Skip to main content

Beruf

Loading...
Konventionelles Drehen Für Heimwerkende und Selbermachende
Di. 14.11.2023 17:30
Schwalmstadt
Für Heimwerkende und Selbermachende

Vermittelt werden die Grundfertigkeiten des konventionellen Drehens (Metall). Dazu gehören Schnitt- und Einstelldaten sowie Aufbau und Funktion der Drehmaschine, Längsrund-und Querplandrehen (Außen- und Innenbearbeitung), Schneiden von Außen- und Innengewinde. Ein Aufbaulehrgang mit Passungs- und Kegeldrehen ist möglich.

Kursnummer 508054A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Mindestteilnehmerzahl: 4; zzgl. Materialkosten 30 Euro (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Frank Wittenborn
Kombikurs: Word, Excel, PowerPoint 2019/2021
Fr. 17.11.2023 09:00
Melsungen

In diesem Kurs erhalten Sie einen ausführlichen Einblick in die Office-Programme Word, Excel und PowerPoint. Sie üben die Textgestaltung mit verschiedenen Layouts, Briefgestaltung, Serienbriefe, Bearbeiten und Berechnen von Tabellen und Diagrammen, Verknüpfungen, das Erstellen von Präsentationen mit verschiedenen Layouts und Designs sowie Animationen.

Kursnummer 504852A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CS 5/6 Einführung
Mo. 20.11.2023 17:45
Melsungen
Einführung

Zunächst für Profis entwickelt, hält Adobe Photoshop (nicht zuletzt wegen der günstigen Photoshop-Elements-Version) Einzug im Amateurbereich. Ziel ist es, Bilder gekonnt für die unterschiedlichen Verwendungszwecke aufzubereiten. Inhalt: Programmoberfläche und Grundeinstellungen inklusive Kalibrierung; Quelle des Originalbildes/Fotos; wichtige Werkzeuge und Paletten; Erstellen und Anpassen einer Auswahl; Umgang mit Ebenen; Speichern unter verschiedenen Dateiformaten. Einsatz von Effektfiltern. Kontrast und Helligkeit. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 501451A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Serienbriefe mit unterschiedlichen Datenquellen Workshop
Fr. 24.11.2023 17:00
Homberg
Workshop

Der Workshop beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Seriendrucks: Serienbrief mit Abfrageoptionen und Abfragebedingungen oder auch dem Druck von Etiketten etc. sowie die Verküpfung von Excel und Outlook. Voraussetzung: Gute Wordkenntnisse.

Kursnummer 504454A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Jutta Stöcker
Einfach und schnell den PC nutzen
Sa. 25.11.2023 09:00
Melsungen

Mit wenigen Klicks oder Tastenschlägen schnell und sicher den gewünschten Arbeitsgang erledigen und ohne Umwege direkt zu den Daten. Wer will das nicht? Es werden hilfreiche Methoden dies Ziel zu erreichen aufgezeigt. Inhalt: Schneller Zugriff auf Ordner und Dateien Favoriten clever nutzen Gekonnt suchen und finden Snipping Tool sinnvoll einsetzen Zügig arbeiten mit ShortCuts

Kursnummer 501053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,40
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Funktionen, S- und WVerweis in Excel 2019/2021 Workshop
Fr. 01.12.2023 17:00
Homberg
Workshop

Inhalt: Verschachteln von Funktionen, Einsatz von Logischen Funktionen, SVERWEIS und WVERWEIS Voraussetzung: Gute Excel-Kenntnisse.

Kursnummer 502451A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Jutta Stöcker
OneNote - Das digitale Notizbuch Mit jedem Gerät, jederzeit und überall verfügbar
Di. 05.12.2023 17:45
Melsungen
Mit jedem Gerät, jederzeit und überall verfügbar

OneNote ist ein digitales Notizbuch zum zentralen Erfassen, Sammeln und Archivieren jeglicher Art von Informationen. Erleben Sie, wie OneNote die Dokumentation eines Projektes im Team erledigt. Lernen Sie, wie Notizbücher strukturiert angelegt, Abschnitte und Seiten eingefügt sowie Inhalte in Notizbüchern integriert werden. Das Beste daran: Sie können jederzeit mit jedem beliebigen Endgerät von überall gezielt auf Ihre Notizen zugreifen und OneNote ist kostenlos verfügbar. Inhalte: Programm und Werkzeuge erkunden Notizbücher verwalten und teilen Inhalte einpflegen Tipps & Tricks für die Praxis Grenzen des Programms

