Skip to main content

Gesundheit

Loading...
Handwerkskunst: Weihnachtsstollen
Sa. 21.10.2023 09:00
Schwalmstadt

Gemeinsam backen wir traditionelle Stollen, einmal nach Dresdner Art und einen Stollen mit Marzipankern. Ihnen werden alle Tricks für die Herstellung gezeigt, die vom Bäcker oder die Geheimtipps von Oma, so gelingt der Weihnachtsklassiker immer.

Kursnummer 500062A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 10 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Cornelia Cordt-Nimbs
Einführung in das Jonglieren Jonglieren für die ganze Familie
Sa. 21.10.2023 10:00
Edermünde
Jonglieren für die ganze Familie

Info:

Jonglage mit ihren zahlreichen Varianten fasziniert immer wieder und es ist schon beeindruckend, wenn die kleinen Bälle wie selbstverständlich aus der Luft gegriffen werden. Nur Wenige aber wissen, dass das Jonglieren als ausgezeichnetes Gehirntraining bereits nach kurzer Zeit zur deutlichen Verbesserung der Motorik führt. Dieser Kurs führt in das klassische Drei-Ball-Jonglagemuster Kaskade mit zahlreichen Tricks bis hin zum Spiel mit einem oder mehreren Partnern (Passing) ein. Ferner gibt es einen Einblick in das Spiel mit Ringen sowie in die Grundlagen der Keulenjonglage.

Kursnummer 204051L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Isabel Döring
Das Gehirn isst mit Gedächtnis stärken mit Wildkräutern und mehr
Sa. 21.10.2023 15:00
Borken
Gedächtnis stärken mit Wildkräutern und mehr

Im hektischen Alltag wird das Gedächtnis oft sehr gefordert und gestresst. Mit Bewegung, gezielter Ernährung, mit vielfältigen natürlichen Methoden und mit Kräuterkuren können wir dem Gehirn auf die Sprünge helfen. In diesem Kurs sammeln Sie Wildkräuter und erhalten Grundlagenwissen sowie zahlreiche Inspirationen zur Gedächtnisstärkung. So kann dem Altern optimistisch und gelassen entgegengesehen werden.

Kursnummer 305055H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ute-Rahel Baer
Besondere Gewürze erfahren Tasting
Mo. 23.10.2023 19:00
Online
Tasting

Erleben Sie die Aromatik einer Gewürzbox mit 12 außergewöhnlichen Gewürzen. Jedes Gewürz für sich ist schon ein Aromenerlebnis und in Kombination mit den passenden Speisen ein wahres Genusserlebnis. Die Gewürzbox ermöglicht die Teilnahme von 1 bis 4 Personen über einen Online-Zugang und einen Einkaufsgutschein im Wert von 10,- Euro. Vor Kursbeginn erhalten Sie die Gewürzbox per Post und den Teilnahme-Link per E-Mail. Gewürzbox-Zutaten: (Änderungen vorbehalten) Gewürze: Langer Roter Pfeffer Voatsiperifery Pfeffer Havsnø Salz mit Zuckertang (Algen) Kala Namak Inka Sonnensalz Premium Curry, grob Chipresso Chipotle Chili Knoblauch geräuchert Tonka Bohnen Zimtblüten Engel Zucker

Kursnummer 500083A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 1
Kursleitung: Ute Oehlen
Ausgleichstraining und Entspannung
Di. 24.10.2023 17:00
Schwalmstadt

In den ersten 45 Minuten wird ein ruhiges Workout zur gesunden Stärkung des Körpers durchgeführt. Rücken und Bauchmuskeln werden ausgeglichen trainiert, um eine aufrechte und gesunde Haltung zu erreichen. Übungen inspiriert u.a. aus Pilates und Yoga sorgen für die deutliche Reduktion von Verspannungen durch Stärkung des sogenannten “Core”, der Körpermitte. Im zweiten Teil des Kurses steht Entspannung und Stärkung des inneren Wohlbefindens im Vordergrund. Dehnungsübungen erhalten und verbessern zusätzlich die Flexibilität und lösen Blockaden. Entspannungsmeditationen geben Kraft und stärken das Selbstbewusstsein. So kann sowohl ein körperliches, als auch seelisches Gleichgewicht hergestellt werden.

