Skip to main content
Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben

Kultur

Loading...
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1
So. 15.09.2024 11:00
Homberg
Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1

Info:

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Tänze. Die Tänze werden nach Absprache mit den Paaren ausgewählt. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205053L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Discofox
So. 15.09.2024 13:00
Homberg
Discofox

Info:

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren interessante Variationen und bekommen Tipps zur Führung. Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205054L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Spezialkurs Stufe 1 und 2
Di. 17.09.2024 19:00
Wabern
Spezialkurs Stufe 1 und 2

Info:

In diesem Kurs werden die Tänze Discofox, Cha-Cha-Cha, Jive, Rumba, Tango und Langsamer Walzer unterrichtet. Für Paare ohne oder mit geringen Kenntnissen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205055L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2,3
Di. 17.09.2024 20:30
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2,3

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205056L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Discofox
Mi. 18.09.2024 19:15
Wabern
Discofox

Info:

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren interessante Variationen und bekommen Tipps zur Führung. Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205057L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1
Do. 26.09.2024 18:30
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Tänze. Die Tänze werden nach Absprache mit den Paaren ausgewählt. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205058L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit guten Vorkenntnissen - Stufe 4
Do. 26.09.2024 20:15
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit guten Vorkenntnissen - Stufe 4

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205059L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Iris Plasberg
Schwälmer Weißstickerei Mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 07.10.2024 18:00
Schwalmstadt
Mit und ohne Vorkenntnisse

Info: Mo 23.9., 18 Uhr

Die Weißstickerei ist eine seit vielen Jahrhunderten in ganz Europa verbreitete Volkskunst, die in der Schwalm zu besonderer Kunstfertigkeit entwickelt wurde und bis heute in den vielfältigen Techniken als eine Spezialität der Region erhalten ist. Die bäuerliche Schmuckornamentik beruht auf wenigen, immer wiederkehrenden Motiven wie Herz, Sechsstern, Sonnenrad, Tulpe und Taube. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts wurden komplette Aussteuern wie Trachtenkleidung und Wäschestücke mit der Weiß-in-Weiß-Stickerei verziert. Heute werden überwiegend Tischdecken, Tischläufer, Zierkissen und Wohndeko aber auch Blusen und Taufkleider aus edlem Leinen oder feinem Baumwollstoff in kunstvoller Fleißarbeit hergestellt.

Kursnummer 210050K42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Elisabeth Stübing
Schwälmer Weißstickerei Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 31.10.2024 18:30
Frielendorf
Mit und ohne Vorkenntnisse

Info:

Die Weißstickerei ist eine seit vielen Jahrhunderten in ganz Europa verbreitete Volkskunst, die in der Schwalm zu besonderer Kunstfertigkeit entwickelt wurde und bis heute in den vielfältigen Techniken als eine Spezialität der Region erhalten ist. Die bäuerliche Schmuckornamentik beruht auf wenigen, immer wiederkehrenden Motiven wie Herz, Sechsstern, Sonnenrad, Tulpe und Taube. Noch Anfang des 20. Jahrhunderts wurden komplette Aussteuern wie Trachtenkleidung und Wäschestücke mit der Weiß-in-Weiß-Stickerei verziert. Heute werden überwiegend Tischdecken, Tischläufer, Zierkissen und Wohndeko aber auch Blusen und Taufkleider aus edlem Leinen oder feinem Baumwollstoff in kunstvoller Fleißarbeit hergestellt.

Kursnummer 210051L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Irene Horn
Nähen macht Spaß - Für Groß und Klein Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 19.12.2024 17:00
Fritzlar
Mit und ohne Vorkenntnisse

