Skip to main content
Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen Dozent unterricht eine Gruppe Menschen, die an Computer-Arbeitsplätzen sitzen

Beruf

Loading...
Gepr. Industriemeister/in IHK Elektrotechnik, Mechatronik, Metall
Sa. 02.09.2023 08:00
Fritzlar
Elektrotechnik, Mechatronik, Metall

Info:

Praxisnahe Aufstiegsfortbildung Am 02.09.2023 starten an der Fachschule für Technik Kassel (FTK), Standort Fritzlar, schichtbegleitende Industriemeister-Lehrgänge (IHK) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik und Metall sowie auch der Gepr. Logistikmeister. Der Lehrgang findet jeweils 14-tägig an zwei Wochentagen von 16 bis 19.15 Uhr sowie jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr statt (Abweichungen möglich). Der Lehrgang endet am 30.10.2025 (siehe: www.ftk-kassel.de). Absolventen eignen sich mit der praxisnahen Fortbildung zum Industriemeister umfangreiches Wissen in den Bereichen Technik, Organisation (Rechnungswesen, Planung, Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz) und Personal (Personalführung, Personalentwicklung) an und legen mit einem erfolgreichen Abschluss den Grundstein für einen beruflichen Aufstieg. Die IHK-geprüfte Aufstiegsfortbildung umfasst: • Fachrichtungsübergreifende Basisqualifikationen (1.Teil) • Handlungsspezifische Qualifikationen (2.Teil) • Berufs- u. arbeitspädagogische Qualifikation (AEVO) muss in einem gesonderten (AdA-)Lehrgang belegt werden, da sie nicht im FTK-Meisterlehrgang enthalten ist. Ausbilderlehrgang: Ausbildereignung (AEVO): AdA-Kurse in VZ (in Präsenz) sowie in der Online-Variante (MS-Teams) finden Sie unter: www.ftk-kassel.de

Kursnummer 507000A91
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5.500,00
Mindestteilnehmerzahl: 15; exkl. Bücher, zzgl. aktuelle IHK Prüfungskosten
Kursleitung: Fachschule für Technik Kassel (FTK)
10-Finger-Tastschreiben
Mi. 12.02.2025 17:30
Gilserberg

In der Schule, privat oder im beruflichen Alltag brauchen Sie den PC und eine entsprechende Schreibfertigkeit ist von Vorteil. In diesem Kurs erlernen Sie das 10-Finger-Tastschreiben an der PC-Tastatur als zeitökonomische Eingabemethode.

Kursnummer 504005A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial
Kursleitung: Siegfried H. Groß
Xpert Tabellenkalkulation 2021 Excel für Alltag und Beruf
Mo. 17.02.2025 18:30
Homberg
Excel für Alltag und Beruf

Tabellenkalkulationsprogramme haben sich als Hilfsmittel zur effektiven Erstellung und Durchführung komplexer Berechnungen durchgesetzt. Angebotskalkulation, Preiskalkulation, Statistiken, Abschreibungstabellen und Kostenanalysen können einfach und schnell durchgeführt werden. Darüber hinaus stellen Tabellenkalkulationsprogramme Präsentationsmittel zur Verfügung, um Ergebnisse in Berichten darzustellen. Inhalt: • Aufbau und Bearbeitung von Tabellen • Benutzung des Hilfesystems • Gestalten von Tabellen • Arbeiten mit Funktionen • Ausdruck von Tabellen gestalten und steuern • Optimierung von Tabellenaufbau und -organisation • Kopieren von Tabellenblättern, Grafikobjekten (Textfeldern) • Bereichsnamen • Einsatz komplexer Formeln und Funktionen • Verknüpfung und Aktualisierung mehrerer Arbeitsblätter • Zielwertberechnung • Schutz von Daten am Arbeitsplatz. Die Teilnahme an der Xpert-Prüfung oder ECDL-Prüfung ist freiwillig. Voraussetzung: Gute Windowskenntnisse. Weitere Infos auch unter https://vhs-nds.de/prufungen/xpert_cp/ abrufbar.

Kursnummer 502000A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 48 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Hauptschulabschluss nachholen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Mo. 03.03.2025 17:00
N.N.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Ohne Schulabschluss keine Chance im Berufsleben! Es ist aber nie zu spät, einen verpassten Abschluss nachzuholen. In Abendkursen der Volkshochschule können Sie sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Hunderte von Teilnehmenden haben diese Hürde erfolgreich genommen und damit ihre Startposition verbessert. Dauer des Lehrgangs: ca 15 Monate mit 12 bis 16 Unterrichtsstunden pro Woche 3 - 4 Termine (außer in den hessischen Schulferien). Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre, Biologie. Änderungen können sich noch ergeben. Kostenfrei, Die Kosten für ein Schülerticket Hessen können übernommen werden.

