Skip to main content

Loading...
Step-Aerobic Indoor oder Outdoor
Di. 12.09.2023 18:30
Borken
Indoor oder Outdoor

Step-Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining auf und mit dem Stepp-Brett. Teilnehmende mit Spaß an der rhythmischen Bewegung erlernen hier Übungen mit Schrittkombinationen und erhalten gezielte Belastungsvarianten. Das Training stellt eine Möglichkeit des Herz-Kreislauftrainings, ein Ausgleich zu Stress, Anspannung und Hektik im Alltag dar. Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302065H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 1; Kooperationsveranstaltung - keine Entgeltermäßigung möglich
Kursleitung: Sport- und Gesundheitszentrum Olympic UG
Fit und Gesund
Di. 12.09.2023 19:00
Felsberg

Ein effektives Ganzkörpertraining mit und ohne Handgeräte, komplexe und isolierte Übungen zur Kräftigung des gesamten Körpers. Im Stand oder auf der Matte, mit motivierender Musik, wird jede Unterrichtseinheit individuell gestaltet. Ziel ist eine Förderung der Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination.

Kursnummer 302056H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,90
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Nicole Funk
Super Callanetics®
Di. 12.09.2023 19:15
Melsungen

Callanetics® ist ein ausgewogenes und schonendes Ganzkörpertraining, bestehend aus gezielten Übungen für Bauch, Beine, Po, Hüfte und Oberarme sowie dem Training aller Muskelgruppen durch statische und dynamische, sich oft wiederholende Bewegungen und Dehnungen. Ziel ist die Verbesserung der Kraftausdauer und Beweglichkeit, ebenso wie der Aufbau der Tiefenmuskulatur zur Stabilisierung der Wirbelsäule.

Kursnummer 302068H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Monika Charlet
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.03
Di. 12.09.2023 19:30
Schwalmstadt
Niveau A1.03

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und auch für alle, die mit zurückliegenden Anfangskenntnissen nach langer Lernpause neu starten möchten.

Kursnummer 409155T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: N.N.
Let’s dance - Lust auf Tanzen Spezialkurs Stufe 1 und 2
Di. 12.09.2023 19:30
Wabern
Spezialkurs Stufe 1 und 2

Info:

In diesem Kurs werden die Tänze Discofox, Cha-Cha, Jive und Langsamer Walzer unterrichtet. Für Paare ohne oder mit geringen Kenntnissen. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205060L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Nähen leicht gemacht
Di. 12.09.2023 19:30
Schwalmstadt

Info: Di 5.9., 19.30 Uhr

Ob lang, ob kurz, ob dick, ob dünn - für jeden Typ ist hier was drin! Sie lernen das Zuschneiden nach einem Schnittmuster, den Umgang mit der Nähmaschine und erhalten viele Tipps und Tricks rund ums Schneidern. Vorkenntnisse spielen keine Rolle.

Kursnummer 209063L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Ingrid Jäckel
Qigong zur Stressbewältigung Für Rücken und Immunsystem
Mi. 13.09.2023 16:30
Schwalmstadt
Für Rücken und Immunsystem

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen.

Kursnummer 301453H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 1
Kursleitung: Jutta Pietsch
Lesen und Schreiben für Alltag und Beruf Grundbildungskompetenzen
Mi. 13.09.2023 16:30
Schwalmstadt
Grundbildungskompetenzen

"Ich will endlich besser lesen und schreiben können." Kennen Sie Menschen, die dieses Ziel erreichen wollen? Wir richten uns mit diesem Deutschkurs an Erwachsene, die ihre Muttersprache oder ihre Zweitsprache Deutsch gut sprechen, aber nur mit Mühe lesen oder große Schwierigkeiten beim korrekten Schreiben haben. Die Teilnehmenden starten vom eigenen Lernstand aus und lernen individuell in kleinen Schritten und im eigenen Tempo. So bauen sie Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache auf. Unterstützung für das Lernen zu Hause (auch online) wird ermöglicht. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Ein Folgekurs findet in der Regel statt. Machen Sie bitte Freunde, Bekannte und Verwandte auf dieses Lernangebot zur funktionalen Alphabetisierung aufmerksam. Für eine Anfrage ist es nie zu spät. Wir beraten Sie individuell. Diskretion sichern wir Ihnen zu: Tel. vhs 05681 775-4038. Kurse an weiteren Orten im Landkreis werden auf Nachfrage angeboten. Dieses Kursangebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Kursnummer 405102T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Daria Völker
Englisch - Neustart Niveau A1.01
Mi. 13.09.2023 17:00
Online-Kurs
Niveau A1.01