Im Kurs üben wir zunächst das einfache Nähen auf Papier, um ein Gefühl für das Fußpedal zu bekommen. Das erste Nähprojekt ist dann, z.B. (für Kinder,) ein Patchworkschlüsselband oder (für Erwachsene) ein Platzdeckchen mit passender (Wende-) Bestecktasche. Wir besprechen die Stoffauswahl, dann folgt das Zuschneiden und das Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke. Menschen ohne Vorkenntnisse lernen: die Nähmaschine richtig zu bedienen, das Zuschneiden von Schnittmustern und Stoffen, Grundbegriffe, Aufbau, Bedienung, kleine Stoffkunde, grundlegende Sticharten und das Bügeln („…denn gut gebügelt, ist halb genäht!“). Menschen mit Vorkenntnissen verfolgen ein anderes / eigenes Nähprojekt. Hier überlegen wir gemeinsam welches Projekt sich eignet. Z.B. ein einfacher Turnbeutel, T-Shirt, Leseknochen, Sommerhut o.ä. Nähmaschine (inkl. Verlängerungskabel und Steckerleiste) und Nähzubehör sollten mitgebracht werden, können aber nach individueller Absprache mit der Kursleitung gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Für Stoffe und weiteres Material fällt eine kleine Materialgebühr, je nach Projektgröße, an.

Kursnummer 209052L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. ca. 2 bis 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch und ggf. 10 Euro Leihgebühr für Nähmaschine und weiteres Zubehör (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Judith Schwerdtfeger-Asbrand
Stricken für Jung und Alt Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 09.01.2025 18:00
Borken
Mit und ohne Vorkenntnisse

Stricken ist Entspannung und Kreation zugleich. Im Kurs sind Strickerfahrene genauso willkommen, wie Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Wir besprechen gemeinsam, an welchen Projekten gearbeitet werden soll: Socken, Pullover oder Babykleidung. Teilnehmende ohne Vorkenntnisse erlernen zunächst die Grundlagen des Strickens. Fortgeschrittene widmen sich neuen Stricktechniken. Für alle ist etwas dabei.

Kursnummer 209001L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Kerstin Wetter
Das Atelier kennenlernen
Mo. 13.01.2025 16:30
Schwalmstadt

Im Atelier finden Sie Raum und Zeit, verschiedene Materialien kennenzulernen und auszuprobieren. Wir werden uns mit Aquarell- und Acrylfarben, Öl- und Pastellkreiden beschäftigen. Das Angebot ist für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Dies ist ein inklusiver Kurs in Zusammenarbeit mit der Hephata Diakonie.

Kursnummer 207050L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
inklusive Materialkosten
Kursleitung: Sabine Brusius
Fotokurs: Fotografie kennen lernen Ohne Vorkenntnisse
Mo. 03.02.2025 16:30
Fritzlar
Ohne Vorkenntnisse

Im Kurs beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl an Fragen zur Fotografie, wie etwa: Was macht ein gutes Foto aus? Gibt es die „beste“ Kamera? Was ist technisch zu wissen, der Fotoapparat kann doch alles automatisch machen? Wie wird das Foto so interessant, dass es sich vom Durchschnitt abhebt? Was sind die Grundlagen gelungener Fotografie? Es wird gemeinsam im Kurs besprochen, inwiefern einzelne Abende zu einem Samstagskurs umgewandelt werden können, bei dem eine Exkursion zu einem fotografisch interessanten Ziel stattfinden könnte.

Kursnummer 211002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Kilian Schloemp
Fotokurs: Fotografie vertiefen lernen Mit Vorkenntnissen
Mo. 03.02.2025 18:30
Fritzlar
Mit Vorkenntnissen

Im Kurs für Fortgeschrittene beschäftigen wir uns mit besonderen Themenbereichen in der Fotografie, wie Grundlagen der Architekturfotografie, Landschaftsfotografie, Nahaufnahmen und Makros, Portraits und mehr. Bildgestaltung und technische Voraussetzungen werden genauso besprochen, wie Perspektive und Wahrnehmung. Nach Absprache können einzelne Abende zu einem Samstagskurs umgewandelt werden, bei dem eine Exkursion zu einem fotografisch interessanten Ziel stattfinden kann.

