Skip to main content
Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern

Zielgruppen

Loading...
Work-Life-Balance in der Kindertagespflege
Di. 04.02.2025 17:00
Homberg

Arbeits- und Privatleben stehen immer in Verbindung miteinander, bei Tagespflegeeltern findet das Arbeitsleben in den privaten Räumen statt, daher ist es besonders hier wichtig eine Balance zwischen Beruflichem und Privatem herzustellen. Wie kann dieses Gleichgewicht aussehen? Kann es das überhaupt geben? In diesem Kurs wollen wir diese und weitere Fragen in den Fokus nehmen und gemeinsam schauen, wie die individuelle Work-Life-Balance aussehen kann, um ausgeglichen den Arbeitsalltag zu gestalten.

Kursnummer 105018L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Supervision
Do. 20.03.2025 18:00
Melsungen

Diese Veranstaltung bietet den Raum für Supervision im Berufsalltag. Wer bereits einen Kurs bei Markus Ritter in Gewaltfreier Kommunikation besucht hat, kann hier Vertiefung erfahren. Alle Termine sind offen für alle. Wer an allen Terminen teilnimmt, kann einen nachhaltigen Veränderungsprozess anstoßen.

Kursnummer 105053L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Zeichnen für Jugendliche ab 14 Jahren Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song
Mi. 30.04.2025 17:00
Bad Zwesten
Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song

Dieser Kurs richtet sich an junge Menschen, die Spaß und Interesse am Zeichnen haben und ihre Fähigkeiten ausbauen und entwickeln wollen. Zeichnerische Grundlagen der Bleistift- und Kohlezeichnung (Stillleben mit einfachen Formen, Schatten, Komposition, Perspektive) werden vermittelt. Anhand von Übungen werden verschiedene Techniken des Zeichnens erlernt sowie eine Grundlage der klassischen Zeichenlehre vermittelt und mit Übungen das genaue Hinsehen und Skizzieren eines Objektes trainiert.

Kursnummer 207015L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Nähen macht Spaß - Für Groß und Klein Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 05.06.2025 17:00
Homberg
Mit und ohne Vorkenntnisse

Im Kurs üben wir zunächst das einfache Nähen auf Papier, um ein Gefühl für das Fußpedal zu bekommen. Das erste Nähprojekt ist dann, z.B. (für Kinder) ein Patchworkschlüsselband oder (für Erwachsene) ein Platzdeckchen mit passender (Wende-) Bestecktasche. Wir besprechen die Stoffauswahl, dann folgt das Zuschneiden und das Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke. Menschen ohne Vorkenntnisse lernen: die Nähmaschine richtig zu bedienen, das Zuschneiden von Schnittmustern und Stoffen, Grundbegriffe, Aufbau, Bedienung, kleine Stoffkunde, grundlegende Sticharten und das Bügeln („…denn gut gebügelt, ist halb genäht!“). Menschen mit Vorkenntnissen verfolgen ein anderes / eigenes Nähprojekt. Hier überlegen wir gemeinsam welches Projekt sich eignet. Z.B. ein einfacher Turnbeutel, T-Shirt, Leseknochen, Sommerhut o.ä. Nähmaschine (inkl. Verlängerungskabel und Steckerleiste) und Nähzubehör sollten mitgebracht werden, können aber nach individueller Absprache mit der Kursleitung gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Für Stoffe und weiteres Material fällt eine kleine Materialgebühr, je nach Projektgröße, an.