Kursnummer 301050H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Eva Maria Balkenhol
Frischluftsport
Mi. 25.10.2023 16:15
Schwalmstadt

Möchten Sie Ihre Abwehrkräfte stärken und gleichzeitig Ihre Fitness verbessern? Dann nehmen Sie teil am Training im Freien, bei Wind und Wetter. In einer Gruppe gehen Sie in zügigen Schritten durch den Wald und über Felder, um frische Luft zu tanken und die körperliche Gesundheit zu fördern. Angekommen an einer malerischen Lichtung werden Dehnungs- und Kräftigungsübungen als Ganzkörperworkout durchgeführt. Sie erhalten hilfreiche Tipps zur Verbesserung Ihrer Fitness und Gesundheit. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich in der Natur zu entspannen und etwas für Ihre körperliche und geistige Gesundheit zu tun. Die Gesundheit, Lebensfreude und Wohlbefinden können so gesteigert werden.

Kursnummer 302055H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Eva Maria Balkenhol
Entspannungstraining Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training
Do. 26.10.2023 17:00
Homberg
Progressive Muskelentspannung und Autogenes Training

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301052H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Edeltraud Ciba
Yoga gegen Ängste Workshop
Sa. 28.10.2023 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Im Workshop werden Übungen vorgestellt, die helfen können, mit Ängsten umzugehen. Atemübungen, Asanas (Körperhaltungen) und Meditationsübungen, die sich nach dem heutigen Stand der Forschung nachweislich im Umgang mit Sorgen und belastenden Ängsten als hilfreich erwiesen haben, werden erarbeitet. Die Übungen tragen dazu bei, das Nervensystem zu stabilisieren und damit Körper und Geist zu beruhigen.

Kursnummer 301357H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Pilates Flow Shape and Relax
Do. 02.11.2023 17:30
Schwalmstadt
Shape and Relax

Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Im Einklang mit der Pilates-Atemtechnik und unter Begleitung sphärisch-melodischer Musik aus dem ruhigeren Rock-Genre werden die sanft fließenden Bewegungen kontrolliert und konzentriert ausgeführt. Durch Pilates-Training wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und es können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit erreicht werden.

Kursnummer 302062H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,40
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Susanne Koller
Tai Chi
Do. 02.11.2023 18:30
Frielendorf

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden. Über diesen Kurs: Sanfte, fließende Bewegungen schaffen einen neuen Zugang zu Wohlbefinden und Beweglichkeit. Basierend auf Jahrtausende altem Wissen werden Übungen individuell auf Befindlichkeit und Konstitution fein abgestimmt.

Kursnummer 301455H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,20
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Gudrun Schneider-Zörnig
Fit im Büro Gutes für Augen und Rücken
Sa. 04.11.2023 09:00
Melsungen
Gutes für Augen und Rücken

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Anstatt Kontaktlinsen bitte eine Brille mitbringen. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500053A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Yoga fürs Herz Workshop
Sa. 04.11.2023 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Es erwartet Sie ein Yogaprogramm zur Öffnung des Herzens auf körperlicher und seelischer Ebene mit Vorstellung des Ornish-Herzprogramms und Ernährungsempfehlungen. Es werden Yogaübungen (Asanas), Atemübungen, Entspannung, Visualisierung und Meditation durchgeführt, die speziell auf Herzerkrankungen abgestimmt sind und sich daher sowohl zur Primär- als auch zur Sekundärprävention eignen.

