Skip to main content

Wissen in allen Farben

Loading...
Sprachenkarussell - Zum Kennenlernen Niveau A1
Fr. 05.09.2025 16:00
Fritzlar
Niveau A1

Möchten Sie einen neue Sprache lernen? Vielleicht möchten Sie verreisen oder Sie kennen Menschen, denen Sie näher kommen wollen, indem Sie auch etwas von deren Sprache verstehen? Oder Sie interessieren sich für ein anderes Land und seine Kultur, welche u.a. durch die Sprache vermittelt wird? Dann sind Sie in unserem Sprachenkarussell richtig. Hier können Sie aus mehreren Sprachen (Französisch, Italienisch, Neugriechisch, Spanisch, Türkisch, Ukrainisch) bis zu drei auswählen und an einem Nachmittag hineinschnuppern. Zusätzlich steht Ihnen unsere Angebotspalette an Kursen zum Semesterstart Herbst-Winter zur Verfügung. Haben Sie eine Sprache im Karussell nicht gefunden, dürfen Sie einen Anfangskurs dieser Sprache aus dem Kursangebot auswählen und ein Mal besuchen. Anmeldung auch vor Ort möglich.

Kursnummer 400150T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,00
Farb-Typ-Outfitberatung Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ
Mo. 08.09.2025 18:00
Schwalmstadt
Machen Sie das Beste aus Ihrem Typ

Unter ganzheitlicher Sichtweise werden Fragen zu Farbe, Typ, Stil und Outfit behandelt. Beim ersten Termin steht die Farbtypbestimmung mit Warm-Harmonie und Kühl-Harmonie im Vordergrund. Am zweiten Abend lernen Sie die Verbindung von Typfragen mit Frisur, Make-Up und Brille kennen. Stil- und Outfit-Themen runden das Angebot ab. Sie erfahren welche Stilarten es gibt und wie mit Modetrends umgegangen werden kann. Bitte ungeschminkt zum Kurs kommen.

Kursnummer 170150V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Ukrainisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Mi. 10.09.2025 17:30
Schwalmstadt
Niveau A1.02

Es erwartet Sie ein Sprachkurs, der den Einstieg in die ukrainische Sprache, die Schrift, den Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach und aufbauend gestaltet. Alles dreht sich um die elementare Verständigung im Alltag und um Themen der Ehrenamtlichen Betreuung von Geflüchteten. Übungen zur Aussprache kommen nicht zu kurz. Wissenswertes über ukrainische Kultur runden den Kurs ab. Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert.

Kursnummer 426152T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Schreibwerkstatt
Mi. 10.09.2025 18:00
Fritzlar

Wie entsteht aus einer Idee eine Geschichte? Wie lässt sich die Spannung aufbauen und darüber das Interesse von Lesenden halten? Wie werden Figuren, Szenen und Dialoge lebendig? Handwerkliche Tipps aus dem Werkzeugkasten einer Autorin werden mit Schreibimpulsen und Kreativitätstechniken ergänzt. Feedback durch die Gruppe und die Möglichkeit der Überarbeitung der eigenen Texte gehören selbstverständlich dazu.

Kursnummer 202050L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,60
Fit und aktiv bleiben – körperlich und geistig Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Fr. 12.09.2025 14:00
Schwalmstadt
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Der Kurs bietet vielseitige Übungen zur Förderung von Bewegung, Gedächtnis und Konzentration. Mit Elementen aus verschiedenen Präventionsprogrammen eignet er sich für alle, die etwas für sich tun und dem Einrosten vorbeugen möchten. Für jedes Alter geeignet.

Kursnummer 107051V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,40
Schulabschluss mit SPass Hauptschulabschluss und Service- & Pflegeassistenz
Mo. 15.09.2025 08:30
Fritzlar
Hauptschulabschluss und Service- & Pflegeassistenz

Sie interessieren sich für den Erwerb des Hauptschulabschlusses bei gleichzeitigem Erwerb des Zertifikates "Service- und Pflegeassistenz"? Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung. Wir beraten Sie gern und klären die Teilnahmebedingungen mit Ihnen in einem persönlichem Gespräch. Die Teilnahme ist, bei Erfüllung der Zielvorgaben, für die Teilnehmenden kostenfrei möglich. Ebenso werden die Kosten für ein hessisches Schülerticket (bei regelmäßiger Teilnahme) erstattet. Der Kurs wird gefördert durch die Projektinitiative CAREful Integration des Schwalm-Eder-Kreises im Rahmen des Förderinstruments Sozialwirtschaft integriert. Gefördert aus Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration sowie durch Arbeitswelt Hessen. Ermöglicht durch das Sozialbudget.

