Skip to main content

Online-Seminare

15 Kurse

Diese Kurse finden virtuell statt, i.d.R. in einem Online-Klassenraum der vhs cloud (https://www.vhs.cloud).


Benötigte Ausstattung

Sie benötigen einen Computer, Laptop oder ähnliches Gerät mit einem Internetzugang und Lautsprechern oder Kopfhörern. Je nach Kurs benötigen Sie ggf. auch eine Kamera und ein Mikrofon.


Zugangsdaten

Wir übernehmen die Registrierung in der vhs cloud für Sie. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Kursraum erhalten Sie einen Arbeitstag vor Kursbeginn per E-Mail von uns.


Anmeldungen

Anmeldungen sind online, telefonisch oder per E-Mail möglich (Kontaktdaten siehe Infozeilen unten). Für Online-Kurse gilt i.d.R. ein Anmeldeschluss, welcher zwei Arbeitstage vor Kursbeginn liegt.


Technik-Schulungen

Wenn Sie erstmalig an einem Onlinekurs teilnehmen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen Technik-Check an. Die Termine dafür können Sie telefonisch bei uns erfragen. Anmeldungen für die Technik-Schulungen sind online, telefonisch oder per E-Mail möglich.

Loading...
Deutsch4U Hybrid am Abend B2.1 Folge 3.1 Landesmaßahme Hessen Nr. (94)
Do. 02.02.2023 18:00
Online-Kurs
Folge 3.1 Landesmaßahme Hessen Nr. (94)

Vervollständigung von fortgeschrittenen Kenntnissen der deutschen Sprache auf der Grundlage von Vorkenntnissen auf Niveau B 2.1 des Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen. Sie erwerben die Fähigkeit, das Deutsche selbstständig und kompetent in Wort und Schrift in beruflichen wie privaten Situationen zu verwenden. Eine Vorbereitung auf die telc-Deutsch Zertifikatsprüfung B2 wird angestrebt. Für die Zertifikatsprüfung B2 ist eine separate Anmeldung mit separater Gebühr erforderlich. Dieser Kurs wird von der Hessischen Landesregierung unter der Bedingung gefördert, dass mindestens 10 Teilnehmende durchgehend am Kurs angemeldet sind. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Bitte melden Sie sich online auf unser Homepage zum Kurs an (mit gültiger E-Mail-Adresse und Telefon) und senden Sie eine Kopie Ihres Lichtbildausweises (Pass, Aufenthaltstitel) an die vhs@schwalm-eder-kreis.de. Dann erhalten Sie die Zugangsdaten für das Online-Klassenzimmer durch uns. Nach Kursstart ist der Einstieg in den laufenden Kurs bei entsprechenden Vorkenntnissen möglich. Bitte sprechen Sie uns an: Gertraud.Mergner-Wudy@schwalm-eder-kreis.de oder Ruf 05681-775-405 (ab 14.08.23 neue Tel.nr. 05681-775-4038)

Kursnummer 404954U31
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 10; ab mind. 10 Anmeldungen bis zum Kursende kostenfrei
Kursleitung: Ahmed El-Cherid
Spanisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Mo. 11.09.2023 18:00
Niveau A1.02

Es erwartet Sie ein Spanischkurs, der den Einstieg in die Sprache rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Spanien rundet den Kurs ab. Bienvenidos! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 422153T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Adela Davila-Nienhaus
Bulgarisch - Von Anfang an Niveau A1.1
Mo. 11.09.2023 18:30
Online-Kurs
Niveau A1.1

Bulgarien ist seit 20 Jahren in der Europäischen Union und ein aktiver Faktor im Wirtschaftsraum. Aus beruflichen Gründen ebenso wie für Outdoor-Urlauber sind Sprachkenntnisse von großem Vorteil für ein Zusammenwachsen in Europa. Hier erhalten Sie die sprachliche Ausrüstung, um alle wichtigen Situationen in unserem europäischen Partnerland zu meistern. Nutzen Sie die wertvollen Informationen über Land, Leute und bulgarische Lebensart. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 426151T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Krasimira Dimova-Dunkel
Japanisch - Von Anfang an - Hybrid Niveau A1.01
Mo. 11.09.2023 19:45
Online-Kurs
Niveau A1.01