Kursnummer 601004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: N.N.
Hauptschulabschluss nachholen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Mo. 03.03.2025 17:00
N.N.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Ohne Schulabschluss keine Chance im Berufsleben! Es ist aber nie zu spät, einen verpassten Abschluss nachzuholen. In Abendkursen der Volkshochschule können Sie sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Hunderte von Teilnehmenden haben diese Hürde erfolgreich genommen und damit ihre Startposition verbessert. Dauer des Lehrgangs: ca 15 Monate mit 12 bis 16 Unterrichtsstunden pro Woche 3 - 4 Termine (außer in den hessischen Schulferien). Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre, Biologie. Änderungen können sich noch ergeben. Kostenfrei, Die Kosten für ein Schülerticket Hessen können übernommen werden.

Kursnummer 601005L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: N.N.
CAD mit AutoCAD ab 202x Grundlagen und Praxiskurs
Di. 22.04.2025 17:00
Homberg
Grundlagen und Praxiskurs

AutoCAD 20xx unerfahrene und Nutzende früherer AutoCAD-Versionen kommen zusammen zur Aktualisierung Ihrer Kenntnisse. Mit gestuften Aufgaben werden die Grundkenntnisse erworben bzw. aktualisiert und angewendet. Inhalt: · Die neuen Funktionen von AutoCAD · Die Benutzeroberfläche · Erstellen und Bearbeiten von 2D-Objekten · Erstellen von Text und Bemaßungen · Plotten des Zeichnungslayouts · Konvertieren von 2D-Objekten in 3D-Objekte · Lernstrategien · AutoCAD und Internet werden vorgestellt und angewendet.

Kursnummer 503001A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Ludwig Prinz
Computer Basiswissen Mit Windows 10
Di. 22.04.2025 18:00
Homberg
Mit Windows 10

Sie werden systematisch an das Thema Computer herangeführt und mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut gemacht. Voraussetzungen: Keine. Kursziel: Sie lernen die Grundzüge und die Bedienung des Betriebssystems Windows professionell kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und das Internet. Ihre Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis- und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch vielfältig weiterverwenden können.

Kursnummer 501003A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Harald Klug
Excel 2021 Grundlagen
Di. 22.04.2025 18:00
Fritzlar
Grundlagen

Sie lernen und trainieren den sicheren Umgang mit folgenden Grundfunktionen: Inhalt: • Aufbau und Bedienung des Programms • Dateneingabe • Formeln und Funktionen • Zahlenformate • Gestalten und Layouten von Tabellen • Drucken • Erstellen von Diagrammen. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502001A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Holger Dilcher
Projektmanagement
Mi. 23.04.2025 18:00
Fritzlar

Projektmanagement hat sich seit den 70er Jahren als eine eigenständige Leistung bei größeren (und auch kleineren) Bauvorhaben entwickelt und etabliert. Sie gliedert sich in Projektsteuerung und Projektleitung. Am Beispiel einer Projektsteuerung für Baumaßnahmen werden folgende Teilbereiche geschult: · Projektorganisation (Projektteam, Beteiligte, Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Kommunikation, Koordination) · Projektaufgabe, Projektziel, Projektgliederung · Projektdokumentation, Projekthandbuch · Projektkonzepte, Projektanforderung, Schnittstellen · Terminplanung, Kapazitäten · Kostenkontrolle, Mittelabfluss, Budget · Projektdurchführung, Projektbegleitung, Qualitätsüberwachung · Projektabschluss

Kursnummer 507001A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Maritta Ewald
Sicher in die Bewerbungsphase
Mi. 23.04.2025 18:00
Fritzlar

In diesem Kurs werden Sie Stück für Stück auf ihre Bewerbungsphase vorbereitet. Sie erhalten wichtige Tipps zum aktuellen Aufbau einer (schriftlichen) Bewerbung. Außerdem erfolgt eine gründliche Vorbereitung auf die Situation „Vorstellungs-Gespräch“ inklusive der Do´s and Dont´s im Bewerbungsverfahren.

