Skip to main content
Glückliche springende Frau vor Naturhintergrund am See Glückliche springende Frau vor Naturhintergrund am See Glückliche springende Frau vor Naturhintergrund am See Glückliche springende Frau vor Naturhintergrund am See Glückliche springende Frau vor Naturhintergrund am See

Outdoor-Kurse

9 Kurse

Diese Kurse finden draußen statt. Im Park, im Freibad, als Wanderung in der Natur und an vielen anderen Veranstaltungsstätten unter freiem Himmel.

 

Loading...
Qigong Indoor oder Outdoor
Mi. 02.07.2025 18:00
Fritzlar
Indoor oder Outdoor

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden. Bei guten Wetter findet der Kurs, nach Absprache, ggf. draußen statt.

Kursnummer 301406H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Yoga Outdoor
Mo. 07.07.2025 18:00
Frielendorf
Outdoor

Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.

Kursnummer 301321H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Malen mit Erden, Öl und Acryl Ein Workshop in der Scheune
Fr. 22.08.2025 16:00
Gilserberg
Ein Workshop in der Scheune

Im besonderen Ambiente wird mit Mischtechniken gemalt. Dabei können Erden, Ölfarben und Acryl zum Einsatz kommen. Nehmen Sie sich eine Auszeit am Wochenende, um sich ganz der Malerei mit verschiedenen Experimentiermöglichkeiten hin zu geben.

Kursnummer 207009L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Body-Forming Indoor oder Outdoor
Mo. 08.09.2025 18:45
Borken
Indoor oder Outdoor

Unter Body-Forming versteht man eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining, bei dem der ganze Körper beansprucht wird. Bewegungselemente aus Gymnastik, Aerobic, Pilates und Langhanteltraining werden miteinander kombiniert. So wird die Muskulatur sanft gestärkt, die Fettverbrennung angekurbelt und das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht. Das Training kann helfen, den Körper durch Fitness zu gestalten. Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302054H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Step-Aerobic Indoor oder Outdoor
Di. 09.09.2025 18:30
Borken
Indoor oder Outdoor

Step-Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining auf und mit dem Stepp-Brett. Teilnehmende mit Spaß an der rhythmischen Bewegung erlernen hier Übungen mit Schrittkombinationen und erhalten gezielte Belastungsvarianten. Das Training stellt eine Möglichkeit des Herz-Kreislauftrainings, ein Ausgleich zu Stress, Anspannung und Hektik im Alltag dar. Durch die Intensität der Bewegungen können Fettverbrennung und Ausdauer gesteigert, sowie Kraft und Koordination verbessert werden.

Kursnummer 302075H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Qigong Indoor oder Outdoor
Mi. 10.09.2025 18:00
Fritzlar
Indoor oder Outdoor

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden. Bei guten Wetter findet der Kurs, nach Absprache, ggf. draußen statt.

Kursnummer 301451H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Qigong Indoor oder Outdoor
Do. 11.09.2025 17:30
Fritzlar
Indoor oder Outdoor

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden. Bei guten Wetter findet der Kurs, nach Absprache, ggf. draußen statt.

Kursnummer 301452H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Führung durch den ART-GARTEN Niederurff Themenführung: Die magische Seite des ART-GARTEN
Fr. 26.09.2025 14:30
Bad Zwesten
Themenführung: Die magische Seite des ART-GARTEN

Die magische Welt des ART-GARTEN für Groß und Klein: Im Rahmen der Führung können die kleinen und großen Gäste im ART-GARTEN die magische Seite des Skulpturenparks entdecken. Zu einzelnen Skulpturen werden kurze Entstehungs- und Phantasiegeschichten erzählt und gemeinsam mit den Teilnehmenden kurze Texte erfunden.

Kursnummer 206050K52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Führung durch den GemeinschaftsGarten und den ART-GARTEN Niederurff Themenführung: Wo die Igel schlafen
Fr. 14.11.2025 14:30
Bad Zwesten
Themenführung: Wo die Igel schlafen

Wo die Igel schlafen, gibt es Laub- und Holzhaufen, Hecken sowie wilde naturbelassene Ecken. All dies findet sich sowohl im GemeinschaftsGarten, als auch im ART-GARTEN Niederurff. Bei der Führung können das zur Ruhe kommen des Naturkreislaufs und die Rückzugsmöglichkeiten sowie Nahrungsquellen für die unterschiedlichsten Lebewesen betrachtet werden. Teilnehmende erleben die Kunstwerke in der spätherbstlichen Umgebung. Die Vielfalt der Werke kann im Herbst durch die Farbenpracht der Natur und dem Spiel von Licht und Schatten tiefgehender wahrgenommen werden.

Kursnummer 206051K52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
18.08.25 23:21:11