Skip to main content

Malen, Zeichnen, Drucktechniken

13 Kurse

Kurse nach Themen

Anika Wolf
Programmbereichsleitung Gesellschaft und Kultur; Schulabschlüsse; Pädagogische Qualifizierungen
Sabine Breidenstein
Programmbereich Kultur

Loading...
Malen mit Spaß am Tun Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song
Di. 12.09.2023 18:00
Bad Zwesten
Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song

In diesem Kurs können Malinteressierte ihre künstlerischen Fähigkeiten entdecken, vertiefen und erweitern. Sowohl Menschen mit als auch ohne Vorkenntnisse sind willkommen. Verschiedene künstlerische und malerische Techniken können ganz nach den Wünschen der Teilnehmenden vermittelt werden. Die Teilnehmenden können eigene Ideen und Materialien mitbringen. Verschiedenes Material steht aber auch zur Verfügung. Bei der Umsetzung der Bildprojekte werden Sie vom Künstler begleitet und beraten. Durch die Gruppe kann ein lebendiger Austausch entstehen. Die Nähe zum Kurpark macht es möglich auch hinaus in die Natur zu gehen, um dort zu skizzieren oder zu malen.

Kursnummer 207051L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen), Höhe der Kosten auf Anfrage
Kursleitung: Xiaoming Song
Porzellanmalerei
Di. 19.09.2023 17:00
Bad Zwesten

Info:

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Porzellanmalerei sowie die Einführung in die Geschichte und Herstellung. Sie haben die Möglichkeit nach Skizzen, Vorlagen oder eigenen Entwürfen mit Pinsel oder Schwamm auf Kacheln und Porzellan zu malen. Für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse.

Kursnummer 210054L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,35
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen), Höhe der Kosten auf Anfrage
Kursleitung: Edelgard Opfer
Wir können alle zeichnen lernen Klassische Zeichenschule
Di. 26.09.2023 18:00
Fritzlar
Klassische Zeichenschule

Info: Di 19.9., 18 Uhr

Bleistift-, Kohle- oder Tuschezeichnungen haben einen besonderen Reiz, egal ob es sich um abstrakte oder figürliche Motive handelt. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Zeichentechnik nach der klassischen Schule für technisches und künstlerisches Zeichnen. Licht und Schatten spielen dabei eine wichtige Rolle. Der Kurs gliedert sich in 6 Module. Jedes Modul behandelt bestimmte Zeichentechniken nach der klassischen Schule. Je nach Vorkenntnissen können die Teilnehmenden an allen 8 Terminen teilnehmen oder gezielt bestimmte Module besuchen.

Kursnummer 207056L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Ilona Kuosman
Von der Idee zum Papier
Mi. 04.10.2023 16:30
Fritzlar

Zeichnen lernen und das ohne (Schul-)Noten - in lockerer, entspannter Atmosphäre. Von einem Profi lernen und Spaß dabei haben. Individuell auf die jeweiligen Wünsche abgestimmt: ob kritzeln, skizzieren, zeichnen, Comics entwerfen, Manga-Persönlichkeiten erschaffen - alles ist möglich. Wir haben die Auswahl zwischen Papier und iPad.

Kursnummer 501455A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Zeichnen und Malen Als Mittel zur Entspannung
Mi. 04.10.2023 18:30
Fritzlar
Als Mittel zur Entspannung

Sich „fallen lassen“ und ohne Leistungsdruck etwas Kreatives Schaffen. In entspannter Atmosphäre, individuell abgestimmt, unter fachkundiger Anleitung eines Illustrators, entstehen Zeichnungen und Malereien. Wir können einfach „kritzeln“, skizzieren, zeichnen, malen - ob auf Papier, oder mit dem iPad. In der Ruhe liegt die Kraft und setzt neue kreative Energie frei.

Kursnummer 501456A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Einführung in die Neurographik
Do. 05.10.2023 18:00
Fritzlar

Info: Info: Do 28.9., 18 Uhr

Neurographik ist eine neue Kreativ-Methode aus Russland. Dabei werden zum Beispiel Handlungsstränge, bestimmte Lebensumständen, persönliche Werdegänge oder Kommunikationsprozesse zeichnerisch zu Papier gebracht. Im Kurs lernen Sie diese neue Methode kennen und können unter fachlicher Anleitung durch die Kursleitung ausprobieren, inwiefern Sie durch diese Methode einen neuen Blick auf Ihre persönlichen Themen bekommen können.

