Skip to main content
Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern Mehre Menschen, verschiedenen Alters und Geschlechts, stehen in einer Reihe nebeneinander und legen sich die Arme über die Schultern

Zielgruppen

Loading...
Von der Idee zur professionellen Website Mit WordPress
Mo. 03.11.2025 08:30
Homberg
Mit WordPress

Teilnehmende entwickeln eine Website, die auch professionellen Ansprüchen genügt. Von der Idee über die Planung und Strukturierung bis hin zur Umsetzung durchlaufen Sie alle Phasen der Website-Entwicklung. Sie installieren das CM bzw. Blog-System Wordpress, suchen ein passendes Theme, binden die benötigten Plugins ein. Alle Teile der Wordpress-Installation, die für das Verstehen und die Handhabung des Systems nötig sind, werden praxisnah und verständlich erläutert. Danach werden die Websites mit Inhalten gefüllt und Sie arbeiten bereits an der Umsetzung Ihres eigenen Projektes. Im Nachgang wird die Pflege Ihrer Website kein Problem mehr sein.

Kursnummer 501351X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
Tastschreiben am PC
Mo. 03.11.2025 09:00
Melsungen

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504058A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Berufliche Zwischenbilanz Eine Rückschau auf meine Zeit mit den Tageskindern, den Eltern und Fortbildungen
Sa. 08.11.2025 09:30
Melsungen
Eine Rückschau auf meine Zeit mit den Tageskindern, den Eltern und Fortbildungen

Haben Sie sich in letzter Zeit immer mal wieder mit den Fragen beschäftigt: Wo stehe ich beruflich und wo will ich hin? Wie zufrieden bin ich mit meiner Arbeit und mit mir? Passt mein jetziges Konzept noch mit den Veränderungen in meiner Familie, den abgebenden Eltern, dem Alter der Kinder und den veränderten Erziehungsvorstellungen überein? Wie könnten meine beruflichen und persönlichen Perspektiven aussehen? Nehmen Sie sich die Zeit inne zu halten und diesen Fragen nachzugehen, sich miteinander auszutauschen, Ideen zu sammeln, Veränderungsmöglichkeiten ins Auge zu fassen und diese weiter zu entwickeln.

Kursnummer 105030L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Grenzen setzen, Selbstwert gewinnen FrauenGesundheitsTag
Sa. 08.11.2025 12:00
Borken
FrauenGesundheitsTag

Für ein selbstbestimmtes Leben ohne Überanpassung Die Belohnung für Anpassung ist, dass jeder dich mag, außer du dich selbst.” (Rita Mae Brown). Erkenne deinen Wert und lerne, für dich selbst einzustehen! Im Workshop ergründen wir dein eigenes Wertesystem und deine Bedürfnisse, üben, wie du klare Grenzen setzt, dadurch deinen Selbstwert stärkst und ein Leben führst, das wirklich zu dir passt. Dafür habe ich einige psychologische Theorien und praktische Übungen zusammengestellt. Zum Mitmachen brauchst du nur Stift und Papier und etwas Mut. Mach es dir recht - statt es allen anderen recht machen zu wollen. Werde selbstbewusster und gestalte dein Leben nach deinen eigenen Regeln. Und lerne ganz nebenbei, dich selbst zu mögen. Gehe den ersten Schritt auf diesem Weg zu mehr Lebensfreude! Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an. Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.

Kursnummer 300054H52Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Pilates Flow FrauenGesundheitsTag
Sa. 08.11.2025 12:00
Borken
FrauenGesundheitsTag

Pilates ist sanftes Slow Motion Training für Körper, Geist und Balance, das sich positiv auf die Lebensaktivität auswirken kann. Durch Pilates-Training wird die Körperhaltung und Stabilität positiv beeinflusst, (Tiefen-) Muskulatur aufgebaut und gleichzeitig das Konzentrationsvermögen gesteigert. Im Einklang mit der Rhythmik melodisch-psychedelischer Songs werden die sanft fließenden Bewegungen kontrolliert und konzentriert ausgeführt. Je nach Fitness-Level können die Übungen unterschiedlich variiert werden. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an. Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.

