Skip to main content
Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander

Entspannungstraining

17 Kurse
Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin der vhs Schwalm-Eder
Hannah Beier
Programmbereichsleitung Gesundheit; Öffentlichkeitsarbeit
Marlen Lesch
Programmbereiche Gesundheit und Sprachen

Loading...
Meditation zum Kennenlernen Workshop
Sa. 26.07.2025 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Es werden drei Meditationstechniken aus verschiedenen Kulturkreisen vorgestellt, die sich in den Tagesablauf integrieren lassen. Sie können dabei helfen, den Alltag konzentriert und gelassen zu bewältigen.

Kursnummer 301504H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Ausgleichstraining und Entspannung
Di. 12.08.2025 17:00
Schwalmstadt

In den ersten 45 Minuten wird ein ruhiges Workout zur gesunden Stärkung des Körpers durchgeführt. Rücken und Bauchmuskeln werden ausgeglichen trainiert, um eine aufrechte und gesunde Haltung zu erreichen. Übungen inspiriert u.a. aus Pilates und Yoga sorgen für die deutliche Reduktion von Verspannungen durch Stärkung des sogenannten “Core”, der Körpermitte. Im zweiten Teil des Kurses steht Entspannung und Stärkung des inneren Wohlbefindens im Vordergrund. Dehnungsübungen erhalten und verbessern zusätzlich die Flexibilität und lösen Blockaden. Entspannungsmeditationen oder Affirmationen geben Kraft und stärken das Selbstbewusstsein. Dies kann sowohl zur Herstellung eines körperlichen, als auch seelischen Gleichgewichts beitragen.

Kursnummer 301050H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
Wellness Mix Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP
Do. 14.08.2025 17:45
Melsungen
Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP

In diesem Kurs erwarten Sie mobilisierende, vitalisierende und kräftigende Übungen mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP (Bauch-Beine-Po-Training). Ruhige fließende Bewegungen, Stabilisation und Dehnungen stehen hier im Vordergrund. Abgerundet wird das Programm mit einer ausgiebigen Entspannungseinheit. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Entspannung, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen.

Kursnummer 301072H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Entspannungstraining
Fr. 12.09.2025 18:30
Ottrau

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301058H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Bewegende Meditation der 4 Himmelsrichtungen
Sa. 13.09.2025 10:00
Bad Zwesten

Meditieren ist die bewusste Durchführung von Konzentrationsübungen und Atemtechnik. Es werden Meditationen in Bewegung und Übungen der Achtsamkeit angeboten. In diesem Zustand können sich belastende Ereignisse lösen. Aus der so entstehenden inneren Ruhe kann neue Energie geschöpft werden.

Kursnummer 301556H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,50
Relax Hiking Entspannte Wanderung durch den Kurpark
Sa. 13.09.2025 11:00
Bad Zwesten
Entspannte Wanderung durch den Kurpark

Bei einer ca. zweistündigen Wanderung durch den Kurpark genießen Sie in der Gruppe die Natur und entspannen bei kurzen Zwischenstopps mit leichten Gesundheitsübungen und Entspannungstechniken (z.B. Yoga, Meditation, Atemübungen). Die Mischung aus Natur, Bewegung und Entspannung kann den Geist befreien und das Wohlbefinden steigern. Sie erleben eine entspannte Zeit und lernen Übungen kennen, die sie auch in Ihren Alltag integrieren können.

Kursnummer 301066H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Entspannungstraining
Mo. 15.09.2025 18:00
Schwalmstadt

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301059H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Nada-Yoga
Mo. 15.09.2025 18:00
Homberg

Erleben Sie geführte Entspannungsübungen in Form von Klangreisen, Klangmeditationen und Klangbädern. Zum Einsatz kommen dabei obertonreiche Instrumente wie tibetische Klangschalen, Regenmacher, eine Handpan u.a. Durch die Kombination von Wort und Klang und eine sanfte und gleichmäßige Spielweise werden die Gehirnwellen in den Alphazustand geführt, in welchem sich innere Ruhe und Gelassenheit einstellen kann. Diese Methode kann somit auch Menschen helfen, denen es besonders schwer fällt, sich zu entspannen. Darüber hinaus sensibilisieren Klangreisen die Wahrnehmungsfähigkeit und ermöglichen so ein tiefes Erleben des gegenwärtigen Moments, wodurch die allgemeine Lebensenergie gestärkt werden kann.

Kursnummer 301065H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Entspannungstraining Bewegungsabläufe bewusst machen
Di. 16.09.2025 18:00
Schwalmstadt - Ziegenhain
Bewegungsabläufe bewusst machen

Achtsame und sehr langsam ausgeführte, einfache Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte, können zu Entschleunigung beitragen. Durch Bewegungen, die Schritt für Schritt erweitert werden, kommt es zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. In der Ruhe finden Sie zur inneren Mitte und zur ruhigen Atmung. Das Ziel ist, Entspannung, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu erfahren.

Kursnummer 301060H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Entspannungstraining Bewegungsabläufe bewusst machen
Di. 16.09.2025 19:15
Schwalmstadt - Ziegenhain
Bewegungsabläufe bewusst machen

Achtsame und sehr langsam ausgeführte, einfache Bewegungsabläufe im Liegen auf der Matte, können zu Entschleunigung beitragen. Durch Bewegungen, die Schritt für Schritt erweitert werden, kommt es zu mehr Beweglichkeit und Leichtigkeit. In der Ruhe finden Sie zur inneren Mitte und zur ruhigen Atmung. Das Ziel ist, Entspannung, Gelassenheit und Selbstvertrauen zu erfahren.