Kursnummer 209004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Italienisch intensiv in Casina/Emilia Romagna Niveau A1.1
Mo. 30.06.2025 09:30
Casina /Reggio Emilia
Niveau A1.1

Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Sprachliche Qualifizierung mit allen Grundlagen in Italien in authentischen Situationen und mit Themen aus Alltag, Beruf, Politik und Wirtschaft an Beispielen vor Ort. Vermittelt werden Grundkenntnisse der italienischen Sprache in realer Kommunikation mit Einheimischen in Casina. Die Erweiterung persönlicher und beruflicher Kompetenzen wird unterstützt. Die Themenschwerpunkte zur Landeskunde sind ausgerichtet an den lokalen Besonderheiten der Region Emilia Romagna wie die Herstellung von Spezialitäten, z.B. Aceto Balsamico und Pasta. Wirtschaftspolitische und kulturorientierte Aspekte werden im Unterricht und vor Ort erschlossen. Der Bildungsurlaub ist ideal für Personen, die Italienisch in realer Umgebung lernen wollen und besonders geeignet für die Berufsbereiche Wirtschaft, Handel, Gastronomie, Tourismus und Soziales. Die Organisation der An- und Abreise sowie die Buchung der vorgesehenen Unterkunft in Casina ist mit organisatorischer Hilfe der Kursleitung von den Teilnehmenden selbstverantwortlich und verbindlich zu buchen. Es gelten die AGB der jeweiligen Vertragspartner. Informationen zur Tagungsstätte und zur Unterkunft sind bei der Kursleitung zu erhalten. Ein Infogespräch für die Teilnehmenden wird nach Anmeldung bei der vhs von der Kursleiterin angeboten. Eine kostenfreie schriftliche Abmeldung ist möglich bis zum 10.05.2025. Danach entsteht die Verpflichtung zur Zahlung des vollen Entgelts. Auf den Abschluss einer Reiserücktritts- und einer Seminarversicherung wird hingewiesen.

Kursnummer 409205X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 498,00
Tastschreiben am PC
Mo. 07.07.2025 09:00
Melsungen

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504002A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Spanisch - Von Anfang an - Sommerkurs Niveau A1.1
Mo. 14.07.2025 14:30
Schwalmstadt
Niveau A1.1

Sie erwerben rasch verwertbare Spanischkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und in den sozialen Medien. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Auch für Schülerinnen und Schüler geeignet.

Kursnummer 422101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
"Stark im Alltag, stark für das Leben" BEP-Modul 9: Resilienz, Bewegung und Gesundheit
Sa. 26.07.2025 09:00
Homberg
BEP-Modul 9: Resilienz, Bewegung und Gesundheit

Diese Fortbildung unterstützt die Teilnehmenden dabei, einen ganzheitlichen Blick zu entwicklen, um die Gesundheit von Kindern, Erziehungs- und Sorgeberechtigten, Kindertagespflegepersonen auf der Basis des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP) zu fördern. In diesem Modul werden Wege erarbeitet, wie gesundes Verhalten gelebt und gesundheitsfördernde Verhältnisse in Kindertagespflege etabliert werden können. Dabei sind Selbstfürsorge und Selbstachtsamkeit wichtige Elemente um "stark für den Alltag" und "stark für das Leben" zu werden.

Kursnummer 105052L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tastschreiben am PC
Mo. 04.08.2025 09:00
Melsungen

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504003A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Englisch intensiv - Business and more Niveau B2.1
Mo. 11.08.2025 08:30
Fritzlar
Niveau B2.1

Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse (Niveau B1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das selbständige Bewältigen anspruchsvoller Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache auf fortgeschrittenem Niveau. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406406X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Arabisch - Anfangskenntnisse erweitern Für Schüler und Schülerinnen
Mi. 03.09.2025 15:30
Homberg
Für Schüler und Schülerinnen

Für alle Schülerinnen und Schüler, ob deutsch oder mit anderer Muttersprache, die schon das arabische Alphabet kennen und besser schreiben und lesen lernen wollen.

