Skip to main content

Loading...
Türkisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Mo. 17.02.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A1.02

Wer wollte nicht schon immer mal eine ungewohnte Sprache lernen? Hier ist die Gelegenheit dazu und gleichzeitig ein Angebot zum Gehirnjogging: Spielerisch und konzentriert zugleich beginnt der Einstieg in die neue Sprache. Dabei wird viel gesprochen und das Erlernte in kleinen Schritten ohne Erfolgsdruck angewendet. Vielleicht schon bald in realen Begegnungen?. Für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Kursnummer 424101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ayla Bektas
Nada-Yoga
Mo. 17.02.2025 18:00
Homberg

Erleben Sie geführte Entspannungsübungen in Form von Klangreisen, Klangmeditationen und Klangbädern. Zum Einsatz kommen dabei obertonreiche Instrumente wie tibetische Klangschalen, Regenmacher, eine Handpan u.a. Durch die Kombination von Wort und Klang und eine sanfte und gleichmäßige Spielweise werden die Gehirnwellen in den Alphazustand geführt, in welchem sich innere Ruhe und Gelassenheit einstellen kann. Diese Methode kann somit auch Menschen helfen, denen es besonders schwer fällt, sich zu entspannen. Darüber hinaus sensibilisieren Klangreisen die Wahrnehmungsfähigkeit und ermöglichen so ein tiefes Erleben des gegenwärtigen Moments, wodurch die allgemeine Lebensenergie gestärkt werden kann.

Kursnummer 301011H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Anastasia Aab
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mo. 17.02.2025 18:30
Wabern
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.

Kursnummer 301112H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sandra Hesse
Xpert Textverarbeitung 2021 Word für Alltag und Beruf
Mo. 17.02.2025 18:30
Homberg
Word für Alltag und Beruf

Dieser Intensivkurs vermittelt eine umfassende Qualifikation für den Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word für Windows. Die erlernten Kenntnisse bedeuten eine Arbeitserleichterung im Alltag und Beruf, auf Wunsch mit Prüfung. Lernen Sie zukünftig nicht nur Ihre tägliche Korrespondenz problemlos mit dem PC zu bewältigen, sondern auch mehrseitige Dokumente und Serienbriefe mit Textbausteinen auf Basis einer Dokumentenvorlage zu erstellen. Der Kurs kann alternativ in vier Teilen gebucht werden. Inhalt: Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen; Texte erfassen, korrigieren und speichern; Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen; Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung; verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren; Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche; Tabellen erstellen und gestalten; Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten; Organisation von AutoTexten/Textbausteinen; Funktionsweise des Seriendrucks. Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.

Kursnummer 504007A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 52 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Spanisch - Sprechvergnügen Niveau B2 - C1
Mo. 17.02.2025 18:30
Melsungen
Niveau B2 - C1

So bringen Sie Ihre Spanischkenntnisse in Bewegung. Sprachlich bietet der Kurs die einmalige Chance, vor allem mündlich zu trainieren und den Wortschatz auch "interkontinental" zu erweitern. Rund um Spanien und insbesondere Lateinamerika ragieren wir auf aktuelle soziopolitische Themen und lassen uns neben landeskundlichen Aspekten in unseren Gesprächsrunden auf Literatur ein. Los temas del curso estan al dìa y se concentran en la situación social y económica de Espana y, sobro todo, de América Latina considerando especialmente los cambios en la pólitica gubernamental.

Kursnummer 422431T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ralf Ohm
Xpert Tabellenkalkulation 2021 Excel für Alltag und Beruf
Mo. 17.02.2025 18:30
Homberg
Excel für Alltag und Beruf

Tabellenkalkulationsprogramme haben sich als Hilfsmittel zur effektiven Erstellung und Durchführung komplexer Berechnungen durchgesetzt. Angebotskalkulation, Preiskalkulation, Statistiken, Abschreibungstabellen und Kostenanalysen können einfach und schnell durchgeführt werden. Darüber hinaus stellen Tabellenkalkulationsprogramme Präsentationsmittel zur Verfügung, um Ergebnisse in Berichten darzustellen. Inhalt: • Aufbau und Bearbeitung von Tabellen • Benutzung des Hilfesystems • Gestalten von Tabellen • Arbeiten mit Funktionen • Ausdruck von Tabellen gestalten und steuern • Optimierung von Tabellenaufbau und -organisation • Kopieren von Tabellenblättern, Grafikobjekten (Textfeldern) • Bereichsnamen • Einsatz komplexer Formeln und Funktionen • Verknüpfung und Aktualisierung mehrerer Arbeitsblätter • Zielwertberechnung • Schutz von Daten am Arbeitsplatz. Die Teilnahme an der Xpert-Prüfung oder ECDL-Prüfung ist freiwillig. Voraussetzung: Gute Windowskenntnisse. Weitere Infos auch unter https://vhs-nds.de/prufungen/xpert_cp/ abrufbar.