Kursnummer 509051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Do. 07.12.2023 18:15
Fritzlar

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501056A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Lothar Graupner
Serienbriefe mit unterschiedlichen Datenquellen Workshop
Fr. 08.12.2023 17:00
Melsungen
Workshop

Der Workshop beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Seriendrucks: Serienbrief mit Abfrageoptionen und Abfragebedingungen oder auch dem Druck von Etiketten etc. sowie die Verküpfung von Excel und Outlook. Voraussetzung: Gute Wordkenntnisse.

Kursnummer 504452A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Katja Schirakowski
Excel 2019/2021 Aufbaukurs Funktionen, Tabellen, bedingte Formatierung
Sa. 09.12.2023 08:00
Homberg
Funktionen, Tabellen, bedingte Formatierung

Bezugsarten in Excel Umgang mit einfachen Funktionen Kaufmännische, logische Funktionen Verweise Zeitberechnungen durchführen Verschachteln von Funktionen Daten sortieren und filtern Tabellenbereiche nutzen Bedingte Formatierungen Benutzerdefinierte Zahlenformate Umgang mit großen Tabellen Voraussetzung: Kenntnisse entsprechen Exceleinführungskurs.

Kursnummer 502151A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jutta Stöcker
Einführungslehrgang Schweißen Schweißen für Heimwerkende und Selbermachende
Di. 12.12.2023 17:30
Schwalmstadt
Schweißen für Heimwerkende und Selbermachende

Sammeln Sie erste Erfahrung zur Thematik des Schweißens. Vielleicht finden Sie den Einstieg in ein neues Berufsfeld. Dieser Lehrgang richtet sich an Heimwerkende und Bastelnde mit und ohne Vorkenntnisse. Wir vermitteln elementare Grundkenntnisse im Schweißen auf die man aufbauen kann und die zur Ausführung einfacher Schweißarbeiten aureichen werden. Für Teilnehmende mit umfangreichen Vorkenntnissen und nicht mehr gültigen Schweißerprüfungen ist dieses Lehrgangsangebot erweiterbar, so dass eine Schweißerprüfung nach DVS-Richtlinie oder EN 287-1 möglich wird. Kooperationsveranstaltung mit BZ Kassel und BBZ Marburg

Kursnummer 508052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Mindestteilnehmerzahl: 4; zzgl. Materialkosten 25 Euro (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Frank Wittenborn
Excel 2019/2021 Aufbaukurs
Di. 12.12.2023 18:00
Fritzlar
Aufbaukurs

Für Teilnehmende, die bereits mit Excel arbeiten und weitergehende Techniken erlernen wollen. Inhalt: • Arbeiten mit mehreren Tabellen und Arbeitsmappen • Zielwertsuche • Pivot-Tabellen und Pivot-Charts • Mehrfachoperationen • Filtern von Daten • Datenbankfunktionen • Zellen, Tabellen und Arbeitsmappen schützen • Arbeiten mit Bereichsnamen. Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Exceleinführungskurs.

Kursnummer 502150A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Holger Dilcher
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Di. 12.12.2023 18:30
Homberg

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501059A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Harald Klug
IT-Grundlagen fürs Büro und Ehrenamt
Mi. 13.12.2023 08:30
Melsungen

Anhand klassischer Beispiele aus dem Büro bzw. der Ehrenamtsarbeit werden Lerninhalte vermittelt. Inhalt: Arbeiten mit Windows Verwalten von Dateien Ordner anlegen Dateien gezielt speichern, suchen, öffnen Einführung in Word, Excel und PowerPoint Möglichkeiten der Datensicherung das Internet nutzen Recherche.

