Skip to main content

Loading...
vhs-Lerntreff Lesen und Schreiben offenes Lern-Café
Fr. 15.09.2023 16:30
Melsungen
offenes Lern-Café

"Ich will endlich besser lesen und schreiben können." Kennen Sie Menschen, die dieses Ziel erreichen wollen? Dann geben Sie die Info bitte weiter! Haben Sie Mut und machen Sie den ersten Schritt. Hier beim vhs-Lerntreff können Sie unverbindlich und ohne Anmeldung vorbeikommen. Wir beraten Sie individuell. Diskretion sichern wir Ihnen zu. Wie viele Erwachsene vor Ihnen können Sie auf ganz neue Weise für Ihren Alltag oder für Ihren Beruf beim Schreiben oder Lesen dazulernen. Im vhs-Lerntreff erhalten Sie Unterstützung von erfahrenen Personen. Einfach mal ausprobieren! Telefonische Information: vhs 05681 775-4038 oder -4045 Dieses Lernangebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Kursnummer 405124T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Ruth Schwall
Yoga und Meditation
Fr. 15.09.2023 18:00
Schwalmstadt

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung. Meditation kann auf der körperlichen Ebene als Entspannungstechnik verstanden werden, welche die vegetativen Funktionen wie Blutdruck, Immun- und Hormonsystem positiv beeinflusst. Meditationsübungen können zu innerer Ruhe und entspannter Wachheit führen und damit die psychische Befindlichkeit positiv beeinflussen.

Kursnummer 301352H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,60
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Jessica Schmitz
SimA® – Gedächtnis-, Konzentrations- und Entspannungsübungen für Menschen ab 40 Für Berufstätige und Stressgeplagte
Fr. 15.09.2023 18:00
Gudensberg
Für Berufstätige und Stressgeplagte

Info:

Stress wirkt auf vielen Ebenen, geistig, seelisch und körperlich. Durch Stress wird unsere Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflusst, wir werden fahrig und unser Vermögen, sich Dinge zu merken, schwindet. Durch die SimA®-Methode trainieren Sie Ihr Gedächtnis- und Ihre Konzentrationsfähigkeit. In Kombination mit gezielten Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen erlangen Sie die Fähigkeit, mit dem Stress besser umzugehen und diesen im Alltag einfacher zu bewältigen.

Kursnummer 107056V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Bolorchimeg Bayaraa
Lach-Yoga Kichern, grinsen, lächeln, gackern, schmunzeln, lachen
Sa. 16.09.2023 14:30
Bad Zwesten
Kichern, grinsen, lächeln, gackern, schmunzeln, lachen

Sind Sie auf der Suche nach Ihrer inneren Heiterkeit? Lach-Yoga bietet eine einfache und effektive Methode wie jeder Mensch (wieder) ins Lachen kommen kann - ganz ohne Grund, ohne Witz und Humor, aber mit intensiver Wirkung. Beim Lachyoga werden Lachübungen mit Atemübungen aus dem Yoga (Pranayama) kombiniert. Sie erhalten einen Einblick in das Konzept des Lach-Yoga und lernen angeleitete Lach- und Atemübungen sowie Spiele und Körperübungen kennen. Körper und Gehirn werden so mit einer Extradosis Sauerstoff versorgt. Dadurch kann sich ein Gefühl von Vitatität und Unbeschwertheit einstellen. Gleichzeitig werden beim Lachen Endorphine, also Glückshormone, ausgeschüttet, welche positiv auf die Stimmung wirken können.

Kursnummer 301353H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Daniela Schleicher
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1
So. 17.09.2023 11:00
Homberg
Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1

Info:

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Tänze. Die Tänze werden nach Absprache mit den Paaren ausgewählt. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205056L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Discofox
So. 17.09.2023 13:00
Homberg
Discofox

Info:

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren interessante Variationen und bekommen Tipps zur Führung. Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205057L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Iris Plasberg
Deutsch - Integrationskurs 196 Modul 1-7 Niveaustufe A1.1 bis B1.2
Mo. 18.09.2023 08:30
Wabern
Niveaustufe A1.1 bis B1.2