Kursnummer 502000A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 48 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Französisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Di. 18.02.2025 09:30
Fritzlar
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Französischkurs, der das Erlernen der Sprache unserer Nachbarn rund um Wortschatz, kleine Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Frankreich und andere französischsprechende Länder weltweit runden den Kurs ab. Bienvenue!

Kursnummer 408101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Udo Grenzebach
Guten-Morgen-Gymnastik
Di. 18.02.2025 10:00
Melsungen

Zu Beginn jeder Kursstunde bringen Sie Ihren Kreislauf mit einem dynamischen Warm-up in Schwung. Danach führen Sie unter fachkundiger Anleitung gelenk-und wirbelsäulenschonenden Kräftigungs- und Mobilisationsübungen durch. Durch den Einsatz verschiedener Kleingeräte, wie z.B. Bälle, Hanteln, Stäbe und Bänder, variieren die Übungen abwechslungsreich. Sie trainieren so Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination zu fördern. Nach einem sanften Stretching zum Abschluss, das die beanspruchte Muskulatur dehnt und lockert, können Sie gestärkt in den Tag gehen. Dieser Kurs ist für alle Altersgruppen geeignet.

Kursnummer 302013H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sonja Schmidt
Deutsch - Alpha Integrationskurs 231/1-10 Modul 1-10 - KL Verch
Di. 18.02.2025 12:50
Homberg
Modul 1-10 - KL Verch

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. • Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Prüfung). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040231Q51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2.290,00
Mindestteilnehmerzahl: 14
Kursleitung: N.N.
English - New Refresher Niveau A1.2
Di. 18.02.2025 16:00
Online-Kurs
Niveau A1.2

Englischkurs mit schneller Progression in der Kleingruppe - geeignet für Teilnehmende, die Vorkenntnisse auf Niveau A1 bis A2 vorweisen und diese multimedial, mit internationalen, aktuellen Themen und Trends und vielen länderspezifischen Informationen über Kultur und Leben auffrischen wollen. Sie werden sich intensiv mit der Sprache beschäftigen und bald Fortschritte vorweisen können. Tauchen Sie jede Woche ein in das englische Sprachbad.

Kursnummer 406108T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Mindestteilnehmerzahl: 3
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Französisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Di. 18.02.2025 16:15
Schwalmstadt
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Französischkurs, der das Erlernen der Sprache unserer Nachbarn rund um Wortschatz, kleine Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Frankreich und andere französischsprechende Länder weltweit runden den Kurs ab. Bienvenue!

Kursnummer 408102T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Udo Grenzebach
In Bewegung kommen Sportkurs für mehrgewichtige Frauen
Di. 18.02.2025 17:00
Bad Zwesten
Sportkurs für mehrgewichtige Frauen

Leichte Bewegungen zum Mitmachen, u.a. aus Yoga, TaiChi, funktioneller Gymnastik und Tanz, werden zu Musik angeboten und Ihren jeweiligen Möglichkeiten angepasst. Es geht vor allem darum, in einem geschützten Rahmen ohne Konkurrenz die Alltagsmobilität zu fördern, damit Bewegung (wieder) Freude macht. Bewegungsmeditationen, Achtsamkeitstechniken und Entspannungsverfahren runden den Abend ab, für ein angenehmes Körpergefühl.

Kursnummer 302016H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Dorothee Basselli
Russisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.04
Di. 18.02.2025 18:00
Fritzlar
Niveau A1.04

Es erwartet Sie ein Sprachkurs, der den Einstieg in die russische Sprache rund um die Schrift, den Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach und aufbauend gestaltet.Alles dreht sich um die elementare Verständigung im Alltag. Übungen zur Aussprache kommen nicht zu kurz. Wissenswertes über russischsprachige Kulturen runden den Kurs ab.

