Skip to main content

Ehrenamt

5 Kurse

Angebote und Fortbildungen für ehrenamtlich tätige Personen.

Loading...
Arabisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.03
Di. 14.02.2023 18:00
Homberg
Niveau A1.03

Für Ehrenamtliche und Interessierte mit Vorkenntnissen im arabischen Alphabet. Für Europäer sind die arabischen Schriftzeichen, die Schreibung von rechts nach links und die Aussprache äußerst ungewöhnlich. Die kulturellen Unterschiede spiegeln sich auch in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen wider, da das Lernen der Sprache stets auch die Beschäftigung mit der arabischen Kultur einfordert. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch. Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert. Teilnehmende (TN) aus anderen Bundesländern müssen das volle Entgelt über 123€ ab mindestens 7 TN entrichten.

Kursnummer 401102T31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Mindestteilnehmerzahl: 7
Dozent*in: Arej Alraja
Ist unsere Satzung noch zeitgemäß? Teil 1/2
Di. 13.06.2023 18:30
Livestream
Teil 1/2

Ausgehend von der Mustersatzung der Finanzverwaltung erhalten Sie einen Überblick der dortigen Regelungen. Die zweiteilige Semianrreihe thematisiert die Frage, was in einer Satzung enthalten sein muss und was individuell geregelt werden kann. Das Seminar stellt keine individuelle Rechtsberatung dar!

Kursnummer 102007V31
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 5; kostenfrei
Dozent*in: Daniela Landgrebe
Ist unsere Satzung noch zeitgemäß? Teil 2/2
Do. 15.06.2023 18:30
Livestream
Teil 2/2

Ausgehend von der Mustersatzung der Finanzverwaltung erhalten Sie einen Überblick der dortigen Regelungen. Die zweiteilige Semianrreihe thematisiert die Frage, was in einer Satzung enthalten sein muss und was individuell geregelt werden kann. Das Seminar stellt keine individuelle Rechtsberatung dar!

Kursnummer 102008V31
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 5; kostenfrei
Dozent*in: Daniela Landgrebe
Runder Tisch Der Verein als Arbeitsstätte - Hürden und Chancen
Mo. 19.06.2023 18:30
N.N.
Der Verein als Arbeitsstätte - Hürden und Chancen

Die Anforderungen an Arbeitgebende steigen. Das gilt auch für Vereine. Der Runde Tisch bietet einen moderierten Austausch zu Themen wie Personalmanagement, Rechte und Pflichten. Er bietet einen Rahmen, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und Wissen zu teilen.

Kursnummer 102006V31
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 5; kostenfrei
Dozent*in: Daniela Landgrebe
Informationen zu "Vorsorgevollmachten" und "Patientenverfügungen"
Di. 27.06.2023 18:00
vhs cloud

Was geschieht eigentlich im Falle einer schweren Erkrankung oder eines Unfalls? Was passiert, wenn man selbst nicht mehr eigenverantwortlich handeln kann? Wer entscheidet über medizinische Behandlungen? Wer kümmert sich um die Vermögensangelegenheiten? Können die Angehörigen notwendige Anträge bei Behörden stellen oder sind sie gar nicht dazu befugt? Wenn Menschen Angelegenheiten aufgrund von Krankheit oder Behinderung dauerhaft nicht selbst regeln können und auch keine sinnvollen Entscheidungen mehr treffen können, dann muss durch ein gerichtliches Verfahren eine betreuende Person als rechtliche Vertretung bestellt werden. Die Einrichtung einer Betreuung wird in den meisten Fällen überflüssig, wenn die Betroffenen rechtzeitig – also schon in gesunden Tagen - Vorsorge treffen. Dazu steht unter anderem das Instrument der Vorsorgevollmacht zur Verfügung. Das Abfassen einer Vorsorgevollmacht ist eine wichtige Angelegenheit, bei der es einiges zu beachten gibt, damit später tatsächlich im eigenen Sinne gehandelt werden kann. Der AWO Betreuungsverein in Homberg und der Betreuungsverein Schwalm und Eder e.V. bieten Ihnen an diesem Informationsabend Informationen zum Thema „Vorsorgevollmacht“. Formulare werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 104012V31
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 2; kostenfrei
Dozent*in: Ute Karwatzki
Loading...
09.06.23 06:42:34