Kursnummer 301356H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Fit im Büro Gutes für Augen und Rücken
Mo. 06.11.2023 17:45
Melsungen
Gutes für Augen und Rücken

Sitzen Sie oft viele Stunden am PC? Müssen Sie viel lesen oder in die Nähe schauen? Dann kennen Sie die Folgen: brennende oder tränende Augen, Sandkorngefühl, Kopfschmerzen, verschwommene Sicht, Nackenverspannungen. Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln und überall Ihre Augen entlasten und entspannen können. Damit tun Sie Ihren Augen etwas Gutes - denn entspannte Augen sehen besser. Inhalt: • Das Auge - ein kleiner Ausflug in die Anatomie • Belastungssituationen für das Auge erkennen und verändern • Übungen zur Stärkung und Dehnung der Augenmuskulatur • Akkomodationsübungen zur Nah- und Ferneinstellung der Linse • Fusionsübungen zur Förderung des beidäugigen Sehens • Anregung des peripheren Sehens zur Ausweitung des Blickwinkels • Entspannung für Augenpartie, Schultern und Nackenbereich • Ergonomie am Bildschirm • Tipps und Tricks für den Alltag (Ernährung, Bewegung usw.) • Entwicklung eines individuellen Übungsplans. Anstatt Kontaktlinsen bitte eine Brille mitbringen. Flache Schuhe sind von Vorteil.

Kursnummer 500054A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Katja Schirakowski
Weinreise - Italien Tasting
Mo. 06.11.2023 18:30
Online-Kurs
Tasting

Sie wollten schon immer wissen, wie der Wein vom Rebstock in die Flasche kommt? Wie wird Wein erzeugt und wie verkostet man ihn am Besten? All das, viele spannende Infos und viel Genuss erwartet Sie bei diesem Abend. Das Tastingpaket beinhaltet 3 Flaschen ausgesuchter Weine und reicht für bis zu 4 Teilnehmende.

Kursnummer 500079A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 3; zzgl. Versandkosten 6 €
Kursleitung: Frau Giorgia Karolyi
Wellness Mix Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP
Do. 09.11.2023 17:45
Melsungen
Mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP

In diesem Kurs erwarten Sie mobilisierende, vitalisierende und kräftigende Übungen mit Elementen aus Yoga, Pilates, Tai Chi und BBP (Bauch-Beine-Po-Training). Ruhige fließende Bewegungen, Stabilisation und Dehnungen stehen hier im Vordergrund. Abgerundet wird das Programm mit einer ausgiebigen Entspannungseinheit. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Entspannung, um Körper und Geist positiv zu beeinflussen.

Kursnummer 301063H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Kerstin Krombholz
Hirsch und Hase Wild-Kochkurs
Do. 09.11.2023 18:00
Gudensberg
Wild-Kochkurs

Info: Kontakt zur Kursleitung: 0151 50760490

Nach einem fröhlichen Leben in Hessens Wäldern kommt das Wild auf Ihren Tisch. Als Burger, Braten oder Carpaccio, begleitet von herbstlichem Gemüse, kochen Sie, unter fachkundiger Anleitung, ein feines Menü. Sie erlernen die Techniken zur Vor- und Zubereitung, die Sie auch für eine spätere Zubereitung zu Hause nutzen können. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

Kursnummer 305053H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 18 Euro Lebensmittelumlage (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Esther Eck
Handwerkskunst: Brotbacken - Nach alter Tradition
Fr. 10.11.2023 18:00
Borken

Brotbacken – nach alter Tradition Lernen Sie die traditionelle Art des Brotbackens kennen. Alle erforderlichen Schritte von der richtigen Auswahl des Mehls über den erforderlichen Sauerteig, den Einsatz von Hefe und Salz bis hin zum Backen des Brotes werden praxisnah und anschaulich erläutert. Am ersten Kurstag werden zunächst die notwendigen Arbeitsschritte und Ablauf besprochen sowie der Teig zum Säuern angesetzt. Der zweite Kurstag dient dem Fertigstellen des Teiges, Ausformen der Brotlaibe und Backen des Brotes im traditionellen Backhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit die "Obermühle" in Kerstenhausen der Familie Lux zu besichtigen und mehr über die Erzeugung und Herstellung des Rohstoffes Mehl für das Backerlebnis zu Hause zu erfahren.