Kursnummer 419103T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Elena Huber
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2 und 3
Di. 18.02.2025 19:00
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2 und 3

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205006L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2 und 3
Di. 18.02.2025 20:30
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2 und 3

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205007L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Deutsch - Integrationskurs 232/4-6 Modul 4-6
Mi. 19.02.2025 08:30
Homberg
Modul 4-6

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. • Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Prüfung). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040232Q51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 687,00
Mindestteilnehmerzahl: 14
Kursleitung: N.N.
Schwedisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Mi. 19.02.2025 18:30
Melsungen
Niveau A1.01

Wie das Land so die Sprache: Es erwartet Sie ein Sprachkurs zum Mitmachen und Mitsprechen. Interessantes zu Kultur, Land und Leuten Schwedens runden den Kurs ab. Zum Abschluss winkt das Fest der Mittsommernacht. "Välkomna!"

Kursnummer 420101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Heike Reis
Tai Chi
Mi. 19.02.2025 19:00
Neukirchen

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden.

Kursnummer 301412H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Bernhardt
Russisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Mi. 19.02.2025 19:00
Fritzlar
Niveau A1.02

Es erwartet Sie ein Sprachkurs, der den Einstieg in die russische Sprache rund um die Schrift, den Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach und aufbauend gestaltet.Alles dreht sich um die elementare Verständigung im Alltag. Übungen zur Aussprache kommen nicht zu kurz. Wissenswertes über russischsprachige Kulturen runden den Kurs ab.

Kursnummer 419102T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elena Huber
Let’s dance - Lust auf Tanzen Discofox
Mi. 19.02.2025 19:15
Wabern
Discofox

Info:

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren interessante Variationen und bekommen Tipps zur Führung. Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205005L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Nähen leicht gemacht
Do. 20.02.2025 18:00
Melsungen

Info: Do 13.2., 18 Uhr

Ob lang, ob kurz, ob dick, ob dünn - für jeden Typ ist hier was drin! Sie lernen das Zuschneiden nach einem Schnittmuster, den Umgang mit der Nähmaschine und erhalten viele Tipps und Tricks rund ums Schneidern. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 209005L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Sabine Scharffenberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1
Do. 20.02.2025 18:30
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Tänze. Die Tänze werden nach Absprache mit den Paaren ausgewählt. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205008L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Do. 20.02.2025 19:30
Homberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.

Kursnummer 301108H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sandra Hesse
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit guten Vorkenntnissen - Stufe 4
Do. 20.02.2025 20:15
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit guten Vorkenntnissen - Stufe 4

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205009L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Entspannung am Morgen
Fr. 21.02.2025 10:00
Fritzlar

Gemeinsam dem Alltag entfliehen und zur Ruhe kommen. Bei einer Tasse Tee in Stille kommen Sie im Tag an. Anschließend stimmen Sie sich mit einer kurzen Meditation für die folgenden Entspannungsübungen ein. Der Fokus liegt auf einem leichten Mix aus Yoga Asanas, Atemübungen, Qigong und progressiver Muskelentspannung, unterstützt von sanften Klängen und dezenten Düften, die das Wohlbefinden zusätzlich steigern können. Die Stunde lassen Sie mit einer kurzen Meditation ausklingen und können danach entspannt in den Tag starten.

Kursnummer 301010H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Manuela Friedrich
D4U-SprachCafe MitSprache-Deutsch4U
Mo. 24.02.2025 08:30
Schwalmstadt
MitSprache-Deutsch4U

Dieses vhs-SprachCafé richtet sich an Erwachsene, die ihre Zweitsprache Deutsch häufiger sprechen wollen und auch das Lesen und Schreiben üben möchten. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Ein Folgekurs findet in der Regel statt. Für eine Anfrage ist es nie zu spät. Wir beraten Sie gerne: Tel. vhs 05681 775-4047. Kurse an weiteren Orten im Landkreis werden auf Nachfrage angeboten. Wenn der Förderung durch das Hessische Ministerium statt gegeben wird, wird ein Starttermin mitgeteilt. Sie können sich gerne auf die Interessentenliste anmelden, telefonisch oder auf unserer Homepage: https://www.vhs-schwalm-eder.de Dann bekommen Sie aktuelle Informationen.