Dieser Englischkurs startet von Anfang an und richtet sich auch an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen wollen. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung teilnehmen wollen und dazu eine Beratung wünschen, rufen Sie uns an (05681-775-405 ab 14.08.23: 05681-775-4038) oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Kursnummer 406153T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Qigong
Mi. 13.09.2023 17:30
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301450H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,90
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Barnack
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Mi. 13.09.2023 18:00
Gilserberg
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

SimA®ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness zu trainieren. Der SimA®-Kurs ist für Menschen, die aktiv, beweglich und rege leben möchten. Spielerisch, mit Spaß und zusammen mit anderen wird mit speziellen Übungen und Spielen das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination für mehr Bewegungssicherheit im Alltag gefördert. Der Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Lebensalltag hat ebenfalls seinen Platz. Die Aktivierung zur Selbständigkeit bedeutet mehr Lebensqualität und ist Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 107063V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Anita Amrhein
Französisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.07
Mi. 13.09.2023 18:00
Schwalmstadt
Niveau A1.07

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vhs-Kursen auf A1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, können Grammatikkenntnisse ausbauen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald Wesentliches sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Französisch bewegen. Wissenswertes über Frankreich und die französischen Nachbarn runden den Kurs ab. Bienvenue!

Kursnummer 408156T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Christian Pfaff
Afrikanisches Trommeln
Mi. 13.09.2023 18:30
Fritzlar

Schnell einsteigen und leicht Neues lernen - zum Entspannen und Energieschöpfen. Der Kurs vermittelt die Grundkenntnisse des Trommelns auf Djembe, Basstrommeln und verschiedenen Percussioninstrumenten. Stimme und Körper werden mit einbezogen. Ziel ist es, einen einfachen traditionellen Rhythmus mehrstimmig zu spielen. Im Mittelpunkt steht die Freude am gemeinsamen Grooven. Trommeln ist Lebensfreude pur! Der Kurs ist für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse geeignet. Instrumente stehen gegen eine Gebühr zur Verfügung oder die eigene Trommel kann mitgebracht werden. Die Instrumentenausleihe im Kurs ist möglich. Eine eigene Trommel kann aber gern mitgebracht werden.

Kursnummer 213052L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 10 Euro für Instrumentennutzung (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Birgit Schließer
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 13.09.2023 18:30
Homberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301153H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Elke Klee
Entspannungstraining
Mi. 13.09.2023 18:30
Ottrau

Ein Zusammenspiel von sanften Körperübungen, Elementen aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung (PME) sowie verschiedenen Wahrnehmungs- und Bewusstseinsübungen, verbunden mit einer tiefen Atmung. Das Dehnen und Strecken des Körpers beugt Verspannungen vor und lässt Sie das Gleichgewicht zwischen Anspannung und der notwendigen Entspannung wiederfinden. Ziel ist es, aus dem Stress zu einer Haltung der Ruhe und Gelassenheit zu finden und Kraft für den Alltag zu tanken.

Kursnummer 301053H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Birgit Balzer
Französisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Do. 14.09.2023 10:00
Fritzlar
Niveau A1.01

Es erwartet Sie ein Französischkurs, der das Erlernen der Sprache unserer Nachbarn rund um Wortschaft, kleine Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Frankreich und französischsprechende Länder weltweit runden den Kurs ab. Bienvenue!

Kursnummer 408152T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Doris Spegel
Aktivierungskurs SimA® Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Do. 14.09.2023 13:30
Wabern
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info: Do 24.8., 14 Uhr

SimA®ist eine Übungsmethode, um die geistige und körperliche Fitness zu trainieren. Der SimA®-Kurs ist für Menschen, die aktiv, beweglich und rege leben möchten. Spielerisch, mit Spaß und zusammen mit anderen wird mit speziellen Übungen und Spielen das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination für mehr Bewegungssicherheit im Alltag gefördert. Der Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Lebensalltag hat ebenfalls seinen Platz. Die Aktivierung zur Selbständigkeit bedeutet mehr Lebensqualität und ist Ziel dieses Kurses.