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. • Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Prüfung). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040196Q22
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,90
Mindestteilnehmerzahl: 14
Kursleitung: N.N.
Deutsch - Integrationskurs 197 Modul 1-7 Niveaustufe A1.1 bis B1.2
Mo. 18.09.2023 13:00
Wabern
Niveaustufe A1.1 bis B1.2

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. • Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Prüfung). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040197Q32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.603,00
Mindestteilnehmerzahl: 14
Kursleitung: N.N.
Enjoy speaking English Niveau A2 - B1
Mo. 18.09.2023 17:00
Melsungen
Niveau A2 - B1

Aktuell - Unterhaltsam - Kommunikativ. You will have the opportunity to practise your English in different communicative situations. You make this course work by exchanging your opinions with others obout different subjects. The course is designed to put more contents into your English. Let`s get together and update your English.

Kursnummer 406230T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elke Manshausen
Einfach und schnell den PC nutzen
Mo. 18.09.2023 17:45
Melsungen

Mit wenigen Klicks oder Tastenschlägen schnell und sicher den gewünschten Arbeitsgang erledigen und ohne Umwege direkt zu den Daten. Wer will das nicht? Es werden hilfreiche Methoden dies Ziel zu erreichen aufgezeigt. Inhalt: Schneller Zugriff auf Ordner und Dateien Favoriten clever nutzen Gekonnt suchen und finden Snipping Tool sinnvoll einsetzen Zügig arbeiten mit ShortCuts

Kursnummer 501052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,40
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Xpert Tabellenkalkulation 2019/2021 Excel für Alltag und Beruf
Mo. 18.09.2023 18:00
Homberg
Excel für Alltag und Beruf

Tabellenkalkulationsprogramme haben sich als Hilfsmittel zur effektiven Erstellung und Durchführung komplexer Berechnungen durchgesetzt. Angebotskalkulation, Preiskalkulation, Statistiken, Abschreibungstabellen und Kostenanalysen können einfach und schnell durchgeführt werden. Darüber hinaus stellen Tabellenkalkulationsprogramme Präsentationsmittel zur Verfügung, um Ergebnisse in Berichten darzustellen. Inhalt: • Aufbau und Bearbeitung von Tabellen • Benutzung des Hilfesystems • Gestalten von Tabellen • Arbeiten mit Funktionen • Ausdruck von Tabellen gestalten und steuern • Optimierung von Tabellenaufbau und -organisation • Kopieren von Tabellenblättern, Grafikobjekten (Textfeldern) • Bereichsnamen • Einsatz komplexer Formeln und Funktionen • Verknüpfung und Aktualisierung mehrerer Arbeitsblätter • Zielwertberechnung • Schutz von Daten am Arbeitsplatz. Die Teilnahme an der Xpert-Prüfung oder ECDL-Prüfung ist freiwillig. Voraussetzung: Gute Windowskenntnisse. Weitere Infos auch unter https://vhs-nds.de/prufungen/xpert_cp/ abrufbar.

Kursnummer 502052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 48 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene
Mo. 18.09.2023 18:00
Frielendorf
Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301250H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Petra Rothe
Xpert Textverarbeitung 2019/2021 Word für Alltag und Beruf
Mo. 18.09.2023 18:30
Homberg
Word für Alltag und Beruf

Dieser Intensivkurs vermittelt eine umfassende Qualifikation für den Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word für Windows. Die erlernten Kenntnisse bedeuten eine Arbeitserleichterung im Alltag und Beruf, auf Wunsch mit Prüfung. Lernen Sie zukünftig nicht nur Ihre tägliche Korrespondenz problemlos mit dem PC zu bewältigen, sondern auch mehrseitige Dokumente und Serienbriefe mit Textbausteinen auf Basis einer Dokumentenvorlage zu erstellen. Inhalt: Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen; Texte erfassen, korrigieren und speichern; Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen; Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung; verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren; Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche; Tabellen erstellen und gestalten; Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten; Organisation von AutoTexten/Textbausteinen; Funktionsweise des Seriendrucks. Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.