Kursnummer 404905U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Javorka Knezevic
D4U-SprachCafe MitSprache-Deutsch4U
Mo. 24.02.2025 08:30
Fritzlar
MitSprache-Deutsch4U

Dieses vhs-SprachCafé richtet sich an Erwachsene, die ihre Zweitsprache Deutsch häufiger sprechen wollen und auch das Lesen und Schreiben üben möchten. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Ein Folgekurs findet in der Regel statt. Für eine Anfrage ist es nie zu spät. Wir beraten Sie gerne: Tel. vhs 05681 775-4047. Kurse an weiteren Orten im Landkreis werden auf Nachfrage angeboten. Wenn der Förderung durch das Hessische Ministerium statt gegeben wird, wird ein Starttermin mitgeteilt. Sie können sich gerne auf die Interessentenliste anmelden, telefonisch oder auf unserer Homepage: https://www.vhs-schwalm-eder.de Dann bekommen Sie aktuelle Informationen.

Kursnummer 404906U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Ayla Bektas
Deutsch4U Niveau A1.2 1. Folge Landesmaßnahme Hessen
Mo. 24.02.2025 16:30
Melsungen
1. Folge Landesmaßnahme Hessen

Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Berechtigte für Integrationskurse, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404907U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Anke Kothe
Deutsch4U Niveau A2.2 1. Folge Landesmaßnahme Hessen
Mo. 24.02.2025 16:30
Melsungen
1. Folge Landesmaßnahme Hessen

Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Berechtigte für Integrationskurse, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404908U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Anne Krämer
Englisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2.08
Mo. 24.02.2025 17:15
Fritzlar
Niveau A2.08

Ideal zum Wiedereinstieg oder Weiterlernen nach vhs-Kursen mit Vorkenntnissen des A1-Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder vergleichbaren Kenntnissen. Erleben Sie ein lebhaftes, kommunikatives Lernen in entspannter Atmosphäre. Sie haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald alles Wesentliche sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Englisch bewegen.

Kursnummer 406209T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Doris Spegel
Hessische Geschichte: Hessen baulich Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche
Mo. 24.02.2025 18:00
Homberg
Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche

Dass sich die meisten Hochhäuser in Deutschland in Frankfurt befinden, mag bekannt sein, dass aber das größte Bodendenkmal, der Limes, ebenfalls in großen Teilen durch Hessen geht ist, wohl weniger geläufig. Auch, dass der älteste Steinbau nördlich des Limes, die größte romanische Kirchenruine und der älteste gotische Hallenbau ebenfalls hier in Nordhessen stehen, ist wohl weniger bekannt. Grund genug, einmal den Fragen nachzugehen, was hier eigentlich alles gebaut worden ist und was innovativ war und was Nachfolger waren. Der Kurs richtet sich an alle, die gerne einmal die „Schule des Sehens“ besuchen möchten.

Kursnummer 101003V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: Dr. Dirk Richhardt
Discofox Einführung Mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 24.02.2025 19:00
Melsungen
Mit und ohne Vorkenntnisse

Discofox, der Klassiker unter den Paartänzen, der in den 70er Jahren den Foxtrott ablöste und modernisierte, ist auch heute noch bei Jung und Alt beliebt und kommt nicht nur auf fast jeder Familienfeier zum Einsatz. Neben der Einführung und der Basis erlernen Sie erste Figuren und bekommen wertvolle Tipps zu Haltung und Führung.

Kursnummer 205012L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,80
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Viola Gäde
Englisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.20
Mo. 24.02.2025 19:00
Fritzlar
Niveau A1.20

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach einem vhs-Kurs auf Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, können Grammatik wiederholen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben.

Kursnummer 406107T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Doris Spegel
Deutsche Geschichte: Orte der Geschichte Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche
Mo. 24.02.2025 19:30
Homberg
Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche

Orte der Geschichte, das ist ein großes Wort. Was macht einen Ort so wichtig für die Geschichte? Wofür steht das Hermannsdenkmal, welche Bedeutung hat Aachen? Ist Memleben wichtiger als Speyer? Ist die Wartburg nur für Luther oder ist Sedan ohne Bad Ems denkbar? Fragen an die deutsche Geschichte. Das Seminar wird in der ersten Stunde solche Fragen sammeln und dann in loser Reihenfolge, anhand von Bild- und Quellenmaterial besprechen.

