Skip to main content

Beruf

Loading...
Gepr. Industriemeister/in IHK Elektrotechnik, Mechatronik, Metall
Sa. 02.09.2023 08:00
Fritzlar
Elektrotechnik, Mechatronik, Metall

Info:

Praxisnahe Aufstiegsfortbildung Am 02.09.2023 starten an der Fachschule für Technik Kassel (FTK), Standort Fritzlar, schichtbegleitende Industriemeister-Lehrgänge (IHK) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik und Metall sowie auch der Gepr. Logistikmeister. Der Lehrgang findet jeweils 14-tägig an zwei Wochentagen von 16 bis 19.15 Uhr sowie jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr statt (Abweichungen möglich). Der Lehrgang endet am 30.10.2025 (siehe: www.ftk-kassel.de). Absolventen eignen sich mit der praxisnahen Fortbildung zum Industriemeister umfangreiches Wissen in den Bereichen Technik, Organisation (Rechnungswesen, Planung, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz) und Personal (Personalführung, Personalentwicklung) an und legen mit einem erfolgreichen Abschluss den Grundstein für einen beruflichen Aufstieg. Die IHK-geprüfte Aufstiegsfortbildung umfasst: • Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen (1.Teil) • Handlungsspezifische Qualifikationen (2.Teil) • Berufs- u. arbeitspädagogische Qualifikation (AEVO) muss in einem gesonderten (AdA-)Lehrgang belegt werden, da sie nicht im FTK-Meisterlehrgang enthalten ist. Ausbilderlehrgang: Ausbildereignung (AEVO): AdA-Kurse in VZ (in Präsenz) sowie in der Online-Variante (MS-Teams) finden Sie unter: www.ftk-kassel.de

Kursnummer 507000A91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5.500,00
Mindestteilnehmerzahl: 15; exkl. Bücher, zzgl. aktuelle IHK Prüfungskosten
Kursleitung: Fachschule für Technik Kassel (FTK)
Excel 2019/2021 Grundlagen
Di. 12.09.2023 18:00
Fritzlar
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502056A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Holger Dilcher
Computer Basiswissen Mit Windows 10
Do. 14.09.2023 18:15
Fritzlar
Mit Windows 10

Sie werden systematisch an das Thema Computer herangeführt und mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut gemacht. Voraussetzungen: Keine. Kursziel: Sie lernen die Grundzüge und die Bedienung des Betriebssystems Windows professionell kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und das Internet. Ihre Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis- und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch vielfältig weiterverwenden können.

Kursnummer 501054A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Lothar Graupner
SimA® – Gedächtnis-, Konzentrations- und Entspannungsübungen für Menschen ab 40 Für Berufstätige und Stressgeplagte
Fr. 15.09.2023 18:00
Gudensberg
Für Berufstätige und Stressgeplagte

Info:

Stress wirkt auf vielen Ebenen, geistig, seelisch und körperlich. Durch Stress wird unsere Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflusst, wir werden fahrig und unser Vermögen, sich Dinge zu merken, schwindet. Durch die SimA®-Methode trainieren Sie Ihr Gedächtnis- und Ihre Konzentrationsfähigkeit. In Kombination mit gezielten Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen erlangen Sie die Fähigkeit, mit dem Stress besser umzugehen und diesen im Alltag einfacher zu bewältigen.

Kursnummer 107056V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Bolorchimeg Bayaraa
Einfach und schnell den PC nutzen
Mo. 18.09.2023 17:45
Melsungen

Mit wenigen Klicks oder Tastenschlägen schnell und sicher den gewünschten Arbeitsgang erledigen und ohne Umwege direkt zu den Daten. Wer will das nicht? Es werden hilfreiche Methoden dies Ziel zu erreichen aufgezeigt. Inhalt: Schneller Zugriff auf Ordner und Dateien Favoriten clever nutzen Gekonnt suchen und finden Snipping Tool sinnvoll einsetzen Zügig arbeiten mit ShortCuts

