Sie sind hier:
Arabisch - Grundkenntnisse aufbauen
Niveau A2.07
Mit Vorkenntnissen auf A1-Niveau und im arabischen Alphabet sind Sie hier richtig.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch.Selbstverständlich wird die Kultur des Arabischen, die sich in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen widerspiegelt, thematisiert und das Sprechen wird zur kurzweiligen und entspannten, gemeinschaftlichen Übung.
Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.Wenn Sie erstmalig an einem Onlinekurs teilnehmen, bieten wir Ihnen einen TechnikCheck an. Sprechen Sie uns an.
Achtung: der Kurs findet auch in den Ferien statt!
Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert. Teilnehmende aus anderen Bundesländern müssen ein Entgelt von 100,-€ für 20 Unterrichteinheiten bezahlen.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch.Selbstverständlich wird die Kultur des Arabischen, die sich in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen widerspiegelt, thematisiert und das Sprechen wird zur kurzweiligen und entspannten, gemeinschaftlichen Übung.
Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.Wenn Sie erstmalig an einem Onlinekurs teilnehmen, bieten wir Ihnen einen TechnikCheck an. Sprechen Sie uns an.
Achtung: der Kurs findet auch in den Ferien statt!
Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert. Teilnehmende aus anderen Bundesländern müssen ein Entgelt von 100,-€ für 20 Unterrichteinheiten bezahlen.
Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Registrierung im virtuellen Klassenzimmer der datenschutzkonformen vhs.cloud wird von der vhs vorgenommen. Bei Fragen stehen wir zur Verfügung
Lehrmaterial: Hueber: Kalamuna A2 , Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion ca. 5
Lehrmaterial: Hueber: Kalamuna A2 , Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion ca. 5
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 29. September 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
1 Montag 29. September 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 2
- Montag, 06. Oktober 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
2 Montag 06. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 3
- Montag, 13. Oktober 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
3 Montag 13. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 4
- Montag, 20. Oktober 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
4 Montag 20. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 5
- Montag, 27. Oktober 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
5 Montag 27. Oktober 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 6
- Montag, 03. November 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
6 Montag 03. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 7
- Montag, 10. November 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
7 Montag 10. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 8
- Montag, 17. November 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
8 Montag 17. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 9
- Montag, 24. November 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
9 Montag 24. November 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum -
- 10
- Montag, 01. Dezember 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- Virtueller Klassenraum
10 Montag 01. Dezember 2025 20:00 – 21:30 Uhr Virtueller Klassenraum
Sie sind hier:
Arabisch - Grundkenntnisse aufbauen
Niveau A2.07
Mit Vorkenntnissen auf A1-Niveau und im arabischen Alphabet sind Sie hier richtig.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch.Selbstverständlich wird die Kultur des Arabischen, die sich in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen widerspiegelt, thematisiert und das Sprechen wird zur kurzweiligen und entspannten, gemeinschaftlichen Übung.
Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.Wenn Sie erstmalig an einem Onlinekurs teilnehmen, bieten wir Ihnen einen TechnikCheck an. Sprechen Sie uns an.
Achtung: der Kurs findet auch in den Ferien statt!
Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert. Teilnehmende aus anderen Bundesländern müssen ein Entgelt von 100,-€ für 20 Unterrichteinheiten bezahlen.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch.Selbstverständlich wird die Kultur des Arabischen, die sich in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen widerspiegelt, thematisiert und das Sprechen wird zur kurzweiligen und entspannten, gemeinschaftlichen Übung.
Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail.Wenn Sie erstmalig an einem Onlinekurs teilnehmen, bieten wir Ihnen einen TechnikCheck an. Sprechen Sie uns an.
Achtung: der Kurs findet auch in den Ferien statt!
Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert. Teilnehmende aus anderen Bundesländern müssen ein Entgelt von 100,-€ für 20 Unterrichteinheiten bezahlen.
Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Registrierung im virtuellen Klassenzimmer der datenschutzkonformen vhs.cloud wird von der vhs vorgenommen. Bei Fragen stehen wir zur Verfügung
Lehrmaterial: Hueber: Kalamuna A2 , Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion ca. 5
Lehrmaterial: Hueber: Kalamuna A2 , Lehr- und Arbeitsbuch, ab Lektion ca. 5
-
Gebühr16,00 €Mindestteilnehmerzahl: 7
- Kursnummer: 401253T52
-
StartMo. 29.09.2025
20:00 UhrEndeMo. 01.12.2025
21:30 Uhr - Auch in den Ferien
-
Kursleitung:Nicolas Khoury
- Veranstaltungsort: Online
-
vhs cloudVirtueller Klassenraum