Kurse nach Themen


Teilnehmende entwickeln eine Website, die auch professionellen Ansprüchen genügt. Von der Idee über die Planung und Strukturierung bis hin zur Umsetzung durchlaufen Sie alle Phasen der Website-Entwicklung. Sie installieren das CM bzw. Blog-System Wordpress, suchen ein passendes Theme, binden die benötigten Plug-Ins ein. Alle Teile der Wordpress-Installation, die für das Verstehen und die Handhabung des Systems nötig sind, werden praxisnah und verständlich erläutert. Danach werden die Websites mit Inhalten gefüllt und Sie arbeiten bereits an der Umsetzung Ihres eigenen Projektes. Im Nachgang wird die Pflege Ihrer Website kein Problem mehr sein.
Sie werden systematisch an das Thema Computer herangeführt und mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut gemacht. Voraussetzungen: Keine. Kursziel: Sie lernen die Grundzüge und die Bedienung des Betriebssystems Windows professionell kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und das Internet. Ihre Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis- und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch vielfältig weiterverwenden können.
In diesem praxisorientierten 5-stündigen Workshop lernen Sie, wie Sie Plausibilitätsprüfungen nutzen können, um große Datenmengen schneller und effektiver zu überblicken. Durch den gezielten Einsatz von bedingten Formatierungen heben Sie wichtige Informationen optisch hervor und verbessern so Ihre Datenanalyse. Inhalte: Mit logischen Funktionen (WENN-, UND-, ODER) arbeiten; Verschachteln von Funktionen für komplexere Prüfungen; Einsatz der WENNS-Funktion; Basiswissen Bedingte Formatierungen und deren Einsatzmöglichkeiten. Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse verbessern möchten, Vorkenntnisse in Excel sind von Vorteil Plausibilitätsprüfungen können helfen, schneller und effektiver große Datenmengen zu überblicken und wichtige Informationen optisch durch den Einsatz von bedingten Formatierungen hervorzuheben. Inhalte · Mit der WENN-, UND-, ODer- Funktion arbeiten · Verschachteln von Funktionen · Einsatz der WENNS-Funktion · Basiswissen Bedingte Formatierungen · Zellen abhängig von Bedingungen formatieren
Excel-Kenntnisse auffrischen oder vertiefen? Dann bietet Ihnen dieser Kompakt-Workshop eine gute Möglichkeit dazu. Schwerpunktmäßig dreht sich alles rund um das Thema Formeln und Funktionen. Hierzu gehört auch der Einsatz der bedingten Formatierung mit eigenen Kriterien. Lernen Sie verschiedene Funktionen von A wie ANZAHL bis Z wie ZÄHLENWENN kennen. Abgerundet wird der Workshop mit Tipps und Tricks, die das Arbeiten mit dem Programm erleichtern.
Sauberer Textsatz und die Integration anderer Standardprogramme sind die Werkzeugvoraussetzung für ein exklusives Ergebnis. In diesem Seminar lernen Sie bestehende Texte, Fotos und Illustrationen, z.B. zu Broschüren, Prospekten, Texten oder Faltkarten zu setzen oder auch Briefbögen und Visitenkarten zu entwerfen. Teilnahmevoraussetzungen: Für dieses Seminar benötigen Sie sichere Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows, insbesondere im Umgang mit der Tastatur und Maus. Grundkenntnisse in einer Textverarbeitung und in einem Grafikprogramm sind vorteilhaft.
Ein vorhandenes WordPress auf einem bereitgestellten Webserver wird genutzt, um tiefergehende Veränderungen am Aussehen einzustellen. Außerdem erweitern wir die Website um Widgets und Menüs. Zur individuellen Anpassung des Systems werden Themes und Plugins gesucht und installiert. Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internet-Kenntnisse.