Kursnummer 401112T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Jahreszeitentisch gestalten Herbst
Do. 04.09.2025 18:00
Homberg
Herbst

Was ist das eigentlich, ein Jahreszeitentisch? In einem Regal, auf der Fensterbank oder auf einem Tischchen bilden wir ein Stück Natur ab und so können die Kinder Jahreszeiten oder jahreszeitliche Feste, Geschichten und Märchen nachspielen und die Natur intensiv nacherleben. Dazu dienen Tücher, Hölzer, Früchte und Figuren aus Naturmaterialien. In dem Workshop filzen, bauen und gestalten wir ein kleines Stück vom großen Jahreszeitentisch.

Kursnummer 105019L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Unruhige Kinder
Sa. 06.09.2025 09:00
Homberg

Manche Kinder sind permanent in Bewegung. Sie springen von Ort zu Ort, nehmen Spielzeug auf, um es kurz darauf gegen ein anderes auszutauschen oder achtlos fallen zu lassen, können sich nicht konzentrieren und stecken manchmal eine ganze Gruppe mit ihrer Unruhe an. Wie man den Kindern helfen kann, zur Ruhe zu kommen und ihre Gefühle anders zu regulieren als durch Bewegung soll Thema dieses Seminars oh sein.

Kursnummer 105013L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Gesund Kochen mit der Sachkostenpauschale
Sa. 06.09.2025 09:30
Homberg

Gesundes Kochen ist teuer? Das muss nicht sein! In dieser Fortbildung werden wir gemeinsam besprechen, wie man einen günstigen Wochenplan für die Kindertagespflege gestallten kann und dabei die Sachkostenpauschen nicht überschreitet. Des Weiteren werden wir ein paar kleine Kostproben zubereiten.

Kursnummer 105038L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ausstellungsbesuch "Apropos Sex" im mfk Frankfurt Exkursion zur politischen Bildung für Frauen
Sa. 06.09.2025 10:00
Frankfurt am Main
Exkursion zur politischen Bildung für Frauen

Gemeinsam besuchen wir die Apropos Sex Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt. Sexualität ist Identität, Spaß und mit Worten schwer zu beschreiben. Kultur, Erziehung und Bilder aus Film und Fernsehen prägen unsere Vorstellung davon. Wie sich Gespräche und Wahrnehmung über Sexualität in den letzten 100 Jahre verändert haben, zeigt das Museum für Kommunikation Frankfurt. Das Museum öffnet damit einen Raum für Reflexion, Neugier und Dialog über die schönste Nebensache der Welt. Gemeinsame An- und Abreise mit dem Zug. Genaue Fahrtzeiten und Details zur Reise folgen nach Anmeldung. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Regionalen AG Arbeit und Leben Nordhessen gefördert von Arbeit und Leben Hessen, in Kooperation mit dem Büro für Frauen- und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises.

Kursnummer 170450V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Japanisch - Anfangskenntnisse - für Jugendliche Niveau A1.02 - hybrid
Mo. 08.09.2025 16:00
Homberg
Niveau A1.02 - hybrid

Eine Begegnung mit Japan und einer Muttersprachlerin. Wenn Du erste japanische Schriftzeichen schon kennst, kannst Du hier Anfangskenntnisse erweitern. Außerdem lernst Du Faszinierendes über die Menschen, ihre Lebensweise und die japanische Kultur wie Manga und Anime. Die Unterrichtssprache ist teilweise auch Englisch. Dieser hybride Kurs kann in Präsenz in Homberg und/oder online in der vhs.cloud (nach DSGV) besucht werden.

Kursnummer 410151T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Filzen was das Herz begehrt
Di. 09.09.2025 18:00
Frielendorf

Wolle filzen ist eine alte Handwerkskunst, die seit Jahrhunderten praktiziert wird. Die Technik, bei der Wolle durch Feuchtigkeit und Reibung zu einem dichten Stoff verfilzt wird, hat bis heute nichts an Faszination verloren. Der gefilzte Stoff kann zu verschiedenen Zwecken genutzt werden: Kleidung, Taschen, Schmuck oder Kunstwerke können geformt werden. In diesem Kurs entscheiden Sie selbst woran Sie arbeiten möchten. In Absprache mit der vhs und der Kursleitung sind Alternativtermine möglich. Der Kurs ist auch für Personen geeignet, die das Filzen selbst erlernen und ihr Wissen dann weitergeben möchten.