Kursnummer 107054V32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. 2 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Christa Schneider-Kanold
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Do. 14.09.2023 15:00
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302452H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Manuela Fritsch
Ensemble 50 plus Gemeinsames Musizieren
Do. 14.09.2023 16:30
Frielendorf
Gemeinsames Musizieren

Info: Info: Do 7.9., 16.30

Zusammen zu musizieren macht viel Freude, auch wenn Sie Ihr Instrument vielleicht längere Zeit nicht in der Hand hatten. Folgende Inhalte werden vermittelt: Zusammenspiel in der Gruppe und musikalische Gestaltung; einfache einstimmige Sätze mit Begleitung; zwei- und dreistimmiges Spiel. Schwierigkeitsgrad und Repertoire werden auf die Teilnehmenden abgestimmt, z.B. Kanon, Tänze aus alter Zeit, Volkslieder und -tänze aus aller Welt. Melodie-Instrumente wie Flöte, Geige und Zupfinstrumente sind ebenso geeignet wie Gitarre, Kontrabass, Keyboard und Rhythmusinstrumente. Im Vordergrund steht immer die Freude am Tun und an der Gemeinschaft. Abschluss und Höhepunkt ist ein kleiner Auftritt zum Ende eines jeden Kurses. Voraussetzungen sind lediglich Grundkenntnisse auf dem eigenen Musikinstrument und im Notenlesen.

Kursnummer 213051K32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: Brigitte-Barbara Rininsland
Bauch-Beine-Po-Training
Do. 14.09.2023 16:30
Melsungen

Sie trainieren Ihren Körper mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Vielfältige Kräftigungsübungen stärken und straffen die untere Körperhälfte. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel eingesetzt.

Kursnummer 302051H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Wera Weller
Lesen und Schreiben für Alltag und Beruf Grundbildungskompetenzen
Do. 14.09.2023 16:30
Melsungen
Grundbildungskompetenzen

"Ich will endlich besser lesen und schreiben können." Kennen Sie Menschen, die dieses Ziel erreichen wollen? Wir richten uns mit diesem Deutschkurs an Erwachsene, die ihre Muttersprache oder ihre Zweitsprache Deutsch gut sprechen, aber nur mit Mühe lesen oder große Schwierigkeiten beim korrekten Schreiben haben. Die Teilnehmenden starten vom eigenen Lernstand aus und lernen individuell in kleinen Schritten und im eigenen Tempo. So bauen sie Sicherheit im Umgang mit der Schriftsprache auf. Unterstützung für das Lernen zu Hause (auch online) wird ermöglicht. Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. Ein Folgekurs findet in der Regel statt. Machen Sie bitte Freunde, Bekannte und Verwandte auf dieses Lernangebot zur funktionalen Alphabetisierung aufmerksam. Für eine Anfrage ist es nie zu spät. Wir beraten Sie individuell. Diskretion sichern wir Ihnen zu: Tel. vhs 05681 775-4038. Kurse an weiteren Orten im Landkreis werden auf Nachfrage angeboten. Dieses Kursangebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Kursnummer 405104T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Brigitte Gabel
Nähen macht Spass - Für Groß und Klein Mit und ohne Vorkenntnisse
Do. 14.09.2023 17:00
Fritzlar
Mit und ohne Vorkenntnisse

Im Kurs üben wir zunächst das einfache Nähen auf Papier, um ein Gefühl für das Fußpedal zu bekommen. Das erste Nähprojekt ist dann ein Patchworkschlüsselband oder ein Platzdeckchen mit passender (Wende-) Bestecktasche. Wir besprechen die Stoffauswahl, dann folgt das Zuschneiden und das Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke. Menschen ohne Vorkenntnisse lernen: die Nähmaschine richtig zu bedienen, das Zuschneiden von Schnittmustern und Stoffen, Grundbegriffe, Aufbau, Bedienung der Nähmaschine, kleine Stoffkunde, grundlegende Sticharten und das Bügeln („…denn gut gebügelt, ist halb genäht!“). Menschen mit Vorkenntnissen verfolgen ein anderes / eigenes Nähprojekt. Hier überlegen wir gemeinsam welches Projekt sich eignet. Z.B. ein einfacher Turnbeutel, T-Shirt, Leseknochen, Sommerhut o.ä. Nähmaschine (inkl. Verlängerungskabel) und Nähzubehör sollten mitgebracht werden, können aber nach individueller Absprache mit der Kursleitung gegen eine Leihgebühr ausgeliehen werden. Für Stoffe und weiteres Material fällt eine kleine Materialgebühr, je nach Projektgröße, an.

