Skip to main content

Büropraxis

Loading...
Xpert Textverarbeitung 2019/2021 Word für Alltag und Beruf
Mo. 18.09.2023 18:30
Homberg
Word für Alltag und Beruf

Dieser Intensivkurs vermittelt eine umfassende Qualifikation für den Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word für Windows. Die erlernten Kenntnisse bedeuten eine Arbeitserleichterung im Alltag und Beruf, auf Wunsch mit Prüfung. Lernen Sie zukünftig nicht nur Ihre tägliche Korrespondenz problemlos mit dem PC zu bewältigen, sondern auch mehrseitige Dokumente und Serienbriefe mit Textbausteinen auf Basis einer Dokumentenvorlage zu erstellen. Inhalt: Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen; Texte erfassen, korrigieren und speichern; Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen; Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung; verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren; Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche; Tabellen erstellen und gestalten; Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten; Organisation von AutoTexten/Textbausteinen; Funktionsweise des Seriendrucks. Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.

Kursnummer 504050A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 48 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Serienbriefe mit unterschiedlichen Datenquellen Workshop
Fr. 13.10.2023 17:00
Homberg
Workshop

Der Workshop beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Seriendrucks: Serienbrief mit Abfrageoptionen und Abfragebedingungen oder auch dem Druck von Etiketten etc. sowie die Verküpfung von Excel und Outlook. Voraussetzung: Gute Wordkenntnisse.

Kursnummer 504453A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Jutta Stöcker
Fit im Büro ab Office 2019/2021 Word, Excel, PowerPoint, Outlook
Mo. 23.10.2023 08:30
Homberg
Word, Excel, PowerPoint, Outlook

Zusätzlich zu aufbauenden Textverarbeitungskenntnissen lernen Sie die Grundlagen von Tabellenkalkulation, Präsentation und Terminverwaltung kennen. Mit dem Austausch von Daten zwischen den einzelnen Programmen vervollkommnen Sie Ihre Kenntnisse. Inhalt: Geschäftsbriefe Protokolle und Berichte Korrespondenz in Word automatisieren Dokumentverwaltung mit Windows Nachrichten mit Outlook senden und empfangen Kontakte und Adressen in Outlook verwalten Termine in Outlook planen Daten kalkulieren und grafisch darstellen mit Excel Präsentation mit PowerPoint. Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows und Word.

Kursnummer 504850X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Sonia Komnick
10-Finger-Tastschreiben
Di. 31.10.2023 17:30
Schwalmstadt

In der Schule, privat oder im beruflichen Alltag brauchen Sie den PC und eine entsprechende Schreibfertigkeit ist von Vorteil. In diesem Kurs erlernen Sie das 10-Finger-Tastschreiben an der PC-Tastatur als zeitökonomische Eingabemethode.

Kursnummer 504052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial
Kursleitung: Siegfried H. Groß
10-Finger-Tastschreiben
Mi. 01.11.2023 17:30
Gilserberg

In der Schule, privat oder im beruflichen Alltag brauchen Sie den PC und eine entsprechende Schreibfertigkeit ist von Vorteil. In diesem Kurs erlernen Sie das 10-Finger-Tastschreiben an der PC-Tastatur als zeitökonomische Eingabemethode.

Kursnummer 504053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial
Kursleitung: Siegfried H. Groß
Serienbriefe mit unterschiedlichen Datenquellen Workshop
Fr. 03.11.2023 17:00
Melsungen
Workshop

Der Workshop beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Seriendrucks: Serienbrief mit Abfrageoptionen und Abfragebedingungen oder auch dem Druck von Etiketten etc. sowie die Verküpfung von Excel und Outlook. Voraussetzung: Gute Wordkenntnisse.

