

Entdecken Sie die beruhigende Kraft des Zeichnens! In diesem Kurs lernen Sie verschiedene grafische Techniken wie Dudling, Zentangle, Neurografik und Sakrale Geometrie kennen, um Stress abzubauen und Ihre Kreativität zu entfalten. Durch einfache Formen und Muster tauchen Sie in einen meditativen Flow ein und schaffen dabei einzigartige Kunstwerke.
Als rechtliche Betreuende vertreten Sie einen kranken oder behinderten Menschen gesetzlich und haben damit eine verantwortungsvolle, manchmal schwierige, aber auch eine für die Gesellschaft sehr wichtige Aufgabe. Das neu überarbeitete Curriculum für ehrenamtliche Betreuende des hessischen Sozialministeriums soll u.a. einen Überblick über die neuen gesetzlichen Regelungen geben. In der Schulung werden sowohl rechtliche als auch medizinische und psychosoziale Themenbereiche behandelt. Ziel der Schulung ist die Vermittlung von Basiswissen, um das Amt als ehrenamtliche Betreuungsperson kompetent ausführen zu können.
Dieser Kurs thematisiert einerseits unser tägliches Dasein, andererseits das bewusstere Wahrnehmen. Mit Hilfe von Übungen aus der Teamdynamik und der Anwendung von Kommunikationswerkzeugen wird die Wahrnehmung verbessert. So kann die mentale Stärke verbessert werden, sowie Gelassenheit und Zuversicht an Bedeutung gewinnen.
Sakrale Geometrie als Zeichenmethode: Mit Zirkel und Lineal entstehen harmonische Formen wie die Blume des Lebens. Der Kurs vermittelt Grundlagen dieser meditativen Technik und eröffnet einen kreativen Zugang zu Geometrie, Schönheit und innerer Ruhe.