Kursnummer 300052H52Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Künstliche Intelligenz – verstehen, nutzen, hinterfragen FrauenGesundheitsTag
Sa. 08.11.2025 13:30
Borken
FrauenGesundheitsTag

Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftstechnologie mehr - sie gestaltet bereits heute den Alltag in Schule, Beruf und Freizeit. Doch was genau steckt hinter KI, wie funktioniert sie, und wie kann man sie sinnvoll nutzen? Dieser 60-minütige Vortrag bietet einen fundierten und leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Behandelt werden unter anderem: · Grundlagen von KI und maschinellem Lernen · Aktuelle KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini und Perplexity · Anwendungsmöglichkeiten im Alltag und Berufsleben · Datenschutz, ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Auswirkungen Sie erhalten Einblicke in Chancen, Grenzen und Risiken beim Einsatz von KI unabhängig von Vorkenntnissen. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an. Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.

Kursnummer 300051H52Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Work-Life-Balance FrauenGesundheitsTag
Sa. 08.11.2025 13:30
Borken
FrauenGesundheitsTag

Work-Life-Balance ist in aller Munde. Aber was genau bedeutet eigentlich Work-Life-Balance und wie findet man für sich die richtige Balance zwischen der Arbeit und den alltäglichen Aufgaben denen wir jeden Tag gegenüberstehen? Dieser Kurs soll einen ersten Überblick geben, was Work-Life-Balance ist und was zur eigenen Work-Life-Balance beitragen kann.“ Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an. Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.

Kursnummer 300055H52Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Frauen leben länger - aber wovon? FrauenGesundheitsTag
Sa. 08.11.2025 14:00
Borken
FrauenGesundheitsTag

Wie bin ich abgesichert? Was ist wichtig? Was gibt es zu beachten? Es erwartet Sie Wissenswertes zu Auswirkungen von Zeiten der Kindererziehung, Teilzeitarbeit, Minijobs und Pflege von Angehörigen sowie Rentenarten, Versorgung und weiteren Themen rund um die Rente. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an. Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.

Kursnummer 300057H52Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Selbstverteidigung FrauenGesundheitsTag
Sa. 08.11.2025 15:00
Borken
FrauenGesundheitsTag

In diesem praxisnahen Workshop stärken wir die persönliche Sicherheit von Frauen  -  Frühzeitiges Erkennen von Gefahren – klare Kommunikation durch Körpersprache und Auftreten – Praktische und einfach zu erlernende Techniken zur Selbstverteidigung. Der Workshop richtet sich an Frauen, die ihre Sicherheit im Alltag verbessern und mit mehr Selbstvertrauen auftreten möchten – ohne Angst, aber mit Klarheit und Stärke. Bequeme Kleidung ist von Vorteil – Vorerfahrungen nicht notwendig. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an. Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.

Kursnummer 300053H52Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Workshop: Schlapp, müde, erschöpft? - Hormone und Nährstoffe im stressigen Alltag FrauenGesundheitsTag
Sa. 08.11.2025 15:00
Borken
FrauenGesundheitsTag

Viele Frauen fühlen sich dauerhaft energielos – doch oft stecken mehr als nur Stress oder Schlafmangel dahinter. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Rolle Hormone und Nährstoffe bei chronischer Erschöpfung spielen und wie Sie mit gezielter Unterstützung wieder zu mehr Kraft und Lebensfreude finden können. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an. Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.

Kursnummer 300056H52Z
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vom Entwurf zur Druckerei Affinity Publisher, Photo und Designer
Mo. 10.11.2025 08:30
Homberg
Affinity Publisher, Photo und Designer

Sauberer Textsatz und die Integration anderer Standardprogramme sind die Werkzeugvoraussetzung für ein exklusives Ergebnis. In diesem Seminar lernen Sie bestehende Texte, Fotos und Illustrationen, z.B. zu Broschüren, Prospekten, Texten oder Faltkarten zu setzen oder auch Briefbögen und Visitenkarten zu entwerfen. Teilnahmevoraussetzungen: Für dieses Seminar benötigen Sie sichere Grundkenntnisse in der Bedienung von Windows, insbesondere im Umgang mit der Tastatur und Maus. Grundkenntnisse in einer Textverarbeitung und in einem Grafikprogramm sind vorteilhaft.

