Skip to main content
Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben

Literatur

7 Kurse

Kurse nach Themen

Malena Bey
Programmbereichsleitung Gesellschaft und Kultur; Schulabschlüsse; Pädagogische Qualifizierungen

Loading...
Book Club Ein literarischer Stammtisch mit Buchvorstellungen und Gesprächen
Mo. 08.09.2025 18:00
Borken
Ein literarischer Stammtisch mit Buchvorstellungen und Gesprächen

Beim Stammtisch wird in gemütlicher Atmosphäre über Literatur diskutiert. Die Bücher, die gemeinsam gelesen werden, können zuvor in der Gruppe besprochen und ausgewählt werden. An ausgesuchten Terminen finden zudem Buchvorstellungen statt. Der Stammtisch wird moderiert von der Leiterin der Stadtbücherei Borken (Hessen) Veronika Bruckner. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, bitte vorher Rücksprache mit der Kursleitung unter 05682 5737 oder buecherei@borken-hessen.de halten.

Kursnummer 202051K52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lese- und Literaturkreis
Di. 23.09.2025 18:00
Schwalmstadt

Lese- und Literaturkreise erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, weil Lesende ihre Eindrücke gerne mit anderen teilen und diskutieren möchten. Das Kursangebot richtet sich daher an Literaturinteressierte, die ein Forum zum Gedankenaustausch über Lesegewohnheiten und gemeinsam ausgewählte Lektüre suchen. Der 1. Termin dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Formulierung von Erwartungshaltungen, der Auswahl der zu lesenden Bücher und der weiteren Terminabsprache.

Kursnummer 202052L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Literatur im Gespräch
Sa. 01.11.2025 10:00
Wabern

Der Kurs widmet sich der gemeinsamen Texterarbeitung. Darüber hinaus können eigene Texte mitgebracht und besprochen werden. Lektorat, Kritik und Textvorträge sind möglich. Ebenso werden bei Interesse besondere Themen besprochen, wie zum Beispiel die Entstehung der deutschen Sprache, Flugschriften, Märchen, uvm. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich, bitte vorher Rücksprache mit der Kursleitung unter 05683 3498480 halten.

Kursnummer 202053K52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kreisbüchereitreffen Für ehren- und hauptamtliche Büchereimitarbeitende
Sa. 15.11.2025 10:00
Für ehren- und hauptamtliche Büchereimitarbeitende

Im Rahmen dieses Seminars erwartet die Kreisbüchereimitarbeitenden ein spannender Impulsvortrag. Dazu finden aktuelle Informationen aus der Hessischen Fachstelle und interaktive Elemente für den fachlichen Erfahrungsaustausch im Programm ihren Platz.

Kursnummer 102050V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vorlesetag mit der vhs - Ganz lokal Für Jugend und Erwachsene
Do. 20.11.2025 15:00
Fritzlar
Für Jugend und Erwachsene

Deutschland liest vor, Fritzlar auch - ganz lokal geschrieben - lokale Geschichten Die Volkshochschule veranstaltet in Kooperation mit der Gemeindebücherei für Erwachsene und für Familien zwei interessante Programmblöcke: 15:00 bis 17:00 Uhr Nachmittagsprogramm für Erwachsene und Jugend: Lokale Autorinnen und Autoren entführen in die Heimat zu spannenden Ereignissen: Brigitte Griesel (Leben im Schwalm-Eder-Land) Hans Mittelstätt (Fritzlar, phantastisch-reale Geschichten) Blanca Bleiker (Schülerin, Jugendliteratur) Stefan Jäger (Fritzlar, neuestes Jugendbuch, auch für Erwachsene) 17:00 bis 18:30 Uhr Programm für Familien mit Kindern Jutta Heidenreich (Vorleserin) Andreas Zier und Nicola Schroth (Kinderbuchautoren Kassel, ihr neuestes Kinderbuch) Wir freuen uns über Ihr Kommen. Anmeldungen erwünscht.

Kursnummer 400103S52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vorlesetag - Vorlesen spricht meine Sprache Für Familien und Erwachsene
Do. 20.11.2025 15:30
Borken
Für Familien und Erwachsene

November: Deutschland liest vor, Borken auch! Das bundesweite Moto der Stiftung Lesen heißt "Vorlesen spricht meine Sprache". Die Stadtbücherei Borken hat sich deshalb in Kooperation mit der Volkshochschule Schwalm-Eder ein besonderes Vorlese-Programm für Familien und Erwachsene ausgedacht: Muttersprachlerinnen, die hier wohnen, werden Bilderbücher und Geschichten für Kinder und Erwachsene in Deutsch und in Armenisch, Ukrainisch und Persisch vorlesen. Das Kamishibay-Bilder-Theater entführt beim Zuhören in die geheimnisvolle Ferne. Kinder können ihre angeregte Fantasie anschließend in Kreativaktionen verwirklichen. Wir freuen uns über Ihre Kommen. Anmeldungen erwünscht.

Kursnummer 400101S52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vorlesetag mit vhs + Buchhandlung - Ganz lokal Für Familien und Erwachsene
Do. 20.11.2025 16:00
Homberg
Für Familien und Erwachsene

November: Deutschland liest vor, Homberg (Efze) auch! In die Stadtbücherei Homberg am Schlesierweg 1 kommen sogar Menschen unserer Heimat, die hier vor Ort schreiben und vorlesen: 16 bis 18 Uhr: Nachmittagsprogramm für Familien mit Kindern 18:30 bis ca. 21 Uhr: Abendprogramm für Erwachsene. Von 16 bis 18 Uhr entführen die Stimmen von Maike Adelmann und Mike Luthardt in andere Welten. Die Kinderbuchautorin aus Gudensberg und der Türmer von Homberg wissen, wie sie für Kinder und Erwachsene Abenteuerlandschaften in der gemütlichen Sitzlandschaft der Stadtbücherei entstehen lassen. Kinder können ihre angeregte Fantasie anschließend in Malaktionen verwirklichen. Das Abendprogramm für Erwachsene startet um 18:30 bis ca. 21 Uhr am gleichen Ort. Die Stadtbücherei hat sich mit der Volkshochschule und der Buchhandlung Tittmans zusammen gefunden und eine Krimi-Autorin aus Gudensberg, Nicole Braun, und den fritzlarer Autor historischer und kriminologischer Romane, Stefan Jäger, für die Abendlesung gewinnen können. Wir freuen uns über Ihre Kommen. Die Montessori-Schule sorgt mit ihrer Waffelbäckerei für Energie. Anmeldungen sind erwünscht, Spenden erbeten.

Kursnummer 400102S52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
17.11.25 02:53:39