Kursnummer 504851A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Tastschreiben am PC in 4 Stunden Für Kinder ab der Klasse 5
Mo. 08.01.2024 09:00
Homberg
Für Kinder ab der Klasse 5

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504057A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lehrmaterial
Kursleitung: Sonia Komnick
Tastschreiben am PC in 4 Stunden Für Kinder ab der Klasse 5
Mo. 08.01.2024 13:00
Homberg
Für Kinder ab der Klasse 5

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504056A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lehrmaterial
Kursleitung: Sonia Komnick
WordPress - Installieren und bloggen
Fr. 12.01.2024 17:45
Melsungen

Zunächst wird WordPress installiert und erste Texte und Bilder in die Homepage mit WordPress eingepflegt. Zur individuellen Anpassung des Systems werden Themes und Plugins gesucht und installiert. Abschließend wird alles Nötige für die Veröffentlichung im Internet aufgezeigt. Voraussetzungen: Sichere Windows- und Internet-Kenntnisse.

Kursnummer 501353A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Visual Basic for Applications Office-Automatisierung mit Excel 2019/2021
Mo. 15.01.2024 08:30
Melsungen
Office-Automatisierung mit Excel 2019/2021

Mit dieser im Office-Paket enthaltenen Programmiersprache lassen sich Routineaufgaben automatisieren oder Lösungen realisieren, die mit den Standardfunktionen der Office-Programme nicht möglich sind. Sie erhalten eine praxisnahe Einführung in die Logik des Programmierens mit VBA und lernen, eigene Programme zu erstellen. Kursinhalt: Grundlagen der Programmiersprache VBA; die Objektmodelle der MS-Office-Programme; Variablen und Datentypen; Kontrollstrukturen; Subroutinen und Funktionen; Werkzeuge für die Fehlerbeseitigung; Erstellen einfacher VBA-Anwendungen. Voraussetzung: Gute Kenntnisse in mindestens einem der Office Programme Excel, Access oder Word.

Kursnummer 502351X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Do. 18.01.2024 18:15
Fritzlar

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501060A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Lothar Graupner
Excel 2019/2021 Aufbaukurs Analysieren, Auswerten, Verschachteln
Sa. 20.01.2024 08:00
Homberg
Analysieren, Auswerten, Verschachteln

Bezugsarten in Excel Arbeiten mit mehreren Tabellen, Arbeitsmappen Umgang mit Funktionen Verschachteln von Funktionen Arbeiten mit Bereichsnamen Sortieren und Filtern von Daten Pivot-Tabellen und Pivot-Charts Zellen, Tabellen und Arbeitsmappen schützen Was-wäre-wenn-Analyse Voraussetzung: Kenntnisse entsprechen Exceleinführungskurs.

Kursnummer 502152A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jutta Stöcker
Englisch intensiv - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.2
Mo. 22.01.2024 08:30
Melsungen
Niveau A1.2

Englischintensivkurs - geeignet für Teilnehmende mit geringen Anfangskenntnissen oder solche, die ihre Schulkenntnisse auffrischen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, für interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Der Kurs vermittelt ein "Survival English", das mit wenig Einsatz große Wirkung erzielen kann. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. "Welcome!"

Kursnummer 406159X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ilona Kroeger
Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop CS 5/6 Einführung
Mo. 22.01.2024 17:45
Melsungen
Einführung

Zunächst für Profis entwickelt, hält Adobe Photoshop (nicht zuletzt wegen der günstigen Photoshop-Elements-Version) Einzug im Amateurbereich. Ziel ist es, Bilder gekonnt für die unterschiedlichen Verwendungszwecke aufzubereiten. Inhalt: Programmoberfläche und Grundeinstellungen inklusive Kalibrierung; Quelle des Originalbildes/Fotos; wichtige Werkzeuge und Paletten; Erstellen und Anpassen einer Auswahl; Umgang mit Ebenen; Speichern unter verschiedenen Dateiformaten. Einsatz von Effektfiltern. Kontrast und Helligkeit. Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse.

Kursnummer 501452A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Englisch intensiv - Business and more Niveau B1
Mo. 04.03.2024 08:30
Fritzlar
Niveau B1

Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse in zurückliegender Schulzeit (Niveau B1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit für das Verfassen von Kurzmitteilungen, auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das Bewältigen üblicher Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Ein Bildungsurlaub der politischen Bildung für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.