Kursnummer 301061H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Entspannungstraining - Fortgeschrittene Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Qi Gong
Di. 23.09.2025 18:30
Melsungen
Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Qi Gong

Der Intensivkurs verbindet bewährte und einander ergänzende Übungen aus Autogenen Training, Yoga, Tai Chi, Qigong u.a. zu einem praxisnahen Entspannungstraining für jede Lebenssituation.

Kursnummer 106050V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,80
Breathwork Die Kraft des Atems entdecken und nutzen
Mi. 15.10.2025 18:00
Homberg
Die Kraft des Atems entdecken und nutzen

Unser Atem begleitet uns ein Leben lang - oft unbemerkt, dabei ist er ein mächtiges Werkzeug für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. In diesem Kurs nähern Sie sich dem Atem auf praktische und gleichzeitig reflektierende Weise: Sie erforschen, wie bewusste Atemtechniken helfen können, das Nervensystem zu beruhigen, Stress abzubauen und (mehr) innere Ruhe zu finden. Ziel des Kurses ist es, den eigenen Atem als jederzeit verfügbares Instrument zur Selbstregulation kennenzulernen. Sie lernen verschiedene Atemtechniken kennen, die nicht nur zur Entspannung beitragen, sondern auch unterstützend wirken bei Beschwerden wie Schlafstörungen, Migräne oder Verdauungsproblemen. Neben praktischen Übungen vermittelt der Kurs grundlegendes Wissen über die physiologischen Zusammenhänge von Atmung, Nervensystem und Gesundheit. So erfahren Sie, wie Sie Ihre Atmung gezielt einsetzen können, um in Alltagssituationen gelassener, ausgeglichener und gesünder zu bleiben. Sofern bei Ihnen gesundheitliche Beschwerden bestehen, klären Sie die Teilnahme bitte mit Ihrem Arzt ab. Bestimmte Atemtechniken sollten während einer Schwangerschaft nicht praktiziert werden, deshalb wird eine Teilnahme bei Vorliegen einer Schwangerschaft nicht empfohlen.

Kursnummer 301051H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Entspannungsmix Qigong, Traumreisen, AT und PME
Do. 23.10.2025 16:30
Homberg
Qigong, Traumreisen, AT und PME

In diesem Kurs lernen Sie unterschiedliche Entspannungsmethoden kennen, z.B. Progressive Muskelentspannung (PME), Autogenes Training (AT), Qigong und Traumreisen. In jeder Kurseinheit wird eine Auswahl an verschiedenen Entspannungsübungen angeboten, um Ihnen neue Erfahrungen im Bereich der Entspannung zu ermöglichen. Die Entspannungsübungen können zu persönlichen Wohlbefinden und zur Stressbewältigung beitragen.

Kursnummer 301057H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga für den Bauch Workshop
Sa. 25.10.2025 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Blockaden im Bauchraum stören das Wohlbefinden und den Energiefluss. Oft manifestieren sie sich als körperliche Beschwerden in Verdauungsproblemen. In diesem Workshop werden Yogaübungen vorgestellt, die den Bauchraum aktivieren, entspannen und kräftigen. Bauchmassage und Ganzkörperentspannung sowie Hinweise zur Ernährung bei verschiedenen Beschwerden runden das Programm ab.

Kursnummer 301367H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Yoga fürs Herz Workshop
Sa. 01.11.2025 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Es erwartet Sie ein Yogaprogramm zur Öffnung des Herzens auf körperlicher und seelischer Ebene mit Vorstellung des Ornish-Herzprogramms und Ernährungsempfehlungen. Es werden Yogaübungen (Asanas), Atemübungen, Entspannung, Visualisierung und Meditation durchgeführt, die speziell auf Herzerkrankungen abgestimmt sind und sich daher sowohl zur Primär- als auch zur Sekundärprävention eignen.

Kursnummer 301366H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Meditation zum Kennenlernen Workshop
Sa. 06.12.2025 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Es werden drei Meditationstechniken aus verschiedenen Kulturkreisen vorgestellt, die sich in den Tagesablauf integrieren lassen. Sie können dabei helfen, den Alltag konzentriert und gelassen zu bewältigen.

Kursnummer 301553H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Körperbewusstsein neu entdecken und stärken Workshop
Sa. 06.12.2025 14:30
Fritzlar
Workshop

In diesem Workshop lernen Sie, Ihr Körperbewusstsein zu stärken und eine tiefe(re) Verbindung zu Ihrem Körper aufbauen. Durch körperorientierte Übungen und gezielte Achtsamkeitstechniken lernen Sie, Ihren Körper besser wahrzunehmen, zu spüren und Körpersignale zu verstehen. So können Sie Ihrem Körper mit mehr Aufmerksamkeit begegnen. Entdecken Sie, wie Sie Spannungen abbauen und Ihre innere Balance fördern können. Durch mehr Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung gewinnen Sie neue Energie und Lebensfreude. Dieser Workshop ist an Personen gerichtet, die ihre Körperwahrnehmung schärfen und im "Hier und Jetzt" ankommen möchten.

Kursnummer 301063H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Loading...
09.07.25 13:22:49