Skip to main content

Gesundheit

35 Kurse

Kurse nach Themen

Hannah Beier
Programmbereichsleitung Gesundheit; Öffentlichkeitsarbeit
Tanja Freund
Programmbereich Gesundheit

Loading...
Rücken- und Faszientraining Rückenfitness und muskuläre Entspannung
Mi. 25.01.2023 19:00
Gudensberg
Rückenfitness und muskuläre Entspannung

Allgemeine Fitness, Kräftigung der Muskulatur und Entspannung sind die drei Hauptinhalte dieses Kurses. Verspannungen im Hals-, Nacken-, Schulterbereich und Rücken gehen zumeist auf einseitige Belastungen oder Fehlhaltungen zurück. Mit einem ausgewogenen Fitness- und Kräftigungsprogramm, unterstützt durch Elemente des Faszientrainings, wird versucht, dem dauerhaft entgegenzuwirken. Ergänzt wird das Kursprogramm mit Übungen nach der SimA®-Methode (Kombination aus Bewegungs- und Gedächtnistraining). Am letzten Kurstermin findet von 18.00 bis 21.30 Uhr eine abendliche Wanderung mit anschließender Einkehr und Feedbackrunde statt.

Kursnummer 302303H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,20
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. ggf. Kosten für die Verpflegung, die bei der Einkehr auf der Wanderung anfallen können
Dozent*in: Sonja Fuhrmann
Gymnastik 50 Plus
Di. 14.02.2023 18:00
Felsberg

Haben Sie Rückenbeschwerden? Sitzen Sie zu viel, bewegen sich zu wenig? Gezielte Gymnastik kann hier helfen. Sie stabilisiert die Wirbelsäule, verbessert Ihre Beweglichkeit und hilft gegen Verspannungen. Die Kräftigung von Kopf-, Hals- und Schulterbereich beugt Beschwerden vor und hilft, Schmerzen zu lindern. Ihre Rücken- und Bauchmuskulatur wird gestärkt, Ihre Wirbelsäule mobilisiert und verkürzte Muskelgruppen gedehnt. Nur ein gut trainiertes Muskelkorsett bietet Ihrer Wirbelsäule ausreichenden Halt.

Kursnummer 302017H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Nicole Funk
Fit und Gesund
Di. 14.02.2023 19:00
Felsberg

Ein effektives Ganzkörpertraining mit und ohne Handgeräte, komplexe und isolierte Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers. Im Stand oder auf der Matte, mit motivierender Musik, wird jede Unterrichtseinheit individuell gestaltet. Ziel ist eine Förderung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Kursnummer 302014H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 103,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Nicole Funk
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 17.02.2023 14:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Info: Fr 10.2., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180103P31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Jürgen Hamborg
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 17.02.2023 15:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Info: Fr 10.2., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180104P31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Jürgen Hamborg
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Fr. 17.02.2023 16:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Info: Fr 10.2., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180105P31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Jürgen Hamborg
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Fr. 24.02.2023 15:00
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302407H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Dozent*in: Manuela Fritsch
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Fr. 14.04.2023 14:00
Bad Zwesten
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info: Fr, 7.4., 14 Uhr

Ein körperliches und geistiges Aktivierungsprogramm für mehr Lebensqualität und aktives Altern für Menschen ab 60 Jahre. Das Programm bietet in wöchentlichen Treffen sowohl Gedächtnistraining und Übungen zur kognitiven Aktivierung, als auch Übungen und Spiele zur Bewegungssicherheit und -koordination. Dazu kommt Wissensvermittlung und Austausch über alltagsrelevante Themen. Eine oder zwei nach SimA® qualifizierte Gruppenleitung(en) wird/werden diesen Kurs begleiten.