Kursnummer 406304X41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Englisch intensiv - Grundlagen Niveau A2
Mo. 08.04.2024 08:30
Homberg
Niveau A2

Englisch Grundlagen intensiv. Gut geeignet als Fortsetzung des Bildungsurlaubs A1.2 und für alle, die schon lange ihr Englisch aufbauen wollen. Der Kurs vervollständigt Ihr Wissen mit allen erforderlichen Grundlagen im Wortschatz, bei Redemitteln, Hörverständnis und im Sprechvermögen. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.

Kursnummer 406201X41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ilona Kroeger
Englisch - Von Anfang an Niveau A1.1
Mo. 22.07.2024 08:30
Homberg
Niveau A1.1

Englischintensivkurs - für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Gut geeignet für alle, die endlich mal Englisch lernen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Der Kurs vermittelt ein "Survival English", das mit wenig Einsatz große Wirkung erzielen kann. Hier die Schwerpunkte: meeting people, getting information, small talk, travelling, shopping, eating out, health and illness. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturelle Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. "Welcome!"

Kursnummer 406101X41
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ilona Kroeger
Englisch intensiv - Grundlagen Niveau A2
Mo. 02.09.2024 08:30
Homberg
Niveau A2

Englisch Grundlagen intensiv. Gut geeignet als Fortsetzung des Bildungsurlaubs A1.2 und für alle, die endlich ihr Englisch aufbauen wollen. Der Kurs vervollständigt Ihr Wissen mit allen erforderlichen Grundlagen im Wortschatz, bei Redemitteln, Hörverständnis und im Sprechvermögen. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.

Kursnummer 406253X42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ilona Kroeger
Xpert - IT Kenntnisse mit Wirkung Für Alltag und Beruf - 3 Module: Starter, Textverarbeitung und Kommunikation
Homberg
Für Alltag und Beruf - 3 Module: Starter, Textverarbeitung und Kommunikation

Xpert - der Europäische ComputerPass Ein europataugliches EDV-Zertifikat bildet eine entscheidende Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Denn Mitarbeitende der Betriebe benötigen für einen Großteil der Arbeitsabläufe IT-Kenntnisse. Die zeitgemäße Weiterbildungsantwort der Volkshochschulen auf diese Bedingungen heißt: „Xpert, der Europäische ComputerPass". In das berufsorientierte Konzept fließen mithin über 25 Jahre Lehr- und Prüfungserfahrung ein. Das Lehrgangssystem „Xpert Master" vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus acht Modulen, von denen folgende fünf Module für den "Xpert Master" empfohlen werden: Starter, Textverarbeitung, Kommunikation, Präsentation und Tabellenkalkulation. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen niederschwelligen Einstieg ermöglichen. Mit Xpert machen Sie sich beruflich und privat fit! Es können sich noch Terminverschiebungen/-anpassungen ergeben.

Kursnummer 501051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 697,50
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial und Prüfungsgebühren 3 x 48 Euro
Kursleitung: N.N.
Xpert Master - IT Kenntnisse mit Wirkung Für Alltag und Beruf - 5 Module
Homberg
Für Alltag und Beruf - 5 Module

Xpert - der Europäische ComputerPass Ein europataugliches EDV-Zertifikat bildet eine entscheidende Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Denn Mitarbeitende der Betriebe benötigen für einen Großteil der Arbeitsabläufe IT-Kenntnisse. Die zeitgemäße Weiterbildungsantwort der Volkshochschulen auf diese Bedingungen heißt: „Xpert, der Europäische ComputerPass". In das berufsorientierte Konzept fließen mithin über 25 Jahre Lehr- und Prüfungserfahrung ein. Das Lehrgangssystem „Xpert Master" vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus acht Modulen, von denen folgende fünf Module für den "Xpert Master" empfohlen werden: Starter, Textverarbeitung, Kommunikation, Präsentation und Tabellenkalkulation. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen niederschwelligen Einstieg ermöglichen. Mit Xpert machen Sie sich beruflich und privat fit! Es können sich noch Terminverschiebungen/-anpassungen ergeben.

Kursnummer 501050A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 999,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühr je 48 Euro pro Modul
Kursleitung: N.N.
Loading...
05.10.23 04:32:36