Kursnummer 500029A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Manuela Friedrich
CAD mit AutoCAD 202x Aufbaukurs 2D- und 3D-Konstruktionen
Do. 24.04.2025 17:00
Homberg
Aufbaukurs 2D- und 3D-Konstruktionen

Dieser AutoCAD-Lehrgang baut auf dem AutoCAD-Grundkurs auf. Sie erlernen die Feinheiten der Erstellung von 2D-Zeichnungen mittels Polylinien, Feldern, Tabellen und Benutzerkoordinatensystemen (BKS) und kombinieren Ihre Zeichnungen in Plansätzen. Effizientes Plotten und ein Überblick über die Layouterstellung ermöglichen zukünftig eine sichere, effektive Arbeitsweise. Das Arbeiten im 3D-Bereich wird an vielen Beispielen geübt. Inhalt: · Fortgeschrittene Bemaßungstechniken · Felder und Tabellen · Blöcke und Bibliotheken · Blöcke mit Attributen · Dynamische Blöcke · XRefs, Rasterbilder und DWF/DGN-Dateien · Layouts und Plansätze · Messen und Teilen (Objekttyp PUNKT) · Layerstatus und Linientypen · Multilinien · Papiervorlagen übernehmen · Berechnungen · Arbeiten mit der Windows-Zwischenablage · Praktische Tipps & Tricks · Ansichtssteuerung im 3D · Benutzerkoordinatensysteme WKS, BKS · Drahtmodellierung · 3 D - Modellierungen Iso-Fang, Objekthöhe, Erhebung · Flächenmodellierungen · Zeichnungsableitungen im Volumenbereich Profile, Schnitte, Ansichten, Bemaßungen · Rendern Materialzuweisungen, Beleuchtung, Hintergründe, Szenen

Kursnummer 503002A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 211,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Ludwig Prinz
Computer Basiswissen Mit Windows 11
Do. 24.04.2025 18:15
Fritzlar
Mit Windows 11

Sie werden systematisch an das Thema Computer herangeführt und mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut gemacht. Voraussetzungen: Keine. Kursziel: Sie lernen die Grundzüge und die Bedienung des Betriebssystems Windows professionell kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und das Internet. Ihre Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis- und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch vielfältig weiterverwenden können.

Kursnummer 501004A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Lothar Graupner
TikTok Algorithmen und Manipulation
Mi. 30.04.2025 18:30
Online-Kurs
Algorithmen und Manipulation

Wie die Auswahl der Videos auf der persönlichen “fürdichSeite” (englisch: “ForYouPage”) bei TikTok zustande kommt, ist für viele Nutzende undurchsichtig. Zwar reden alle von „dem Algorithmus“ - doch was das ist und wie der Algorithmus unsere Präferenzen analysiert, wissen die meisten Menschen nicht. Diese Unwissenheit kann junge Menschen anfälliger für ungewollte Beeinflussung oder Manipulation machen. In diesem Workshop wird der Einfluss des TikTok-Algorithmus und des TikTok-Marketings auf die angezeigten Videos der eigenen "FürDich-Seite" beleuchtet. Anhand von echten TikTok-Videos erkunden wir, wie der TikTok-Algorithmus und sogenannte Empfehlungssysteme in Grundzügen funktionieren und wie, basierend auf dem eigenen Nutzungsverhalten, neue Videos vorgeschlagen werden. Außerdem analysieren wir im Rahmen des Workshops Werbeformate auf TikTok bzw. Marketingstrategien von TikTok. Der Workshop soll anregen, TikTok nicht nur primär als Unterhaltungsplattform wahrzunehmen, sondern kritisch und selbstbestimmt mit den Inhalten auf TikTok umzugehen, und die Auswirkungen von TikTok auf das eigene Denken und Handeln zu reflektieren.

Kursnummer 501015A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Articlett UG Jonas Lerch
Englisch intensiv - Business and more Niveau A2-B1
Mo. 05.05.2025 08:30
Fritzlar
Niveau A2-B1

Geeignet für alle, die Englischkenntnisse auf dem Niveau A2 (Grundlagen) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit für das Verfassen einfacher Kurzmitteilungen, auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das Bewältigen einfacher Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406215X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
WordPress - Installation und Einrichtung Modul 1 - Kompaktkurs
Di. 06.05.2025 18:00
Online-Kurs
Modul 1 - Kompaktkurs

Zunächst wird WordPress auf einem bereitgestellten Webserver installiert, Grundeinstellungen getätigt und alles eingerichtet, was die Website als "Onepager" braucht: Texte und Bilder werden eingepflegt sowie rechtliche Vorgaben erörtert und umgesetzt. Zur optischen Anpassung des Systems wird ein vorgegebenes Theme verwendet sowie einige Plugins gesucht und installiert. Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internet-Kenntnisse.

