Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Entspannungstraining Bewegungsabläufe bewusst machen
Di. 19.09.2023 18:00
Schwalmstadt - Ziegenhain
Bewegungsabläufe bewusst machen

Achtsame und sehr langsam ausgeführte, einfache Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte, können zu Entschleunigung beitragen. Durch Bewegungen, die Schritt für Schritt erweitert werden, kommt es zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. In der Ruhe finden Sie zur inneren Mitte und zur ruhigen Atmung. Das Ziel ist, Entspannung, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu erfahren.

Kursnummer 301056H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Angelika Haldorn
Entspannungstraining Bewegungsabläufe bewusst machen
Di. 19.09.2023 19:15
Schwalmstadt - Ziegenhain
Bewegungsabläufe bewusst machen

Achtsame und sehr langsam ausgeführte, einfache Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte, können zu Entschleunigung beitragen. Durch Bewegungen, die Schritt für Schritt erweitert werden, kommt es zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. In der Ruhe finden Sie zur inneren Mitte und zur ruhigen Atmung. Das Ziel ist, Entspannung, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu erfahren.

Kursnummer 301057H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Angelika Haldorn
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 20.09.2023 09:30
Melsungen
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301158H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dominika Fischer
Bewegend in den Tag Pilates, Kinästhetik, Stretching
Mi. 20.09.2023 10:00
Bad Zwesten
Pilates, Kinästhetik, Stretching

Ein Faszien-Training mit Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik, Rückenschule, Achtsamkeit und Meditation. Dehnen, Spüren, Federn, Beleben und Kräftigung sind die Bausteine für: Erhöhung der Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, Schutz der Muskulatur vor Verletzungen und Vermeidung schmerzhafter Reibungen in Gelenken und Bandscheiben. Das "warm-up" zu Beginn dient der Dynamisierung der Bewegung und fördert Koordination, Kraft, Ausdauer und Kondition. Es folgen Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik und Rückenschule als Basis für gesunde Muskelarbeit. Übungen der Achtsamkeit sowie Atem-und Entspannungsübungen runden die Stunde für das "cool-down" ab. Für die Altersgruppe 40 + und alle, die Lust an Bewegung haben. Ein aufbauendes Ganzkörpertraining für Bewegungsbegeisterte.

Kursnummer 302050H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,70
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dorothee Basselli
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Mi. 20.09.2023 14:30
Neuental
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

SimA®ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness zu trainieren. Der SimA®-Kurs ist für Menschen, die aktiv, beweglich und rege leben möchten. Spielerisch, mit Spaß und zusammen mit anderen wird mit speziellen Übungen und Spielen das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination für mehr Bewegungssicherheit im Alltag gefördert. Der Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Lebensalltag hat ebenfalls seinen Platz. Die Aktivierung zur Selbständigkeit bedeutet mehr Lebensqualität und ist Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 107058V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Ute Rauscher
Babyschwimmen und Wassergewöhnung Für Babys ohne Wasser-Erfahrung
Do. 21.09.2023 10:30
Frielendorf
Für Babys ohne Wasser-Erfahrung

Info: 1. Kurstermin: Treffen an der Rezeption

Unter fachlicher Anleitung bewegen Sie Ihren Säugling (von der zwölften Lebenswoche bis zum Ablauf des ersten Lebensjahres) mit unterschiedlichen Griffen im Wasser. Damit fördern Sie die Freude des Kindes an der Bewegung und nehmen ihm die Angst vor dem Wasser. Die Körperwahrnehmung wird intensiviert, Sozialkompetenz und der Umgang mit anderen Menschen werden eingeübt. Nicht selten gewinnen auch die Eltern Freude im Wasser, wenn sie erleben, welches Vergnügen ihre Kinder haben - zusätzlich zu den positiven Effekten auf die eigene Gesundheit und Fitness.