Kursnummer 210055L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Ukrainisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Mi. 10.09.2025 17:30
Schwalmstadt
Niveau A1.02

Es erwartet Sie ein Sprachkurs, der den Einstieg in die ukrainische Sprache, die Schrift, den Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach und aufbauend gestaltet. Alles dreht sich um die elementare Verständigung im Alltag und um Themen der Ehrenamtlichen Betreuung von Geflüchteten. Übungen zur Aussprache kommen nicht zu kurz. Wissenswertes über ukrainische Kultur runden den Kurs ab.

Kursnummer 426152T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Fit und aktiv im Alter Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Do. 11.09.2025 11:00
Wabern
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Mehr Lebensqualität und Selbständigkeit im Alter. Alt werden ist unumgänglich. Wie wir alt werden, darauf haben wir Einfluss. Dieser Kurs besteht aus Übungen, die die geistige und körperliche Fitness anregen und verbessern. Das Kursangebot richtet sich an Interessierte, die bis ins hohe Alter aktiv und beweglich in allen Lebensbereichen bleiben möchten. Spielerisch, mit Spaß und im Austausch mit anderen wird mit speziellen Übungen und Bewegungsangeboten das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination gefördert. Mehr Selbständigkeit und verbesserte Lebensqualität im Alter sind Ziel dieses Kurses. Der Austausch in der Gruppe zu Themen, die den Teilnehmenden wichtig sind, hat ebenfalls seinen Platz.

Kursnummer 107053V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,60
Fit und aktiv im Alter Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Do. 11.09.2025 13:30
Wabern
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Mehr Lebensqualität und Selbständigkeit im Alter. Alt werden ist unumgänglich. Wie wir alt werden, darauf haben wir Einfluss. Dieser Kurs besteht aus Übungen, die die geistige und körperliche Fitness anregen und verbessern. Das Kursangebot richtet sich an Interessierte, die bis ins hohe Alter aktiv und beweglich in allen Lebensbereichen bleiben möchten. Spielerisch, mit Spaß und im Austausch mit anderen wird mit speziellen Übungen und Bewegungsangeboten das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination gefördert. Mehr Selbständigkeit und verbesserte Lebensqualität im Alter sind Ziel dieses Kurses. Der Austausch in der Gruppe zu Themen, die den Teilnehmenden wichtig sind, hat ebenfalls seinen Platz.

Kursnummer 107052V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,60
Fit und aktiv bleiben – körperlich und geistig Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Fr. 12.09.2025 14:00
Schwalmstadt
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Der Kurs bietet vielseitige Übungen zur Förderung von Bewegung, Gedächtnis und Konzentration. Mit Elementen aus verschiedenen Präventionsprogrammen eignet er sich für alle, die etwas für sich tun und dem Einrosten vorbeugen möchten. Für jedes Alter geeignet.

Kursnummer 107051V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
Hessische Geschichte: Hessen im Zentrum der Reformation Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche
Mo. 15.09.2025 18:00
Homberg
Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche

Hessen das Land der (Kirchen-)Geschichte. Mit Landgraf Philipp erscheint der führende Kopf der Reformation. Fast überall war Hessen beteiligt: Beim Treffen mit Melanchton, dem Bauernkrieg, den Reichstagen, der Homberger Synode, der Universität, dem Marburger Religionsgespräch, der Gründung der Hohen Hospitäler, bis hin zum Schmalkaldischen Bund und Augsburger Religionsfrieden.

