Sie sind hier:
Deutsche Geschichte: Europäisches Ereignis Reformation
Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche
Die Reformation beschränkte sich nicht auf die Kerngebiete Sachsen und Hessen. John Wyclif, John Knox, Jan Hus, Ulrich Zwingli, Jean Calvin sind Beispiele dafür, dass die Reformation einen europäischen Rahmen hatte. Innerhalb des Deutschen Reiches ist zu sehen, wie Deutschland durch die Einflüsse von außen, verbunden mit der spannungsreichen Entwicklung innerhalb des Reiches, durch die Reformation verändert wurde.
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 15. September 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
1 Montag 15. September 2025 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 2
- Montag, 29. September 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
2 Montag 29. September 2025 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 3
- Montag, 27. Oktober 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
3 Montag 27. Oktober 2025 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 4
- Montag, 10. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
4 Montag 10. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 5
- Montag, 24. November 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
5 Montag 24. November 2025 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 6
- Montag, 08. Dezember 2025
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
6 Montag 08. Dezember 2025 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 7
- Montag, 19. Januar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
7 Montag 19. Januar 2026 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 8
- Montag, 02. Februar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
8 Montag 02. Februar 2026 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 9
- Montag, 16. Februar 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
9 Montag 16. Februar 2026 19:30 – 21:00 Uhr A 114 -
- 10
- Montag, 02. März 2026
- 19:30 – 21:00 Uhr
- A 114
10 Montag 02. März 2026 19:30 – 21:00 Uhr A 114
Sie sind hier:
Deutsche Geschichte: Europäisches Ereignis Reformation
Für Geschichtsinteressierte und Ehrenamtliche
Die Reformation beschränkte sich nicht auf die Kerngebiete Sachsen und Hessen. John Wyclif, John Knox, Jan Hus, Ulrich Zwingli, Jean Calvin sind Beispiele dafür, dass die Reformation einen europäischen Rahmen hatte. Innerhalb des Deutschen Reiches ist zu sehen, wie Deutschland durch die Einflüsse von außen, verbunden mit der spannungsreichen Entwicklung innerhalb des Reiches, durch die Reformation verändert wurde.
-
Gebühr44,00 €Mindestteilnehmerzahl: 7
- Kursnummer: 101060V52
-
StartMo. 15.09.2025
19:30 UhrEndeMo. 02.03.2026
21:00 Uhr - 14-täglich
-
Kursleitung:Dr. Dirk Richhardt
- Veranstaltungsort: Homberg