Kursnummer 504451A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Katja Schirakowski
Word - Kompakt 2019/2021
Fr. 10.11.2023 09:00
Melsungen

Inhalt: Texte gestalten und bearbeiten Kopf- und Fußzeile Arbeiten mit Tabellen und Tabulator Textbausteine erstellen Formatvorlagen erstellen Normgerechte Briefgestaltung nach DIN 5008 Erstellen einer Briefmaske Serienbrieffunktion

Kursnummer 504051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Tastschreiben am PC in 4 Stunden
Fr. 10.11.2023 17:45
Fritzlar

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504055A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial
Kursleitung: Katja Schirakowski
Kombikurs: Word, Excel, PowerPoint 2019/2021
Fr. 17.11.2023 09:00
Melsungen

In diesem Kurs erhalten Sie einen ausführlichen Einblick in die Office-Programme Word, Excel und PowerPoint. Sie üben die Textgestaltung mit verschiedenen Layouts, Briefgestaltung, Serienbriefe, Bearbeiten und Berechnen von Tabellen und Diagrammen, Verknüpfungen, das Erstellen von Präsentationen mit verschiedenen Layouts und Designs sowie Animationen.

Kursnummer 504852A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Serienbriefe mit unterschiedlichen Datenquellen Workshop
Fr. 24.11.2023 17:00
Homberg
Workshop

Der Workshop beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Seriendrucks: Serienbrief mit Abfrageoptionen und Abfragebedingungen oder auch dem Druck von Etiketten etc. sowie die Verküpfung von Excel und Outlook. Voraussetzung: Gute Wordkenntnisse.

Kursnummer 504454A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Jutta Stöcker
Serienbriefe mit unterschiedlichen Datenquellen Workshop
Fr. 08.12.2023 17:00
Melsungen
Workshop

Der Workshop beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Seriendrucks: Serienbrief mit Abfrageoptionen und Abfragebedingungen oder auch dem Druck von Etiketten etc. sowie die Verküpfung von Excel und Outlook. Voraussetzung: Gute Wordkenntnisse.

Kursnummer 504452A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Katja Schirakowski
Excel 2019/2021 Aufbaukurs Funktionen, Tabellen, bedingte Formatierung
Sa. 09.12.2023 08:00
Homberg
Funktionen, Tabellen, bedingte Formatierung

Bezugsarten in Excel Umgang mit einfachen Funktionen Kaufmännische, logische Funktionen Verweise Zeitberechnungen durchführen Verschachteln von Funktionen Daten sortieren und filtern Tabellenbereiche nutzen Bedingte Formatierungen Benutzerdefinierte Zahlenformate Umgang mit großen Tabellen Voraussetzung: Kenntnisse entsprechen Exceleinführungskurs.

Kursnummer 502151A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jutta Stöcker
Excel 2019/2021 Aufbaukurs
Di. 12.12.2023 18:00
Fritzlar
Aufbaukurs

Für Teilnehmende, die bereits mit Excel arbeiten und weitergehende Techniken erlernen wollen. Inhalt: • Arbeiten mit mehreren Tabellen und Arbeitsmappen • Zielwertsuche • Pivot-Tabellen und Pivot-Charts • Mehrfachoperationen • Filtern von Daten • Datenbankfunktionen • Zellen, Tabellen und Arbeitsmappen schützen • Arbeiten mit Bereichsnamen. Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Exceleinführungskurs.

Kursnummer 502150A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Holger Dilcher
IT-Grundlagen fürs Büro und Ehrenamt
Mi. 13.12.2023 08:30
Melsungen

Anhand klassischer Beispiele aus dem Büro bzw. der Ehrenamtsarbeit werden Lerninhalte vermittelt. Inhalt: Arbeiten mit Windows Verwalten von Dateien Ordner anlegen Dateien gezielt speichern, suchen, öffnen Einführung in Word, Excel und PowerPoint Möglichkeiten der Datensicherung das Internet nutzen Recherche.

Kursnummer 504851A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Tastschreiben am PC in 4 Stunden Für Kinder ab der Klasse 5
Mo. 08.01.2024 09:00
Homberg
Für Kinder ab der Klasse 5

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504057A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lehrmaterial
Kursleitung: Sonia Komnick
Tastschreiben am PC in 4 Stunden Für Kinder ab der Klasse 5
Mo. 08.01.2024 13:00
Homberg
Für Kinder ab der Klasse 5

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504056A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lehrmaterial
Kursleitung: Sonia Komnick
Visual Basic for Applications Office-Automatisierung mit Excel 2019/2021
Mo. 15.01.2024 08:30
Melsungen
Office-Automatisierung mit Excel 2019/2021

