

Sie suchen neue Erfahrungen rund um die japanische Kultur? Dann schauen Sie beim neuen „Japan-Forum“ vorbei! Hier bieten wir etwa vierteljährlich einen Kulturnachmittag an. In loser Reihe gibt es Termine mit unterschiedlichen Themen, die in der Presse aktuell angekündigt werden. Das Thema dieser Veranstaltung lautet „Onigiri zubereiten“. Sie haben die Möglichkeit, Reisbällchen auf traditionelle japanische Art und Weise zuzubereiten und zu probieren. Die Materialkosten für die Onigiri werden vor Ort berechnet (bis zu 5 Euro). Anmeldung vorab notwendig!
Mindestteilnehmerzahl: 3; zzgl. Materialkosten bis zu 5 € je nach Verbrauch vor Ort zu bezahlen
Info: Kontakt zur Kursleitung: 0151 50760490
Selbsthergestellte Pasta in verschiedenen Formen ist durchaus ohne Nudelmaschine machbar. Lernen Sie die Zubereitung unterschiedlicher Nudelsorten mit haushaltsüblichen Geräten und den passenden Soßen dazu. Dieser Kurs ist für Beginnende geeignet, aber auch Geübte finden Anregungen und lernen Neues.
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 12 Euro Lebensmittelumlage, bar vor Ort zu zahlen
Info: Kontakt zur Kursleitung: 0151 50760490
In diesem Kochkurs lernen Sie die Zubereitung landestypischer Speisen aus den Ostseeanrainerländern kennen. Das Menü wird aus einer Vorspeise wie z.B. Blini und Saltibarciai, einem Hauptgang mit Fleisch oder Fisch sowie einem Beerendessert bestehen. Dieser Kurs ist für Beginnende geeignet, aber auch Geübte finden Anregungen und lernen Neues.
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 15 Euro Lebensmittelumlage, bar vor Ort zu zahlen
Die indischen Gerichte, Currys & Chutneys, sind so vielfältig wie das Land selber. Gewürzkombinationen (Bio Gewürze) bringen den köstlichen Geschmack in Ihr Zuhause. Huhn, Gemüse, Früchte und Gewürze harmonisieren köstlich und bekömmlich miteinander. Mit erfrischenden Zutaten bereiten Sie an diesem Abend schnell und leicht Salat und indische Köstlichkeiten zu. Lernen Sie die indische Küche kennen und lassen Sie sich begeistern.
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 13 Euro Lebensmittelumlage, bar vor Ort zu zahlen