Kursnummer 101059V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Xpert Tabellenkalkulation 2024 Excel für Alltag und Beruf
Mo. 15.09.2025 18:30
Homberg
Excel für Alltag und Beruf

Tabellenkalkulationsprogramme haben sich als Hilfsmittel zur effektiven Erstellung und Durchführung komplexer Berechnungen durchgesetzt. Angebotskalkulation, Preiskalkulation, Statistiken, Abschreibungstabellen und Kostenanalysen können einfach und schnell durchgeführt werden. Darüber hinaus stellen Tabellenkalkulationsprogramme Präsentationsmittel zur Verfügung, um Ergebnisse in Berichten darzustellen. Inhalt: • Aufbau und Bearbeitung von Tabellen • Benutzung des Hilfesystems • Gestalten von Tabellen • Arbeiten mit Funktionen • Ausdruck von Tabellen gestalten und steuern • Optimierung von Tabellenaufbau und -organisation • Kopieren von Tabellenblättern, Grafikobjekten (Textfeldern) • Bereichsnamen • Einsatz komplexer Formeln und Funktionen • Verknüpfung und Aktualisierung mehrerer Arbeitsblätter • Zielwertberechnung • Schutz von Daten am Arbeitsplatz. Die Teilnahme an der Xpert-Prüfung oder ECDL-Prüfung ist freiwillig. Voraussetzung: Gute Windowskenntnisse. Weitere Infos auch unter https://vhs-nds.de/prufungen/xpert_cp/ abrufbar.

Kursnummer 502052A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Xpert Textverarbeitung Grundlagen Word für Alltag und Beruf
Mo. 15.09.2025 18:30
Homberg
Word für Alltag und Beruf

Inhalt: Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen; Texte erfassen, korrigieren und speichern; Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen; Umgang mit der Zwischenablage; Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung; Zeichenformatierungen und grundlegende Absatzformatierungen; Aufzählungen und Nummerierungen gestalten; Tabulatoren sinnvoll einsetzen; Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.

Kursnummer 504053A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Deutsche Geschichte: Europäisches Ereignis Reformation Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche
Mo. 15.09.2025 19:30
Homberg
Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche

Die Reformation beschränkte sich nicht auf die Kerngebiete Sachsen und Hessen. John Wyclif, John Knox, Jan Hus, Ulrich Zwingli, Jean Calvin sind Beispiele dafür, dass die Reformation einen europäischen Rahmen hatte. Innerhalb des Deutschen Reiches ist zu sehen, wie Deutschland durch die Einflüsse von außen, verbunden mit der spannungsreichen Entwicklung innerhalb des Reiches, durch die Reformation verändert wurde.

Kursnummer 101060V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
In Bewegung kommen Sportkurs für mehrgewichtige Frauen
Di. 16.09.2025 17:00
Bad Zwesten
Sportkurs für mehrgewichtige Frauen

Leichte Bewegungen zum Mitmachen, u.a. aus Yoga, TaiChi, funktioneller Gymnastik und Tanz, werden zu Musik angeboten und Ihren jeweiligen Möglichkeiten angepasst. Es geht vor allem darum, in einem geschützten Rahmen ohne Konkurrenz die Alltagsmobilität zu fördern, damit Bewegung (wieder) Freude macht. Bewegungsmeditationen, Achtsamkeitstechniken und Entspannungsverfahren runden den Abend ab, für ein angenehmes Körpergefühl.

Kursnummer 302062H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Stillen Vorbereitungskurs
Do. 18.09.2025 16:00
Fritzlar

Dieser Stillvorbereitungskurs setzt sich intensiv mit der Stillzeit auseinander. Der Kurs geht auf den Stillstart direkt nach der Geburt ein (auch nach einem Kaiserschnitt), Sie besprechen, wie das Baby richtig andockt und woran dieses zu erkennen ist. Der Milcheinschuss und die Milchbildung sind ebenso Thema, wie Unterstützungsmöglichkeiten und die gängigen Stillpositionen. Es wird geklärt was es mit Stillen nach Bedarf auf sich hat, wie lange gestillt werden sollte und welche positiven Auswirkungen Stillen auf Mutter und Kind haben kann.