Kursnummer 501551X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
WordPress - Gutenberg, Themes und Plugins Modul 2
Di. 11.11.2025 18:00
Virtueller Kursraum
Modul 2

Ein vorhandenes WordPress auf einem bereitgestellten Webserver wird genutzt, um tiefergehende Veränderungen am Aussehen einzustellen. Außerdem erweitern wir die Website um Widgets und Menüs. Zur individuellen Anpassung des Systems werden Themes und Plugins gesucht und installiert. Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internet-Kenntnisse.

Kursnummer 501353A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Stricken für Jung und Alt Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 13.11.2025 18:00
Borken
Mit und ohne Vorkenntnisse

Stricken ist Entspannung und Kreation zugleich. Im Kurs sind Strickerfahrene genauso willkommen, wie Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. Wir besprechen gemeinsam, an welchen Projekten gearbeitet werden soll: Socken, Pullover oder Babykleidung. Teilnehmende ohne Vorkenntnisse erlernen zunächst die Grundlagen des Strickens. Fortgeschrittene widmen sich neuen Stricktechniken. Wolle und Stricknadeln können bei der Kursleitung erworben werden.

Kursnummer 209063L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Jahreszeitentisch gestalten Winter
Do. 13.11.2025 18:00
Homberg
Winter

Was ist das eigentlich, ein Jahreszeitentisch? In einem Regal, auf der Fensterbank oder auf einem Tischchen bilden wir ein Stück Natur ab und so können die Kinder Jahreszeiten oder jahreszeitliche Feste, Geschichten und Märchen nachspielen und die Natur intensiv nacherleben. Dazu dienen Tücher, Hölzer, Früchte und Figuren aus Naturmaterialien. In dem Workshop filzen, bauen und gestalten wir ein kleines Stück vom großen Jahreszeitentisch.

Kursnummer 105022L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Praxisreflexion
Sa. 15.11.2025 09:00
Homberg

Die Fortbildung soll den Teilnehmenden die Gelegenheit geben, über die Tageskinder (und deren Eltern) zu sprechen, die sie wegen ihres außergewöhnlichen Verhaltens besonders intensiv beschäftigen und in ihrer Kompetenz herausfordern. Der Erfahrungsaustausch ist eine wichtige und unterstützende Möglichkeit, das Angebot in der Kindertagespflege professionell zu gestalten. Der Erfahrungsaustausch ist das zentrale Thema dieser Fortbildung und beinhaltet alle Fragestellungen, die sich im Rahmen der Arbeit als Kindertagespflegeperson ergeben. Es besteht die Möglichkeit, einen eigenen „Fall“ vorzustellen.

Kursnummer 105014L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dürfen Kinder sich langweilen?
Sa. 15.11.2025 09:30
Melsungen

Wer kennt sie nicht die Aussage von Kindern: “Mir ist so langweilig!" Müssen Kinder immer beschäftigt werden, halte ich als Tagespflegeperson es aus, wenn solch Sätze fallen und wie gehe ich selbst mit „langer Weile“ um? Um dies heraus zu finden wollen wir in einen regen Austausch, mit Beispielen aus Ihrem beruflichen Alltag gehen und die „lange Weile“ genauer betrachten.

Kursnummer 105005L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Kreisbüchereitreffen Für ehren- und hauptamtliche Büchereimitarbeitende
Sa. 15.11.2025 10:00
Für ehren- und hauptamtliche Büchereimitarbeitende

Im Rahmen dieses Seminars erwartet die Kreisbüchereimitarbeitenden ein spannender Impulsvortrag. Dazu finden aktuelle Informationen aus der Hessischen Fachstelle und interaktive Elemente für den fachlichen Erfahrungsaustausch im Programm ihren Platz.

Kursnummer 102050V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Spanisch intensiv - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.2
Mo. 17.11.2025 08:30
Homberg
Niveau A1.2

Sie erwerben rasch verwertbare Spanischkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und am Arbeitsplatz. Der Kurs „Von Anfang an“ ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, der Kurs „Anfangskenntnisse erweitern“ erfordert Wissen auf dem Niveau A1.1. Die Kurse umfassen alle wichtigen Themen, die auf einen Aufenthalt im spanischsprachigen Ausland vorbereiten. Diese Bildungsurlaube sind offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt.Sie informieren über gesellschaftspolitische Fragen spanischsprachiger Lander und geben eine Einführung in die spanischen und lateinamerikanischen Kulturen. Sie vermitteln interkulturelle Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 422121X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Vorlesetag mit der vhs - Für Jugend, Kinder und Erwachsene
Do. 20.11.2025 15:00
Borken