Kursnummer 211001L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Kilian Schloemp
Let’s dance - Lust auf Tanzen Abschlussveranstaltung für alle Let’s dance Kurse
Sa. 08.02.2025 19:00
Wabern
Abschlussveranstaltung für alle Let’s dance Kurse

Info:

Kursnummer 205060L42
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei für Teilnehmende der Kurse v. Frau Plasberg
Kursleitung: Iris Plasberg
Book Club Ein literarischer Stammtisch mit Buchvorstellungen und Gesprächen
Mo. 10.02.2025 18:00
Borken
Ein literarischer Stammtisch mit Buchvorstellungen und Gesprächen

Beim Stammtisch wird in gemütlicher Atmosphäre über Literatur diskutiert. Die Bücher, die gemeinsam gelesen werden, können zuvor in der Gruppe besprochen und ausgewählt werden. An ausgesuchten Terminen finden zudem Buchvorstellungen statt. Der Stammtisch wird moderiert von der Leiterin der Stadtbücherei Borken (Hessen) Veronika Bruckner. Bitte vor dem Kursbeginn bei Kursleitung unter 05682 5737 oder buecherei@borken-hessen.de melden.

Kursnummer 202001K51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 3; kostenfrei
Kursleitung: Veronika Bruckner
Filzen was das Herz begehrt
Di. 11.02.2025 18:00
Frielendorf

Wolle filzen ist eine alte Handwerkskunst, die seit Jahrhunderten praktiziert wird. Die Technik, bei der Wolle durch Feuchtigkeit und Reibung zu einem dichten Stoff verfilzt wird, hat bis heute nichts an Faszination verloren. Der gefilzte Stoff kann zu verschiedenen Zwecken genutzt werden: Kleidung, Taschen, Schmuck oder Kunstwerken können geformt werden. In diesem Kurs entscheiden Sie selbst woran Sie arbeiten möchten. In Absprache mit der vhs und der Kursleitung sind Alternativtermine möglich.

Kursnummer 210002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 10 bis 20 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Hella Barwe
Malen und Zeichnen: Portraits mal anders
Mi. 12.02.2025 17:00
Morschen

Unter dem Motto „Portrait“ können wir uns vielfältig künstlerisch betätigen. Wir zeichnen unser Spiegelbild, sitzen einander Modell oder zeichnen und malen Fotos von Menschen oder Tieren ab. Dabei muss es nicht immer fotografisch-realistisch hergehen, sondern darf auch kritzelig, schwungvoll oder gar zerknittert oder quietsch-bunt sein. Interessant wird es auch dann, wenn die eigene Umsetzungsidee experimentell ausprobiert und die eigene Handschrift erforscht werden kann, dafür haben wir genug Zeit in der entspannten Wohlfühlatmosphäre im Atelier der Kunstwerkstatt Anders.

Kursnummer 207004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,20
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 35 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Elke Anders
Raqs Scharqi - Klassischer Bauchtanz Mit Vorkenntnissen
Mi. 12.02.2025 17:30
Melsungen
Mit Vorkenntnissen

Die weichen wie auch rhythmischen Bewegungen verbessern Haltung und Körperwahrnehmung, vergrößern die Beweglichkeit, vertiefen die Atmung und bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. Der Kursbesuch ist in jedem Alter möglich. Der Kurs ist eine Verbindung von klassischem Bauchtanz und vorbereitenden Körperübungen zur Stärkung der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur.

Kursnummer 205001L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Yvonne Sonnenschein
Raqs Scharqi - Klassischer Bauchtanz Ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.02.2025 19:00
Melsungen
Ohne Vorkenntnisse

Die weichen wie auch rhythmischen Bewegungen verbessern Haltung und Körperwahrnehmung, vergrößern die Beweglichkeit, vertiefen die Atmung und bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. Der Kursbesuch ist in jedem Alter möglich. Der Kurs ist eine Verbindung von klassischem Bauchtanz und vorbereitenden Körperübungen zur Stärkung der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur.

Kursnummer 205002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Yvonne Sonnenschein
Ensemble 50 plus Gemeinsames Musizieren für Erwachsene
Do. 13.02.2025 16:30
Frielendorf
Gemeinsames Musizieren für Erwachsene

Info:

Zusammen zu musizieren macht viel Freude, auch wenn Sie Ihr Instrument vielleicht längere Zeit nicht in der Hand hatten. Folgende Inhalte werden vermittelt: Zusammenspiel in der Gruppe und musikalische Gestaltung; einfache einstimmige Sätze mit Begleitung; zwei- und dreistimmiges Spiel. Schwierigkeitsgrad und Repertoire werden auf die Teilnehmenden abgestimmt, z.B. Kanon, Tänze aus alter Zeit, Volkslieder und -tänze aus aller Welt. Besonders sind Melodie-Instrumente wie Flöte oder Geige geeignet, aber auch Gitarre, Kontrabass und Akkordeon sowie Rhythmusinstrumente. Abschluss und Höhepunkt ist ein kleiner Auftritt zum Ende eines jeden Kurses. Voraussetzungen sind lediglich Grundkenntnisse auf dem eigenen Musikinstrument und im Notenlesen.