Kursnummer 302750H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Katrin Weineck
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Fr. 22.09.2023 14:00
Bad Zwesten
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

SimA®ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness zu trainieren. Der SimA®-Kurs ist für Menschen, die aktiv, beweglich und rege leben möchten. Spielerisch, mit Spaß und zusammen mit anderen wird mit speziellen Übungen und Spielen das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination für mehr Bewegungssicherheit im Alltag gefördert. Der Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Lebensalltag hat ebenfalls seinen Platz. Die Aktivierung zur Selbständigkeit bedeutet mehr Lebensqualität und ist Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 107055V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Heidi Stöcker
Handwerkskunst: Backen mit Kindern
Sa. 23.09.2023 09:00
Schwalmstadt

Dieser Kurs ist für alle, die in ihrer beruflichen Arbeit mit Kindern das Backen integrieren möchten. Sie werden sehen, wie einfach Sie das Backen in Ihren beruflichen Alltag einbauen können. Wir backen uns einmal durchs ganze Jahr, vom Osterhasen, zum Brot fürs Erntedankfest bis hin zu weihnachtlichen Plätzchen.

Kursnummer 500060A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 10 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Cornelia Cordt-Nimbs
Dem Stress begegnen Zur inneren Mitte kommen
Sa. 23.09.2023 09:00
Schwalmstadt - Ziegenhain
Zur inneren Mitte kommen

Durch Körper- und Atemübungen kann der eigene, innere Rhythmus gefunden werden. Ziel ist, die eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen. In der Wahrnehmung hin zum eigenen Körper und der Bewegung findet man Ressourcen , in der Atmung liegen Kraftquellen, die zur inneren Mitte führen können. Durch das Entspannungstraining kann (mehr) Gelassenheit in den Alltag gebracht werden, welche zur ruhigen Präsenz im Tun führt.

Kursnummer 301051H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Angelika Haldorn
Einführung in das Jonglieren Jonglieren für die ganze Familie
Sa. 23.09.2023 10:00
Edermünde
Jonglieren für die ganze Familie

Info:

Jonglage mit ihren zahlreichen Varianten fasziniert immer wieder und es ist schon beeindruckend, wenn die kleinen Bälle wie selbstverständlich aus der Luft gegriffen werden. Nur Wenige aber wissen, dass das Jonglieren als ausgezeichnetes Gehirntraining bereits nach kurzer Zeit zur deutlichen Verbesserung der Motorik führt. Dieser Kurs führt in das klassische Drei-Ball-Jonglagemuster Kaskade mit zahlreichen Tricks bis hin zum Spiel mit einem oder mehreren Partnern (Passing) ein. Ferner gibt es einen Einblick in das Spiel mit Ringen sowie in die Grundlagen der Keulenjonglage.

Kursnummer 204050L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Isabel Döring
Mit Wildkräutern Naturkosmetik selbst herstellen Badezusätze, Körperbutter und Balsam
Sa. 23.09.2023 10:00
Jesberg
Badezusätze, Körperbutter und Balsam

Der Herbst ist da! Mit naturreinen Ölen und Wildkräutern wollen wir draußen, falls es das Wetter zulässt, selbst Kosmetik herstellen und uns aus der Fülle der Natur bedienen. Mit verschiedenen Badezusätzen, Cremes und co. wollen wir uns schon auf die herbstlich kalte Jahreszeit einstimmen. Mit frischen Kräuterfußbädern und Tees wollen wir es uns richtig gut gehen lassen und dabei die letzten Sonnenstrahlen genießen. Es ist ein Wohlfühltag mit tollen Ergebnissen. Der Winter kann kommen! Bei schlechtem Wetter findet der Kurs drinnen statt.

Kursnummer 104052V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,50
Mindestteilnehmerzahl: 4; zzgl. 15 bis 20 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Saskia Kießling
Intensives Ganzkörpertraining
Mo. 25.09.2023 17:00
Fritzlar

In diesem hochintensiven Intervalltraining trainieren Sie Ihr Herz-Kreislauf-System mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302058H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Buket Münch
Bauch-Beine-Po-Training
Mo. 25.09.2023 18:00
Fritzlar

Sie trainieren Ihren Körper mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Vielfältige Kräftigungsübungen stärken und straffen die untere Körperhälfte. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel eingesetzt.