Eine Begegnung mit Japan und einer Muttersprachlerin. Sie erhalten erste Einblicke in die japanische Sprache und hören Faszinierendes über die Menschen, ihre Lebensweise und die japanische Kultur. Sie planen eine Dienstreise nach Japan? Jetzt haben Sie beste Chancen für Informationen aus erster Hand. Dieser Kurs wird hybrid durchgeführt, d.h. Sie können sich für den Präsenzkurs anmelden und/oder einen Online-Lernplatz belegen. Nach Anmeldung zum Online-Kurs erhalten Sie rechtzeitig vor Kursstart die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum per E-Mail. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 410151T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Akiko Izumi
Arabisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.06
Mo. 11.09.2023 20:00
Online-Kurs
Niveau A1.06

Für Ehrenamtliche und Interessierte mit Vorkenntnissen im arabischen Alphabet. Für Europäer sind die arabischen Schriftzeichen, die Schreibung von rechts nach links und die Aussprache äußerst ungewöhnlich. Die kulturellen Unterschiede spiegeln sich auch in der Bedeutung von Wortschatz und Redewendungen wider, da das Lernen der Sprache stets auch die Beschäftigung mit der arabischen Kultur einfordert. Im Mittelpunkt des Kurses steht die Vermittlung des modernen Standard-Arabisch und des arabischen Alphabets. Voraussetzung: Kenntnisse der Buchstaben und etwas Grammatik. Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Wenn Sie erstmalig an einem Onlinekurs teilnehmen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an. Die Termine können Sie hier einsehen: //vhs.to/c749a Anmeldungen dafür sind online, telefonisch oder per E-Mail möglich. Diese Veranstaltung wird vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration für Personen mit Wohnsitz in Hessen gefördert. Für Teilnehmende (TN) aus anderen Bundesländern ist ein Entgelt in Höhe von 156,- Euro für 38 UE ab 7 TN zu entrichten. Achtung: der Kurs findet auch in den Ferien statt!

Kursnummer 401153T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: Nicolas Khoury
Englisch - Neustart Niveau A1.01
Mi. 13.09.2023 17:00
Online-Kurs
Niveau A1.01

Dieser Englischkurs startet von Anfang an und richtet sich auch an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen wollen. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung teilnehmen wollen und dazu eine Beratung wünschen, rufen Sie uns an (05681-775-405 ab 14.08.23: 05681-775-4038) oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Kursnummer 406153T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Spanisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.05
Do. 14.09.2023 18:00
Online-Kurs
Niveau A1.05

Es erwartet Sie ein Spanischkurs, der den Einstieg in die Sprache mit geringen Vorkenntnissen rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Spanien rundet den Kurs ab. Bienvenidos! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 422156T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Adela Davila-Nienhaus
English - Refresher Course Niveau B1.08
Mi. 20.09.2023 17:30
Online-Kurs
Niveau B1.08

So planen Sie Ihren neuen Start in die englische Sprache: Der Kurs unterstützt Sie dabei, Inventur zu machen und aufzufrischen, was an Kenntnissen aus der Schulzeit oder früheren Englischkursen bis Niveau B1.1 noch vorhanden ist. Wir bieten auf jeden Fall jede Menge an "practice and activties" an. Es um Wortschatz ebenso wie um Grammatik. "Step by step" werden Sie sicherer werden im Verstehen und selbständigen Sprechen der englischen Sprache. Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Take your chance! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 406352T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Udo Grenzebach
Spanisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2.01
Di. 26.09.2023 10:00
Online-Kurs
Niveau A2.01

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vhs-Kursen auf dem A1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, können Grammatikkenntnisse ausbauen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen. So können Sie bald Wesentliches sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Spanisch bewegen. Wissenswertes über die spanischsprachigen Länder runden den Kurs ab. Bienvenidos! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 422252T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mindestteilnehmerzahl: 3
Kursleitung: Adela Davila-Nienhaus
Informationen zu "Vorsorgevollmachten" und "Patientenverfügungen"
Di. 26.09.2023 18:00
Online-Kurs