Kursnummer 501052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,40
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Xpert Tabellenkalkulation 2019/2021 Excel für Alltag und Beruf
Mo. 18.09.2023 18:00
Homberg
Excel für Alltag und Beruf

Tabellenkalkulationsprogramme haben sich als Hilfsmittel zur effektiven Erstellung und Durchführung komplexer Berechnungen durchgesetzt. Angebotskalkulation, Preiskalkulation, Statistiken, Abschreibungstabellen und Kostenanalysen können einfach und schnell durchgeführt werden. Darüber hinaus stellen Tabellenkalkulationsprogramme Präsentationsmittel zur Verfügung, um Ergebnisse in Berichten darzustellen. Inhalt: • Aufbau und Bearbeitung von Tabellen • Benutzung des Hilfesystems • Gestalten von Tabellen • Arbeiten mit Funktionen • Ausdruck von Tabellen gestalten und steuern • Optimierung von Tabellenaufbau und -organisation • Kopieren von Tabellenblättern, Grafikobjekten (Textfeldern) • Bereichsnamen • Einsatz komplexer Formeln und Funktionen • Verknüpfung und Aktualisierung mehrerer Arbeitsblätter • Zielwertberechnung • Schutz von Daten am Arbeitsplatz. Die Teilnahme an der Xpert-Prüfung oder ECDL-Prüfung ist freiwillig. Voraussetzung: Gute Windowskenntnisse. Weitere Infos auch unter https://vhs-nds.de/prufungen/xpert_cp/ abrufbar.

Kursnummer 502052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 48 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Xpert Textverarbeitung 2019/2021 Word für Alltag und Beruf
Mo. 18.09.2023 18:30
Homberg
Word für Alltag und Beruf

Dieser Intensivkurs vermittelt eine umfassende Qualifikation für den Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word für Windows. Die erlernten Kenntnisse bedeuten eine Arbeitserleichterung im Alltag und Beruf, auf Wunsch mit Prüfung. Lernen Sie zukünftig nicht nur Ihre tägliche Korrespondenz problemlos mit dem PC zu bewältigen, sondern auch mehrseitige Dokumente und Serienbriefe mit Textbausteinen auf Basis einer Dokumentenvorlage zu erstellen. Inhalt: Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen; Texte erfassen, korrigieren und speichern; Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen; Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung; verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren; Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche; Tabellen erstellen und gestalten; Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten; Organisation von AutoTexten/Textbausteinen; Funktionsweise des Seriendrucks. Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.

Kursnummer 504050A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 48 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Fit im Büro Gutes für Augen und Rücken
Di. 19.09.2023 17:45
Fritzlar
Gutes für Augen und Rücken

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Anstatt Kontaktlinsen bitte eine Brille mitbringen. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
WordPress - Installieren und bloggen
Fr. 22.09.2023 17:45
Melsungen

Zunächst wird WordPress installiert und erste Texte und Bilder in die Homepage mit WordPress eingepflegt. Zur individuellen Anpassung des Systems, werden Themes und Plugins gesucht und installiert. Abschließend wird alles Nötige für die Veröffentlichung im Internet aufgezeigt. Voraussetzungen: Sichere Windows- und Internet-Kenntnisse.

Kursnummer 501352A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Einstiegskurs Gesundes Sprechen Stimmkraft entdecken
Sa. 23.09.2023 11:00
Schwalmstadt
Stimmkraft entdecken

Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene, die ihre Stimme regelmäßig nutzen und verbessern wollen. Ziel ist es, Ihre Stimme gesünder und sicherer zu machen, damit Sie sie langfristig kraftvoll und klar einsetzen können. Dabei werden Übungen vermittelt, die einfach in den Alltag integriert werden können und Ihnen mehr Ausdruckskraft und Sicherheit verleihen werden. Durch das Entdecken Ihrer stimmlichen Möglichkeiten und die Anwendung spezifischer Techniken werden Sie lernen, eine neue, resonanzreiche Klangqualität zu erzeugen und Heiserkeit und Nervosität zu reduzieren. Der Kurs beinhaltet sowohl praktische als auch theoretische Inhalte, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre Stimme besser zu verstehen und gezielt zu trainieren. Dabei werden Methoden aus der Atem- und Körperarbeit, der Resonanz- und Artikulationsbildung sowie der Stimmhygiene angewandt. Durch gezielte Übungen werden Sie lernen, Ihre Stimme zu kräftigen und zu modulieren, um ein breites Spektrum an stimmlichen Nuancen zu erzeugen. Ein weiterer Vorteil des Kurses ist die Möglichkeit, an einem darauf folgenden wöchentlichen Training teilzunehmen, um das Erlernte zu vertiefen und Ihre Fortschritte zu festigen. Durch eine regelmäßige Teilnahme können Sie Ihre stimmliche Fitness nachhaltig verbessern und Ihre Sprechkompetenz auf ein neues Niveau bringen.