Kursnummer 601006L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
In Bewegung kommen Sportkurs für mehrgewichtige Frauen
Di. 16.09.2025 17:00
Bad Zwesten
Sportkurs für mehrgewichtige Frauen

Leichte Bewegungen zum Mitmachen, u.a. aus Yoga, TaiChi, funktioneller Gymnastik und Tanz, werden zu Musik angeboten und Ihren jeweiligen Möglichkeiten angepasst. Es geht vor allem darum, in einem geschützten Rahmen ohne Konkurrenz die Alltagsmobilität zu fördern, damit Bewegung (wieder) Freude macht. Bewegungsmeditationen, Achtsamkeitstechniken und Entspannungsverfahren runden den Abend ab, für ein angenehmes Körpergefühl.

Kursnummer 302062H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
Führung durch den ART-GARTEN Niederurff Themenführung: Die magische Seite des ART-GARTEN
Fr. 26.09.2025 14:30
Bad Zwesten
Themenführung: Die magische Seite des ART-GARTEN

Die magische Welt des ART-GARTEN für Groß und Klein: Im Rahmen der Führung können die kleinen und großen Gäste im ART-GARTEN die magische Seite des Skulpturenparks entdecken. Zu einzelnen Skulpturen werden kurze Entstehungs- und Phantasiegeschichten erzählt und gemeinsam mit den Teilnehmenden kurze Texte erfunden.

Kursnummer 206050K52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Origami Die Kunst des Papierfaltens
Sa. 27.09.2025 10:00
Fritzlar
Die Kunst des Papierfaltens

In entspannter Atmosphäre lernen Sie die Grundlagen des Origami. Schritt für Schritt werden Techniken wie Talfaltung, Bergfaltung und das richtige Umdrehen vermittelt. Mit etwas Geduld und Freude am Falten entstehen kunstvolle Werke aus einfachem Papier – meditativ und kreativ.

Kursnummer 207051L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Tschechisch - Ein Erlebnis mit allen Sinnen
Sa. 27.09.2025 16:30
Online-Kurs

Mit Geschmack, Geschichte & Gesprächen online die Seele Tschechiens erspüren! Ein etwas anderer Sprachkurs Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der tschechischen Küche und Sprache bei unseren Koch- und Sprachtreffen. Wir bereiten einfache, authentische Gerichte zu, die typische Elemente der tschechischen Kultur widerspiegeln. Vor dem Kurs bekommen Sie passende Rezepte an die Hand - ganz nach Ihrem Geschmack können Sie frei wählen, was Sie ausprobieren möchten. Damit wir beim virtuellen Treffen gemeinsam genießen können, sollten alle Gerichte vorab zubereitet sein. Während des Abends sprechen wir über die Gerichte, Kultur und tauschen Erfahrungen aus. Die Themen sind eng mit den jeweiligen Monatsmotiven und tschechischen Feiertagen verbunden. Besonders spannend wird es für Teilnehmer mit tschechischen Wurzeln, da Familiengewohnheiten und Erinnerungen oft im Gespräch aufleben. 28. September - Namenstag Wenzel, warum ist er ein Feiertag? Weinlesezeit 28.10.1918 - Gründung der Tschechoslowakei - das Leben zwischen 2 Weltkriegen 17.11.1989 - Samtene Revolution - Fall des Kommunismus, wie haben wir damals gegessen? Dezember - Weihnachtstraditionen Natürlich kommt der Spracherwerb nicht zu kurz: An vier Abenden liegt der Fokus auf intensivem Lernen und Sprechen von 18:30 bis 20 Uhr. An den kulinarischen Abenden von 16:30 bis 20:30 Uhr passen wir den Spracherwerb an die Interessen der Gruppe an - und lassen uns gern überraschen. Dabei üben wir eine der wichtigsten tschechischen Eigenschaften: Talent zur Improvisation. Freuen Sie sich auf eine lebendige Mischung aus Kulinarik, Kultur und Sprache - alles bequem von Zuhause aus! Ein Folgekurs ist möglich.