Kursnummer 504050A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 48 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Englisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2.05
Mo. 18.09.2023 18:30
Melsungen
Niveau A2.05

Ideal zum Wiedereinstieg oder Weiterlernen nach vhs-Kursen mit Vorkenntnissen des A1-Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder vergleichbaren Kenntnissen. Erleben Sie ein lebhaftes, kommunikatives Lernen in entspannter Atmosphäre. Sie haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald alles Wesentliche sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Englisch bewegen.

Kursnummer 406258T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elke Manshausen
Tanzen erleben Discofox für Fortgeschrittene
Mo. 18.09.2023 19:00
Melsungen
Discofox für Fortgeschrittene

Discofox ist weit mehr als ein stupides "1, 2, Tip". Der Klassiker unter den Paartänzen, der in den 70er Jahren den Foxtrott ablöste und modernisierte, ist auch heute noch bei Jung und Alt beliebt und kommt nicht nur auf fast jeder Familienfeier zum Einsatz. Haben Sie bereits einen Grundkurs absolviert oder Vorkenntnisse, erlernen sie hier weitere trendige und angesagte Discofox-Figuren und Kombinationen.

Kursnummer 205055L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,80
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Viola Gäde
vhs-Lerntreff Lesen und Schreiben offenes Lern-Café
Di. 19.09.2023 09:00
Gudensberg
offenes Lern-Café

"Ich will endlich besser lesen und schreiben können." Kennen Sie Menschen, die dieses Ziel erreichen wollen? Dann geben Sie die Info bitte weiter! Haben Sie Mut und machen Sie den ersten Schritt. Hier beim vhs-Lerntreff können Sie unverbindlich und ohne Anmeldung vorbeikommen. Wir beraten Sie individuell. Diskretion sichern wir Ihnen zu. Wie viele Erwachsene vor Ihnen können Sie auf ganz neue Weise für Ihren Alltag oder für Ihren Beruf beim Schreiben oder Lesen dazulernen. Im vhs-Lerntreff erhalten Sie Unterstützung von erfahrenen Personen. Einfach mal ausprobieren! Telefonische Information: vhs 05681 775-4038 oder -4045 Dieses Lernangebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Kursnummer 405123T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Ayla Bektas
Babyschwimmen und Wassergewöhnung Für Babys ohne Wasser-Erfahrung
Di. 19.09.2023 10:30
Frielendorf
Für Babys ohne Wasser-Erfahrung

Info: 1. Kurstermin: Treffen an der Rezeption

Unter fachlicher Anleitung bewegen Sie Ihren Säugling (von der zwölften Lebenswoche bis zum Ablauf des ersten Lebensjahres) mit unterschiedlichen Griffen im Wasser. Damit fördern Sie die Freude des Kindes an der Bewegung und nehmen ihm die Angst vor dem Wasser. Die Körperwahrnehmung wird intensiviert, Sozialkompetenz und der Umgang mit anderen Menschen werden eingeübt. Nicht selten gewinnen auch die Eltern Freude im Wasser, wenn sie erleben, welches Vergnügen ihre Kinder haben - zusätzlich zu den positiven Effekten auf die eigene Gesundheit und Fitness.

Kursnummer 302751H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Katrin Weineck
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene
Di. 19.09.2023 16:30
Gudensberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301251H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,50
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Petra Rothe
Porzellanmalerei
Di. 19.09.2023 17:00
Bad Zwesten

Info:

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Porzellanmalerei sowie die Einführung in die Geschichte und Herstellung. Sie haben die Möglichkeit nach Skizzen, Vorlagen oder eigenen Entwürfen mit Pinsel oder Schwamm auf Kacheln und Porzellan zu malen. Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 210054L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,35
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen), Höhe der Kosten auf Anfrage
Kursleitung: Edelgard Opfer
Fit im Büro Gutes für Augen und Rücken
Di. 19.09.2023 17:45
Fritzlar
Gutes für Augen und Rücken

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Anstatt Kontaktlinsen bitte eine Brille mitbringen. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Englisch - Neustart Niveau A1.01
Di. 19.09.2023 18:00
Homberg
Niveau A1.01

Dieser Englischkurs startet von Anfang an und richtet sich auch an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen wollen. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406154T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Samreen Muzafar
Russisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Di. 19.09.2023 18:00
Fritzlar
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Sprachkurs, der den Einstieg in die russische Sprache rund um die Schrift, den Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach und aufbauend gestaltet.Alles dreht sich um die elementare Verständigung im Alltag. Übungen zur Aussprache kommen nicht zu kurz. Wissenswertes über russischsprachige Kulturen runden den Kurs ab.