Kursnummer 501306A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Logik und bedingte Formatierungen mit Excel 2021 Workshop
Fr. 09.05.2025 17:00
Homberg
Workshop

Inhalte: Mit logischen Funktionen (WENN-, UND-, ODER) arbeiten; Verschachteln von Funktionen für komplexere Prüfungen; Einsatz der WENNS-Funktion; Basiswissen Bedingte Formatierungen und deren Einsatzmöglichkeiten. Zielgruppe: Dieser Workshop richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten in der Datenanalyse verbessern möchten, Vorkenntnisse in Excel sind von Vorteil

Kursnummer 502404A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Jutta Stöcker
Englisch intensiv - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.2
Mo. 12.05.2025 08:30
Melsungen
Niveau A1.2

Englischintensivkurs - geeignet für Teilnehmende mit geringen Anfangskenntnissen oder solche, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, für interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Der Kurs vermittelt ein "Survival English", das mit wenig Einsatz große Wirkung erzielen kann. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406112X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Udo Grenzebach
Das Gold der Deutschen
Mo. 12.05.2025 19:30
Fritzlar

“Gold ist eine Kostbarkeit. Jedem, der es besitzt, erfüllt es alle Wünsche dieser Welt und verhilft den Seelen ins Paradies.“ Dieses Zitat stammt von Christoph Columbus, der 1492 Amerika entdeckt hat. Mehr als 3000 Tonnen dieses glänzenden Edelmetalls verwaltet heute die Bundesbank im Auftrag für die Bundesrepublik Deutschland, die Hälfte davon lagert im Ausland. Aber so faszinierend das Edelmetall auch ist: Es bringt keine Zinsen und die Lagerung kostet Geld. Ein Experte der Bundesbank erklärt, wie der deutsche Goldschatz entstand, welche Funktion Gold als Währungsreserve heute einnimmt und warum die Bundesbank in der Vergangenheit ihren Goldschatz nicht versilbert hat.

Kursnummer 500032A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 8; kostenfrei
Kursleitung: Matthias Endres
WordPress - Gutenberg, Themes und Plugins Modul 2
Di. 13.05.2025 18:00
Online-Kurs
Modul 2

Ein vorhandenes WordPress auf einem bereitgestellten Webserver wird genutzt, um tiefergehende Veränderungen am Aussehen einzustellen. Außerdem erweitern wir die Website um Widgets und Menüs. Zur individuellen Anpassung des Systems werden Themes und Plugins gesucht und installiert. Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internet-Kenntnisse.

Kursnummer 501307A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Einführung in Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT
Do. 15.05.2025 18:30
Homberg

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und lernen Sie die Grundlagen von ChatGPT kennen. Dieser umfassende Kurs bietet Ihnen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, um KI-Technologien effektiv zu nutzen und anzuwenden.

Kursnummer 501020A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jutta Stöcker
Funktionen, S- und WVerweis in Excel 2021 Workshop
Fr. 16.05.2025 17:00
Homberg
Workshop

Inhalt: Verschachteln von Funktionen, Einsatz von Logischen Funktionen, SVERWEIS und WVERWEIS Voraussetzung: Gute Excel-Kenntnisse.

Kursnummer 502401A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Jutta Stöcker
WordPress - Formulare, Sicherheit und Co. Modul 3
Di. 20.05.2025 18:00
Online-Kurs
Modul 3

Ein vorhandenes WordPress auf einem bereitgestellten Webserver wird genutzt, um die Verbesserung der Sicherheit einer Worpress Installation umzusetzen. Außerdem erweitern wir die Website um ein Formular und testen verschiedene Plugins, mit denen die Website gesichert werden kann. Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internet-Kenntnisse.