Kursnummer 107006V31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. ca. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Heidi Stöcker
Super Callanetics®
Mo. 24.04.2023 17:00
Melsungen

Callanetics® ist ein ausgewogenes und schonendes Ganzkörpertraining, bestehend aus gezielten Übungen für Bauch, Beine, Po, Hüfte und Oberarme sowie dem Training aller Muskelgruppen durch statische und dynamische, sich oft wiederholende Bewegungen und Dehnungen. Ziel ist die Verbesserung der Kraftausdauer und Beweglichkeit, ebenso wie der Aufbau der Tiefenmuskulatur zur Stabilisierung der Wirbelsäule.

Kursnummer 302035H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,80
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Monika Charlet
Super Callanetics®
Di. 25.04.2023 19:15
Melsungen

Callanetics® ist ein ausgewogenes und schonendes Ganzkörpertraining, bestehend aus gezielten Übungen für Bauch, Beine, Po, Hüfte und Oberarme sowie dem Training aller Muskelgruppen durch statische und dynamische, sich oft wiederholende Bewegungen und Dehnungen. Ziel ist die Verbesserung der Kraftausdauer und Beweglichkeit, ebenso wie der Aufbau der Tiefenmuskulatur zur Stabilisierung der Wirbelsäule.

Kursnummer 302036H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,60
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Monika Charlet
Qigong
Mi. 26.04.2023 17:30
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301408H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Frank Barnack
Babyschwimmen und Wassergewöhnung Für Babys ohne Wasser-Erfahrung
Do. 27.04.2023 10:30
Frielendorf
Für Babys ohne Wasser-Erfahrung

Info: 1. Kurstermin: Treffen an der Rezeption

Unter fachlicher Anleitung bewegen Sie Ihren Säugling (von der zwölften Lebenswoche bis zum Ablauf des ersten Lebensjahres) mit unterschiedlichen Griffen im Wasser. Damit fördern Sie die Freude des Kindes an der Bewegung und nehmen ihm die Angst vor dem Wasser. Die Körperwahrnehmung wird intensiviert, Sozialkompetenz und der Umgang mit anderen Menschen werden eingeübt. Nicht selten gewinnen auch die Eltern Freude im Wasser, wenn sie erleben, welches Vergnügen ihre Kinder haben - zusätzlich zu den positiven Effekten auf die eigene Gesundheit und Fitness.

Kursnummer 302701H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Dozent*in: Katrin Weineck
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Do. 27.04.2023 15:00
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302406H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Dozent*in: Manuela Fritsch
Entspannungstraining Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
Do. 27.04.2023 16:30
Homberg
Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301004H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Edeltraud Ciba
Pilates Flow, Shape and Relax
Do. 27.04.2023 17:30
Schwalmstadt
Flow, Shape and Relax

Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Im Einklang mit der Pilates-Atemtechnik und unter Begleitung sphärisch-melodischer Musik aus dem ruhigeren Rock-Genre werden die sanft fließenden Bewegungen kontrolliert und konzentriert ausgeführt. Durch Pilates-Training wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und es können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit erreicht werden.

Kursnummer 302022H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Susanne Koller
Präventives Ganzkörper-Training Schwerpunkt: Muskulatur - mit Theraband und Redondo®-Ball
Do. 27.04.2023 18:30
Guxhagen
Schwerpunkt: Muskulatur - mit Theraband und Redondo®-Ball

Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Neben ausgewählten Kräftigungsübungen stehen auch Dehnungs- und Lockerungsübungen auf dem Plan. Ein abwechslungsreiches Training ist durch eine Vielfalt von Übungen garantiert, bei denen besonderer Wert auf einen sanften und gelenkschonenden Bewegungsablauf gelegt wird. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Redondo®-Bälle oder Therabänder eingesetzt.

Kursnummer 302030H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Dozent*in: Odette Schäfer
Tai Chi
Do. 27.04.2023 18:30
Frielendorf

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden. Über diesen Kurs: Sanfte, fließende Bewegungen schaffen einen neuen Zugang zu Wohlbefinden und Beweglichkeit. Basierend auf Jahrtausende altem Wissen werden Übungen individuell auf Befindlichkeit und Konstitution fein abgestimmt.