Kursnummer 111050V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Eva Maria Balkenhol
Einführungslehrgang Schweißen Schweißen für Heimwerkende und Selbermachende
Di. 26.09.2023 17:30
Schwalmstadt
Schweißen für Heimwerkende und Selbermachende

Sammeln Sie erste Erfahrung zur Thematik des Schweißens. Vielleicht finden Sie den Einstieg in ein neues Berufsfeld. Dieser Lehrgang richtet sich an Heimwerkende und Bastelnde mit und ohne Vorkenntnisse. Wir vermitteln elementare Grundkenntnisse im Schweißen auf die man aufbauen kann und die zur Ausführung einfacher Schweißarbeiten aureichen werden. Für Teilnehmende mit umfangreichen Vorkenntnissen und nicht mehr gültigen Schweißerprüfungen ist dieses Lehrgangsangebot erweiterbar, so dass eine Schweißerprüfung nach DVS-Richtlinie oder EN 287-1 möglich wird. Kooperationsveranstaltung mit BZ Kassel und BBZ Marburg

Kursnummer 508051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Mindestteilnehmerzahl: 4; zzgl. Materialkosten 25 Euro (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Frank Wittenborn
Von der Idee zum Papier
Mi. 04.10.2023 16:30
Fritzlar

Zeichnen lernen und das ohne (Schul-)Noten - in lockerer, entspannter Atmosphäre. Von einem Profi lernen und Spaß dabei haben. Individuell auf die jeweiligen Wünsche abgestimmt: ob kritzeln, skizzieren, zeichnen, Comics entwerfen, Manga-Persönlichkeiten erschaffen - alles ist möglich. Wir haben die Auswahl zwischen Papier und iPad.

Kursnummer 501455A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Projektmanagement
Mi. 04.10.2023 18:00
Fritzlar

Projektmanagement hat sich seit den 70er Jahren als eine eigenständige Leistung bei größeren (und auch kleineren) Bauvorhaben entwickelt und etabliert. Sie gliedert sich in Projektsteuerung und Projektleitung. Am Beispiel einer Projektsteuerung für Baumaßnahmen werden folgende Teilbereiche geschult: · Projektorganisation (Projektteam, Beteiligte, Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Kommunikation, Koordination) · Projektaufgabe, Projektziel, Projektgliederung · Projektdokumentation, Projekthandbuch · Projektkonzepte, Projektanforderung, Schnittstellen · Terminplanung, Kapazitäten · Kostenkontrolle, Mittelabfluss, Budget · Projektdurchführung, Projektbegleitung, Qualitätsüberwachung · Projektabschluss

Kursnummer 507055A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Maritta Ewald
Zeichnen und Malen Als Mittel zur Entspannung
Mi. 04.10.2023 18:30
Fritzlar
Als Mittel zur Entspannung

Sich „fallen lassen“ und ohne Leistungsdruck etwas Kreatives Schaffen. In entspannter Atmosphäre, individuell abgestimmt, unter fachkundiger Anleitung eines Illustrators, entstehen Zeichnungen und Malereien. Wir können einfach „kritzeln“, skizzieren, zeichnen, malen - ob auf Papier, oder mit dem iPad. In der Ruhe liegt die Kraft und setzt neue kreative Energie frei.

