Skip to main content

Technische Anwendungen

3 Kurse

Kurse nach Themen

Franz Drescher
vhs Leitung; Programmbereichsleitung Beruf
Martina Wagner
Programmbereich Beruf; BAMF-Kurse

Loading...
CAD mit AutoCAD ab 202x Grundlagen und Praxiskurs
Di. 31.10.2023 17:00
Homberg
Grundlagen und Praxiskurs

AutoCAD 20xx unerfahrene und Nutzende früherer AutoCAD-Versionen kommen zusammen zur Aktualisierung Ihrer Kenntnisse. Mit gestuften Aufgaben werden die Grundkenntnisse erworben bzw. aktualisiert und angewendet. Inhalt: · Die neuen Funktionen von AutoCAD · die Benutzeroberfläche · Erstellen und Bearbeiten von 2D-Objekten · Erstellen von Text und Bemaßungen · Plotten des Zeichnungslayouts · Konvertieren von 2D-Objekten in 3D-Objekte · Lernstrategien · AutoCAD und Internet werden vorgestellt und angewendet.

Kursnummer 503052A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Ludwig Prinz
CAD mit AutoCAD ab 202x Grundkurs
Di. 31.10.2023 18:30
Schwalmstadt
Grundkurs

Einführung in das computerunterstützte Konstruieren mit AutoCAD. Inhalt: Hardwarevoraussetzungen; Bedienungselemente und Werkzeuge; Zeichenhilfsmittel wie Raster, Fang und Objektfang; Layertechnik; Seitenlayout; Herstellen von Zeichnungsvorlagen; praktische Zeichen- und Konstruktionsübungen; Bemaßen, Beschriften und Schraffieren der Zeichenobjekte; Möglichkeiten der Druckerausgabe in verschiedenen Maßstäben. Voraussetzung: Windows-Kenntnisse.

Kursnummer 503051A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 255,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Eike Voutz-Jesberg
CAD mit AutoCAD 202x Aufbaukurs 2D- und 3D-Konstruktionen
Do. 02.11.2023 17:00
Homberg
Aufbaukurs 2D- und 3D-Konstruktionen

Dieser AutoCAD-Lehrgang baut auf dem Auto-CAD Grundkurs auf. Sie erlernen die Feinheiten der Erstellung von 2D-Zeichnungen mittels Polylinien, Feldern, Tabellen und Benutzerkoordinatensystemen (BKS) und kombinieren Ihre Zeichnungen in Plansätzen. Effizientes Plotten und ein Überblick über die Layouterstellung ermöglichen zukünftig eine sichere, effektive Arbeitsweise. Das Arbeiten im 3D-Bereich wird an vielen Beispielen geübt. Inhalt: · Fortgeschrittene Bemaßungstechniken · Felder und Tabellen · Blöcke und Bibliotheken · Blöcke mit Attributen · Dynamische Blöcke · XRefs, Rasterbilder und DWF/DGN-Dateien · Layouts und Plansätze · Messen und Teilen (Objekttyp PUNKT) · Layerstatus und Linientypen · Multilinien · Papiervorlagen übernehmen · Berechnungen · Arbeiten mit der Windows-Zwischenablage · Praktische Tipps & Tricks · Ansichtssteuerung im 3D · Benutzerkoordinatensysteme WKS, BKS · Drahtmodellierung · 3 D - Modellierungen Iso-Fang, Objekthöhe, Erhebung · Flächenmodellierungen · Zeichnungsableitungen im Volumenbereich Profile, Schnitte, Ansichten, Bemaßungen · Rendern Materialzuweisungen, Beleuchtung, Hintergründe, Szenen

Kursnummer 503053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Ludwig Prinz
Loading...
05.10.23 05:02:28