Am Vortag des bundesweiten Vorlesetags der Stiftung Lesen veranstaltet die Volkshochschule Schwalm-Eder in Kooperation mit der Stadtbücherei Borken einen Vorlesetag - Storytelling. Willkommen sind Groß und Klein, Jung und Alt, Jugendliche und jung Gebliebene. Es wird in Deutsch und in anderen Sprachen vorgelesen, für die sich vorlesende Jugendliche oder Erwachsene ehrenamtlich zur Verfügung stellen. In Deutsch oder mit deutscher Einführung werden Bilderbücher, Gedichte, Kurzgeschichten und Romanausschnitte präsentiert werden. Für die Kleinen gibt es ein Bilderbuchtheater mit Kamishibai und anschließend lustige Bastelaktivitäten. Das detaillierte Progamm wird aktuell über die Presse und SocialMedia-Kanäle des Landkreises sowie den Homepages der Stadtücherei und der vhs Schwalm-Eder erhältlich sein. Wir freuen uns über Ihre Kommen. Anmeldungen erwünscht.

Kursnummer 400101S52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vorlesetag mit der vhs - Für Erwachsene und Jugend
Do. 20.11.2025 15:00
Fritzlar

Am Vortag des bundesweiten Vorlesetags der Stiftung Lesen veranstaltet die Volkshochschule Schwalm-Eder in Kooperation mit der Gemeindebücherei Fritzlar einen Vorlesetag. Willkommen sind Jugendliche und Erwachsene. Das detaillierte Progamm wird aktuell über die Presse und SocialMedia-Kanäle des Landkreises sowie den Homepages der Gemeindebücherei und der vhs Schwalm-Eder erhältlich sein. Wir freuen uns über Ihr Kommen. Anmeldungen erwünscht.

Kursnummer 400103S52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Vorlesetag mit der vhs - Für Familien, Jugend und Erwachsene
Do. 20.11.2025 16:00
Homberg

Zur Woche des bundesweiten Vorlesetages der Stiftung Lesen veranstaltet die Volkshochschule Schwalm-Eder in Kooperation mit der Stadtbücherei Homberg (Efze) einen Vorlesetag. Nachmittags gibt es ein Programm für Kinder und Familien. Am Abend gibt es ein eigenes Angebot für Erwachsene und Jugendliche. Das detaillierte Progamm wird aktuell über die Presse und SocialMedia-Kanäle des Landkreises sowie den Homepages der Stadtücherei, den Veranstaltungskalendern der Stadt Homberg (Efze) und der vhs Schwalm-Eder erhältlich sein. Wir freuen uns über Ihre Kommen. Anmeldungen sind erwünscht.

Kursnummer 400102S52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Adventskalender nähen Nähkurs für Kinder
Sa. 22.11.2025 10:00
Melsungen
Nähkurs für Kinder

In diesem Kurs nähen Sie unter fachkundiger Anleitung einen persönlichen Adventskalender. Material kann nach Rücksprache bei der Kursleitung erworben werden.

Kursnummer 209060L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Englisch intensiv - Grundlagen Niveau A2.1
Mo. 24.11.2025 08:30
Melsungen
Niveau A2.1

Englisch Grundlagen intensiv. Gut geeignet als Fortsetzung des Bildungsurlaubs A1.2 und für alle, die endlich ihr Englisch aufbauen wollen. Der Kurs vervollständigt Ihr Wissen mit allen erforderlichen Grundlagen im Wortschatz, bei Redemitteln, Hörverständnis und im Sprechvermögen. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406251X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 220,00
Informationen zu "Vorsorgevollmachten" und "Patientenverfügungen"
Di. 25.11.2025 18:00
Online-Kurs

Was passiert, wenn man selbst nicht mehr eigenverantwortlich handeln kann? Wer entscheidet über medizinische Behandlungen? Wer kümmert sich um die Vermögensangelegenheiten? Können die Angehörigen notwendige Anträge bei Behörden stellen oder sind sie gar nicht dazu befugt? Diese und andere Fragen sollen an diesem Abend geklärt werden. Der AWO Betreuungsverein in Homberg (Efze) und der Betreuungsverein Schwalm und Eder e.V. bieten Ihnen weitreichende Informationen zum Thema „Vorsorgevollmacht“. Formulare werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Kursnummer 104014V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nähen macht Spaß - Für Groß und Klein Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 04.12.2025 17:00
Fritzlar
Mit und ohne Vorkenntnisse