Kursnummer 501456A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Excel 2019/2021 Grundkurs
Mo. 09.10.2023 08:30
Melsungen
Grundkurs

Ziel des Bildungsurlaubes ist es, den Teilnehmenden die Tabellenkalkulation am Beispiel von MS-Excel darzustellen. So ist es möglich, umfangreiche Rechenoperationen wie z. B. Statistiken, Abrechnungen, Kostenanalysen schneller und genauer durchzuführen. Darüber hinaus können die Kalkulationsdaten grafisch in den diversen Diagrammarten dargestellt werden. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise, die Funktionen und die Leistungsmerkmale des Tabellenkalkulationsprogramms Excel an praktischen Beispielen. Daneben sollen die Auswirkungen des IT-Einsatzes auf die Arbeitsabläufe und die ergonomischen Anforderungen herausgearbeitet werden. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502051X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Konventionelles Drehen Für Heimwerkende und Selbermachende
Di. 10.10.2023 17:30
Schwalmstadt
Für Heimwerkende und Selbermachende

Vermittelt werden die Grundfertigkeiten des konventionellen Drehens (Metall). Dazu gehören Schnitt- und Einstelldaten sowie Aufbau und Funktion der Drehmaschine, Längsrund- und Querplandrehen (Außen- und Innenbearbeitung), Schneiden von Außen- und Innengewinde. Ein Aufbaulehrgang mit Passungs- und Kegeldrehen ist möglich.

Kursnummer 508053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Mindestteilnehmerzahl: 4; zzgl. Materialkosten 30 Euro (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Frank Wittenborn
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Di. 10.10.2023 18:30
Homberg

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501058A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Harald Klug
Serienbriefe mit unterschiedlichen Datenquellen Workshop
Fr. 13.10.2023 17:00
Homberg
Workshop

Der Workshop beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Seriendrucks: Serienbrief mit Abfrageoptionen und Abfragebedingungen oder auch dem Druck von Etiketten etc. sowie die Verküpfung von Excel und Outlook. Voraussetzung: Gute Wordkenntnisse.

Kursnummer 504453A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Jutta Stöcker
Excel 2019/2021 Grundlagen
Sa. 14.10.2023 08:00
Homberg
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502054A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jutta Stöcker
Englisch intensiv - Grundlagen Niveau A2
Mo. 16.10.2023 08:30
Homberg
Niveau A2

Englisch Grundlagen intensiv. Gut geeignet als Fortsetzung des Bildungsurlaubs A1.2 und für alle, die endlich ihr Englisch aufbauen wollen. Der Kurs vervollständigt Ihr Wissen mit allen erforderlichen Grundlagen im Wortschatz, bei Redemitteln, Hörverständnis und im Sprechvermögen. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.

Kursnummer 406251X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Excel 2019/2021 - Formeln und Funktionen Workshop
Fr. 20.10.2023 17:00
Melsungen
Workshop

Sie wollen Ihre Excel-Kenntnisse auffrischen oder vertiefen? Dann bietet Ihnen dieser Kompakt-Workshop eine gute Möglichkeit dazu. Schwerpunktmäßig dreht sich alles rund um das Thema Formeln und Funktionen. Von A wie ANZAHL bis Z wie ZÄHLENWENN werden Funktionen unterschiedlicher Themengebiete und deren Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt. Dazu gibt es jede Menge Tipps und Tricks, die das Arbeiten mit dem Programm erleichtern.

Kursnummer 502453A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Rösler
Fit im Büro ab Office 2019/2021 Word, Excel, PowerPoint, Outlook
Mo. 23.10.2023 08:30
Homberg
Word, Excel, PowerPoint, Outlook

Zusätzlich zu aufbauenden Textverarbeitungskenntnissen lernen Sie die Grundlagen von Tabellenkalkulation, Präsentation und Terminverwaltung kennen. Mit dem Austausch von Daten zwischen den einzelnen Programmen vervollkommnen Sie Ihre Kenntnisse. Inhalt: Geschäftsbriefe Protokolle und Berichte Korrespondenz in Word automatisieren Dokumentverwaltung mit Windows Nachrichten mit Outlook senden und empfangen Kontakte und Adressen in Outlook verwalten Termine in Outlook planen Daten kalkulieren und grafisch darstellen mit Excel Präsentation mit PowerPoint. Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows und Word.