Kursnummer 423152T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Latein in Gegenwart und Geschichte
Mo. 29.09.2025 16:00
Schwalmstadt

Warum sollte man sich mit einer Sprache beschäftigen, die als "tot" gilt ? In diesem Kurs wollen wir der Frage nachgehen, wo uns Latein in unserem Alltag heute noch begegnet. Wir werden Überlegungen anstellen, inwieweit die Beschäftigung mit der antiken Gedankenwelt unsere gegenwärtige Denk- und Lebensweise beeinflussen oder uns sogar zur Selbstreflexion anregen kann. Mithilfe von Diskussionsforen, aber auch auf der Grundlage von Inschriften und kurzen Textstellen (deutsch/lateinisch) wollen wir uns dieser Thematik punktuell im Rahmen dieser Veranstaltung annähern. Lateinlernende aus Schulen sind willkommen.

Kursnummer 411101T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Gebärdensprache (DGS) Einführung in die Sprache der Gehörlosen
Di. 30.09.2025 18:30
Melsungen
Einführung in die Sprache der Gehörlosen

Ein Einführungskurs in die Gebärdensprache (häufig DGS - Deutsche Gebärdensprache). Es werden einige Grundlagen wie beispielsweise Fingeralphabet, Zahlen, Alltagsbegriffe von Familie, Zeit, Natur und Höflichkeitsformen durch Mimik und Körpersprache geübt. Themen können auch in der Gruppe abgesprochen werden. Einfache Dialoge in Gebärdensprache unterstützen die Kommunikation von gehörlosen oder höreingeschränkten Menschen mit Hörenden z.B. in Arbeitssituationen. Für unsere Zukunft ist es wichtig sich mit der Gebärdensprache bekannt zu machen, um Integration zu leben. Ziel ist es einfache Gebärden zu verstehen und anzuwenden sowie sich mit gehörlosen Menschen verständigen zu können. Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert.

Kursnummer 428052T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Breathwork Die Kraft des Atems entdecken und nutzen
Mi. 15.10.2025 18:00
Homberg
Die Kraft des Atems entdecken und nutzen

Unser Atem begleitet uns ein Leben lang - oft unbemerkt, dabei ist er ein mächtiges Werkzeug für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. In diesem Kurs nähern Sie sich dem Atem auf praktische und gleichzeitig reflektierende Weise: Sie erforschen, wie bewusste Atemtechniken helfen können, das Nervensystem zu beruhigen, Stress abzubauen und (mehr) innere Ruhe zu finden. Ziel des Kurses ist es, den eigenen Atem als jederzeit verfügbares Instrument zur Selbstregulation kennenzulernen. Sie lernen verschiedene Atemtechniken kennen, die nicht nur zur Entspannung beitragen, sondern auch unterstützend wirken bei Beschwerden wie Schlafstörungen, Migräne oder Verdauungsproblemen. Neben praktischen Übungen vermittelt der Kurs grundlegendes Wissen über die physiologischen Zusammenhänge von Atmung, Nervensystem und Gesundheit. So erfahren Sie, wie Sie Ihre Atmung gezielt einsetzen können, um in Alltagssituationen gelassener, ausgeglichener und gesünder zu bleiben. Sofern bei Ihnen gesundheitliche Beschwerden bestehen, klären Sie die Teilnahme bitte mit Ihrem Arzt ab. Bestimmte Atemtechniken sollten während einer Schwangerschaft nicht praktiziert werden, deshalb wird eine Teilnahme bei Vorliegen einer Schwangerschaft nicht empfohlen.

Kursnummer 301051H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Realschulabschluss Vorbereitung auf die Prüfung
Mo. 20.10.2025 17:00
Online-Kurs
Vorbereitung auf die Prüfung

Dauer des Lehrgangs: ca 1 3/4 Jahre mit je 18 Unterrichtsstunden pro Woche 4-5 Termine (außer in den hessischen Schulferien). Unterrichtsfächer: Deutsch, Englisch, Mathematik, Politik, Geschichte, Erdkunde, Biologie, Physik oder Chemie. Änderungen vorbehalten. Kosten: 92 € monatlich (ermäßigt 23 €). Die Abschlussprüfungen (schriftlich und mündlich) werden vor einem Prüfungsausschuss des Staatlichen Schulamtes abgelegt. Information und Anmeldung unter 05681 775-7755 und -4030. Kursbeginn ist mit Montag 20.10.2025 geplant! Achtung: Nächster Kursbeginn erst wieder im Sommer 2027 möglich!