Kursnummer 419101T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elena Huber
Entspannungstraining Bewegungsabläufe bewusst machen
Di. 19.09.2023 18:00
Schwalmstadt - Ziegenhain
Bewegungsabläufe bewusst machen

Achtsame und sehr langsam ausgeführte, einfache Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte, können zu Entschleunigung beitragen. Durch Bewegungen, die Schritt für Schritt erweitert werden, kommt es zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. In der Ruhe finden Sie zur inneren Mitte und zur ruhigen Atmung. Das Ziel ist, Entspannung, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu erfahren.

Kursnummer 301056H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Angelika Haldorn
Entspannungstraining Bewegungsabläufe bewusst machen
Di. 19.09.2023 19:15
Schwalmstadt - Ziegenhain
Bewegungsabläufe bewusst machen

Achtsame und sehr langsam ausgeführte, einfache Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte, können zu Entschleunigung beitragen. Durch Bewegungen, die Schritt für Schritt erweitert werden, kommt es zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. In der Ruhe finden Sie zur inneren Mitte und zur ruhigen Atmung. Das Ziel ist, Entspannung, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu erfahren.

Kursnummer 301057H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Angelika Haldorn
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 20.09.2023 09:30
Melsungen
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301158H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dominika Fischer
Bewegend in den Tag Pilates, Kinästhetik, Stretching
Mi. 20.09.2023 10:00
Bad Zwesten
Pilates, Kinästhetik, Stretching

Ein Faszien-Training mit Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik, Rückenschule, Achtsamkeit und Meditation. Dehnen, Spüren, Federn, Beleben und Kräftigung sind die Bausteine für: Erhöhung der Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, Schutz der Muskulatur vor Verletzungen und Vermeidung schmerzhafter Reibungen in Gelenken und Bandscheiben. Das "warm-up" zu Beginn dient der Dynamisierung der Bewegung und fördert Koordination, Kraft, Ausdauer und Kondition. Es folgen Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik und Rückenschule als Basis für gesunde Muskelarbeit. Übungen der Achtsamkeit sowie Atem-und Entspannungsübungen runden die Stunde für das "cool-down" ab. Für die Altersgruppe 40 + und alle, die Lust an Bewegung haben. Ein aufbauendes Ganzkörpertraining für Bewegungsbegeisterte.

Kursnummer 302050H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,70
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dorothee Basselli
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Mi. 20.09.2023 14:30
Neuental
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

SimA®ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness zu trainieren. Der SimA®-Kurs ist für Menschen, die aktiv, beweglich und rege leben möchten. Spielerisch, mit Spaß und zusammen mit anderen wird mit speziellen Übungen und Spielen das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination für mehr Bewegungssicherheit im Alltag gefördert. Der Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Lebensalltag hat ebenfalls seinen Platz. Die Aktivierung zur Selbständigkeit bedeutet mehr Lebensqualität und ist Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 107058V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Ute Rauscher
Raqs Scharqi - klassisch orientalischer Tanz Ohne Vorkenntnisse
Mi. 20.09.2023 17:30
Melsungen
Ohne Vorkenntnisse

Die weichen wie auch rhythmischen Bewegungen des orientalischen Tanzes verbessern Haltung und Körperwahrnehmung, vergrößern die Beweglichkeit, vertiefen die Atmung und bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. Der Kursbesuch ist in jedem Alter möglich. Der Kurs ist eine Verbindung von orientalischem Tanz und vorbereitenden Körperübungen zur Stärkung der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur.