Kursnummer 504850X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Sonia Komnick
Cool – Zeichnen kann so leicht sein Für Kids ab der 5. Klasse
Mo. 23.10.2023 09:00
Fritzlar
Für Kids ab der 5. Klasse

Zeichnen lernen und das ohne (Schul-)Noten - in lockerer, entspannter Atmosphäre. Von einem Profi lernen und Spaß dabei haben. Individuell auf die jeweiligen Wünsche abgestimmt: ob kritzeln, skizzieren, zeichnen, Comics entwerfen, Manga-Persönlichkeiten erschaffen - alles ist möglich. Wir haben die Auswahl zwischen Papier und iPad.

Kursnummer 501453A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Englisch - Von Anfang an Niveau A1.1
Mo. 23.10.2023 09:00
Gudensberg
Niveau A1.1

Englischintensivkurs - für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Gut geeignet für alle, die endlich mal Englisch lernen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturelle Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. "Welcome!"

Kursnummer 406157X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Cool – Zeichnen kann so leicht sein - Vertiefung Für Kids ab der 5. Klasse
Mo. 23.10.2023 13:00
Fritzlar
Für Kids ab der 5. Klasse

Die erworbenen Techniken und Fähigkeiten aus dem Einstiegskurs "Cool - Zeichnen kann so leicht sein" werden vertieft und in der Anwendung verfeinert .

Kursnummer 501454A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Gesundes Sprechen Stimmkraft entdecken
Mi. 25.10.2023 15:00
Schwalmstadt
Stimmkraft entdecken

Herzlich Willkommen zu unserem Stimmtraining, das Ihnen hilft, Ihre innere Blockaden zu überwinden und Ihre persönliche Stimme zu entdecken. Unser Training ist darauf ausgelegt, dass Sie auf Dauer gesünder und sicherer Sprechen können, damit Ihre Stimme stark und klangvoll bleibt. Unser erfahrener Stimmcoach wird Ihnen Übungen an die Hand geben, die sich einfach in Ihren Alltag integrieren lassen und Ihnen mehr Ausdruckskraft und Sicherheit schenken werden. In unserem Training werden Sie spielerisch Ihre stimmlichen Möglichkeiten entdecken und einen neuen, resonanzreichen Klang genießen. Je regelmäßiger Sie dieses Training durchführen, desto solider werden Ihre Erfolge sein. Unser Stimmtraining richtet sich an Menschen jeden Alters, die stimmlich sicherer werden wollen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Stimme zu trainieren, damit Sie in jeder Situation selbstbewusst und ausdrucksstark auftreten können. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre stimmlichen Fähigkeiten entfalten und Ihre Persönlichkeit durch Ihre Stimme zum Ausdruck bringen können. Der Bildungsnutzen unseres Stimmtrainings geht über das Erlernen von Sprechtechniken hinaus. Durch das Training Ihrer Stimme verbessern Sie Ihre Selbstwahrnehmung und das Bewusstsein für Ihren Körper. Sie werden lernen, wie Sie durch Ihre Stimme Emotionen ausdrücken und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können. Darüber hinaus verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr Selbstvertrauen. Mit unserem Training werden Sie Ihre Stimme als ein wertvolles Instrument entdecken und lernen, wie Sie sie erfolgreich und gesund einsetzen können.

Kursnummer 111051V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Eva Maria Balkenhol
CAD mit AutoCAD ab 202x Grundlagen und Praxiskurs
Di. 31.10.2023 17:00
Homberg
Grundlagen und Praxiskurs

AutoCAD 20xx unerfahrene und Nutzende früherer AutoCAD-Versionen kommen zusammen zur Aktualisierung Ihrer Kenntnisse. Mit gestuften Aufgaben werden die Grundkenntnisse erworben bzw. aktualisiert und angewendet. Inhalt: · Die neuen Funktionen von AutoCAD · die Benutzeroberfläche · Erstellen und Bearbeiten von 2D-Objekten · Erstellen von Text und Bemaßungen · Plotten des Zeichnungslayouts · Konvertieren von 2D-Objekten in 3D-Objekte · Lernstrategien · AutoCAD und Internet werden vorgestellt und angewendet.