Mit dieser im Office-Paket enthaltenen Programmiersprache lassen sich Routineaufgaben automatisieren oder Lösungen realisieren, die mit den Standardfunktionen der Office-Programme nicht möglich sind. Sie erhalten eine praxisnahe Einführung in die Logik des Programmierens mit VBA und lernen, eigene Programme zu erstellen. Kursinhalt: Grundlagen der Programmiersprache VBA; die Objektmodelle der MS-Office-Programme; Variablen und Datentypen; Kontrollstrukturen; Subroutinen und Funktionen; Werkzeuge für die Fehlerbeseitigung; Erstellen einfacher VBA-Anwendungen. Voraussetzung: Gute Kenntnisse in mindestens einem der Office Programme Excel, Access oder Word.

Kursnummer 502351X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Excel 2019/2021 Aufbaukurs Analysieren, Auswerten, Verschachteln
Sa. 20.01.2024 08:00
Homberg
Analysieren, Auswerten, Verschachteln

Bezugsarten in Excel Arbeiten mit mehreren Tabellen, Arbeitsmappen Umgang mit Funktionen Verschachteln von Funktionen Arbeiten mit Bereichsnamen Sortieren und Filtern von Daten Pivot-Tabellen und Pivot-Charts Zellen, Tabellen und Arbeitsmappen schützen Was-wäre-wenn-Analyse Voraussetzung: Kenntnisse entsprechen Exceleinführungskurs.

Kursnummer 502152A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jutta Stöcker
Xpert - IT Kenntnisse mit Wirkung Für Alltag und Beruf - 3 Module: Starter, Textverarbeitung und Kommunikation
Homberg
Für Alltag und Beruf - 3 Module: Starter, Textverarbeitung und Kommunikation

Xpert - der Europäische ComputerPass Ein europataugliches EDV-Zertifikat bildet eine entscheidende Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Denn Mitarbeitende der Betriebe benötigen für einen Großteil der Arbeitsabläufe IT-Kenntnisse. Die zeitgemäße Weiterbildungsantwort der Volkshochschulen auf diese Bedingungen heißt: „Xpert, der Europäische ComputerPass". In das berufsorientierte Konzept fließen mithin über 25 Jahre Lehr- und Prüfungserfahrung ein. Das Lehrgangssystem „Xpert Master" vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus acht Modulen, von denen folgende fünf Module für den "Xpert Master" empfohlen werden: Starter, Textverarbeitung, Kommunikation, Präsentation und Tabellenkalkulation. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen niederschwelligen Einstieg ermöglichen. Mit Xpert machen Sie sich beruflich und privat fit! Es können sich noch Terminverschiebungen/-anpassungen ergeben.

Kursnummer 501051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 697,50
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial und Prüfungsgebühren 3 x 48 Euro
Kursleitung: N.N.
Xpert Master - IT Kenntnisse mit Wirkung Für Alltag und Beruf - 5 Module
Homberg
Für Alltag und Beruf - 5 Module

Xpert - der Europäische ComputerPass Ein europataugliches EDV-Zertifikat bildet eine entscheidende Voraussetzung für ein erfolgreiches Arbeitsleben. Denn Mitarbeitende der Betriebe benötigen für einen Großteil der Arbeitsabläufe IT-Kenntnisse. Die zeitgemäße Weiterbildungsantwort der Volkshochschulen auf diese Bedingungen heißt: „Xpert, der Europäische ComputerPass". In das berufsorientierte Konzept fließen mithin über 25 Jahre Lehr- und Prüfungserfahrung ein. Das Lehrgangssystem „Xpert Master" vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten mit gängigen Anwenderprogrammen im Office-Bereich. Es besteht aus acht Modulen, von denen folgende fünf Module für den "Xpert Master" empfohlen werden: Starter, Textverarbeitung, Kommunikation, Präsentation und Tabellenkalkulation. Jedes schließt mit einer europaweit einheitlichen Prüfung ab. Im Mittelpunkt des Lehrgangs stehen praxisorientierte Lernmodule, die einen niederschwelligen Einstieg ermöglichen. Mit Xpert machen Sie sich beruflich und privat fit! Es können sich noch Terminverschiebungen/-anpassungen ergeben.

Kursnummer 501050A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 999,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühr je 48 Euro pro Modul
Kursleitung: N.N.
Loading...
05.10.23 04:46:41