Kursnummer 500066A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lebensmittelumlage und Nebenkosten
Kursleitung: Margit Keßler
Handwerkskunst: Ein Teig tausend Plätzchen
Sa. 11.11.2023 09:00
Schwalmstadt

Erlernen Sie aus einem Grundteig etliche Varianten weihnachtlicher Plätzchen zu zaubern. Vom klassischen Butterplätzchen, über ein mürbes Nuss- Strängchen, bis hin zum Nougat-Schiffchen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Kursnummer 500063A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 10 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Cornelia Cordt-Nimbs
FrauenGesundheitsTag All bodies are good bodies – Kreativworkshop
Sa. 11.11.2023 12:00
Borken
All bodies are good bodies – Kreativworkshop

Der Workshop behandelt die Themenfelder Körperbilder, Schönheitsideale und Body Positivity. Die Teilnehmerinnen beschäftigen sich im Workshop mit Körperformen, zeichnen Rundungen mit Stift und iPad und bringen diese dann mit Plotter und Tassenpresse auf ihre neue Lieblingstasse. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300055H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Franziska Jäger
FrauenGesundheitsTag Natürliche Verhütung - Ohne Pille gehts auch!
Sa. 11.11.2023 12:00
Borken
Natürliche Verhütung - Ohne Pille gehts auch!

"Hormone sind an allem Schuld“ - So heißt es immer wieder. Aber was hat es mit dieser Aussage wirklich auf sich? Der Workshop widmet sich dieser und anderer Fragen im Themenfeld Frauengesundheit, Hormone und Verhütung und zeigt auf, welche Zusammenhänge mit dem persönlichen Wohlbefinden bestehen können. Die Teilnehmerinnen erfahren welche verschiedenen Verhütungsformen es gibt und welche gut zu ihnen passen. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300054H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Marike Albrecht
FrauenGesundheitsTag Zeitmanagement - Vereinbarkeit von Familie & Beruf
Sa. 11.11.2023 13:30
Borken
Zeitmanagement - Vereinbarkeit von Familie & Beruf

Sie erhalten Einblicke in das Thema "Vereinbarkeit von Familie und Beruf". Sie lernen praktische Techniken und hilfreiche Methoden aus dem Zeitmanagement kennen und erfahren informative Fakten zur "Hitliste" der Zeiträuber. Nehmen Sie aus diesem Workshop neue Impulse für mehr Gleichgewicht und Rhythmus im Alltag mit! Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2023, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300052H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Daniela Schleicher
FrauenGesundheitsTag Yoga nach Brustkrebs
Sa. 11.11.2023 13:30
Borken
Yoga nach Brustkrebs

Die Diagnose Brustkrebs verändert das Leben. Nach der Diagnose folgen viele Untersuchungen, bevor mit der Therapie begonnen werden kann. In diesem Vortrag erhalten Sie Informationen dazu, welche Auswirkungen Diagnose und Therapien auf Körper, Geist und Seele haben können. Sie erfahren außerdem, wie Yoga unterstützend eingesetzt werden kann. Eine kurze, entspannende Yoga-Einheit lädt zum Mitmachen ein und bildet den Abschluss des Vortrags. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2023, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300053H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Silke Daude-Kalff
FrauenGesundheitsTag Frauen leben länger – aber wovon?
Sa. 11.11.2023 14:00
Borken
Frauen leben länger – aber wovon?