Kursnummer 302069H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Buket Münch
Curry - Ganz individuell Tasting
Mo. 25.09.2023 19:00
Online
Tasting

Kreieren Sie Ihre eigene, individuell zusammengestellte Currygewürzmischung für genussvolle Mahlzeiten oder bereichern Sie den Gin Genuss für sich und im Freundeskreis. Für Ihr perfektes Curry bekommen Sie eine Gewürzbox, mit 15 aromatischen und außergewöhnlichen Gewürzen zur Hand. Jedes Gewürz für sich ist schon ein Aromenerlebnis und diese Gewürze vereint, bringen jedes Mal noch zusätzliche Geschmacksexplosionen. Die Gewürzbox ermöglicht die Teilnahme von 1 bis 4 Personen über einen Online-Zugang und einen Einkaufsgutschein im Wert von 10,- Euro. Vor Kursbeginn erhalten Sie die Gewürzbox per Post und den Teilnahme-Link per E-Mail. Gewürzbox-Zutaten: (Änderungen vorbehalten) · 1 Gewürzlöffel aus Olivenholz · 1 Doppeldeckeldose aus Weißblech mit Etikett zum selber beschriften · 1 ovale Streudose aus Weißblech · 1 Kurzbeschreibung zu den Gewürzen Gewürze: · Kurkuma · Bockshornkleesaat · Koriandersaat · Tellicherry Pfeffer · Galgant · Cumin · Zimtblüte · Lemon Myrtle · geräucherter Knoblauch · Birds Eye Chili · Kardamom · Tasmanischer Bergpfeffer · Inka Sonnensalz · Kakao Nibs Piment

Kursnummer 500081A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 1
Kursleitung: Ute Oehlen
Sanftes Hatha-Yoga 50+ Für Beginnende und Wiedereinsteigende
Di. 26.09.2023 10:00
Homberg
Für Beginnende und Wiedereinsteigende

Im Vordergrund stehen kurze Übungssequenzen, die synchron von Atmung und Haltung begleitet werden. Mobilisierende Übungen für die Gelenke und das Erarbeiten einer Grundreihe und restorative Haltungen mit Hilfsmitteln (z. B. Kissen) ergänzen die Stunden. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301151H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Heidrun Brandt
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Mi. 27.09.2023 17:00
Schwarzenborn
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info: Di 19.9., 18 Uhr

SimA®ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness zu trainieren. Der SimA®-Kurs ist für Menschen, die aktiv, beweglich und rege leben möchten. Spielerisch, mit Spaß und zusammen mit anderen wird mit speziellen Übungen und Spielen das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination für mehr Bewegungssicherheit im Alltag gefördert. Der Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Lebensalltag hat ebenfalls seinen Platz. Die Aktivierung zur Selbständigkeit bedeutet mehr Lebensqualität und ist Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 107066V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Michaela Schuegner
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Fr. 29.09.2023 10:00
Homberg
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

SimA®ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness zu trainieren. Der SimA®-Kurs ist für Menschen, die aktiv, beweglich und rege leben möchten. Spielerisch, mit Spaß und zusammen mit anderen wird mit speziellen Übungen und Spielen das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination für mehr Bewegungssicherheit im Alltag gefördert. Der Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Lebensalltag hat ebenfalls seinen Platz. Die Aktivierung zur Selbständigkeit bedeutet mehr Lebensqualität und ist Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 107053V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Heidrun Brandt
Wellness Mix Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP
Fr. 29.09.2023 12:45
Melsungen
Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP

In diesem Kurs erwarten Sie mobilisierende, vitalisierende und kräftigende Übungen mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP (Bauch-Beine-Po-Training). Ruhige fließende Bewegungen, Stabilisation und Dehnungen stehen hier im Vordergrund. Abgerundet wird das Programm mit einer ausgiebigen Entspannungseinheit. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Entspannung, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen.