Kursnummer 180250V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Ensemble 50 plus Gemeinsames Musizieren für Erwachsene
Do. 18.09.2025 16:30
Frielendorf
Gemeinsames Musizieren für Erwachsene

In diesem Kurs geht es um das Zusammenspiel in der Gruppe und die musikalische Gestaltung. Schwierigkeitsgrad und Repertoire werden auf die Teilnehmenden abgestimmt, z.B. einfache einstimmige Sätze mit Begleitung, zwei- und dreistimmiges Spiel, Kanon, Tänze aus alter Zeit und aller Welt sowie Volkslieder. Besonders geeignet sind Melodie-Instrumente wie Flöte oder Geige, aber auch Gitarre, Kontrabass und Akkordeon sowie Rhythmusinstrumente. Voraussetzungen sind Grundkenntnisse auf dem eigenen Musikinstrument und im Notenlesen. Den Abschluss des Kurses bildet ein gemeinsamer Auftritt.

Kursnummer 213051K52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Montessoripädagogik - für Kinder unter 3 Teil I - theoretischer Input
Do. 18.09.2025 18:00
Homberg
Teil I - theoretischer Input

Das von Maria Montessori entwickelte Bildungskonzept beruht auf dem Bild "des Kindes als Baumeister seines Selbst". In den ersten Jahren entwickelt jedes Kind seine Persönlichkeit, seine Fertigkeiten und Grundkompetenzen. Wir schauen auf die Geschichte Maria Montessoris, die didaktischen Techniken und Methoden, auf Bedürfnisse der Kinder unter 3, auf die Rolle der Tageseltern, auf Aktivitäten im Haus und in der Natur und auf die besonderen Materialien.

Kursnummer 105027L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 19.09.2025 14:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180150V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 19.09.2025 15:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180151V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Fr. 19.09.2025 16:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180152V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Das Tragen von Kindern in der Kindertagespflege
Sa. 20.09.2025 09:00
Fritzlar

Dieser Kurs vermittelt theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten zum Einsatz von Tragehilfen in der Kindertagespflege. Der Kurs umfasst einen praktischen und einen theoretischen Teil. Es werden Fragen geklärt wie: Wann ist das Tragen sinnvoll und worauf kommt es beim Tragen an? Es werden verschiedene Tragehilfen vorgestellt und Tragetechniken wie das Tragen vor dem Bauch, auf der Hüfte oder auf dem Rücken werden praxisnah vermittelt.

Kursnummer 105056L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nähmaschinenführerschein Nähkurs für Kinder
Sa. 20.09.2025 10:00
Melsungen
Nähkurs für Kinder

Dieser Kurs bietet eine grundlegende Einführung in das Nähen mit der Nähmaschine. Für alle, die erste Nähversuche starten möchten und noch nie an der Nähmaschine genäht haben. Material kann nach Rücksprache bei der Kursleitung erworben werden.

Kursnummer 209056L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Tastschreiben am PC
Mo. 22.09.2025 09:00
Melsungen

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504058A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Türkisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.01
Mo. 22.09.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A1.01

Wer wollte nicht schon immer mal eine neue Sprache lernen? Hier ist die Gelegenheit dazu und gleichzeitig ein Angebot zum Gehirnjogging: Spielerisch und konzentriert zugleich beginnt der Einstieg in die neue Sprache. Dabei wird viel gesprochen und das Erlernte in kleinen Schritten ohne Erfolgsdruck angewendet. Vielleicht schon bald in realen Begegnungen?. Für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Kursnummer 424151T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Yoga Hatha-Yoga für Frauen
Mo. 22.09.2025 18:30
Gudensberg
Hatha-Yoga für Frauen

„Deine Körperhaltung sollte stabil und leicht sein. Finde dafür eine angenehme Anstrengung und löse überflüssige Anspannung, so fließt dein Atem frei.“ "Yoga-Sutra“ Yoga ist die Verbindung von Bewegung und Atmung und bringt unseren Körper und Geist (wieder) in Einklang und Harmonie. Hatha Yoga löst u.a. muskuläre Verspannungen, hält uns in Bewegung und stärkt uns für die Herausforderungen des Alltags. Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt. Dieses Kursangebot richtet sich speziell an Frauen.

