Skip to main content
Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern

Frausein

2 Kurse

Kurse nach Themen

Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin der vhs Schwalm-Eder
Dr. Anika Wolf
Programmbereichsleitung Gesellschaft und Kultur; Schulabschlüsse; Pädagogische Qualifizierungen
Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin der vhs Schwalm-Eder
Ramona Stückradt
Programmbereich Gesellschaft; Tagespflege

Loading...
Farb-Typ-Outfitberatung Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ
Mo. 28.04.2025 18:30
Schwalmstadt
Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ

Unter ganzheitlicher Sichtweise werden Fragen zu Farbe, Typ, Stil und Outfit behandelt. Beim ersten Termin steht die Farbtypbestimmung mit Warm-Harmonie und Kühl-Harmonie im Vordergrund. Am zweiten Abend lernen Sie die Verbindung von Typfragen mit Frisur, Make-Up und Brille kennen. Stil- und Outfit-Themen runden das Angebot ab. Sie erfahren welche Stilarten es gibt und wie mit Modetrends umgegangen werden kann. Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen.

Kursnummer 170101V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 25 Euro Farbkarte (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Ute Nees-Thiedemann
Ausstellungsbesuch "Apropos Sex" im mfk Frankfurt Exkursion zur politischen Bildung für Frauen
Sa. 06.09.2025 10:00
Frankfurt am Main
Exkursion zur politischen Bildung für Frauen

Gemeinsam besuchen wir die Apropos Sex Ausstellung im Museum für Kommunikation in Frankfurt. Sexualität ist Identität, Spaß und mit Worten schwer zu beschreiben. Kultur, Erziehung und Bilder aus Film und Fernsehen prägen unsere Vorstellung davon. Wie sich Gespräche und Wahrnehmung über Sexualität in den letzten 100 Jahre verändert haben, zeigt das Museum für Kommunikation Frankfurt. Das Museum öffnet damit einen Raum für Reflexion, Neugier und Dialog über die schönste Nebensache der Welt. Gemeinsame An- und Abreise mit dem Zug. Genaue Fahrtzeiten und Details zur Reise folgen nach Anmeldung. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Regionalen AG Arbeit und Leben Nordhessen gefördert von Arbeit und Leben Hessen, in Kooperation mit dem Büro für Frauen- und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises.

Kursnummer 170450V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 11; inklusive Führung vor Ort, Eintritt und Fahrtkosten
Kursleitung: Büro für Frauen- und Chancengleichheit des Schwalm-Eder-Kreises
Loading...
09.05.25 18:28:03