Kursnummer 301402H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Gudrun Schneider-Zörnig
METALZA® - Power-Fitness-Dance
Do. 27.04.2023 18:45
Schwalmstadt

METALZA® ist ein lizensiertes Bewegungskonzept zu Rock-/Hardrock- und Metal-Musik. Das umfassende Training kombiniert Elemente aus Kick & Punch, HIIT, Aerobic und Bodyweight und trainiert Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination zu fördern. Weitere Infos finden Sie auch unter: https://www.metalza.de/

Kursnummer 302023H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Dozent*in: Susanne Koller
Inline-Skating Outdoor Für Kinder und Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Sa. 13.05.2023 14:00
Homberg
Für Kinder und Erwachsene ohne Vorkenntnisse

Für alle, die neu auf Skates unterwegs sind oder nur wenig Erfahrung haben: Schulung von Gleichgewicht und Koordination sowie Erlernen verschiedener Brems- und Falltechniken, damit Sie sich zukünftig sicher auf Ihren Skates bewegen können. Die Teilnahme ist nur mit kompletter Schutzausrüstung möglich (Ellbogen- und Knieschützer, Handgelenkpads und Helm). Der Kurs eignet sich für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Der Kurs findet nur bei trockenen Wetter statt.

Kursnummer 302016H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Ulrike Spuling
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mo. 15.05.2023 18:30
Gudensberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

„Deine Körperhaltung sollte stabil und leicht sein. Finde dafür eine angenehme Anstrengung und löse überflüssige Anspannung, so fließt dein Atem frei.“ "Yoga-Sutra“ Yoga ist die Verbindung von Bewegung und Atmung und bringt unseren Körper und Geist wieder in Einklang und Harmonie. Hatha Yoga löst u.a. muskuläre Verspannungen, hält uns in Bewegung und stärkt uns für die Herausforderungen des Alltags.

Kursnummer 301102H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,60
Mindestteilnehmerzahl: 10
Dozent*in: Sonja Fuhrmann
Power-Yoga
Di. 16.05.2023 19:30
Homberg

Dieser ganzheitliche Yoga-Stil ist fitnessorientiert, dynamisch und kraftvoll gestaltet. Auf Meditation und Mantren wird verzichtet. Einzelne Yogapositionen (Asanas) werden zu fließenden Übungssequenzen (Flows) und auch durch Sprünge verbunden. Atemsynchronisiertes, bewusstes Halten einzelner Yogapositionen fördern Muskelaufbau und Flexibilität und können zu einer Stärkung und Mobilisierung der Muskulatur verhelfen.

Kursnummer 301309H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Manuela Fritsch
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 17.05.2023 09:30
Melsungen
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301108H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Dominika Fischer
Qigong
Do. 25.05.2023 17:30
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301411H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Frank Barnack
Dance Workout Fitness im Latino-Takt
Di. 06.06.2023 18:00
Melsungen
Fitness im Latino-Takt

Ein dynamisches Workout mit Musik aus verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstilen und fließenden Bewegungsabläufen. Alle relevanten Muskelgruppen werden beansprucht. Besonders die Körpermitte mit Bauch- und Rückenmuskulatur wird gestrafft und gestärkt, der Kreislauf kommt in Schwung und die Kalorienverbrennung wird angeregt. Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302019H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Wera Weller
Handwerkskunst: Hefe Flechtgebäcke
Sa. 10.06.2023 09:00
Schwalmstadt

Der Hefeteig ist ein Klassiker unter den Teigen. Ob süß oder deftig, ob Hefezopf, Nusszopf, Zopfnest für Osterei, Mohnschleifen, süße Knotenbrötchen oder Partybrötchen, Genuss ist garantiert.