Kursnummer 501308A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Katja Schirakowski
Excel 2021 Grundkurs
Mo. 02.06.2025 08:30
Melsungen
Grundkurs

Ziel des Bildungsurlaubes ist es, den Teilnehmenden die Tabellenkalkulation am Beispiel von MS-Excel darzustellen. So ist es möglich, umfangreiche Rechenoperationen wie z. B. Statistiken, Abrechnungen, Kostenanalysen schneller und genauer durchzuführen. Darüber hinaus können die Kalkulationsdaten grafisch in den diversen Diagrammarten dargestellt werden. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise, die Funktionen und die Leistungsmerkmale des Tabellenkalkulationsprogramms Excel an praktischen Beispielen. Daneben sollen die Auswirkungen des IT-Einsatzes auf die Arbeitsabläufe und die ergonomischen Anforderungen herausgearbeitet werden. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502006X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Jutta Stöcker
WordPress - FAQ und Troubleshooting Workshop
Di. 03.06.2025 18:00
Online-Kurs
Workshop

Sie haben Fragen zu WordPress? Sie wollen ein spezielles Problem lösen? In diesem Workshop klären wir Fragen, probieren aus und suchen Lösungen für individuelle Anliegen. Wir nutzen einen bereitgestellten Web-Server, um in einer Testumgebung Änderungen "gefahrlos" testen zu können.

Kursnummer 501309A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Katja Schirakowski
Excel 2021 Aufbaukurs
Di. 03.06.2025 18:15
Fritzlar
Aufbaukurs

Für Teilnehmende, die bereits mit Excel arbeiten und weitergehende Techniken erlernen wollen. Inhalt: • Arbeiten mit mehreren Tabellen und Arbeitsmappen • Zielwertsuche • Pivot-Tabellen und Pivot-Charts • Mehrfachoperationen • Filtern von Daten • Datenbankfunktionen • Zellen, Tabellen und Arbeitsmappen schützen • Arbeiten mit Bereichsnamen. Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Exceleinführungskurs.

Kursnummer 502101A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Holger Dilcher
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Di. 03.06.2025 18:30
Homberg

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501007A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Harald Klug
Word - Kompakt 2021
Sa. 07.06.2025 09:30
Melsungen

Inhalt: Texte gestalten und bearbeiten Kopf- und Fußzeile Arbeiten mit Tabellen und Tabulator Textbausteine erstellen Formatvorlagen erstellen Normgerechte Briefgestaltung nach DIN 5008 Erstellen einer Briefmaske Serienbrieffunktion

Kursnummer 504006A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Einführungslehrgang Schweißen Schweißen für Heimwerkende und Selbermachende
Di. 10.06.2025 17:30
Schwalmstadt
Schweißen für Heimwerkende und Selbermachende

Sammeln Sie erste Erfahrung zur Thematik des Schweißens. Vielleicht finden Sie den Einstieg in ein neues Berufsfeld. Dieser Lehrgang richtet sich an Heimwerkende und Bastelnde mit und ohne Vorkenntnisse. Wir vermitteln elementare Grundkenntnisse im Schweißen auf die man aufbauen kann und die zur Ausführung einfacher Schweißarbeiten ausreichen werden. Für Teilnehmende mit umfangreichen Vorkenntnissen und nicht mehr gültigen Schweißerprüfungen ist dieses Lehrgangsangebot erweiterbar, so dass eine Schweißerprüfung nach DVS-Richtlinie oder EN 287-1 möglich wird. Kooperationsveranstaltung mit BZ Kassel und BBZ Marburg

Kursnummer 508003A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 225,00
Mindestteilnehmerzahl: 4; zzgl. 25 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Frank Wittenborn
Vom Entwurf zur Druckerei Photoshop, Indesign, Acrobat und Illustrator CS 5
Mo. 23.06.2025 08:30
Homberg
Photoshop, Indesign, Acrobat und Illustrator CS 5

Sauberer Textsatz und die Integration anderer Standardprogramme sind die Werkzeugvoraussetzung für ein exklusives Ergebnis. In diesem Seminar lernen Sie bestehende Texte, Fotos und Illustrationen, z.B. zu Broschüren, Prospekten, Texten oder Faltkarten zu setzen oder auch Briefbögen und Visitenkarten zu entwerfen. Teilnahmevoraussetzungen: Für dieses Seminar benötigen Sie sichere Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows, insbesondere im Umgang mit der Tastatur und Maus. Grundkenntnisse in einer Textverarbeitung und in einem Grafikprogramm sind vorteilhaft.