Im Kurs üben Sie zunächst das einfache Nähen auf Papier, um ein Gefühl für das Fußpedal zu bekommen. Das erste Nähprojekt ist dann, z.B. (für Kinder) ein Patchworkschlüsselband oder (für Erwachsene) ein Platzdeckchen mit passender (Wende-) Bestecktasche. Sie besprechen die Stoffauswahl, dann folgt das Zuschneiden und das Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke. Insofern Sie keine Vorkenntnisse mitbringen, lernen Sie zunächst die Nähmaschine richtig zu bedienen, das Zuschneiden von Schnittmustern und Stoffen, Grundbegriffe, Aufbau, Bedienung der Nähmaschine, kleine Stoffkunde, grundlegende Sticharten und das Bügeln. Insofern Sie Vorkenntnisse haben, verfolgen Sie ihre individuellen Nähprojekte. Hier überlegen wir gemeinsam welches Projekt sich eignet. Z.B. ein einfacher Turn- oder Wendebeutel, ein T-Shirt, ein Leseknochen oder ein Sommerhut. Eine Nähmaschine (inkl. Verlängerungskabel und Steckerleiste) und Nähzubehör sollten mitgebracht werden, können aber nach individueller Absprache mit der Kursleitung gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Für Stoffe und weiteres Material fällt eine kleine Materialgebühr, je nach Projektgröße, an.

Kursnummer 209065L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
WordPress - Formulare, Sicherheit und Co. Modul 3
Di. 09.12.2025 18:00
Online-Kurs
Modul 3

Ein vorhandenes WordPress auf einem bereitgestellten Webserver wird genutzt, um die Verbesserung der Sicherheit einer Worpress Installation umzusetzen. Außerdem erweitern wir die Website um ein Formular und testen verschiedene Plugins, mit denen die Website gesichert werden kann. Voraussetzungen: Sichere Computer- und Internet-Kenntnisse.

Kursnummer 501354A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Excel 2024 Grundkurs
Mo. 15.12.2025 08:30
Melsungen
Grundkurs

Ziel des Bildungsurlaubes ist es, den Teilnehmenden die Tabellenkalkulation am Beispiel von MS-Excel darzustellen. So ist es möglich, umfangreiche Rechenoperationen wie z. B. Statistiken, Abrechnungen, Kostenanalysen schneller und genauer durchzuführen. Darüber hinaus können die Kalkulationsdaten grafisch in den diversen Diagrammarten dargestellt werden. Der Kurs vermittelt Kenntnisse über den Aufbau, die Arbeitsweise, die Funktionen und die Leistungsmerkmale des Tabellenkalkulationsprogramms Excel an praktischen Beispielen. Daneben sollen die Auswirkungen des IT-Einsatzes auf die Arbeitsabläufe und die ergonomischen Anforderungen herausgearbeitet werden. Voraussetzung: Windowskenntnisse.

Kursnummer 502057X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 245,00
WordPress - FAQ und Troubleshooting Workshop
Di. 13.01.2026 18:00
Online-Kurs
Workshop

Sie haben Fragen zu WordPress? Sie wollen ein spezielles Problem lösen? In diesem Workshop klären wir Fragen, probieren aus und suchen Lösungen für individuelle Anliegen. Wir nutzen einen bereitgestellten Web-Server, um in einer Testumgebung Änderungen "gefahrlos" testen zu können.

Kursnummer 501355A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Französisch intensiv - Von Anfang an Niveau A1.1
Mo. 26.01.2026 08:30
Fritzlar
Niveau A1.1

Teilnehmende können ohne oder mit sehr geringen Vorkenntnissen rasch verwertbare Französischkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und insbesondere am Arbeitsplatz erwerben. Der Kurs umfasst Themen, die auf einen Aufenthalt im französischsprachigen Ausland vorbereiten und die interkulturelle Kompetenz stärken. Dazu kommen verständliche Informationen zu gesellschafts- und kulturpolitischen Themen Frankreichs und der deutsch-französischen Beziehungen. Ein Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.

