Skip to main content

Junge vhs

8 Kurse

Hier finden Sie Kurse für Kinder und Jugendliche.

Loading...
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 17.02.2023 14:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Info: Fr 10.2., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180103P31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Jürgen Hamborg
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 17.02.2023 15:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Info: Fr 10.2., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180104P31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Jürgen Hamborg
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Fr. 17.02.2023 16:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Info: Fr 10.2., 15.15 Uhr

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180105P31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Jürgen Hamborg
Babyschwimmen und Wassergewöhnung Für Babys ohne Wasser-Erfahrung
Do. 27.04.2023 10:30
Frielendorf
Für Babys ohne Wasser-Erfahrung

Info: 1. Kurstermin: Treffen an der Rezeption

Unter fachlicher Anleitung bewegen Sie Ihren Säugling (von der zwölften Lebenswoche bis zum Ablauf des ersten Lebensjahres) mit unterschiedlichen Griffen im Wasser. Damit fördern Sie die Freude des Kindes an der Bewegung und nehmen ihm die Angst vor dem Wasser. Die Körperwahrnehmung wird intensiviert, Sozialkompetenz und der Umgang mit anderen Menschen werden eingeübt. Nicht selten gewinnen auch die Eltern Freude im Wasser, wenn sie erleben, welches Vergnügen ihre Kinder haben - zusätzlich zu den positiven Effekten auf die eigene Gesundheit und Fitness.

Kursnummer 302701H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Dozent*in: Katrin Weineck
Inline-Skating Outdoor Für Kinder und Erwachsene ohne Vorkenntnisse
Sa. 13.05.2023 14:00
Homberg
Für Kinder und Erwachsene ohne Vorkenntnisse

Für alle, die neu auf Skates unterwegs sind oder nur wenig Erfahrung haben: Schulung von Gleichgewicht und Koordination sowie Erlernen verschiedener Brems- und Falltechniken, damit Sie sich zukünftig sicher auf Ihren Skates bewegen können. Die Teilnahme ist nur mit kompletter Schutzausrüstung möglich (Ellbogen- und Knieschützer, Handgelenkpads und Helm). Der Kurs eignet sich für Erwachsene und Kinder gleichermaßen. Der Kurs findet nur bei trockenen Wetter statt.

Kursnummer 302016H31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,20
Mindestteilnehmerzahl: 8
Dozent*in: Ulrike Spuling
Stricken für Jung und Alt Für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 01.06.2023 18:00
Borken
Für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse

Stricken ist Entspannung und Kreation zugleich. Im Kurs sind Strickerfahrene genauso willkommen, wie Menschen ohne Vorkenntnisse. Wir besprechen gemeinsam an welchen Projekten gearbeitet werden soll. Ob Socken, Pullover oder Babykleidung. Menschen ohne Vorkenntnisse erlernen zunächst die Grundlagen des Strickens. Fortgeschrittene widmen sich neuen Stricktechniken. Für alle ist etwas dabei.

Kursnummer 209011L31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Dozent*in: Kerstin Wetter
Nähen macht Spass - Für Groß und Klein Für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 06.07.2023 17:00
Homberg
Für Menschen mit und ohne Vorkenntnisse

Im Kurs üben wir zunächst das einfache Nähen auf Papier, um ein Gefühl für das Fußpedal zu bekommen. Das erste Nähprojekt ist dann ein Patchworkschlüsselband. Wir besprechen die Stoffauswahl, dann folgt das Zuschneiden und das Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke. Menschen ohne Vorkenntnisse lernen: die Nähmaschine richtig zu bedienen, das Zuschneiden von Schnittmustern und Stoffen, Grundbegriffe, Aufbau, Bedienung, kleine Stoffkunde, grundlegende Sticharten und das Bügeln („…denn gut gebügelt, ist halb genäht!“). Menschen mit Vorkenntnissen verfolgen ein anderes / eigenes Nähprojekt. Hier überlegen wir gemeinsam welches Projekt sich eignet. Es kann zum Beispiel ein einfacher Turnbeutel genäht werden. Nähmaschine und Nähzubehör sollten mitgebracht werden, können aber nach individueller Absprache mit der Kursleitung gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Für Stoffe und weiteres Material fällt eine kleine Materialgebühr, je nach Projektgröße, an.

Kursnummer 209004L31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. ca. 2 bis 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch und ggf. 10 Euro Leihgebühr für Nähmaschine und weiteres Zubehör (vor Ort zu zahlen)
Dozent*in: Judith Schwerdtfeger-Asbrand
Tastschreiben am PC in 4 Stunden Für Kinder ab der Klasse 5
Mo. 28.08.2023 13:00
Homberg
Für Kinder ab der Klasse 5

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504006A31
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lehrmaterial
Dozent*in: Sonia Komnick
Loading...
09.06.23 06:01:30