500054A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Wellness Mix Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP
Do. 09.11.2023 17:45
Melsungen
Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP

In diesem Kurs erwarten Sie mobilisierende, vitalisierende und kräftigende Übungen mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP (Bauch-Beine-Po-Training). Ruhige fließende Bewegungen, Stabilisation und Dehnungen stehen hier im Vordergrund. Abgerundet wird das Programm mit einer ausgiebigen Entspannungseinheit. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Entspannung, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen.

Kursnummer 301063H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Kerstin Krombholz
FrauenGesundheitsTag Yoga nach Brustkrebs
Sa. 11.11.2023 13:30
Borken
Yoga nach Brustkrebs

Die Diagnose Brustkrebs verändert das Leben. Nach der Diagnose folgen viele Untersuchungen, bevor mit der Therapie begonnen werden kann. In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen dazu, welche Auswirkungen Diagnose und Therapien auf Körper, Geist und Seele haben können. Sie erfahren außerdem, wie Yoga unterstützend eingesetzt werden kann. Eine kurze, entspannende Yoga-Einheit lädt zum Mitmachen ein und bildet den Abschluss des Vortrags. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2023, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300053H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Silke Daude-Kalff
FrauenGesundheitsTag Lach-Yoga - Die Kraft des Lachens
Sa. 11.11.2023 15:00
Borken
Lach-Yoga - Die Kraft des Lachens

Sie erhalten Informationen zum Lach-Yoga, ermitteln Ihren persönlichen Lach-Quotienten und lernen die 4 Schritte des Lach-Yogas kennen. Erleben Sie mit erfrischenden und vielfältigen Übungen, wie das Lachen Ihr Energielevel steigern und eine positive Wirkung erreicht werden kann. Trauen Sie sich und machen / lachen Sie mit! Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2023, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300051H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Daniela Schleicher
Yoga für den Bauch Workshop
Sa. 25.11.2023 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Blockaden im Bauchraum stören das Wohlbefinden und den Energiefluss. Oft manifestieren sie sich als körperliche Beschwerden in Verdauungsproblemen. In diesem Workshop werden Yogaübungen vorgestellt, die den Bauchraum aktivieren, entspannen und kräftigen. Bauchmassage und Ganzkörperentspannung sowie Hinweise zur Ernährung bei verschiedenen Beschwerden runden das Programm ab.

Kursnummer 301355H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Loading...
05.10.23 02:35:50