Kursnummer 213001K51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: Brigitte-Barbara Rininsland
Stricken für Jung und Alt Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 13.02.2025 18:00
Borken
Mit und ohne Vorkenntnisse

Stricken ist Entspannung und Kreation zugleich. Im Kurs sind Strickerfahrene genauso willkommen, wie Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Wir besprechen gemeinsam, an welchen Projekten gearbeitet werden soll: Socken, Pullover oder Babykleidung. Teilnehmende ohne Vorkenntnisse erlernen zunächst die Grundlagen des Strickens. Fortgeschrittene widmen sich neuen Stricktechniken. Für alle ist etwas dabei.

Kursnummer 209002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Kerstin Wetter
Meditation durch Grafik Zen-Art, Neurografik und Sakrale Geometrie
Do. 13.02.2025 18:30
Fritzlar
Zen-Art, Neurografik und Sakrale Geometrie

Info:

Entdecken Sie die beruhigende Kraft des Zeichnens! In diesem Kurs lernen Sie verschiedene grafische Techniken wie Dudling, Zentangle, Neurografik und Sakrale Geometrie kennen, um Stress abzubauen und Ihre Kreativität zu entfalten. Durch einfache Formen und Muster tauchen Sie in einen meditativen Flow ein und schaffen dabei einzigartige Kunstwerke.

Kursnummer 207011L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Ilona Kuosman
Handwerkskunst: Bierbrauen Ab 18 Jahren
Sa. 15.02.2025 10:00
Borken
Ab 18 Jahren

Neben der Theorie werden Sie aktiv Hand anlegen und so alle Schritte der Bierherstellung kennenlernen. Schroten Sie Ihr Malz, maischen Sie den Sud ein, läutern Sie ihn ab, kochen Sie Ihre Würze und kühlen Sie Ihren Sud. Ihr Brauerlebnis in einer Gruppe von 9 bis 11 Personen beginnt mit der Begrüßung durch unseren Brauer. In den folgenden sechs bis sieben Stunden werden Sie in kleinen Gruppen alle Arbeiten eines Brauers übernehmen und Einblicke in die Rohstoffauswahl und das Brauhandwerk erhalten. Ob einmaischen, läutern, kochen, ermitteln der Stammwürze oder austrebern – nach Ihrem Brauseminar werden das alles keine Fremdworte mehr für Sie sein! Bei einer zünftigen Brauervesper können Sie verschiedene heimische Biere verkosten. sowie wertvolle Erfahrung in der Bier-Sensorik erwerben. Im Kursverlauf erhalten Sie Einblicke in die Geschichte der (regionalen) Bierherstellung. Nach sechs bis sieben Stunden Arbeitszeit ist der erste Arbeitsschritt geschafft und die Sudhausarbeit beendet. Währenddessen haben Sie Ihre Biermarke entwickelt und die Gestaltung Ihrer eigenen Etiketten vorgenommen. Nach ca. zwei Wochen wird das Bier für Sie abgefüllt und steht zur Abholung bereit.

Kursnummer 500013A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Mindestteilnehmerzahl: 9; inklusive Getränke und Verpflegung, Ermäßigung nicht möglich
Kursleitung: Markus Mach
Goldschmieden
Sa. 15.02.2025 10:00
Melsungen

Wenn Sie sich ein Schmuckstück selber entwerfen und herstellen möchten oder vielleicht ein altes, liebgewonnenes Schmuckstück verändern möchten, dann sind Sie hier richtig. Ein wenig handwerkliches Geschick wäre gut, ist aber keine Voraussetzung für diesen Kurs. Das Material (Silber, Kleinteile, Perlen, Steine, …) wird direkt im Kurs nach Verbrauch abgerechnet.