Kursnummer 602051A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 92,00
Baby- und Kleinkindschlaf verstehen
Do. 23.10.2025 16:30
Fritzlar

Dieser Kurs behandelt gängige Fragen und Mythen über den kindlichen Schlaf: Warum schläft mein Kind nicht durch? Warum dauert es so lange bis zum Einschlafen? Warum heißt es, dass Babys das Schlafen lernen müssen? Es wird die Schlafentwicklung in den ersten Lebensjahren, das Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern sowie das Ein- und Durchschlafen in den Blick genommen. Themen wie Schlafumgebung, nächtliches Stillen, Nachtschreck, Schlafen bei unterschiedlichen Betreuungspersonen und vieles mehr werden ebenfalls angesprochen.

Kursnummer 180251V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,30
Neugriechisch - Für Begegnung Niveau A1.01
Do. 23.10.2025 18:00
Fritzlar
Niveau A1.01

Brauchen Sie Neugriechisch für berufliche oder private Kontakte oder eine Reise? Dann lassen Sie sich eine sprachliche Ausrüstung mitgeben, damit Sie alle wichtigen Situationen in unserem europäischen Mitgliedstaat meistern können. Die Sprache ist wie ein Schlüssel zum Menschen und zur Kultur. Machen Sie sich auf, Wurzeln unserer eigenen Kultur zu ergründen und fördern Sie das Zusammenwachsen in Europa.

Kursnummer 412151T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Die eigenen vier Wände: Geht wieder was? Zur Entwicklung der Immobilienpreise
Mo. 27.10.2025 19:30
Fritzlar
Zur Entwicklung der Immobilienpreise

Nur gut 40 Prozent der Deutschen wohnen in den eigenen vier Wänden, die Mehrheit hierzulande zahlt Miete. Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland sind bis 2022 gestiegen, ehe sie dann etwas gesunken und sich nun seitwärts bewegen. Aber der Wohnungsbau hierzulande ist regelrecht eingebrochen, nicht zuletzt wegen höherer Baukosten und steigender Zinsen. Auf die Entwicklung der Immobilienpreise und deren Auswirkungen für die Wirtschaft geht ein Experte der Bundesbank ein.

Kursnummer 500080A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Fermentieren "Superfood" selbst herstellen
Sa. 01.11.2025 09:30
Melsungen
"Superfood" selbst herstellen

Sie erfahren die Grundlagen für das Fermentieren und welche besonderen gesundheitlichen Vorteile dies für den Körper, ob Klein oder Groß, bieten kann. Im Anschluss gehen Sie unter fachlicher Anleitung an´s „Eingemachte“ und werden verschiedene Lebensmittel wie z. B. Kimchi, winterliches Rotkraut, orientalisches Blumenkohl-Curry, Kombucha und Wasserkefir mit den unterschiedlichsten Fermentationsverfahren herstellen und fertige fermentierte Produkte probieren.

Kursnummer 305063H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Das Leben bewusster führen
Sa. 01.11.2025 10:00
Schwalmstadt

Dieser Kurs thematisiert einerseits unser tägliches Dasein, andererseits das bewusstere Wahrnehmen. Mit Hilfe von Übungen aus der Teamdynamik und der Anwendung von Kommunikationswerkzeugen wird die Wahrnehmung verbessert. So kann die mentale Stärke verbessert werden, sowie Gelassenheit und Zuversicht an Bedeutung gewinnen.

Kursnummer 500056A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Eine Bluse nähen Nähtechniken verfeinern
Do. 06.11.2025 17:00
Fritzlar
Nähtechniken verfeinern

Sie haben Näherfahrung und möchten Ihr Können vertiefen? In diesem Kurs nähen Sie eine individuell gestaltbare Bluse – ein ideales Projekt, um sich an neue Techniken heranzuwagen. Dabei lernen Sie wichtige Details der Schnittführung und Verarbeitung, z.B. beim Kragen. Für alle, die ihre Nähfertigkeiten gezielt erweitern möchten.

Kursnummer 209061L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Raumgestaltung und Einrichtung Workshop
Sa. 08.11.2025 10:00
Melsungen
Workshop

Egal, ob Sie Ihr eigenes Zuhause neu gestalten möchten oder sich auf die Einrichtung eines Ladens oder eines Ferienhauses vorbereiten - dieser Workshop führt Sie durch jeden Schritt des Gestaltungsprozesses und bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen. Unter Anleitung werden Sie gemeinsam erarbeiten, wie Sie Farben, Texturen, Möbel und Accessoires für Ihr Projekt gekonnt kombinieren, um eine harmonische und ansprechende Umgebung zu schaffen.

