Skip to main content
Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander Mehrere Personen in Sportbekleidung und mit Sportmatten in den Händen stehen nebeneinander

Ernährung

Loading...
Bärlauch-Spaziergang
So. 04.05.2025 15:00
Bad Zwesten

Gemeinsam in der Gruppe besuchen Sie verschiedene Bärlauch-Standorte: Sie können ihn kosten, riechen und betasten. Außerdem lernen Sie etwas über seine Wirkung, die Kulinarik und wie Sie Verwechslungen vermeiden. Es wird genug Bärlauch da sein, um ein Sträußchen für den Sammelkorb zu pflücken.

Kursnummer 305010H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ute-Rahel Baer
Yoga fürs Herz Workshop
Sa. 17.05.2025 13:00
Knüllwald-Oberbeisheim
Workshop

Es erwartet Sie ein Yogaprogramm zur Öffnung des Herzens auf körperlicher und seelischer Ebene mit Vorstellung des Ornish-Herzprogramms und Ernährungsempfehlungen. Es werden Yogaübungen (Asanas), Atemübungen, Entspannung, Visualisierung und Meditation durchgeführt, die speziell auf Herzerkrankungen abgestimmt sind und sich daher sowohl zur Primär- als auch zur Sekundärprävention eignen.

Kursnummer 301312H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Heidrun Brandt
Japan-Forum Kultur und Sprache Thema: Onigiri zubereiten
So. 18.05.2025 12:00
Schwalmstadt
Thema: Onigiri zubereiten

Sie suchen neue Erfahrungen rund um die japanische Kultur? Dann schauen Sie beim neuen „Japan-Forum“ vorbei! Hier bieten wir etwa vierteljährlich einen Kulturnachmittag an. In loser Reihe gibt es Termine mit unterschiedlichen Themen, die in der Presse aktuell angekündigt werden. Das Thema dieser Veranstaltung lautet „Onigiri zubereiten“. Sie haben die Möglichkeit, Reisbällchen auf traditionelle japanische Art und Weise zuzubereiten und zu probieren. Die Materialkosten für die Onigiri werden vor Ort berechnet (bis zu 5 Euro). Anmeldung vorab notwendig!

Kursnummer 410132S51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Mindestteilnehmerzahl: 3; zzgl. Materialkosten bis zu 5 € je nach Verbrauch vor Ort zu bezahlen
Kursleitung: Akiko Izumi
Weinwanderung mit Winzervesper In den Ederauen
So. 18.05.2025 12:00
Fritzlar
In den Ederauen

Wein-Wanderung durch die Ederauen. Unterwegs werden 4 verschiedene Weine verköstigt, erklärt und eine liebevoll angerichtete Winzervesper, sowie Wasser gereicht.

Kursnummer 500001A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
Mindestteilnehmerzahl: 1
Kursleitung: Frau Giorgia Karolyi
Handwerkskunst: Macarons - Das bunte Trendgebäck
Sa. 24.05.2025 09:00
Schwalmstadt

Macarons die farbenfrohen Doppelkekse aus Frankreich und weltweites Trendgebäck. Ein Baisergebäck aus Mandelmehl, mit unterschiedlichsten Füllungen, von herbe Schokolade, über eine spritzige Weinfüllung, bis hin zum Früchtepüree. Von klassisch bis exotisch und pastellig bis knallig, erobern Sie sich die bunte Welt der Macarons.

Kursnummer 500010A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Materialkosten
Kursleitung: Cornelia Cordt-Nimbs
Italian Pasta Party Pasta selbstherstellen
Di. 27.05.2025 18:00
Gudensberg
Pasta selbstherstellen

Info: Kontakt zur Kursleitung: 0151 50760490

Selbsthergestellte Pasta in verschiedenen Formen ist durchaus ohne Nudelmaschine machbar. Lernen Sie die Zubereitung unterschiedlicher Nudelsorten mit haushaltsüblichen Geräten und den passenden Soßen dazu. Dieser Kurs ist für Beginnende geeignet, aber auch Geübte finden Anregungen und lernen Neues.

Kursnummer 305002H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 12 Euro Lebensmittelumlage, bar vor Ort zu zahlen
Kursleitung: Esther Eck
Kulinarische Kreuzfahrt Baltikum Herstellung landestypischer Speisen
Mi. 18.06.2025 18:00
Gudensberg
Herstellung landestypischer Speisen

Info: Kontakt zur Kursleitung: 0151 50760490

In diesem Kochkurs lernen Sie die Zubereitung landestypischer Speisen aus den Ostseeanrainerländern kennen. Das Menü wird aus einer Vorspeise wie z.B. Blini und Saltibarciai, einem Hauptgang mit Fleisch oder Fisch sowie einem Beerendessert bestehen. Dieser Kurs ist für Beginnende geeignet, aber auch Geübte finden Anregungen und lernen Neues.

Kursnummer 305011H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 15 Euro Lebensmittelumlage, bar vor Ort zu zahlen
Kursleitung: Esther Eck
Indische Küche Köstlicher Geschmack im Sommer
Mi. 25.06.2025 18:30
Wabern
Köstlicher Geschmack im Sommer

Die indischen Gerichte, Currys & Chutneys, sind so vielfältig wie das Land selber. Gewürzkombinationen (Bio Gewürze) bringen den köstlichen Geschmack in Ihr Zuhause. Huhn, Gemüse, Früchte und Gewürze harmonisieren köstlich und bekömmlich miteinander. Mit erfrischenden Zutaten bereiten Sie an diesem Abend schnell und leicht Salat und indische Köstlichkeiten zu. Lernen Sie die indische Küche kennen und lassen Sie sich begeistern.

Kursnummer 305006H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 13 Euro Lebensmittelumlage, bar vor Ort zu zahlen
Kursleitung: Manuela Markowski
Loading...
30.04.25 09:26:42