Kursnummer 301352H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,80
Kinderschutzkonzept in der Kindertagespflege
Di. 23.09.2025 18:00
Homberg

Mit dem SGB VIII § 8a Absatz 5 wurde der Kinderschutz in Betreuungsinstitutionen, ebenso wie in der Kindertagespflege gestärkt. Dazu haben alle Kindertagespflegepersonen (KTPP) eine Vereinbarung mit dem Jugendamt getroffen, durch die sie sich zum Handeln verpflichten, wenn sie Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung vermuten. Darüber hinaus muss die KTPP auch gewährleisten, dass Kinder in ihrer Tagespflegestelle keine Gewalterfahrungen erleben. Damit Jugendamt, Eltern und Außenstehende einschätzen können, in welcher Weise die KTPP diesen Kinderschutz gewährleistet, muss jede KTPP ihr eigenes Kinderschutzkonzept ausformulieren oder dieses als eigenen Punkt ihrer Konzeption anfügen.

Kursnummer 105002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ehrenamtliche rechtliche Betreuungen Schulung nach dem hessischen Curriculum
Di. 23.09.2025 18:00
Online-Kurs
Schulung nach dem hessischen Curriculum

Als rechtliche Betreuende vertreten Sie einen kranken oder behinderten Menschen gesetzlich und haben damit eine verantwortungsvolle, manchmal schwierige, aber auch eine für die Gesellschaft sehr wichtige Aufgabe. Das neu überarbeitete Curriculum für ehrenamtliche Betreuende des hessischen Sozialministeriums soll u.a. einen Überblick über die neuen gesetzlichen Regelungen geben. In der Schulung werden sowohl rechtliche als auch medizinische und psychosoziale Themenbereiche behandelt. Ziel der Schulung ist die Vermittlung von Basiswissen, um das Amt als ehrenamtliche Betreuungsperson kompetent ausführen zu können.

Kursnummer 104008V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nähen macht Spaß - Für Groß und Klein Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 25.09.2025 17:00
Homberg
Mit und ohne Vorkenntnisse

Im Kurs üben Sie zunächst das einfache Nähen auf Papier, um ein Gefühl für das Fußpedal zu bekommen. Das erste Nähprojekt ist dann, z.B. (für Kinder) ein Patchworkschlüsselband oder (für Erwachsene) ein Platzdeckchen mit passender (Wende-) Bestecktasche. Sie besprechen die Stoffauswahl, dann folgt das Zuschneiden und das Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke. Insofern Sie keine Vorkenntnisse mitbringen, lernen Sie zunächst die Nähmaschine richtig zu bedienen, das Zuschneiden von Schnittmustern und Stoffen, Grundbegriffe, Aufbau, Bedienung der Nähmaschine, kleine Stoffkunde, grundlegende Sticharten und das Bügeln. Insofern Sie Vorkenntnisse haben, verfolgen Sie ihre individuellen Nähprojekte. Hier überlegen wir gemeinsam welches Projekt sich eignet. Z.B. ein einfacher Turn- oder Wendebeutel, ein T-Shirt, ein Leseknochen oder ein Sommerhut. Eine Nähmaschine (inkl. Verlängerungskabel und Steckerleiste) und Nähzubehör sollten mitgebracht werden, können aber nach individueller Absprache mit der Kursleitung gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Für Stoffe und weiteres Material fällt eine kleine Materialgebühr, je nach Projektgröße, an.

Kursnummer 209064L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Loading...
01.07.25 11:14:52