Kurse nach Themen
Der Kurs führt in die Ereignisse vor dem Ersten Weltkrieg ein: Die Politik der europäischen Supermächte, die Bündnisse zwischen den Ländern, die Konflikte und was den Funken für den Krieg entzündete. Auch die Juli-Krise, ein entscheidender Moment, der zum Ausbruch des Krieges führte, wird behandelt. Zudem werden die ehrgeizigen und weitreichenden Kriegsziele, mutige Friedensversuche und wie letztendlich der Waffenstillstand und die Friedensverhandlungen die Welt veränderten, beleuchtet. Bereit, die Geschichte zu erkunden?
Vom Treffpunkt in Fritzlar aus fahren wir im Reisebus zur Gedenkstätte Breitenau in Guxhagen. Dort erhalten wir eine Führung unter frauenpolitischen Gesichtspunkten. Nach einer Snackpause in Gudensberg (Selbstzahler) geht’s weiter ins Stadtmuseum Fritzlar, wo wir uns inhaltlich überraschen lassen.