Kursnummer 503052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Ludwig Prinz
10-Finger-Tastschreiben
Di. 31.10.2023 17:30
Schwalmstadt

In der Schule, privat oder im beruflichen Alltag brauchen Sie den PC und eine entsprechende Schreibfertigkeit ist von Vorteil. In diesem Kurs erlernen Sie das 10-Finger-Tastschreiben an der PC-Tastatur als zeitökonomische Eingabemethode.

Kursnummer 504052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial
Kursleitung: Siegfried H. Groß
Computer Basiswissen Mit Windows 10
Di. 31.10.2023 18:00
Homberg
Mit Windows 10

Sie werden systematisch an das Thema Computer herangeführt und mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut gemacht. Voraussetzungen: Keine. Kursziel: Sie lernen die Grundzüge und die Bedienung des Betriebssystems Windows professionell kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und das Internet. Ihre Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis- und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch vielfältig weiterverwenden können.

Kursnummer 501055A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Harald Klug
CAD mit AutoCAD ab 202x Grundkurs
Di. 31.10.2023 18:30
Schwalmstadt
Grundkurs

Einführung in das computerunterstützte Konstruieren mit AutoCAD. Inhalt: Hardwarevoraussetzungen; Bedienungselemente und Werkzeuge; Zeichenhilfsmittel wie Raster, Fang und Objektfang; Layertechnik; Seitenlayout; Herstellen von Zeichnungsvorlagen; praktische Zeichen- und Konstruktionsübungen; Bemaßen, Beschriften und Schraffieren der Zeichenobjekte; Möglichkeiten der Druckerausgabe in verschiedenen Maßstäben. Voraussetzung: Windows-Kenntnisse.

Kursnummer 503051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Eike Voutz-Jesberg
10-Finger-Tastschreiben
Mi. 01.11.2023 17:30
Gilserberg

In der Schule, privat oder im beruflichen Alltag brauchen Sie den PC und eine entsprechende Schreibfertigkeit ist von Vorteil. In diesem Kurs erlernen Sie das 10-Finger-Tastschreiben an der PC-Tastatur als zeitökonomische Eingabemethode.

Kursnummer 504053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial
Kursleitung: Siegfried H. Groß
CAD mit AutoCAD 202x Aufbaukurs 2D- und 3D-Konstruktionen
Do. 02.11.2023 17:00
Homberg
Aufbaukurs 2D- und 3D-Konstruktionen

Dieser AutoCAD-Lehrgang baut auf dem Auto-CAD Grundkurs auf. Sie erlernen die Feinheiten der Erstellung von 2D-Zeichnungen mittels Polylinien, Feldern, Tabellen und Benutzerkoordinatensystemen (BKS) und kombinieren Ihre Zeichnungen in Plansätzen. Effizientes Plotten und ein Überblick über die Layouterstellung ermöglichen zukünftig eine sichere, effektive Arbeitsweise. Das Arbeiten im 3D-Bereich wird an vielen Beispielen geübt. Inhalt: · Fortgeschrittene Bemaßungstechniken · Felder und Tabellen · Blöcke und Bibliotheken · Blöcke mit Attributen · Dynamische Blöcke · XRefs, Rasterbilder und DWF/DGN-Dateien · Layouts und Plansätze · Messen und Teilen (Objekttyp PUNKT) · Layerstatus und Linientypen · Multilinien · Papiervorlagen übernehmen · Berechnungen · Arbeiten mit der Windows-Zwischenablage · Praktische Tipps & Tricks · Ansichtssteuerung im 3D · Benutzerkoordinatensysteme WKS, BKS · Drahtmodellierung · 3 D - Modellierungen Iso-Fang, Objekthöhe, Erhebung · Flächenmodellierungen · Zeichnungsableitungen im Volumenbereich Profile, Schnitte, Ansichten, Bemaßungen · Rendern Materialzuweisungen, Beleuchtung, Hintergründe, Szenen