Wie bin ich abgesichert? Was ist wichtig? Was gibt es zu beachten? Es erwartet Sie Wissenswertes zu Auswirkungen von Zeiten der Kindererziehung, Teilzeitarbeit, Minijobs und Pflege von Angehörigen sowie Rentenarten, Versorgung und weiteren Themen rund um die Rente. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2023, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300056H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Maike Hartmann
FrauenGesundheitsTag Kommunikation verstehen und nutzen
Sa. 11.11.2023 15:00
Borken
Kommunikation verstehen und nutzen

Kommunikation ist die Basis unseres Austauschs mit anderen Menschen. Sie macht es erst möglich unsere Bedürfnisse zu äußern, gemeinsame Ziele zu vereinbaren und einander zu verstehen. In dem Workshop werden die Grundlagen der Kommunikation vorgestellt und ein erster Blick darauf geworfen, wie die eigene Kommunikation verändert und genutzt werden kann. Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300050H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Dr. Sabrina Schude
FrauenGesundheitsTag Lach-Yoga - Die Kraft des Lachens
Sa. 11.11.2023 15:00
Borken
Lach-Yoga - Die Kraft des Lachens

Sie erhalten Informationen zum Lach-Yoga, ermitteln Ihren persönlichen Lach-Quotienten und lernen die 4 Schritte des Lach-Yogas kennen. Erleben Sie mit erfrischenden und vielfältigen Übungen, wie das Lachen Ihr Energielevel steigern und eine positive Wirkung erreicht werden kann. Trauen Sie sich und machen / lachen Sie mit! Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt. Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen. Anmeldeschluss: Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2023, 12 Uhr für diese Veranstaltung an.

Kursnummer 300051H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Daniela Schleicher
Yoga für den Bauch Workshop
Sa. 25.11.2023 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Blockaden im Bauchraum stören das Wohlbefinden und den Energiefluss. Oft manifestieren sie sich als körperliche Beschwerden in Verdauungsproblemen. In diesem Workshop werden Yogaübungen vorgestellt, die den Bauchraum aktivieren, entspannen und kräftigen. Bauchmassage und Ganzkörperentspannung sowie Hinweise zur Ernährung bei verschiedenen Beschwerden runden das Programm ab.

Kursnummer 301355H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Dinner for us Silverstermenü-Kochkurs
Do. 07.12.2023 18:00
Gudensberg
Silverstermenü-Kochkurs

Info: Kontakt zur Kursleitung: 0151 50760490

"White wine with the fish?" Wenn Ihnen dieser Satz bekannt vorkommt und Sie sofort an einen ausgebreiteten Tiger denken, dann kochen Sie mit uns das legendäre Menü von Miss Sophie. Unter fachkundiger Anleitung erlernen Sie die Techniken der Zubereitung, die Sie auch für ein Nachkochen zu Hause nutzen können - beispielsweise am Silvesterabend. Kochkenntnisse sind wünschenswert, aber keineswegs Bedingung.

Kursnummer 305054H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 14 Euro Lebensmittelumlage (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Esther Eck
Handwerkskunst: Grill- und Partygebäck
Sa. 16.12.2023 09:00
Schwalmstadt

Wer kennt sie nicht, diese kleinen verführerischen Brot-Häppchen auf Partys oder Grillabenden? Caviar-, Ciabatta-, Bärlauchbrot oder lieber Käsestangen, Schmalzkrüstchen und Knotenbrötchen, die Auswahl ist verführerisch und dabei leicht selbst herzustellen.

Kursnummer 500064A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 8 € Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Cornelia Cordt-Nimbs
Weinreise - Italien Tasting
Mi. 17.01.2024 18:30
Online-Kurs
Tasting

Sie wollten schon immer wissen, wie der Wein vom Rebstock in die Flasche kommt? Wie wird Wein erzeugt und wie verkostet man ihn am Besten? All das, viele spannende Infos und viel Genuss erwartet Sie bei diesem Abend. Das Tastingpaket beinhaltet 3 Flaschen ausgesuchter Weine und reicht für bis zu 4 Teilnehmende.

Kursnummer 500080A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 3; zzgl. Versandkosten 6 €
Kursleitung: Frau Giorgia Karolyi
Loading...
05.10.23 05:26:10