Skip to main content

Loading...
Ensemble 50 plus Gemeinsames Musizieren für Erwachsene
Do. 18.09.2025 16:30
Frielendorf
Gemeinsames Musizieren für Erwachsene

In diesem Kurs geht es um das Zusammenspiel in der Gruppe und die musikalische Gestaltung. Schwierigkeitsgrad und Repertoire werden auf die Teilnehmenden abgestimmt, z.B. einfache einstimmige Sätze mit Begleitung, zwei- und dreistimmiges Spiel, Kanon, Tänze aus alter Zeit und aller Welt sowie Volkslieder. Besonders geeignet sind Melodie-Instrumente wie Flöte oder Geige, aber auch Gitarre, Kontrabass und Akkordeon sowie Rhythmusinstrumente. Voraussetzungen sind Grundkenntnisse auf dem eigenen Musikinstrument und im Notenlesen. Den Abschluss des Kurses bildet ein gemeinsamer Auftritt.

Kursnummer 213051K52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Einbürgerungstest Für die deutsche Staatsbürgerschaft
Do. 18.09.2025 16:30
Homberg
Für die deutsche Staatsbürgerschaft

Wer die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen möchte, benötigt für den Antrag den erfolgreichen Abschluss des Einbürgerungstests. Dieser Einbürgerungstest dient als Nachweis für staatsbürgerliche Kenntnisse über die Politik, Geschichte und Kultur Deutschlands. Von 33 Fragen sind mindestens 17 Fragen richtig zu beantworten. Mehr Informationen auch mit Angaben zu Modelltests unter Einbürgerung in Deutschland Für die verbindliche Anmeldung ist es erforderlich, dass Sie neben der Buchung über unsere Webseite noch einen Teilnehmerbogen ausfüllen. Den Teilnehmerbogen können Sie hier herunterladen: Teilnehmerbogen Vermerken Sie zusätzlich auf dem Teilnehmerbogen Ihre Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse) und das Testdatum. Senden Sie ihn unverzüglich, aber spätestens bis zum Anmeldeschluss am 13.08.2025 per Post an die vhs Schwalm-Eder, Parkstraße 6, 34576 Homberg/Efze. Das Teilnahmeentgelt in Höhe von 25,00 € ziehen wir von Ihrem Konto per Abbuchungserlaubnis ein.

Kursnummer 404347TE52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Montessoripädagogik - für Kinder unter 3 Teil I - theoretischer Input
Do. 18.09.2025 18:00
Homberg
Teil I - theoretischer Input

Das von Maria Montessori entwickelte Bildungskonzept beruht auf dem Bild "des Kindes als Baumeister seines Selbst". In den ersten Jahren entwickelt jedes Kind seine Persönlichkeit, seine Fertigkeiten und Grundkompetenzen. Wir schauen auf die Geschichte Maria Montessoris, die didaktischen Techniken und Methoden, auf Bedürfnisse der Kinder unter 3, auf die Rolle der Tageseltern, auf Aktivitäten im Haus und in der Natur und auf die besonderen Materialien.

Kursnummer 105027L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Meditation durch Grafik Zen-Art, Neurografik und Sakrale Geometrie
Do. 18.09.2025 18:30
Fritzlar
Zen-Art, Neurografik und Sakrale Geometrie

Entdecken Sie die beruhigende Kraft des Zeichnens! In diesem Kurs lernen Sie verschiedene grafische Techniken wie Dudling, Zentangle, Neurografik und Sakrale Geometrie kennen, um Stress abzubauen und Ihre Kreativität zu entfalten. Durch einfache Formen und Muster tauchen Sie in einen meditativen Flow ein und schaffen dabei einzigartige Kunstwerke.

Kursnummer 207059L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare ohne oder mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 1 und 2
Do. 18.09.2025 18:45
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare ohne oder mit geringen Vorkenntnissen - Stufe 1 und 2

Wir begeben uns auf eine Reise durch die Welt der Tänze. Die Tänze werden nach Absprache mit den Paaren ausgewählt. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205062L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Nähen leicht gemacht
Do. 18.09.2025 19:00
Schwalmstadt

Ob lang, ob kurz, ob dick, ob dünn - für jeden Typ ist hier was drin! Sie lernen das Zuschneiden nach einem Schnittmuster, den Umgang mit der Nähmaschine und erhalten viele Tipps und Tricks rund ums Schneidern. Vorkenntnisse spielen keine Rolle.

Kursnummer 209052L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Let’s dance - Lust auf Tanzen Standard- und Lateintänze für Paare mit sehr guten Vorkenntnissen - Stufe 4
Do. 18.09.2025 20:15
Wabern
Standard- und Lateintänze für Paare mit sehr guten Vorkenntnissen - Stufe 4

Die Reise durch die Welt der Tänze geht weiter. Die bisher erlernten Tänze und Figuren werden vertieft und erweitert. Neue Tänze und Figuren kommen hinzu. Vor der Kursbuchung bitte Rücksprache mit der Kursleitung halten.

