Diese Kurse finden draußen statt. Im Park, im Freibad, als Wanderung in der Natur und an vielen anderen Veranstaltungsstätten unter freiem Himmel.
Für alle, die neu auf Skates unterwegs sind oder nur wenig Erfahrung haben: Schulung von Gleichgewicht und Koordination sowie Erlernen verschiedener Brems- und Falltechniken, damit Sie sich zukünftig sicher auf Ihren Skates bewegen können. Die Teilnahme ist nur mit kompletter Schutzausrüstung möglich (Ellbogen- und Knieschützer, Handgelenkpads und Helm). Der Kurs eignet sich für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Der Kurs findet nur bei trockenen Wetter statt.
Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 3,50 Euro Schwimmbadgebühr, im Bad zu zahlen
Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.
Im besonderen Ambiente wird mit Mischtechniken gemalt. Dabei können Erden, Ölfarben und Acryl zum Einsatz kommen. Nehmen Sie sich eine Auszeit am Wochenende, um sich ganz der Malerei mit verschiedenen Experimentiermöglichkeiten hin zu geben.
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. ca. 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Seit mehr als 10 Jahren bietet Gerlinde Vestweber ihren Kurs "Malen mit Erden, Öl und Acryl" an. Hier wird in ganz besonderem Ambiente gemalt. Es kommen Erden, Ölfarben und Acryl zum Einsatz. Viele Teilnehmende nehmen sich jedes Jahr diese Auszeit, um sich ganz der Malerei mit verschiedenen Experimentiermöglichkeiten hin zu geben. Am Sonntag, den 27.08.23 wird das Kursjubiläum gefeiert. Fokus der Veranstaltung wird eine Ausstellung von Arbeiten der Kursteilnehmenden aus den letzten 10 Jahren sein.
Mindestteilnehmerzahl: 10; kostenfrei, zzgl. Spende für Essen und Getränke (vor Ort zu zahlen)