Seminarbeschreibung Sie wenden die grundlegenden Funktionen von PowerPoint an und erstellen eigene Präsentationen. Inhalte · Präsentationsgrundlagen - Die Arbeitsoberfläche - Präsentationen und Folien erstellen und bearbeiten - Die Hilfefunktion nutzen · Menüband, Schnellzugriffsleiste und Backstage-Ansicht · Mit Präsentationen arbeiten - Ansichten effektiv nutzen - Mit verschiedenen Folienlayouts arbeiten - Mit Textplatzhaltern und freiem Text arbeiten - Entwurfsvorlagen, Farbschemata und Master erzeugen und verwenden - Folien und Begleitmaterial drucken - Präsentationen verwalten · Animationen wirkungsvoll einsetzen · Arbeiten mit Zeichen- und Grafikobjekten - Zeichenobjekte erzeugen und gestalten - Clips, Grafiken und SmartARTS verwenden - Objekte platzieren und ausrichten · Organigramme und andere Diagrammarten erstellen und gestalten · Bildschirmpräsentationen einrichten und optimieren Zielgruppe Interessierte Beschäftigte aus allen Verwaltungsbereichen, die mit PowerPoint Präsentationen erstellen wollen Kontakt: Gerlinde Eckhardt, Fachbereich 04 „Frauenbüro“, Tel. 05681 775-192,
Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang, und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick zu erfahren. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.
Für Teilnehmende, die bereits mit Excel arbeiten und weitergehende Techniken erlernen wollen. Inhalt: Bezugsarten in Excel Umgang mit einfachen Funktionen Kaufmännische, logische Funktionen Verweise Zeitberechnungen durchführen Verschachteln von Funktionen Daten sortieren und filtern Tabellenbereiche nutzen Bedingte Formatierungen Benutzerdefinierte Zahlenformate Umgang mit großen Tabellen Voraussetzung: Kenntnisse entsprechen Exceleinführungskurs.
Vertiefen Sie Ihre Gesprächskompetenzen und lernen Sie, auch in herausfordernden Situationen souverän zu kommunizieren. Dieses Seminar baut auf den Grundlagen aus „Gespräche führen mit Wirkung“ auf und erweitert Ihre Fähigkeiten durch neue Modelle und praxisnahe Übungen. Voraussetzung: Die Teilnehmenden sind vertraut mit den Inhalten aus dem Kurs „Gespräche führen mit Wirkung“ oder vergleichbar.
Miele und Stihl, deutsche Traditionsunternehmen, verlagern Arbeitsplätze ins Ausland. Vielfach wird über eine Deindustrialisierung Deutschlands geschrieben. Neben eigenen strukturellen Problemen, insbesondere durch die demografische Entwicklung, belasten geopolitische Spannungen die stark exportlastige deutschen Wirtschaft. Hat sich das Geschäftsmodell Deutschland überlebt - oder hat es noch eine Zukunft? Ein Experte der Bundesbank wird eine Studie der deutschen Notenbank zur Zukunftsfähigkeit des deutschen Wirtschaftsstandorts erläutern und auf aktuelle Entwicklungen eingehen.
Für Teilnehmende, die bereits mit Excel arbeiten und weitergehende Techniken erlernen wollen. Inhalt: • Arbeiten mit mehreren Tabellen und Arbeitsmappen • Zielwertsuche • Pivot-Tabellen und Pivot-Charts • Mehrfachoperationen • Filtern von Daten • Datenbankfunktionen • Zellen, Tabellen und Arbeitsmappen schützen • Arbeiten mit Bereichsnamen. Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Exceleinführungskurs.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und lernen Sie die Grundlagen von ChatGPT kennen. Dieser umfassende Kurs bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um KI-Technologien effektiv zu nutzen und anzuwenden.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die grundlegende Kenntnisse in der Bedienung von Computern haben und das etablierte Betriebssystem Linux und dessen Einsatzmöglichkeiten kennenlernen wollen. Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick über die effiziente Nutzung einer Linux-Workstation. So lassen sich Windows 11 untaugliche Rechner weiter sinnvoll nutzen.
Englisch Grundlagen intensiv. Gut geeignet als Fortsetzung des Bildungsurlaubs A1.2 und für alle, die endlich ihr Englisch aufbauen wollen. Der Kurs vervollständigt Ihr Wissen mit allen erforderlichen Grundlagen im Wortschatz, bei Redemitteln, Hörverständnis und im Sprechvermögen. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.