Kursnummer 408101X61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Englisch intensiv - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.2
Mo. 26.01.2026 08:30
Melsungen
Niveau A1.2

Englischintensivkurs - geeignet für Teilnehmende mit geringen Anfangskenntnissen oder solche, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, für interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Der Kurs vermittelt ein "Survival English", das mit wenig Einsatz große Wirkung erzielen kann. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406152X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Englisch intensiv - Mittelstufe Niveau B1.2
Mo. 09.02.2026 08:30
Fritzlar
Niveau B1.2

Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse in zurückliegender Lernzeit (Niveau B1.1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit für das Verfassen von Kurzmitteilungen, auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das Bewältigen üblicher Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Dieser Bildungsurlaub ist offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt. Er vermittelt interkulturelle Kompetenzen und informiert über gesellschaftspolitische Fragen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 406301X61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Spanisch intensiv - Von Anfang an Niveau A1
Mo. 16.02.2026 08:30
Homberg
Niveau A1

Sie erwerben rasch verwertbare Spanischkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und am Arbeitsplatz. Der Kurs „Von Anfang an“ ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, der Kurs „Anfangskenntnisse erweitern“ erfordert Wissen auf dem Niveau A1.1. Die Kurse umfassen Themen, die auf einen Aufenthalt im spanischsprachigen Ausland vorbereiten. Diese Bildungsurlaube sind offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt.Sie informieren über gesellschaftspolitische Fragen spanischsprachiger Lander und geben eine Einführung in die spanischen und lateinamerikanischen Kulturen. Sie vermitteln interkulturelle Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 422101X61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 232,00
Spanisch intensiv - Grundkenntnisse Niveau A2.1
Mo. 09.03.2026 08:30
Homberg
Niveau A2.1

Teilnehmende können hier ihre Vorkenntnisse auf Niveau A1 erweitern und rasch verwertbare Grundkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und am Arbeitsplatz erwerben. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen spanischsprachiger Länder und einer Einführung in spanischsprachige Kulturen. Ein Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung mit interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Einstufungstest des Sprachniveaus (siehe Homepage) empfohlen.

Kursnummer 422201X52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Englisch intensiv - Business and more Niveau B1.1
Mo. 23.03.2026 08:30
Fritzlar
Niveau B1.1

Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse (Niveau A2-B1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit für das Verfassen von Kurzmitteilungen, auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das Bewältigen häufiger Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Ein Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung mit gesellschaftlicher Bildung und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Einstufungstest des Sprachniveaus (siehe Homepage) empfohlen.

Kursnummer 406302X61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Englisch intensiv - Grundlagen Niveau A2
Mo. 23.03.2026 08:30
Melsungen
Niveau A2

Englisch Grundlagen intensiv. Gut geeignet als Fortsetzung des Bildungsurlaubs A1.2 und für alle, die schon lange ihr Englisch aufbauen wollen. Der Kurs vervollständigt Ihr Wissen mit allen erforderlichen Grundlagen im Wortschatz, bei Redemitteln, Hörverständnis und im Sprechvermögen. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.

Kursnummer 406201X61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Englisch intensiv - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.2
Di. 07.04.2026 08:30
Homberg
Niveau A1.2

Englischintensivkurs - geeignet für Teilnehmende mit geringen Anfangskenntnissen oder solche, die ihre Vorkenntnisse auffrischen wollen. Ob geschäftlich, auf Reisen, für interkulturelle Kommunikation oder Partnerschaftstreffen, hier lernen Sie diese Situationen schon mit wenigen Sprachkenntnissen gut zu meistern. Der Kurs vermittelt ein "Survival English", das mit wenig Einsatz große Wirkung erzielen kann. Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschaftspolitischen Fragen und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. "Welcome!"

Kursnummer 406101X61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Englisch intensiv - Business and more Niveau B2.2
Mo. 22.06.2026 08:30
Melsungen
Niveau B2.2

Geeignet für alle, die solide Englischkenntnisse (Niveau B1) erworben haben und diese passiven Kenntnisse intensiv auffrischen und erweitern wollen. Kursinhalte: Festigung und Erweiterung der Sprech- und Hörfertigkeit; Schulung des Leseverstehens und der Schreibfertigkeit auf der Basis themenbezogener Wortschatz- und Grammatikarbeit. Ziel ist das selbständige Bewältigen anspruchsvoller Situationen in Beruf und Alltag in der englischen Sprache auf fortgeschrittenem Niveau. Aspekte aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Geschichte englischsprachiger Länder runden die sprachlichen Themen ab. Ein anerkannter Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung mit interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.