Kursnummer 205051L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Yvonne Sonnenschein
English - Refresher Course Niveau B1.08
Mi. 20.09.2023 17:30
Online-Kurs
Niveau B1.08

So planen Sie Ihren neuen Start in die englische Sprache: Der Kurs unterstützt Sie dabei, Inventur zu machen und aufzufrischen, was an Kenntnissen aus der Schulzeit oder früheren Englischkursen bis Niveau B1.1 noch vorhanden ist. Wir bieten auf jeden Fall jede Menge an "practice and activties" an. Es um Wortschatz ebenso wie um Grammatik. "Step by step" werden Sie sicherer werden im Verstehen und selbständigen Sprechen der englischen Sprache. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Take your chance! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 406352T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Udo Grenzebach
Gebärdensprache (DGS) - Einführung Einführung in die Sprache der Gehörlosen
Mi. 20.09.2023 18:00
Schwalmstadt
Einführung in die Sprache der Gehörlosen

Die Gebärdensprache zeigt viele Handbewegungen und Bewegungsabläufe, die die Gehörlosen und Höreingeschränkten (auch Taubblinde) verstehen. Mit der Gebärdensprache lernen Sie sich auszudrücken und zu verständigen, mit Wörtern und mit Sätzen. Im Kurs gibt es Übungen zu Mimik und Gestik, zu Fingeralphabet, Verbgebärden, Namensgebärden sowie Fachgebärden in den unterschiedlichen Themenbereichen: Familie, Zeit, Verkehr, Berufe, Natur und Kultur. Die Gebärden werden mit Mund-, Hand- und Fingerbewegungen gebildet. Hörende können durch die Gebärdensprache mit gehörlosen und höreingeschränkten Menschen kommunizieren, z.B. in Arbeitssituationen: Maße, Protokolle, Arbeitspläne usw. Für unsere Zukunft ist es wichtig sich mit Gebärdensprache bekannt zu machen, um Integration zu leben. Dieser Kurs ist für alle Lernenden geeignet. Der Kursleiter bietet Basiswissen und erweitert auf fortgeschrittener Ebene die Themenauswahl des letzten Kurses.

Kursnummer 400051T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 8,40 Euro für Handbuch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Dietrich Dahmen
Lesen und Schreiben für Alltag und Beruf Grundbildungskompetenzen
Mi. 20.09.2023 18:00
Gudensberg
Grundbildungskompetenzen

"Ich will endlich besser lesen und schreiben können." Kennen Sie Menschen, die dieses Ziel erreichen wollen? Wir richten uns mit diesem Deutschkurs an Erwachsene, die ihre Muttersprache oder ihre Zweitsprache Deutsch gut sprechen, aber nur mit Mühe lesen oder große Schwierigkeiten beim korrekten Schreiben haben. Die Teilnehmenden starten vom eigenen Lernstand aus und lernen individuell in kleinen Schritten und im eigenen Tempo. So bauen sie Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache auf. Unterstützung für das Lernen zu Hause (auch online) wird ermöglicht. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Ein Folgekurs findet in der Regel statt. Machen Sie bitte Freunde, Bekannte und Verwandte auf dieses Lernangebot zur funktionalen Alphabetisierung aufmerksam. Für eine Anfrage ist es nie zu spät. Wir beraten Sie individuell. Diskretion sichern wir Ihnen zu: Tel. vhs 05681 775-4038. Kurse an weiteren Orten im Landkreis werden auf Nachfrage angeboten. Dieses Kursangebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Kursnummer 405103T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Ayla Bektas
Let’s dance - Lust auf Tanzen Discofox
Mi. 20.09.2023 18:30
Wabern
Discofox

Info:

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren interessante Variationen und bekommen Tipps zur Führung. Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205061L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Raqs Scharqi - klassisch orientalischer Tanz Mit Vorkenntnisse
Mi. 20.09.2023 19:00
Melsungen
Mit Vorkenntnisse

Die weichen wie auch rhythmischen Bewegungen des orientalischen Tanzes verbessern Haltung und Körperwahrnehmung, vergrößern die Beweglichkeit, vertiefen die Atmung und bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. Der Kursbesuch ist in jedem Alter möglich. Der Kurs ist eine Verbindung von orientalischem Tanz und vorbereitenden Körperübungen zur Stärkung der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur.

