Sie sind hier:
Handwerkskunst: Bauen mit Lehm
Lehm – Neuer-alter Baustoff
Lehm – Neuer-alter Baustoff
Lernen Sie an diesen beiden Tagen mehr über den Baustoff Lehm. Welche Möglichkeiten der Ausgestaltung eröffnen sich für die Innenwand, welche für die Außenwand?
Themen des ersten Kurstages sind Eigenschaften, Anforderungen und Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten des Baustoffes Lehm.
Es wird ein Bezug zum "modernen Holzbau" hergestellt. Am Praxistag werden Gefache mit Geflecht "so wie früher" hergestellt, des Weiteren beschäftigen wir uns mit einer Stampflehmwand, der Herstellung von Lehmsteinen und einigen Putzmöglichkeiten.
Lernen Sie an diesen beiden Tagen mehr über den Baustoff Lehm. Welche Möglichkeiten der Ausgestaltung eröffnen sich für die Innenwand, welche für die Außenwand?
Themen des ersten Kurstages sind Eigenschaften, Anforderungen und Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten des Baustoffes Lehm.
Es wird ein Bezug zum "modernen Holzbau" hergestellt. Am Praxistag werden Gefache mit Geflecht "so wie früher" hergestellt, des Weiteren beschäftigen wir uns mit einer Stampflehmwand, der Herstellung von Lehmsteinen und einigen Putzmöglichkeiten.
2. Termin findet in der Grube Mardorf statt
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 18:00 – 21:00 Uhr
- A 114
1 Freitag 24. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr A 114 -
- 2
- Samstag, 25. Oktober 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
2 Samstag 25. Oktober 2025 09:00 – 16:00 Uhr
Sie sind hier:
Handwerkskunst: Bauen mit Lehm
Lehm – Neuer-alter Baustoff
Lehm – Neuer-alter Baustoff
Lernen Sie an diesen beiden Tagen mehr über den Baustoff Lehm. Welche Möglichkeiten der Ausgestaltung eröffnen sich für die Innenwand, welche für die Außenwand?
Themen des ersten Kurstages sind Eigenschaften, Anforderungen und Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten des Baustoffes Lehm.
Es wird ein Bezug zum "modernen Holzbau" hergestellt. Am Praxistag werden Gefache mit Geflecht "so wie früher" hergestellt, des Weiteren beschäftigen wir uns mit einer Stampflehmwand, der Herstellung von Lehmsteinen und einigen Putzmöglichkeiten.
Lernen Sie an diesen beiden Tagen mehr über den Baustoff Lehm. Welche Möglichkeiten der Ausgestaltung eröffnen sich für die Innenwand, welche für die Außenwand?
Themen des ersten Kurstages sind Eigenschaften, Anforderungen und Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten des Baustoffes Lehm.
Es wird ein Bezug zum "modernen Holzbau" hergestellt. Am Praxistag werden Gefache mit Geflecht "so wie früher" hergestellt, des Weiteren beschäftigen wir uns mit einer Stampflehmwand, der Herstellung von Lehmsteinen und einigen Putzmöglichkeiten.
2. Termin findet in der Grube Mardorf statt
-
Gebühr65,00 €Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 5 Euro Materialkosten an Kursleiter zu zahlen
- Kursnummer: 500072A52
-
StartFr. 24.10.2025
18:00 UhrEndeSa. 25.10.2025
16:00 Uhr -
Kursleitung:Achim Lingner
- Veranstaltungsort: Homberg