Kursnummer 406406X61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Spanisch intensiv - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.2
Mo. 29.06.2026 08:30
Homberg
Niveau A1.2

Sie erwerben rasch verwertbare Spanischkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und am Arbeitsplatz. Der Kurs „Von Anfang an“ ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, der Kurs „Anfangskenntnisse erweitern“ erfordert Wissen auf dem Niveau A1.1. Die Kurse umfassen alle wichtigen Themen, die auf einen Aufenthalt im spanischsprachigen Ausland vorbereiten. Diese Bildungsurlaube sind offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt.Sie informieren über gesellschaftspolitische Fragen spanischsprachiger Lander und geben eine Einführung in die spanischen und lateinamerikanischen Kulturen. Sie vermitteln interkulturelle Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 422121X62
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Italienisch intensiv in Casina/Emilia Romagna Niveau A1
Mo. 29.06.2026 09:30
Casina /Reggio Emilia
Niveau A1

Ein Bildungsurlaub zur Weiterbildung mit sprachlicher Qualifizierung und interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Eine Anerkennung als Bildungsurlaub der politischen Bildung wird beantragt. Sprachliche Qualifizierung in Italien in authentischen Situationen und mit Themen aus Alltag, Beruf, Politik und Wirtschaft an Beispielen vor Ort. Vermittelt werden Grundkenntnisse der italienischen Sprache in realer Kommunikation mit Einheimischen in Casina. Die Erweiterung persönlicher und beruflicher Kompetenzen wird unterstützt. Die Themenschwerpunkte zur Landeskunde sind ausgerichtet an den lokalen Besonderheiten der Region Emilia Romagna wie die Herstellung von Spezialitäten, z.B. Aceto Balsamico und Pasta. Wirtschaftspolitische und kulturorientierte Aspekte werden im Unterricht und vor Ort erschlossen. Der Bildungsurlaub ist ideal für Personen mit Vorkenntnissen auf Niveau A1.1 und besonders geeignet für die Berufsbereiche Wirtschaft, Handel, Gastronomie, Tourismus und Soziales. Die Organisation der An- und Abreise sowie die Buchung der reservierten Unterkunft in Casina ist mit organisatorischer Hilfe der Kursleitung von den Teilnehmenden selbstverantwortlich und verbindlich zu buchen. Es gelten die AGB der jeweiligen Vertragspartner. Informationen zur Tagungsstätte und zur Unterkunft sind bei der Kursleitung zu erhalten. Ein Infogespräch für die Teilnehmenden wird nach Anmeldung von der Kursleiterin angeboten. Eine kostenfreie schriftliche Abmeldung ist möglich bis zum 12.05.2026. Danach entsteht die Verpflichtung zur Zahlung des vollen Entgelts. Auf den Abschluss einer Reiserücktritts- und einer Seminarversicherung wird hingewiesen.

Kursnummer 409205X61
Kursdetails ansehen
Gebühr: 498,00
Spanisch intensiv - Von Anfang an Niveau A1
Mo. 31.08.2026 08:30
Schwalmstadt
Niveau A1

Sie erwerben rasch verwertbare Spanischkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und am Arbeitsplatz. Der Kurs „Von Anfang an“ ist für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse, der Kurs „Anfangskenntnisse erweitern“ erfordert Wissen auf dem Niveau A1.1. Die Kurse umfassen Themen, die auf einen Aufenthalt im spanischsprachigen Ausland vorbereiten. Diese Bildungsurlaube sind offen für alle und gleichzeitig vom Ministerium in Hessen nach dem HBUG als berufliche Weiterbildung anerkannt.Sie informieren über gesellschaftspolitische Fragen spanischsprachiger Lander und geben eine Einführung in die spanischen und lateinamerikanischen Kulturen. Sie vermitteln interkulturelle Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa. Zur Einschätzung Ihrer Vorkenntnisse empfehlen wir einen kostenfreien Einstufungstest auf unserer Homepage.

Kursnummer 422151X62
Kursdetails ansehen
Gebühr: 230,00
Loading...
16.10.25 13:00:03