Skip to main content
Vortragender mit Publikum (Ansicht Hinterköpfe) Vortragender mit Publikum (Ansicht Hinterköpfe) Vortragender mit Publikum (Ansicht Hinterköpfe) Vortragender mit Publikum (Ansicht Hinterköpfe) Vortragender mit Publikum (Ansicht Hinterköpfe)

Vorträge

Loading...
Smartphone-Sicherheit Aus der Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Nordhessen zum Thema Sicherheit im Internet
Di. 13.05.2025 18:00
Online-Kurs
Aus der Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Nordhessen zum Thema Sicherheit im Internet

Smartphones und Tablets sind inzwischen -auch im Urlaub- ständige Begleiter geworden. In diesem Vortrag erfahren Sie, welchen Basis-Schutz auch mobile Endgeräte benötigen und mit welchen Empfehlungen die IT-Sicherheit auch im Urlaub erhöht werden kann. Die Themenblöcke „Sicherer Umgang mit Apps" und öffentliche WLAN-Nutzung beleuchten insbesondere die Datensicherheit. Sie erhalten weiter praktische Tipps, wie Sie die Spuren Ihres digitalen Fußabdrucks minimieren können. Dazu werden u.a. die datenschutzrelevanten und datensicheren Einstellungen an Ihrem eigenen Gerät vorgestellt. Der Vortrag ist ein Vortrag aus der Veranstaltungsreihe "Sicherheit im Internet" des Polizeipräsidiums Nordhessen. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit verschiedenen Netzwerkpartnern statt. Diese Veranstaltung wird verantwortet von der Verbraucherzentrale und der Volkshochschule Region Kassel.

Kursnummer 104006V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 5; kostenfrei
Kursleitung: Aniane Emde
Ägypten - Das Land der Pharaonen Hatschepsut-Tempel, das Millionenjahrhaus
Do. 15.05.2025 19:00
Schwalmstadt
Hatschepsut-Tempel, das Millionenjahrhaus

Hatschepsut ist die Frau, die das Gesicht der Geschichte verschönert hat. Erfahren Sie in diesem Vortrag mehr über die Königin, die das „Land der Männer“ über 20 Jahre friedlich regiert hat und über ihren einzigartigen Terrassentempel.

Kursnummer 101001L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 5; kostenfrei
Kursleitung: Ahmed Sibak
Meditation und Wissenschaft Vortrag
Sa. 28.06.2025 16:15
Homberg
Vortrag

Meditation und Wissenschaft: Wie Meditation auf den Menschen wirkt, wurde in den letzten Jahren mehr und mehr erforscht - mit überraschenden Ergebnissen. Der einstündige Vortrag liefert wissenschaftsbasierte Antworten auf die Fragen, die sich Menschen im Zusammenhang mit Meditation häufig stellen: Was bringt mir regelmäßiges Meditieren? Was passiert in meinem Gehirn, wenn ich meditiere? Und (wie) passen Spiritualität und Wissenschaft zusammen? Außerdem erhalten Sie praktische Mini-Meditationen für den Alltag mit an die Hand. Auch Meditations-Neulinge und -Skeptiker sind herzlich willkommen.

Kursnummer 301507H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 9,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Viola Grötz
Loading...
30.04.25 12:45:57