Kursnummer 301062H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Kerstin Krombholz
SimA® – Gedächtnis-, Konzentrations- und Entspannungsübungen für Menschen ab 40 Für Berufstätige und Stressgeplagte
Fr. 29.09.2023 17:00
Neuental
Für Berufstätige und Stressgeplagte

Info:

Stress wirkt auf vielen Ebenen, geistig, seelisch und körperlich. Durch Stress wird unsere Konzentrationsfähigkeit negativ beeinflusst, wir werden fahrig und unser Vermögen, sich Dinge zu merken, schwindet. Durch die SimA®-Methode trainieren Sie Ihr Gedächtnis- und Ihre Konzentrationsfähigkeit. In Kombination mit gezielten Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen erlangen Sie die Fähigkeit, mit dem Stress besser umzugehen und diesen im Alltag einfacher zu bewältigen.

Kursnummer 107060V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Ute Rauscher
Entspannungstraining
Fr. 29.09.2023 18:30
Ottrau

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301054H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Birgit Balzer
Currys & Chutneys Indische Küche mit und ohne Huhn
Fr. 29.09.2023 18:30
Gudensberg
Indische Küche mit und ohne Huhn

Die indische Küche ist vielfältig in ihren Variationen aus Basmatireis, Gemüse, Obst und Gewürzen. Zudem gibt es schmackhafte Variationen mit Hühnchen. Angeröstet in Ghee und Kokosfett entfalten die Gewürze wie Ingwer, Kurkuma und Curry einen angenehmen Duft und köstlichen Geschmack. An diesem Abend lernen Sie entspannt und fröhlich miteinander beliebte Currys und Chutneys zuzubereiten. Die Zutaten sind im normalen Lebensmittelhandel erhältlich, so dass sich die Gerichte auch zu Hause nachkochen lassen.

Kursnummer 305050H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; inklusive Lebensmittelumlage
Kursleitung: Manuela Markowski
Handwerkskunst: Omas Blechkuchen Klassiker
Sa. 30.09.2023 09:00
Schwalmstadt

Blechkuchen lieben alle und sie sind vielfältig zu belegen. Ob mit Obst und süß oder herzhaft und deftig als Zwiebelkuchen - für jeden Geschmack gibt es die passende Variante - garantiert.

Kursnummer 500061A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 10 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Cornelia Cordt-Nimbs
Fit im Büro Gutes für Augen und Rücken
Sa. 30.09.2023 09:00
Fritzlar
Gutes für Augen und Rücken

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Anstatt Kontaktlinsen bitte eine Brille mitbringen. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Aqua-Jogging-Mix Im Schwimmerbecken
Do. 05.10.2023 15:30
Melsungen
Im Schwimmerbecken

Aqua-Jogging ist eine Kombination aus Schwimmen und Laufen im Wasser. Das ganzheitliche Training findet überwiegend im tiefen Wasser ohne Bodenkontakt statt. Ein Tiefwassergürtel unterstützt Sie bei dem Training und sorgt für Auftrieb. Abwechslung ist durch eine Variation der Gangarten und durch die Ergänzung verschiedener Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302651H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 bis 5,00 Euro Schwimmbadgebühr (je nach gewählten Tarif), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Kerstin Krombholz
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Do. 05.10.2023 16:15
Melsungen
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302464H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 bis 5,00 Euro Schwimmbadgebühr (je nach gewählten Tarif), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Kerstin Krombholz
Aqua-Fitness - Einstiegslevel Im Nichtschwimmerbecken
Do. 05.10.2023 17:00
Neukirchen
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302467H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 Euro Schwimmbadgebühr, im Bad zu zahlen
Kursleitung: Dilja Blackert
Aqua-Fitness - Mittelstufe Im Nichtschwimmerbecken
Do. 05.10.2023 18:00
Neukirchen
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302468H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 Euro Schwimmbadgebühr, im Bad zu zahlen
Kursleitung: Dilja Blackert
Vegetarisch ayurvedische Küche Theorie
Do. 05.10.2023 18:30
Gudensberg
Theorie

Ayurveda ist die Lehre vom „glücklichen Leben“. Von zentraler Bedeutung dafür sind die eigene Natur (Dosha) und die Natur als solches. Sie erhalten eine Einführung in die Ayurveda Theorie und Ernährungspraxis sowie zur Verwendung von verschiedenen Massageölen. Der Wechsel der Jahreszeiten wird sowohl bei den Massageölen als auch durch veränderte Zutaten in der Ayurveda-Küche berücksichtigt. Zum Kennenlernen der ayurvedischen Ernährung bereitet die Kursleiterin ein vegetarisches Curry für Sie zu.