Kursnummer 503053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Ludwig Prinz
WordPress - Smart nutzen Auch mobil
Do. 02.11.2023 17:45
Melsungen
Auch mobil

Mobile Endgeräte mit den smarten und zumeist einfach zu bedienenden Apps sind kaum noch wegzudenken. Nach der Installation von WordPress und Einpflegen erster Texte und Bilder Ihrer Homepage unter WordPress, lernen Sie hilfreiche Tools und die nutzbringende Einbindung mobiler Endgeräte kennen. Zur individuellen Anpassung des Systems werden Themes und Plugins gesucht und installiert. Abschließend wird alles Nötige für die Veröffentlichung im Internet aufgezeigt. Voraussetzungen: Sichere Windows- und Internet-Kenntnisse.

Kursnummer 501354A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Excel 2019/2021 Grundlagen
Do. 02.11.2023 18:00
Fritzlar
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502057A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Holger Dilcher
Serienbriefe mit unterschiedlichen Datenquellen Workshop
Fr. 03.11.2023 17:00
Melsungen
Workshop

Der Workshop beschäftigt sich mit den vielfältigen Möglichkeiten des Seriendrucks: Serienbrief mit Abfrageoptionen und Abfragebedingungen oder auch dem Druck von Etiketten etc. sowie die Verküpfung von Excel und Outlook. Voraussetzung: Gute Wordkenntnisse.

Kursnummer 504451A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Katja Schirakowski
Excel 2019/2021 Grundlagen
Sa. 04.11.2023 08:00
Melsungen
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jutta Stöcker
Von der Idee zur professionellen Website Mit WordPress
Mo. 06.11.2023 08:30
Homberg
Mit WordPress

Teilnehmende entwickeln eine Website, die auch professionellen Ansprüchen genügt. Von der Idee über die Planung und Strukturierung bis hin zur Umsetzung, durchlaufen Sie alle Phasen der Website-Entwicklung. Sie installieren das CM bzw. Blog-System Wordpress, suchen ein passendes Theme, binden die benötigten Plug-Ins ein. Alle Teile der Wordpress-Installation, die für das Verstehen und die Handhabung des Systems nötig sind, werden praxisnah und verständlich erläutert. Danach werden die Websites mit Inhalten gefüllt und Sie arbeiten bereits an der Umsetzung Ihres eigenen Projektes. Im Nachgang wird die Pflege Ihrer Website kein Problem mehr sein.

Kursnummer 501351X32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Christian Schreiber
Fit im Büro Gutes für Augen und Rücken
Mo. 06.11.2023 17:45
Melsungen
Gutes für Augen und Rücken

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Anstatt Kontaktlinsen bitte eine Brille mitbringen. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500054A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Word - Kompakt 2019/2021
Fr. 10.11.2023 09:00
Melsungen

Inhalt: Texte gestalten und bearbeiten Kopf- und Fußzeile Arbeiten mit Tabellen und Tabulator Textbausteine erstellen Formatvorlagen erstellen Normgerechte Briefgestaltung nach DIN 5008 Erstellen einer Briefmaske Serienbrieffunktion

Kursnummer 504051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Pivot-Tabellen in Excel 2019/2021 Workshop
Fr. 10.11.2023 17:00
Homberg
Workshop

Pivot-Tabellen in Excel helfen Ihnen bei der Analyse von Daten. Sie lernen Daten zusammenzufassen, flexibel anzuordnen und auszuwerten. Dabei werden die ursprünglichen Daten gebündelt und sortiert. Bei diesen speziellen Tabellen haben Sie zusätzlich verschiedene Filtermöglichkeiten, die das Auswerten der Daten erleichtern. Das ursprüngliche Datenmaterial bleibt dabei unverändert. Voraussetzung: Gute Excel-Kenntnisse.

Kursnummer 502452A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Jutta Stöcker
Loading...
23.09.23 08:56:13