Kursnummer 205050L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Yvonne Sonnenschein
Französisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2 - B1
Mi. 20.09.2023 19:00
Schwalmstadt
Niveau A2 - B1

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vhs-Kursen auf A1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, können Grammatikkenntnisse ausbauen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald Wesentliches sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Französisch bewegen. Wissenswertes über Frankreich und die französischen Nachbarn runden den Kurs ab. Bienvenue!

Kursnummer 408351T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Gabriele Mollenhauer
Russisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.03
Mi. 20.09.2023 19:00
Fritzlar
Niveau A1.03

Es erwartet Sie ein Sprachkurs, der den Einstieg in die russische Sprache rund um die Schrift, den Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach und aufbauend gestaltet.Alles dreht sich um die elementare Verständigung im Alltag. Übungen zur Aussprache kommen nicht zu kurz. Wissenswertes über russischsprachige Kulturen runden den Kurs ab.

Kursnummer 419102T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Elena Huber
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufen 2,3
Mi. 20.09.2023 20:15
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufen 2,3

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205052L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Deutsch4U - A1 2. Landesmaßahme Hessen (140)
Do. 21.09.2023 08:30
Felsberg
2. Landesmaßahme Hessen (140)

Fortsetzung der Einführung ins Deutsche (Niveau A1) mit Themen zu Alltag und Beruf für alle Interessierten mit geringen Vorkenntnissen, EU-Bürger, Zugewanderte, Geflüchtete und Geduldete oder Teilnehmende von Integrationskursen, die noch warten müssen. Für viele Teilnehmergruppen kostenfrei durch die Förderung der Hessischen Landesregierung. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit E-Mail-Adresse und Telefon) und bringen Sie zum 1. Kurstag mit: Lichtbildausweis, Aufenthaltstitel oder Fiktionsbescheinigung, Pass Späterer Einstieg im laufenden Kurs nach Rücksprache mit der vhs möglich. Für die Zertifikatsprüfung A1 ist eine separate Anmeldung mit separatem Entgelt erforderlich. Auskunft bei der vhs!

Kursnummer 404914U32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Marlies Heer
Babyschwimmen und Wassergewöhnung Für Babys ohne Wasser-Erfahrung
Do. 21.09.2023 10:30
Frielendorf
Für Babys ohne Wasser-Erfahrung

Info: 1. Kurstermin: Treffen an der Rezeption

Unter fachlicher Anleitung bewegen Sie Ihren Säugling (von der zwölften Lebenswoche bis zum Ablauf des ersten Lebensjahres) mit unterschiedlichen Griffen im Wasser. Damit fördern Sie die Freude des Kindes an der Bewegung und nehmen ihm die Angst vor dem Wasser. Die Körperwahrnehmung wird intensiviert, Sozialkompetenz und der Umgang mit anderen Menschen werden eingeübt. Nicht selten gewinnen auch die Eltern Freude im Wasser, wenn sie erleben, welches Vergnügen ihre Kinder haben - zusätzlich zu den positiven Effekten auf die eigene Gesundheit und Fitness.

Kursnummer 302750H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Katrin Weineck
Gebärdensprache (DGS) - Gesprächskreis
Do. 21.09.2023 18:00

Info: 1 Ali Baba Restaurant, Bahnhofstraße 32, Treysa

In diesem Gesprächskreis unter Anleitung bzw. Organisation des Kursleiters Dietrich Dahmen können Sie Ihre Themen einbringen und die Gebärdensprache anwenden. Er soll viel Gelegenheit für die Kommunikation eröffnen, für Verstehen und selbst Gebärden und ist für alle Lernniveaus geeignet.

Kursnummer 400005T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 2,-Euro pro Abend, bar vor Ort zu zahlen
Kursleitung: Dietrich Dahmen
Nähen leicht gemacht
Do. 21.09.2023 18:00
Melsungen

Info: Do 14.9., 18 Uhr

Ob lang, ob kurz, ob dick, ob dünn - für jeden Typ ist hier was drin! Sie lernen das Zuschneiden nach einem Schnittmuster, den Umgang mit der Nähmaschine und erhalten viele Tipps und Tricks rund ums Schneidern. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 209055L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Sabine Scharffenberg
Loading...
23.09.23 16:36:40