Kursnummer 209058L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. 2 bis 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch und ggf. 10 Euro Leihgebühr für Nähmaschine und weiteres Zubehör (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Judith Schwerdtfeger-Asbrand
Polnisch - Grundkenntnisse ausbauen Niveau A2.02
Do. 14.09.2023 17:00
Fritzlar
Niveau A2.02

Ideal zum Wiedereinstieg oder Weiterlernen nach vhs-Kursen mit Vorkenntnissen des A1-Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder vergleichbaren Kenntnissen. Erleben Sie ein lebhaftes, kommunikatives Lernen in entspannter Atmosphäre. Sie haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald alles Wesentliche sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Polnisch bewegen.

Kursnummer 417201T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Anna Schubert
Qigong
Do. 14.09.2023 17:30
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301451H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,90
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Barnack
Pilates Flow Shape and Relax
Do. 14.09.2023 17:30
Schwalmstadt
Shape and Relax

Pilates ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Im Einklang mit der Pilates-Atemtechnik und unter Begleitung sphärisch-melodischer Musik aus dem ruhigeren Rock-Genre werden die sanft fließenden Bewegungen kontrolliert und konzentriert ausgeführt. Durch Pilates-Training wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und es können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit erreicht werden.

Kursnummer 302061H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,80
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Susanne Koller
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene
Do. 14.09.2023 17:45
Bad Zwesten
Hatha-Yoga: Für Neulinge und Fortgeschrittene

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301252H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Horst Weide
Französisch - Mittelstufe Niveau B1
Do. 14.09.2023 17:50
Melsungen
Niveau B1

Es erwartet Sie ein Französischkurs, der das Weiterlernen der französischen Sprache rund um Wortschatz, Dialoge und Texte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Frankreich und die französischen Nachbarn runden den Kurs ab. Der Kurs ist ideal für Personen mit ehemals soliden Vorkenntnissen. Bienvenue! Für Teilnehmende mit entsprechenden Vorkenntnissen, die vor allem ihre mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit verbessern möchten. Das freie Sprechen und die wiederholung wichtiger grammatischer Strukturen bilden die Schwerpunkte des Kurses.

Kursnummer 408352T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Brigitte Wagner
Spanisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.05
Do. 14.09.2023 18:00
Online-Kurs
Niveau A1.05

Es erwartet Sie ein Spanischkurs, der den Einstieg in die Sprache mit geringen Vorkenntnissen rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Spanien rundet den Kurs ab. Bienvenidos! Dieser Kurs wird online durchgeführt. Die Zugangsdaten für den Beitritt zum Online-Klassenraum erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung bei der vhs rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail. Sie können von Ihrem PC, Tablet oder Laptop aktiv sprechend, hörend und kommunikativ mit einer Gruppe an dem Kurs teilnehmen. Wenn Sie erstmalig an einer Online-Veranstaltung besuchen und / oder die Technik vorab gerne testen möchten, bieten wir Ihnen dafür einen TechnikCheck an, zu dem Sie sich online, telefonisch oder per E-Mail extra anmelden können.

Kursnummer 422156T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Adela Davila-Nienhaus
Computer Basiswissen Mit Windows 10
Do. 14.09.2023 18:15
Fritzlar
Mit Windows 10

Sie werden systematisch an das Thema Computer herangeführt und mit den wichtigsten Grundbegriffen vertraut gemacht. Voraussetzungen: Keine. Kursziel: Sie lernen die Grundzüge und die Bedienung des Betriebssystems Windows professionell kennen und erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Textverarbeitung mit Word und das Internet. Ihre Vorteile: Sie steigen mühelos Schritt für Schritt und absolut ohne Vorwissen ein; Sie lernen leicht, übersichtlich und ohne unnötigen Technik-Ballast; Sie lernen anhand von praxis- und alltagsnahen Beispielen, die Sie zum eigenen Gebrauch vielfältig weiterverwenden können.