Kursnummer 210003L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen), Höhe der Kosten auf Anfrage
Kursleitung: Sandra Vonhof
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2 und 3
Di. 18.02.2025 19:00
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2 und 3

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205006L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2 und 3
Di. 18.02.2025 20:30
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 2 und 3

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205007L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Discofox
Mi. 19.02.2025 19:15
Wabern
Discofox

Info:

Der Tanz für alle Gelegenheiten, ob Hochzeit, Kirmes oder Disco. Sie erlernen neben den Basisfiguren interessante Variationen und bekommen Tipps zur Führung. Menschen mit und ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205005L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Nähen macht Spaß - Für Groß und Klein Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 20.02.2025 17:00
Fritzlar
Mit und ohne Vorkenntnisse

Im Kurs üben wir zunächst das einfache Nähen auf Papier, um ein Gefühl für das Fußpedal zu bekommen. Das erste Nähprojekt ist dann, z.B. (für Kinder) ein Patchworkschlüsselband oder (für Erwachsene) ein Platzdeckchen mit passender (Wende-) Bestecktasche. Wir besprechen die Stoffauswahl, dann folgt das Zuschneiden und das Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke. Menschen ohne Vorkenntnisse lernen: die Nähmaschine richtig zu bedienen, das Zuschneiden von Schnittmustern und Stoffen, Grundbegriffe, Aufbau, Bedienung, kleine Stoffkunde, grundlegende Sticharten und das Bügeln („…denn gut gebügelt, ist halb genäht!“). Menschen mit Vorkenntnissen verfolgen ein anderes / eigenes Nähprojekt. Hier überlegen wir gemeinsam welches Projekt sich eignet. Z.B. ein einfacher Turnbeutel, T-Shirt, Leseknochen, Sommerhut o.ä. Nähmaschine (inkl. Verlängerungskabel und Steckerleiste) und Nähzubehör sollten mitgebracht werden, können aber nach individueller Absprache mit der Kursleitung gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Für Stoffe und weiteres Material fällt eine kleine Materialgebühr, je nach Projektgröße, an.

Kursnummer 209003L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. ca. 2 bis 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch und ggf. 10 Euro Leihgebühr für Nähmaschine und weiteres Zubehör (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Judith Schwerdtfeger-Asbrand
Nähen leicht gemacht
Do. 20.02.2025 18:00
Melsungen

Info: Do 13.2., 18 Uhr

Ob lang, ob kurz, ob dick, ob dünn - für jeden Typ ist hier was drin! Sie lernen das Zuschneiden nach einem Schnittmuster, den Umgang mit der Nähmaschine und erhalten viele Tipps und Tricks rund ums Schneidern. Es braucht keinerlei Vorkenntnisse.

Kursnummer 209005L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Sabine Scharffenberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1
Do. 20.02.2025 18:30
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare ohne Vorkenntnisse - Stufe 1

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Tänze. Die Tänze werden nach Absprache mit den Paaren ausgewählt. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205008L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit guten Vorkenntnissen - Stufe 4
Do. 20.02.2025 20:15
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit guten Vorkenntnissen - Stufe 4

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205009L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Einladung zum Schreiben
Fr. 21.02.2025 16:00
Schwalmstadt

Info:

Doris Dörrie sagt in ihrem wunderbaren Buch Leben Schreiben Atmen, dass, „wenn man schreibt, (man) immer über sich selbst (schreibt)“. Wie könnte es auch anders sein? Das eigene Leben ist ein ganzer Roman mit vielen Kapiteln. Einige davon möchten wir im Kurs zusammen lebendig werden lassen, so dass kleine Texte entstehen. Denn jede und jeder bringt Erinnerungen an Personen, Farben oder Orte - also Schreibanlässe aus der Vergangenheit - mit, die spielerisch und leicht in vielfältigen Textformen Ausdruck finden können. Gedächtnis- und Bewegungsübungen helfen dabei, der Kreativität freien Lauf zu lassen.

