Sie sind hier:
Adam von Trott
Ein Leben für Freiheit und Recht
Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Adam von Trott und führt in die folgenden Themenfelder ein: "Aufbruch in die Freiheit": Seine Schulzeit und Studium, "Blick auf das ferne Europa": von Trott als Rechtsreferendar im NS-Staat und der Ausweg nach Peking, sein Versuch den Frieden zu retten, sein Doppelleben zwischen Amt und Widerstand, das Schicksalsjahr 1944, das Attentat gegen Hitler und die Hinrichtung. Außerdem werden heutige Erinnerungen an den Widerstandskämpfer thematisiert.
Auskunft: 05665 5839
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 25. November 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 114
1 Dienstag 25. November 2025 19:00 – 20:30 Uhr 114 -
- 2
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 19:00 – 20:30 Uhr
- 114
2 Dienstag 02. Dezember 2025 19:00 – 20:30 Uhr 114
Sie sind hier:
Adam von Trott
Ein Leben für Freiheit und Recht
Dieser Kurs beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken des Adam von Trott und führt in die folgenden Themenfelder ein: "Aufbruch in die Freiheit": Seine Schulzeit und Studium, "Blick auf das ferne Europa": von Trott als Rechtsreferendar im NS-Staat und der Ausweg nach Peking, sein Versuch den Frieden zu retten, sein Doppelleben zwischen Amt und Widerstand, das Schicksalsjahr 1944, das Attentat gegen Hitler und die Hinrichtung. Außerdem werden heutige Erinnerungen an den Widerstandskämpfer thematisiert.
Auskunft: 05665 5839
-
Gebühr10,00 €Mindestteilnehmerzahl: 5
- Kursnummer: 101053V52
-
StartDi. 25.11.2025
19:00 UhrEndeDi. 02.12.2025
20:30 Uhr -
Kursleitung:Wilfried Bernhardt
- Veranstaltungsort: Melsungen