Kursnummer 101004V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,20
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: Dr. Dirk Richhardt
Arabisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2.05
Mo. 24.02.2025 20:00
Online-Kurs
Niveau A2.05

Für Ehrenamtliche und Interessierte mit Vorkenntnissen im arabischen Alphabet. Für Menschen mit europäischen Muttersprachen sind die arabischen Schriftzeichen, die Schreibung von rechts nach links und die Aussprache äußerst ungewöhnlich. Die kulturellen Unterschiede spiegeln sich auch in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen wider, da das Lernen der Sprache stets auch die Beschäftigung mit der arabischen Kultur einfordert. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch und des arabischen Alphabets. Voraussetzung: Kenntnisse der Buchstaben und etwas Grammatik. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Wenn Sie erstmalig an einem Onlinekurs teilnehmen, bieten wir Ihnen einen TechnikCheck an. Sprechen Sie uns an. Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert. Für Teilnehmende (TN) aus anderen Bundesländern ist ein Entgelt in Höhe von 158,- Euro für 38 UE ab 7 TN zu entrichten. Achtung: der Kurs findet auch in den Ferien statt! Lehrbuch: Kalamuna A2 (Hueber-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion ????

Kursnummer 401203T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: Nicolas Khoury
Yoga Sanftes Hatha-Yoga 50+
Di. 25.02.2025 10:00
Homberg
Sanftes Hatha-Yoga 50+

Im Vordergrund stehen kurze Übungssequenzen, die synchron von Atmung und Haltung begleitet werden. Mobilisierende Übungen für die Gelenke und das Erarbeiten einer Grundreihe und restorative Haltungen mit Hilfsmitteln (z. B. Kissen) ergänzen die Stunden. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301305H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Heidrun Brandt
Deutsch4U Niveau A2.2 1. Folge Landesmaßnahme Hessen
Di. 25.02.2025 12:00
Gudensberg
1. Folge Landesmaßnahme Hessen

Einführung ins Deutsche mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A1) für alle Interessierten, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Berechtigte für Integrationskurse, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404909U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Ivelina Angelova Ivanova
Schwälmer Weißstickerei Mit und ohne Vorkenntnisse
Di. 25.02.2025 14:00
Fritzlar
Mit und ohne Vorkenntnisse

Die Weißstickerei ist eine seit vielen Jahrhunderten in ganz Europa verbreitete Volkskunst, die in der Schwalm zu besonderer Kunstfertigkeit entwickelt wurde und bis heute in den vielfältigen Techniken als eine Spezialität der Region erhalten ist. Die bäuerliche Schmuckornamentik beruht auf wenigen, immer wiederkehrenden Motiven wie Herz, Sechsstern, Sonnenrad, Tulpe und Taube. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts wurden komplette Aussteuern wie Trachtenkleidung und Wäschestücke mit der Weiß-in-Weiß-Stickerei verziert. Heute werden überwiegend Tischdecken, Tischläufer, Zierkissen und Wohndeko aber auch Blusen und Taufkleider aus edlem Leinen oder feinem Baumwollstoff in kunstvoller Fleißarbeit hergestellt.

Kursnummer 209006L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 9
Kursleitung: Regina Wickert
Präventives Ganzkörper-Training Körper & Geist in Einklang bringen
Di. 25.02.2025 17:00
Guxhagen
Körper & Geist in Einklang bringen

Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Muskulatur, Sehnen und Bänder zu kräftigen, dadurch die Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit zu verbessern und den Alltagsstress zu reduzieren. Durch die Vielfalt von Übungen und Wiederholungen werden Schmerzsymptome (wie Rücken-, Nacken-, Schulter-, Knieschmerzen) reduziert und vorbeugend trainiert. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Faszienrolle, Kissen, Handtuch, Gymnastikball, Redondo®-Bälle oder Therabänder® eingesetzt.

Kursnummer 302030H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Margarita Streck-Unser
Deutsch4U am Abend A2.2 1. Folge Landesmaßnahme Hessen
Di. 25.02.2025 17:15
Homberg
1. Folge Landesmaßnahme Hessen

Aufbau des Deutschen mit Themen zu Alltag und Beruf (Niveau A2) für alle Interessierten mit Vorkenntnissen auf Niveau A1, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Teilnehmende von Integrationskursen, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache möglich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404910U51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei
Kursleitung: Andreana Hogan
Loading...
18.03.25 18:33:32