Kursnummer 501501X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Di. 24.06.2025 18:30
Homberg

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501008A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Harald Klug
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Do. 26.06.2025 18:15
Fritzlar

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501009A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Lothar Graupner
Tastschreiben am PC
Mo. 07.07.2025 09:00
Melsungen

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504002A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lehrmaterial
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Tastschreiben am PC
Mo. 04.08.2025 09:00
Melsungen

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504003A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lehrmaterial
Kursleitung: Helga Bettenhausen
Englisch intensiv - Business and more Niveau B2.1
Mo. 11.08.2025 08:30
Fritzlar
Niveau B2.1

Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse (Niveau B1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das selbständige Bewältigen anspruchsvoller Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache auf fortgeschrittenem Niveau. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406406X51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Hauptschulabschluss nachholen Vorbereitung auf die Abschlussprüfung
Mo. 15.09.2025 17:00
N.N.
Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Ohne Schulabschluss keine Chance im Berufsleben! Es ist aber nie zu spät, einen verpassten Abschluss nachzuholen. In Abendkursen der Volkshochschule können Sie sich auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Hunderte von Teilnehmenden haben diese Hürde erfolgreich genommen und damit ihre Startposition verbessert. Dauer des Lehrgangs: ca 15 Monate mit 12 bis 16 Unterrichtsstunden pro Woche 3 - 4 Termine (außer in den hessischen Schulferien). Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Gesellschaftslehre, Biologie. Änderungen können sich noch ergeben. Kostenfrei, Die Kosten für ein Schülerticket Hessen können übernommen werden.

Kursnummer 601007L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: N.N.
Englisch intensiv - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.2
Mo. 13.10.2025 08:30
Homberg
Niveau A1.2

Englischintensivkurs - geeignet für Teilnehmende mit geringen Anfangskenntnissen oder solche, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, für interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Der Kurs vermittelt ein "Survival English", das mit wenig Einsatz große Wirkung erzielen kann. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406113X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ilona Kroeger
Englisch intensiv - Mittelstufe Niveau B1.2
Mo. 27.10.2025 08:30
Fritzlar
Niveau B1.2

Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse in zurückliegender Lernzeit (Niveau B1.1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit für das Verfassen von Kurzmitteilungen, auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das Bewältigen üblicher Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406321X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Die eigenen vier Wände: Geht wieder was? Zur Entwicklung der Immobilienpreise
Mo. 27.10.2025 19:30
Fritzlar
Zur Entwicklung der Immobilienpreise

Nur gut 40 Prozent der Deutschen wohnen in den eigenen vier Wänden, die Mehrheit hierzulande zahlt Miete. Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland waren bis 2022 gestiegen waren, ehe sie dann etwas gesunken und sich nun seitwärts bewegen. Aber der Wohnungsbau hierzulande ist regelrecht eingebrochen, nicht zuletzt wegen höherer Baukosten und steigender Zinsen. Auf die Entwicklung der Immobilienpreise und deren Auswirkungen für die Wirtschaft geht ein Experte der Bundesbank ein.

Kursnummer 500080A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 8; kostenfrei
Kursleitung: Matthias Endres
Von der Idee zur professionellen Website Mit WordPress
Mo. 03.11.2025 08:30
Homberg
Mit WordPress

Teilnehmende entwickeln eine Website, die auch professionellen Ansprüchen genügt. Von der Idee über die Planung und Strukturierung bis hin zur Umsetzung durchlaufen Sie alle Phasen der Website-Entwicklung. Sie installieren das CM bzw. Blog-System Wordpress, suchen ein passendes Theme, binden die benötigten Plug-Ins ein. Alle Teile der Wordpress-Installation, die für das Verstehen und die Handhabung des Systems nötig sind, werden praxisnah und verständlich erläutert. Danach werden die Websites mit Inhalten gefüllt und Sie arbeiten bereits an der Umsetzung Ihres eigenen Projektes. Im Nachgang wird die Pflege Ihrer Website kein Problem mehr sein.

Kursnummer 501351X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Christian Schreiber
Vom Entwurf zur Druckerei Affinity Publisher, Photo und Designer
Mo. 10.11.2025 08:30
Homberg
Affinity Publisher, Photo und Designer

Sauberer Textsatz und die Integration anderer Standardprogramme sind die Werkzeugvoraussetzung für ein exklusives Ergebnis. In diesem Seminar lernen Sie bestehende Texte, Fotos und Illustrationen, z.B. zu Broschüren, Prospekten, Texten oder Faltkarten zu setzen oder auch Briefbögen und Visitenkarten zu entwerfen. Teilnahmevoraussetzungen: Für dieses Seminar benötigen Sie sichere Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows, insbesondere im Umgang mit der Tastatur und Maus. Grundkenntnisse in einer Textverarbeitung und in einem Grafikprogramm sind vorteilhaft.

Kursnummer 501551X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Thilo Hadamovsky
Loading...
30.04.25 02:17:21