Was passiert, wenn man selbst nicht mehr eigenverantwortlich handeln kann? Wer entscheidet über medizinische Behandlungen? Wer kümmert sich um die Vermögensangelegenheiten? Können die Angehörigen notwendige Anträge bei Behörden stellen oder sind sie gar nicht dazu befugt? Diese und andere Fragen sollen an diesem Abend geklärt werden. Der AWO Betreuungsverein in Homberg (Efze) und der Betreuungsverein Schwalm und Eder e.V. bieten Ihnen an diesem Abend weitreichende Informationen zum Thema „Vorsorgevollmacht“. Formulare werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 104050V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 2; kostenfrei
Kursleitung: Ute Karwatzki
Spanisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Mi. 04.10.2023 10:00
Online-Kurs
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Spanischkurs, der den Einstieg in die Sprache rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Spanien rundet den Kurs ab. Bienvenidos! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 422151T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Adela Davila-Nienhaus
Ehrenamtliche rechtliche Betreuungen Schulung nach dem hessischen Curriculum
Di. 10.10.2023 18:00
Online-Kurs
Schulung nach dem hessischen Curriculum

Als rechtliche Betreuende vertreten Sie einen kranken oder behinderten Menschen gesetzlich und haben damit eine verantwortungsvolle, manchmal schwierige, aber auch eine für die Gesellschaft sehr wichtige Aufgabe. Das neu überarbeitete Curriculum für ehrenamtliche Betreuende des hessischen Sozialministeriums soll u.a. einen Überblick über die neuen gesetzlichen Regelungen geben. In der Schulung werden sowohl rechtliche als auch medizinische und psychosoziale Themenbereiche behandelt. Ziel der Schulung ist die Vermittlung von Basiswissen, um das Amt als ehrenamtliche Betreuungsperson kompetent ausführen zu können.

Kursnummer 104051V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 7; kostenfrei
Kursleitung: Ute Karwatzki
Französisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Di. 10.10.2023 19:00
Online-Kurs
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Französischkurs, der das Erlernen der Sprache unserer Nachbarn rund um Wortschaft, kleine Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Frankreich und französischsprechende Länder weltweit runden den Kurs ab. Bienvenue! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 408154T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Christian Pfaff
Französisch - Grundkenntnisse erweitern Niveau A2.02
Mi. 01.11.2023 19:15
Online-Kurs
Niveau A2.02

Dieser Kurs ist ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vhs-Kursen auf A2-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, können Grammatik wiederholen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald Wesentliches sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Französisch bewegen. Wissenswertes über französischsprachige Länder und die französischen Nachbarn runden den Kurs ab. Bienvenue! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 408255T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Mindestteilnehmerzahl: 3
Kursleitung: Udo Grenzebach
Die 10 größten Vereins-Mythen Irrtümer, die sich hartnäckig halten
Do. 02.11.2023 18:30
Virtueller Kursraum
Irrtümer, die sich hartnäckig halten

Das Vereinsleben bietet nicht nur Traditionen, die über Generationen erhalten und weitergetragen werden, leider halten sich auch einige Irrtümer im Vereins- und Steuerrecht ebenso hartnäckig. Hierzu zählen zum Beispiel Aussagen wie: Wir sind gemeinnützig und deshalb zahlen wir keine Steuern Die Mitgliederversammlung muss jährlich stattfinden Ein Vorstand muss aus mindestens 3 Personen bestehen Ohne Entlastung kann nicht neu gewählt werden Es muss eine Kassenprüfung stattfinden Zuschüsse sind wie Spenden zu behandeln und vieles mehr In diesem Seminar werden wir uns einige "Mythen" genauer anschauen und auf Wahrheitsgehalt prüfen. Aufgrund der Besonderheiten eines Webinars ist die Veranstaltung in drei aufeinander aufbauende Termine à 1,5 Std. geteilt.

Kursnummer 102051V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 5; kostenfrei
Kursleitung: Daniela Landgrebe
Loading...
23.09.23 04:47:18