Kursnummer 104054V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,30
Vom Entwurf zur Druckerei Affinity Publisher, Photo und Designer
Mo. 10.11.2025 08:30
Homberg
Affinity Publisher, Photo und Designer

Sauberer Textsatz und die Integration anderer Standardprogramme sind die Werkzeugvoraussetzung für ein exklusives Ergebnis. In diesem Seminar lernen Sie bestehende Texte, Fotos und Illustrationen, z.B. zu Broschüren, Prospekten, Texten oder Faltkarten zu setzen oder auch Briefbögen und Visitenkarten zu entwerfen. Teilnahmevoraussetzungen: Für dieses Seminar benötigen Sie sichere Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows, insbesondere im Umgang mit der Tastatur und Maus. Grundkenntnisse in einer Textverarbeitung und in einem Grafikprogramm sind vorteilhaft.

Kursnummer 501551X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Portugiesisch - Für Begegung Niveau A1
Sa. 15.11.2025 09:00
Schwalmstadt
Niveau A1

In diesem Kurs erlernen Sie die europäische Variante der portugiesische Sprache durch eine brasilianische Muttersprachlerin . Viel Sprechen soll diesen Kurs lebendig gestalten. Erste Dialoge in typischen Alltagssituationen bestimmen die Themen. Soweit es möglich ist, sollen besonders Ihre Wünsche Berücksichtigung finden. Und natürlich sollen die portugiesische und lateinamerikanische Kultur nicht zu kurz kommen. "Bem-vindo!"

Kursnummer 418151T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Vorlesetag mit der vhs - Für Familien, Jugend und Erwachsene
Fr. 21.11.2025 16:00
Homberg

Zum bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen am Freitag, den 21. November veranstaltet die Volkshochschule Schwalm-Eder in Kooperation mit der Stadtbücherei Homberg (Efze) einen Vorlesetag. Nachmittags wird es ein Programm für Kinder und Familien geben. Am Abend wird ein eigenes Angebot für Erwachsene und Jugendliche organisiert. Das detaillierte Progamm wird aktuell über die Presse und SocialMedia-Kanäle des Landkreises sowie den Homepages der Stadtücherei und der vhs Schwalm-Eder erhältlich sein. Wir freuen uns über Ihre Kommen. Anmeldungen sind erwünscht.

Kursnummer 400102S52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Handwerkskunst: Makronen Plätzchen
So. 23.11.2025 09:00
Schwalmstadt

Der Klassiker zu Weihnachten, meist in der Variante Kokos- oder Nussmakronen. Aber es gibt noch so viele weitere Makronen-Sorten. Von Schokolade, über Marzipan bis hin zu Zimtmakronen... Lassen Sie sich verzaubern.

Kursnummer 500058A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
Whats-App einfach erklärt Mit Androidgeräten
Mi. 26.11.2025 09:30
Melsungen
Mit Androidgeräten

Der Messenger-Dienst WhatsApp ist mittlerweile nahezu Kommunikationsweg Nr. 1. In diesem Kurs wird Ihnen vermittelt, wie Sie WhatsApp einrichten, bedienen und sinnvoll einsetzen. Kursinhalte sind u. a.: die Nutzeroberfläche, das Versenden von Nachrichten und Dateien, Emojis, Gruppenchats, Sprach- und Videoanrufe, persönliche Einstellungen, Bildgestaltung, Collagen. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die sich mit den Grundfunktionen ihres Smartphones bereits vertraut gemacht haben, aber den Umgang mit WhatsApp sicherer gestalten möchten.

Kursnummer 501068A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
English - Tea Time Session Niveau B1 - C1
Mi. 17.12.2025 17:30
Fritzlar
Niveau B1 - C1

Would you like to join us for a winter evening in a relaxed environment, refreshing your English and enjoying a good cup of English tea (We are going to taste several brands)? We are going to talk about whatever you prefer, in a small group. In addition, we are going to read a chapter from "A Child's Christmas in Wales" by Dylan Thomas, including an audio of the chapter. Come in!

Kursnummer 406333T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Französisch - Tag des Kurzfilms Niveau A1- C1
Sa. 20.12.2025 16:00
Fritzlar
Niveau A1- C1

Vor dem kürzesten Tag des Jahres, am 20. Dezember 2025, feiern wir in Fritzlar Deutschlands französischen Kurzfilmtag mit einem Film inkl. Einführung und anschließendem „entretien dans une atmosphère agréable“. Details in der aktuellen Presse und in Veranstaltungskanälen.

Kursnummer 408132T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
09.07.25 12:08:04