Kurse nach Themen

Dieser Kurs richtet sich an junge Menschen, die Spaß und Interesse am Zeichnen haben und ihre Fähigkeiten ausbauen und entwickeln wollen. Zeichnerische Grundlagen der Bleistift- und Kohlezeichnung (Stillleben mit einfachen Formen, Schatten, Komposition, Perspektive) werden vermittelt. Anhand von Übungen werden verschiedene Techniken des Zeichnens erlernt sowie eine Grundlage der klassischen Zeichenlehre vermittelt und mit Übungen das genaue Hinsehen und Skizzieren eines Objektes trainiert.
Im besonderen Ambiente wird mit Mischtechniken gemalt. Dabei können Erden, Ölfarben und Acryl zum Einsatz kommen. Nehmen Sie sich eine Auszeit am Wochenende, um sich ganz der Malerei mit verschiedenen Experimentiermöglichkeiten hin zu geben.
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Porzellanmalerei sowie die Einführung in die Geschichte und Herstellung. Sie haben die Möglichkeit nach Skizzen, Vorlagen oder eigenen Entwürfen mit Pinsel oder Schwamm auf Kacheln und Porzellan zu malen. Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse.
In diesem Kurs erleben die Teilnehmenden, wie sich kreatives Malen, Meditation und innere Stärkung auf ganzheitliche Weise verbinden lassen. In einer achtsamen, kleinen Gruppe gibt es vielfältige Impulse die dazu einladen neue Wege zu finden, dem Alltag mit mehr Gelassenheit, Kraft und innerer Balance zu begegnen.
Entdecken Sie die beruhigende Kraft des Zeichnens! In diesem Kurs lernen Sie verschiedene grafische Techniken wie Dudling, Zentangle, Neurografik und Sakrale Geometrie kennen, um Stress abzubauen und Ihre Kreativität zu entfalten. Durch einfache Formen und Muster tauchen Sie in einen meditativen Flow ein und schaffen dabei einzigartige Kunstwerke.
Natural Journaling ist eine meditative Praxis, die Achtsamkeit, kreativen Ausdruck und Naturerleben verbindet. Im Kurs lernen Sie, wie mit einfachen Mitteln Naturbeobachtungen in Wort und Bild festgehalten werden können. Ob gefundene Steine, das Spiel von Licht auf Blättern oder das eigene innere Erleben beim Spaziergang - all das darf seinen Platz finden im persönlichen "Natur-Tagebuch".
In entspannter Atmosphäre lernen Sie die Grundlagen des Origami. Schritt für Schritt werden Techniken wie Talfaltung, Bergfaltung und das richtige Umdrehen vermittelt. Mit etwas Geduld und Freude am Falten entstehen kunstvolle Werke aus einfachem Papier – meditativ und kreativ.
Intuitives Malen lädt Sie ein, Ihre Kreativität und persönlichen Ausdruck zu entdecken ohne sich an strenge Regeln oder Techniken halten zu müssen. Ziel ist es, die Freude am Malen zu fördern, die eigene Intuition zu stärken und eine entspannte, inspirierende Atmosphäre zu schaffen. In diesem Workshop gestalten Sie eigene Affirmationskarten, die positive Gedanken und Motivationen bringen. Durch intuitives und kreatives Gestalten werden Karten erschaffen, die Sie täglich begleiten und stärken sollen.
Zeichnen ist kein Talent, sondern eine Fähigkeit, die erlernt werden kann. In diesem Kurs tauchen Sie mit verschiedenen Zeichentechniken (z. B. Kreide, Marker, Bleistift) in die Welt des Zeichnens ein. Neben praktischen Übungen und inspirierenden Themen erhalten Sie spannende Einblicke in die Kunstgeschichte und in klassische Zeichenstile. Kreativität kennt keine Grenzen.
Intuitives Malen lädt Sie ein, Ihre Kreativität und persönlichen Ausdruck zu entdecken ohne sich an strenge Regeln oder Techniken halten zu müssen. Ziel ist es, die Freude am Malen zu fördern, die eigene Intuition zu stärken und eine entspannte, inspirierende Atmosphäre zu schaffen. Im Workshop wird das persönliche Krafttier auf eine intuitive und künstlerische Weise gestaltet. Durch das Malen werden Symbolik und Eigenschaften des Krafttieres erforscht.
Farben und Formen sind Werkzeuge der Kunst. Wir können durch Malerei unsere Gefühle und unsere Lebensfreude sichtbar werden lassen. Die Malerei kann ein Medium sein, um unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In diesem Kurs geht es um Farbempfindungen und darum, mit sich selbst in Kontakt zu treten. Die Gruppe gibt Inspiration und bietet die Möglichkeit zum Austausch.
Sakrale Geometrie als Zeichenmethode: Mit Zirkel und Lineal entstehen harmonische Formen wie die Blume des Lebens. Der Kurs vermittelt Grundlagen dieser meditativen Technik und eröffnet einen kreativen Zugang zu Geometrie, Schönheit und innerer Ruhe.
In entspannter Atmosphäre lernen Sie die Grundlagen des Origami. Schritt für Schritt werden Techniken wie Talfaltung, Bergfaltung und das richtige Umdrehen vermittelt. Mit etwas Geduld und Freude am Falten entstehen kunstvolle Werke aus einfachem Papier – meditativ und kreativ.
Intuitives Malen lädt Sie ein, Ihre Kreativität und persönlichen Ausdruck zu entdecken ohne sich an strenge Regeln oder Techniken halten zu müssen. Ziel ist es, die Freude am Malen zu fördern, die eigene Intuition zu stärken und eine entspannte, inspirierende Atmosphäre zu schaffen. In diesem Workshop werden persönliche Glücksmomente kreativ festgehalten, die in unserem hektischen Alltag oft zu kurz kommen.