Sie werden systematisch an das Thema Computer herangeführt und mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut gemacht. Voraussetzungen: Keine. Kursziel: Sie lernen die Grundzüge und die Bedienung des Betriebssystems Windows professionell kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und das Internet. Ihre Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis- und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch vielfältig weiterverwenden können.
Der Messenger-Dienst WhatsApp ist mittlerweile nahezu Kommunikationsweg Nr. 1. In diesem Kurs wird Ihnen vermittelt, wie Sie WhatsApp einrichten, bedienen und sinnvoll einsetzen. Kursinhalte sind u. a.: die Nutzeroberfläche, das Versenden von Nachrichten und Dateien, Emojis, Gruppenchats, Sprach- und Videoanrufe, persönliche Einstellungen, Bildgestaltung, Collagen. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die sich mit den Grundfunktionen ihres Smartphones bereits vertraut gemacht haben, aber den Umgang mit WhatsApp sicherer gestalten möchten.
Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.
Inhalt: Verschachteln von Funktionen, Einsatz von Logischen Funktionen, SVERWEIS und WVERWEIS Voraussetzung: Gute Excel-Kenntnisse.
In diesem praxisorientierten Seminar erlernen und vertiefen Sie die Grundlagen erfolgreicher Präsentationstechniken. An zwei interaktiven Tagen setzen wir uns mit der Analyse der Zielgruppe, der Vorbereitung der Präsentationsunterlagen und dem erfolgreichen Auftritt vor dem Publikum auseinander.
Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und lernen Sie die Grundlagen von ChatGPT kennen. Dieser umfassende Kurs bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um KI-Technologien effektiv zu nutzen und anzuwenden.
Ein vorhandenes WordPress auf einem bereitgestellten Webserver wird genutzt, um die Verbesserung der Sicherheit einer Worpress Installation umzusetzen. Außerdem erweitern wir die Website um ein Formular und testen verschiedene Plugins, mit denen die Website gesichert werden kann. Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internet-Kenntnisse.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und lernen Sie die Grundlagen von ChatGPT kennen. Dieser umfassende Kurs bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um KI-Technologien effektiv zu nutzen und anzuwenden.
Entdecke die Freude am kreativen Gestalten. Der Workshop vermittelt verschiedene Kenntnisse zu Material, Herstellungstechniken und bietet viel Raum seine eigene Kerze zu fertigen.
Eine gute Vorbereitung ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Präsentation. Manchmal reicht das nicht aus: Zuhörer verhalten sich anders als erhofft, und der Referent gerät in eine herausfordernde Situation. Was ein Referent/Referentin tun kann, um angemessen und souverän zu reagieren, darum geht es in diesem Seminar. Voraussetzung: Grundkenntnisse in Präsentationstechniken.
Ziel des Bildungsurlaubes ist es, den Teilnehmenden die Tabellenkalkulation am Beispiel von MS-Excel darzustellen. So ist es möglich, umfangreiche Rechenoperationen wie z. B. Statistiken, Abrechnungen, Kostenanalysen schneller und genauer durchzuführen. Darüber hinaus können die Kalkulationsdaten grafisch in den diversen Diagrammarten dargestellt werden. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise, die Funktionen und die Leistungsmerkmale des Tabellenkalkulationsprogramms Excel an praktischen Beispielen. Daneben sollen die Auswirkungen des IT-Einsatzes auf die Arbeitsabläufe und die ergonomischen Anforderungen herausgearbeitet werden. Voraussetzung: Windowskenntnisse.
Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.
Sie haben Fragen zu WordPress? Sie wollen ein spezielles Problem lösen? In diesem Workshop klären wir Fragen, probieren aus und suchen Lösungen für individuelle Anliegen. Wir nutzen einen bereitgestellten Web-Server, um in einer Testumgebung Änderungen "gefahrlos" testen zu können.
Englischintensivkurs - geeignet für Teilnehmende mit geringen Anfangskenntnissen oder solche, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, für interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Der Kurs vermittelt ein "Survival English", das mit wenig Einsatz große Wirkung erzielen kann. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.
Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse in zurückliegender Lernzeit (Niveau B1.1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit für das Verfassen von Kurzmitteilungen, auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das Bewältigen üblicher Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.
Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse in zurückliegender Lernzeit (Niveau A2-B1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit für das Verfassen von Kurzmitteilungen, auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das Bewältigen üblicher Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Ein Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung mit gesellschaftlicher Bildung und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Einstufungstest des Sprachniveaus (siehe Homepage) empfohlen.
Englisch Grundlagen intensiv. Gut geeignet als Fortsetzung des Bildungsurlaubs A1.2 und für alle, die schon lange ihr Englisch aufbauen wollen. Der Kurs vervollständigt Ihr Wissen mit allen erforderlichen Grundlagen im Wortschatz, bei Redemitteln, Hörverständnis und im Sprechvermögen. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.
Englischintensivkurs - geeignet für Teilnehmende mit geringen Anfangskenntnissen oder solche, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, für interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Der Kurs vermittelt ein "Survival English", das mit wenig Einsatz große Wirkung erzielen kann. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. "Welcome!"
Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse (Niveau B1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das selbständige Bewältigen anspruchsvoller Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache auf fortgeschrittenem Niveau. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Ein anerkannter Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung mit interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.
Xpert - der Europäische ComputerPass Ein europataugliches EDV-Zertifikat bildet eine entscheidende Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Denn Mitarbeitende der Betriebe benötigen für einen Großteil der Arbeitsabläufe IT-Kenntnisse. Die zeitgemäße Weiterbildungsantwort der Volkshochschulen auf diese Bedingungen heißt: „Xpert, der Europäische ComputerPass". In das berufsorientierte Konzept fließen mithin über 25 Jahre Lehr- und Prüfungserfahrung ein. Das Lehrgangssystem „Xpert Master" vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus acht Modulen, von denen folgende fünf Module für den "Xpert Master" empfohlen werden: Starter, Textverarbeitung, Kommunikation, Präsentation und Tabellenkalkulation. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen niederschwelligen Einstieg ermöglichen. Mit Xpert machen Sie sich beruflich und privat fit! Es können sich noch Terminverschiebungen/-anpassungen ergeben.
Xpert - der Europäische ComputerPass Ein europataugliches EDV-Zertifikat bildet eine entscheidende Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Denn Mitarbeitende der Betriebe benötigen für einen Großteil der Arbeitsabläufe IT-Kenntnisse. Die zeitgemäße Weiterbildungsantwort der Volkshochschulen auf diese Bedingungen heißt: „Xpert, der Europäische ComputerPass". In das berufsorientierte Konzept fließen mithin über 25 Jahre Lehr- und Prüfungserfahrung ein. Das Lehrgangssystem „Xpert Master" vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus acht Modulen, von denen folgende fünf Module für den "Xpert Master" empfohlen werden: Starter, Textverarbeitung, Kommunikation, Präsentation und Tabellenkalkulation. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen niederschwelligen Einstieg ermöglichen. Mit Xpert machen Sie sich beruflich und privat fit! Es können sich noch Terminverschiebungen/-anpassungen ergeben.
Xpert - der Europäische ComputerPass Ein europataugliches EDV-Zertifikat bildet eine entscheidende Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Denn Mitarbeitende der Betriebe benötigen für einen Großteil der Arbeitsabläufe IT-Kenntnisse. Die zeitgemäße Weiterbildungsantwort der Volkshochschulen auf diese Bedingungen heißt: „Xpert, der Europäische ComputerPass". In das berufsorientierte Konzept fließen mithin über 25 Jahre Lehr- und Prüfungserfahrung ein. Das Lehrgangssystem „Xpert Master" vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus acht Modulen, von denen folgende fünf Module für den "Xpert Master" empfohlen werden: Starter, Textverarbeitung, Kommunikation, Präsentation und Tabellenkalkulation. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen niederschwelligen Einstieg ermöglichen. Mit Xpert machen Sie sich beruflich und privat fit! Es können sich noch Terminverschiebungen/-anpassungen ergeben.