Kursnummer 305051H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 31,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; inklusive Lebensmittelumlage
Kursleitung: Manuela Markowski
Aqua-Fitness - Fortgeschrittene Im Nichtschwimmerbecken
Do. 05.10.2023 19:00
Neukirchen
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302469H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 Euro Schwimmbadgebühr, im Bad zu zahlen
Kursleitung: Dilja Blackert
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 06.10.2023 14:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Info: Fr 29.9., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180150P32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jürgen Hamborg
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Fr. 06.10.2023 15:00
Melsungen
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302465H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 bis 5,00 Euro Schwimmbadgebühr (je nach gewählten Tarif), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Wera Weller
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 06.10.2023 15:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Info: Fr 29.9., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180151P32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jürgen Hamborg
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Fr. 06.10.2023 16:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Info: Fr 29.9., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180152P32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jürgen Hamborg
Vegetarisch ayurvedische Küche Praxis - Kochkurs
Fr. 06.10.2023 18:30
Gudensberg
Praxis - Kochkurs

Die Theorie wird lebendig. Sie lernen entspannt und fröhlich miteinander beliebte Gerichte zuzubereiten. Die Zutaten und Rezepte werden nach den ausgleichenden Eigenschaften von Gemüse, Obst und Gewürzen ausgewählt. Erleben Sie beim Anrösten der Gewürze in Ghee und Kokosfett den feinen Duft, der dabei entsteht. Sie erleben und schmecken, wie "Vata" beruhigt, "Pitta" besänftigt und "Kapha" in Bewegung gesetzt wird. Finden Sie Freude und Genuss am Erlernen der Ayurveda-Küche.

Kursnummer 305052H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; inklusive Lebensmittelumlage
Kursleitung: Manuela Markowski
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Sa. 07.10.2023 08:15
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302454H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Heike Rudolph
Bewegende Meditation Der 4 Himmelsrichtungen
So. 08.10.2023 10:00
Bad Zwesten
Der 4 Himmelsrichtungen

Meditieren ist die bewusste Durchführung von Konzentrationsübungen und Atemtechnik. Es werden Meditationen in Bewegung und Übungen der Achtsamkeit angeboten. In diesem Zustand können sich belastende Ereignisse lösen. Aus der so entstehenden inneren Ruhe kann neue Energie geschöpft werden.

Kursnummer 301550H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Dorothee Basselli
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Mo. 09.10.2023 15:00
Homberg
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302456H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; inklusive Nutzungsgebühr für das Schwimmbad
Kursleitung: Petra Semmelroth
Aqua-Jogging Im Schwimmerbecken
Mo. 09.10.2023 15:00
Melsungen
Im Schwimmerbecken

Info:

Aqua-Jogging ist eine Kombination aus Schwimmen und Laufen im Wasser. Das ganzheitliche Training findet überwiegend im tiefen Wasser ohne Bodenkontakt statt. Ein Tiefwassergürtel unterstützt Sie bei dem Training und sorgt für Auftrieb. Abwechslung ist durch eine Variation der Gangarten und durch die Ergänzung verschiedener Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302550H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 bis 5,00 Euro Schwimmbadgebühr (je nach gewählten Tarif), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Wera Weller
Aqua-Fitness Im Schwimmerbecken
Mo. 09.10.2023 16:00
Melsungen
Im Schwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302551H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 bis 5,00 Euro Schwimmbadgebühr (je nach gewählten Tarif), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Wera Weller
Entspannungstraining
Mo. 09.10.2023 18:00
Schwalmstadt

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301055H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Birgit Balzer
Loading...
23.09.23 16:25:59