Skip to main content

Tschechisch - ein Erlebnis mit allen Sinnen

Mit Geschmack, Geschichte & Gesprächen online die Seele Tschechiens erspüren! Ein etwas anderer Sprachkurs
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der tschechischen Küche und Sprache bei unseren Koch- und Sprachtreffen. Wir bereiten einfache, authentische Gerichte zu, die typische Elemente der tschechischen Kultur widerspiegeln. Vor dem Kurs bekommen Sie passende Rezepte an die Hand - ganz nach Ihrem Geschmack können Sie frei wählen, was Sie ausprobieren möchten. Damit wir beim virtuellen Treffen gemeinsam genießen können, sollten alle Gerichte vorab zubereitet sein.
Während des Abends sprechen wir über die Gerichte, Kultur und tauschen Erfahrungen aus. Die Themen sind eng mit den jeweiligen Monatsmotiven und tschechischen Feiertagen verbunden. Besonders spannend wird es für Teilnehmer mit tschechischen Wurzeln, da Familiengewohnheiten und Erinnerungen oft im Gespräch aufleben. 28. September - Namenstag Wenzel, warum ist er ein Feiertag? Weinlesezeit 28.10.1918 - Gründung der Tschechoslowakei - das Leben zwischen 2 Weltkriegen 17.11.1989 - Samtene Revolution - Fall des Kommunismus, wie haben wir damals gegessen?
Dezember - Weihnachtstraditionen

Natürlich kommt der Spracherwerb nicht zu kurz: An vier Abenden liegt der Fokus auf intensivem Lernen und Sprechen von 18:30 bis 20 Uhr. An den kulinarischen Abenden von 16:30 bis 20:30 Uhr passen wir den Spracherwerb an die Interessen der Gruppe an - und lassen uns gern überraschen. Dabei üben wir eine der wichtigsten tschechischen Eigenschaften: Talent zur Improvisation.

Freuen Sie sich auf eine lebendige Mischung aus Kulinarik, Kultur und Sprache - alles bequem von Zuhause aus! Ein Folgekurs ist möglich.
Anmeldeschluss: 22.09.2025

Material

Gewähltes Rezept vorgekocht

Kurstermine 8

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Samstag, 27. September 2025
    • 16:30 – 20:30 Uhr
    • Virtueller Klassenraum
    1 Samstag 27. September 2025 16:30 – 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
    • 2
    • Samstag, 25. Oktober 2025
    • 16:30 – 20:30 Uhr
    • Virtueller Klassenraum
    2 Samstag 25. Oktober 2025 16:30 – 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
    • 3
    • Samstag, 08. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Virtueller Klassenraum
    3 Samstag 08. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Virtueller Klassenraum
    • 4
    • Samstag, 22. November 2025
    • 16:30 – 20:30 Uhr
    • Virtueller Klassenraum
    4 Samstag 22. November 2025 16:30 – 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
    • 5
    • Samstag, 29. November 2025
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Virtueller Klassenraum
    5 Samstag 29. November 2025 18:30 – 20:00 Uhr Virtueller Klassenraum
    • 6
    • Samstag, 06. Dezember 2025
    • 16:30 – 20:30 Uhr
    • Virtueller Klassenraum
    6 Samstag 06. Dezember 2025 16:30 – 20:30 Uhr Virtueller Klassenraum
    • 7
    • Samstag, 17. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Virtueller Klassenraum
    7 Samstag 17. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr Virtueller Klassenraum
    • 8
    • Samstag, 31. Januar 2026
    • 18:30 – 20:00 Uhr
    • Virtueller Klassenraum
    8 Samstag 31. Januar 2026 18:30 – 20:00 Uhr Virtueller Klassenraum

Tschechisch - ein Erlebnis mit allen Sinnen

Mit Geschmack, Geschichte & Gesprächen online die Seele Tschechiens erspüren! Ein etwas anderer Sprachkurs
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der tschechischen Küche und Sprache bei unseren Koch- und Sprachtreffen. Wir bereiten einfache, authentische Gerichte zu, die typische Elemente der tschechischen Kultur widerspiegeln. Vor dem Kurs bekommen Sie passende Rezepte an die Hand - ganz nach Ihrem Geschmack können Sie frei wählen, was Sie ausprobieren möchten. Damit wir beim virtuellen Treffen gemeinsam genießen können, sollten alle Gerichte vorab zubereitet sein.
Während des Abends sprechen wir über die Gerichte, Kultur und tauschen Erfahrungen aus. Die Themen sind eng mit den jeweiligen Monatsmotiven und tschechischen Feiertagen verbunden. Besonders spannend wird es für Teilnehmer mit tschechischen Wurzeln, da Familiengewohnheiten und Erinnerungen oft im Gespräch aufleben. 28. September - Namenstag Wenzel, warum ist er ein Feiertag? Weinlesezeit 28.10.1918 - Gründung der Tschechoslowakei - das Leben zwischen 2 Weltkriegen 17.11.1989 - Samtene Revolution - Fall des Kommunismus, wie haben wir damals gegessen?
Dezember - Weihnachtstraditionen

Natürlich kommt der Spracherwerb nicht zu kurz: An vier Abenden liegt der Fokus auf intensivem Lernen und Sprechen von 18:30 bis 20 Uhr. An den kulinarischen Abenden von 16:30 bis 20:30 Uhr passen wir den Spracherwerb an die Interessen der Gruppe an - und lassen uns gern überraschen. Dabei üben wir eine der wichtigsten tschechischen Eigenschaften: Talent zur Improvisation.

Freuen Sie sich auf eine lebendige Mischung aus Kulinarik, Kultur und Sprache - alles bequem von Zuhause aus! Ein Folgekurs ist möglich.
Anmeldeschluss: 22.09.2025

Material

Gewähltes Rezept vorgekocht

  • Gebühr
    123,00 €
    Mindestteilnehmerzahl: 6
    buchbar ab Di. 01.07.2025 09:00
  • Kursnummer: 423152T52
  • Start
    Sa. 27.09.2025
    16:30 Uhr
    Ende
    Sa. 31.01.2026
    20:00 Uhr
  • Kursleitung:
    Vera Lehnert
  • Veranstaltungsort: Online
  • vhs cloud
    Virtueller Klassenraum
01.07.25 04:33:23