Kursnummer 501054A32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Lothar Graupner
Präventives Ganzkörper-Training Schwerpunkt: Muskulatur - mit Theraband und Redondo®-Ball
Do. 14.09.2023 18:30
Guxhagen
Schwerpunkt: Muskulatur - mit Theraband und Redondo®-Ball

Sie trainieren Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Neben ausgewählten Kräftigungsübungen stehen auch Dehnungs- und Lockerungsübungen auf dem Plan. Ein abwechslungsreiches Training ist durch eine Vielfalt von Übungen garantiert, bei denen besonderer Wert auf einen sanften und gelenkschonenden Bewegungsablauf gelegt wird. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel wie Redondo®-Bälle oder Therabänder eingesetzt.

Kursnummer 302064H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,80
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Odette Schäfer
Tai Chi
Do. 14.09.2023 18:30
Frielendorf

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden. Über diesen Kurs: Sanfte, fließende Bewegungen schaffen einen neuen Zugang zu Wohlbefinden und Beweglichkeit. Basierend auf Jahrtausende altem Wissen werden Übungen individuell auf Befindlichkeit und Konstitution fein abgestimmt.

Kursnummer 301454H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,40
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Gudrun Schneider-Zörnig
METALZA® - Power-Fitness-Dance
Do. 14.09.2023 18:45
Schwalmstadt

METALZA® ist ein lizensiertes Bewegungskonzept zu Rock-/Hardrock- und Metal-Musik. Das umfassende Training kombiniert Elemente aus Kick & Punch, HIIT (hochintensives Intervalltraining), Aerobic und Bodyweight und trainiert Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination zu fördern. Weitere Infos finden Sie auch unter: https://www.metalza.de/

Kursnummer 302060H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,60
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Susanne Koller
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufen 2,3
Do. 14.09.2023 18:45
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit geringen Vorkenntnissen - Stufen 2,3

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205059L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Tai Chi
Do. 14.09.2023 19:00
Neukirchen

Tai Chi steht in der Tradition der klassischen chinesischen Kampfkünste und wird heute auch als "Meditation in Bewegung" bezeichnet. Die spezielle Wirkung von Tai Chi liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Die „Form“, eine Abfolge von langsamen, fließenden Bewegungen, im Einklang mit dem Atem und den natürlichen Möglichkeiten des Körpers, kann zu innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und konzentrierter Entspannung führen. Durch den Fluss der Bewegung kann der gesamte Organismus harmonisiert und damit das geistige und körperliche Wohlbefinden gesteigert werden.

Kursnummer 301456H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 77,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Frank Bernhardt
Französisch Auffrischung Niveau A1 - A2
Do. 14.09.2023 19:30
Melsungen
Niveau A1 - A2

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vorangegangenen vhs-Kursen auf der A1-Stufe oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. Bienvenue!

Kursnummer 408157T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Brigitte Wagner
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Do. 14.09.2023 19:30
Homberg
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.

Kursnummer 301154H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sandra Hesse
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit guten Vorkenntnissen - Stufe 4
Do. 14.09.2023 20:30
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit guten Vorkenntnissen - Stufe 4

Info:

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205058L32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Iris Plasberg
Arabisch - Anfangskenntnisse erweitern Für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Fr. 15.09.2023 14:00
Homberg
Für Kinder von 7 bis 12 Jahren

Für Kinder, die gerne das arabische Alphabet lernen, schreiben und lesen und auch sprechen lernen wollen. Assalamu aalaykum!

Kursnummer 401151T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Arej Alraja
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Fr. 15.09.2023 15:00
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302453H32
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,50 Euro Schwimmbadgebühr (Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Manuela Fritsch
vhs-Lerntreff Lesen und Schreiben offenes Lern-Café
Fr. 15.09.2023 16:30
Fritzlar
offenes Lern-Café

"Ich will endlich besser lesen und schreiben können." Kennen Sie Menschen, die dieses Ziel erreichen wollen? Dann geben Sie die Info bitte weiter! Haben Sie Mut und machen Sie den ersten Schritt. Hier beim vhs-Lerntreff können Sie unverbindlich und ohne Anmeldung vorbeikommen. Wir beraten Sie individuell. Diskretion sichern wir Ihnen zu. Wie viele Erwachsene vor Ihnen können Sie auf ganz neue Weise für Ihren Alltag oder für Ihren Beruf beim Schreiben oder Lesen dazulernen. Im vhs-Lerntreff erhalten Sie Unterstützung von erfahrenen Personen. Einfach mal ausprobieren! Telefonische Information: vhs 05681 775-4038 oder -4045 Dieses Lernangebot wird gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Kursnummer 405121T32
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: Ayla Bektas
Loading...
23.09.23 16:47:47