Kursnummer 500002A31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Mindestteilnehmerzahl: 7; zzgl. ca. 6 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Cornelia Cordt-Nimbs
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Di. 13.06.2023 14:30
Gudensberg
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

Ein körperliches und geistiges Aktivierungsprogramm für mehr Lebensqualität und aktives Altern für Menschen ab 60 Jahre. Das Programm bietet in wöchentlichen Treffen sowohl Gedächtnistraining und Übungen zur kognitiven Aktivierung, als auch Übungen und Spiele zur Bewegungssicherheit und -koordination. Dazu kommt Wissensvermittlung und Austausch über alltagsrelevante Themen. Zwei nach SimA® qualifizierte Gruppenleitungen werden diesen Kurs begleiten.

Kursnummer 107009V31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. ca. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Christa Schneider-Kanold
Bauch-Beine-Po-Training
Do. 15.06.2023 16:30
Melsungen

Sie trainieren Ihren Körper mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Vielfältige Kräftigungsübungen stärken und straffen die untere Körperhälfte. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel eingesetzt.

Kursnummer 302024H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Wera Weller
Aqua-Fitness im Freibad Im Nichtschwimmerbecken
Fr. 16.06.2023 11:00
Fritzlar
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302440H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 Euro Schwimmbadgebühr, im Bad zu zahlen
Dozent*in: N.N.
Tropho-Training® Entspannt in einer Minute
Sa. 17.06.2023 10:00
Fritzlar
Entspannt in einer Minute

Das Tropho-Training ist ein Mentaltraining, bestehend aus sieben kurzen Übungsschritten. Atem- und Konzentrationsübungen werden mit bildhaften Vorstellungen kombiniert. Ziel der Übungen ist eine Stärkung von innen heraus für konzentrierte Gelassenheit und Entspannung, sowie Stressabbau und Nervenstärke.

Kursnummer 301024H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Martin Hannappel
Handwerkskunst: Omas Blechkuchen Klassiker
Sa. 24.06.2023 09:00
Schwalmstadt

Blechkuchen lieben alle und sie sind vielfältig zu belegen. Ob mit Obst und süß oder herzhaft und deftig als Zwiebelkuchen - für jeden Geschmack gibt es die passende Variante - garantiert.

Kursnummer 500004A31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Mindestteilnehmerzahl: 7; zzgl. ca. 10 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Cornelia Cordt-Nimbs
Handwerkskunst: Grill- und Partygebäck
Sa. 01.07.2023 09:00
Schwalmstadt

Wer kennt sie nicht diese kleine verführerischen Brot-Häppchen auf Partys oder Grillabenden? Caviar-, Ciabatta-, Bärlauchbrot oder lieber Käsestangen, Schmalzkrüstchen und Knotenbrötchen, die Auswahl ist verführerisch und dabei leicht selbst herzustellen.

Kursnummer 500006A31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Mindestteilnehmerzahl: 7; zzgl. ca. 8 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Cornelia Cordt-Nimbs
Gutes für Augen und Rücken
Mo. 03.07.2023 17:45
Fritzlar

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Dabei geht es auch ganz anders! Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Träger von Kontaktlinsen bringen bitte eine Brille mit. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500032A31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Katja Schirakowski
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Mi. 05.07.2023 14:30
Borken
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

SimA® bedeutet „Selbständig im Alter“ und ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness im Alter zu trainieren. Der SimA®-Kurs ist für alle, die im Alter aktiv, beweglich und rege leben möchten. Spielerisch, mit Spaß und zusammen mit anderen wird mit speziellen Übungen und Spielen das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination für mehr Bewegungssicherheit im Alltag gefördert. Der Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Lebensalltag hat ebenfalls seinen Platz. Die Aktivierung zur Selbständigkeit bedeutet mehr Lebensqualität und ist Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 107057V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. ca. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Heidi Stöcker
Gutes für Augen und Rücken
Fr. 07.07.2023 17:45
Melsungen

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Dabei geht es auch ganz anders! Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Träger von Kontaktlinsen bringen bitte eine Brille mit. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500031A31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Dozent*in: Katja Schirakowski
Yoga Outdoor
Mo. 24.07.2023 18:00
Frielendorf
Outdoor

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301302H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Petra Rothe
Loading...
09.06.23 05:29:03