Kursnummer 202002V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Ute Rauscher
Handwerkskunst: Torten Klassiker
Sa. 22.02.2025 09:00
Schwalmstadt

Wie wäre es, wenn Sie demnächst Ihre Gäste mit einer traditionelle Torte verzaubern? In diesem Basiskurs werden Torten Klassiker gebacken, gefüllt und dekoriert. Vom Frankfurter Kranz, über die bayrische Prinzregententorte, die fast vergessene Linzer Torte oder die weltweit bekannte Schwarzwälder Kirsch. Wir gehen aufs Backen von Biskuitböden ein, stellen verschiedene Füllungen her, lernen verschiedene Spritzmuster kennen und weitere hilfreiche Tipps und Tricks.

Kursnummer 500006A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Materialkosten
Kursleitung: Cornelia Cordt-Nimbs
Handwerkskunst: Köhlern - Holzkohle selber herstellen
Sa. 22.02.2025 09:00
Gilserberg

Wer beim Grillen sicher sein will, dass keine gesundheitsgefährdenden Stoffe zum Einsatz kommen, stellt seine Holzkohle einfach selber her. Erlernen Sie die unkomplizierte Herstellung von Holzkohle nach einer uralten Handwerkstradition.

Kursnummer 500020A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Mindestteilnehmerzahl: 1; inklusive aller Materialkosten und Mittagessen
Kursleitung: Reinhard Wölfel
Discofox Einführung Mit und ohne Vorkenntnisse
Mo. 24.02.2025 19:00
Melsungen
Mit und ohne Vorkenntnisse

Discofox, der Klassiker unter den Paartänzen, der in den 70er Jahren den Foxtrott ablöste und modernisierte, ist auch heute noch bei Jung und Alt beliebt und kommt nicht nur auf fast jeder Familienfeier zum Einsatz. Neben der Einführung und der Basis erlernen Sie erste Figuren und bekommen wertvolle Tipps zu Haltung und Führung.

Kursnummer 205012L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,80
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Viola Gäde
Zeichnen lernen Klassische Zeichenschule
Di. 25.02.2025 18:00
Fritzlar
Klassische Zeichenschule

Info: Di 18.2., 18 Uhr

Bleistift-, Kohle- oder Tuschezeichnungen haben einen besonderen Reiz, egal ob es sich um abstrakte oder figürliche Motive handelt. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Zeichentechnik nach der klassischen Schule für technisches und künstlerisches Zeichnen. Licht und Schatten spielen dabei eine wichtige Rolle.

Kursnummer 207010L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Ilona Kuosman
Zeichnen und Malen Als Mittel zur Entspannung
Mi. 26.02.2025 18:30
Fritzlar
Als Mittel zur Entspannung

Sich „fallen lassen“ und ohne Leistungsdruck etwas kreatives Schaffen. In entspannter Atmosphäre, individuell abgestimmt, unter fachkundiger Anleitung eines Illustrators, entstehen Zeichnungen und Malereien. Wir können einfach „kritzeln“, skizzieren, zeichnen, malen - ob auf Papier, oder mit dem iPad. In der Ruhe liegt die Kraft und setzt neue kreative Energie frei.

Kursnummer 501401A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Songwriting Workshop
Do. 27.02.2025 17:00
Schwalmstadt

Im Songwriting Workshop lernen Teilnehmende Schritt für Schritt, ihr (erstes) eigenes Lied zu schreiben. Dazu gehört: Thema, Assoziationen, Reimschema, Struktur, Melodie, Hook u.v.m. In Kleingruppen, Einzelarbeit und 1:1-Begleitung bekommen die Workshop-Teilnehmenden Feedback, Tipps und Handouts für einen motivierenden Start.

Kursnummer 213003V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,20
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Alexander Peppler
Malen mit Acrylfarbe und Gouache Individuelle Projekte verfolgen
Fr. 28.02.2025 17:00
Morschen
Individuelle Projekte verfolgen

An diesen zwei Tagen haben Sie Zeit Ihre eigenen Projekte anzugehen. Die Kursleitung unterstützt bei individuellen Projekten und inspiriert mit vielen verschiedenen Beispielen. Es kann am Tisch oder an der Staffelei gearbeitet werden und vielfältige Materialien stehen zur Verfügung. Dabei können Sie sowohl experimentelle Techniken, wie Spachteln oder Malen mit Sand anwenden als auch sich mit dem genauen Nachmalen von Vorlagen beschäftigen.

Kursnummer 207006L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,30
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 15 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Elke Anders
Loading...
24.01.25 10:26:50