Kursnummer 207057L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Ilona Kuosman
Malen mit Acryl
Mo. 09.10.2023 16:30
Schwalmstadt

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Acrylmalerei. Zum Einstimmen beginnen wir jeweils mit kleinen Malübungen. Danach haben Sie die Möglichkeit nach Vorlagen, Skizzen oder frei nach Fantasie zu malen. Der Kurs ist für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Dies ist ein inklusiver Kurs in Zusammenarbeit mit der Hephata Diakonie.

Kursnummer 207052L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Mindestteilnehmerzahl: 1; inklusive Materialkosten
Kursleitung: Sabine Brusius
Cool – Zeichnen kann so leicht sein Für Kids ab der 5. Klasse
Mo. 23.10.2023 09:00
Fritzlar
Für Kids ab der 5. Klasse

Zeichnen lernen und das ohne (Schul-)Noten - in lockerer, entspannter Atmosphäre. Von einem Profi lernen und Spaß dabei haben. Individuell auf die jeweiligen Wünsche abgestimmt: ob kritzeln, skizzieren, zeichnen, Comics entwerfen, Manga-Persönlichkeiten erschaffen - alles ist möglich. Wir haben die Auswahl zwischen Papier und iPad.

Kursnummer 501453A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Cool – Zeichnen kann so leicht sein - Vertiefung Für Kids ab der 5. Klasse
Mo. 23.10.2023 13:00
Fritzlar
Für Kids ab der 5. Klasse

Die erworbenen Techniken und Fähigkeiten aus dem Einstiegskurs "Cool - Zeichnen kann so leicht sein" werden vertieft und in der Anwendung verfeinert .

Kursnummer 501454A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Malen nach Herzenslust
Fr. 03.11.2023 14:00
Neukirchen

Farben und Formen sind Werkzeuge der Kunst. Wir können unsere Gefühle und unsere Lebensfreude sichtbar werden lassen. Die Malerei ist ein Medium, unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In diesem Kurs geht es um Farbempfindungen und darum, mit sich selbst in Kontakt zu treten. Die Freude am Tun steht im Vordergrund. Die Gruppe gibt Inspiration und bietet die Möglichkeit zum Austausch. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer 207050L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen), Höhe der Kosten auf Anfrage
Kursleitung: Astrid Schlemmer
Global Inspirations aus Stoff und Papier Workshop: Collagen für Jung und Alt
Sa. 11.11.2023 10:00
Fritzlar
Workshop: Collagen für Jung und Alt

Collagen - Egal welches Thema: Pflanzen, Menschen, Träume, Wetter, Wasser, Tiere, Aktivitäten, Mode, Möbel und Kultur. Einfach schneiden, kleben und kombinieren. Das Bild entsteht fast von alleine.

Kursnummer 207055L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Mindestteilnehmerzahl: 4; zzgl. 10 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Eva-Marie Brodheim
Weihnachtskarten selber herstellen
Mo. 04.12.2023 16:30
Schwalmstadt

Entwerfen Sie Ihr eigenes Weihnachtsmotiv und stellen Sie Ihre persönlichen Weihnachtskarten selbst her. Zur Auswahl stehen Stempeldruck, Collagenarbeit oder die Möglichkeit der Malerei. Dies ist ein inklusiver Kurs in Zusammenarbeit mit der Hephata Diakonie.

Kursnummer 207054L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; inklusive Materialkosten
Kursleitung: Sabine Brusius
Das Atelier kennenlernen Einführungskurs
Mo. 15.01.2024 16:30
Schwalmstadt
Einführungskurs

Im Atelier finden Sie Raum und Zeit, verschiedene Materialien kennenzulernen und auszuprobieren. Wir beschäftigen uns mit Aquarell- und Acrylfarben, Öl- und Pastellkreiden. Das Angebot ist für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Dies ist ein inklusiver Kurs in Zusammenarbeit mit der Hephata Diakonie.

Kursnummer 207053L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mindestteilnehmerzahl: 1; inklusive Materialkosten
Kursleitung: Sabine Brusius
Loading...
05.10.23 04:49:39