Kursnummer 205063L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 19.09.2025 14:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180150V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Fr. 19.09.2025 15:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180151V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Klettern, Schwingen, Spielen Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren
Fr. 19.09.2025 16:30
Schwalmstadt
Entwicklungsförderung für Kinder von 7 bis 10 Jahren

Kinder machen in der Gruppe bei Spiel und Spaß neue Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die ihrer Entwicklung Impulse geben.

Kursnummer 180152V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,50
Funktionen, S- und WVerweis in Excel 2024 Workshop
Fr. 19.09.2025 17:00
Homberg
Workshop

Inhalt: Verschachteln von Funktionen, Einsatz von Logischen Funktionen, SVERWEIS und WVERWEIS Voraussetzung: Gute Excel-Kenntnisse.

Kursnummer 502451A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Nature Journaling Naturerlebnis und Kreativität verbinden
Fr. 19.09.2025 17:30
Fritzlar
Naturerlebnis und Kreativität verbinden

Natural Journaling ist eine meditative Praxis, die Achtsamkeit, kreativen Ausdruck und Naturerleben verbindet. Im Kurs lernen Sie, wie mit einfachen Mitteln Naturbeobachtungen in Wort und Bild festgehalten werden können. Ob gefundene Steine, das Spiel von Licht auf Blättern oder das eigene innere Erleben beim Spaziergang - all das darf seinen Platz finden im persönlichen "Natur-Tagebuch".

Kursnummer 207053L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,50
Das Tragen von Kindern in der Kindertagespflege
Sa. 20.09.2025 09:00
Fritzlar

Dieser Kurs vermittelt theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten zum Einsatz von Tragehilfen in der Kindertagespflege. Der Kurs umfasst einen praktischen und einen theoretischen Teil. Es werden Fragen geklärt wie: Wann ist das Tragen sinnvoll und worauf kommt es beim Tragen an? Es werden verschiedene Tragehilfen vorgestellt und Tragetechniken wie das Tragen vor dem Bauch, auf der Hüfte oder auf dem Rücken werden praxisnah vermittelt.

Kursnummer 105056L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Nähmaschinenführerschein Nähkurs für Kinder
Sa. 20.09.2025 10:00
Melsungen
Nähkurs für Kinder

Dieser Kurs bietet eine grundlegende Einführung in das Nähen mit der Nähmaschine. Für alle, die erste Nähversuche starten möchten und noch nie an der Nähmaschine genäht haben. Material kann nach Rücksprache bei der Kursleitung erworben werden.

Kursnummer 209056L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
TrophoTraining® Entspannt in einer Minute
Sa. 20.09.2025 10:00
Fritzlar
Entspannt in einer Minute

Wie kann ich in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren? Was hilft mir mein eigenes Potenzial abzurufen? Wie kann ich in Zeiten ständiger Erreichbarkeit ausreichend Zeit für mich finden? Wie kann ich Stress bewältigen und kraftvoll Anforderungen begegnen? Fragen über Fragen, die Sie sich vielleicht schon selbst gestellt haben. Entdecken Sie, wie Sie sich aus der Stressfalle befreien. Entfalten Sie frische Energie und ungeahnte Vitalität. TrophoTraining® ist die Power-Pause. Nutzen Sie die Macht der Vorstellung. Das Selbsthilfeprogramm auf gedanklicher Ebene. Die aktuelle Neurowissenschaft und Hirnforschung beweist: Der Kopf spielt eine entscheidende Rolle. Lernen Sie, wie Ihr Körper auf Ihre Vorstellungen reagiert. Es handelt sich um ein kognitives Programm mit einem einfachen Übungsablauf. Regeneration wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen. Nur 3 x 1 Minute täglich für mich! Leichtigkeit mit Hirn! Mit TrophoTraining® können Sie erreichen: Achtsamkeit & Konzentration, Ausgeglichenheit & Balance, Gelassenheit, Kraftvolle Lockerheit & Eutonie, Gezielte Entspannung & Regeneration, Stressreduktion & -prävention, Mentale Stärke, Burnout-Prävention & Resilienz.

Kursnummer 301070H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 17,50
Wine Walk mit Winzervesper Weinprobe
So. 21.09.2025 12:00
Fritzlar
Weinprobe

Eine genussvolle Wanderung durch die Ederauen mit verschiedenen Stationen, bei der Wein verkostet und erklärt wird. Kurzweilig und lecker. Das ist das Motto! Verwöhnt wird man mit einer Winzervesper am Ende. Treffpunkt: Schwimmbad Fritzlar Endstation: Altes Gehöft Geismar Allergien, alkoholfreie Begleitung oder sonstige Ernährungsformen bitte angeben Im Anschluss ab ca 16:00 Uhr besteht die Möglichkeit weitere Weine glasweise zu bestellen um den Nachmittag ausklingen zu lassen. Gerne dürfen dazu auch Freunde und Familie stoßen

Kursnummer 500055A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Deutsch: Integrationskurs 244 Modul 2-7 ?
Mo. 22.09.2025 08:30
N.N.
Modul 2-7 ?

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. • Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Prüfung). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040244Q52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch: Integrationskurs 243 Modul 1-7
Mo. 22.09.2025 08:30
Wabern
Modul 1-7

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. • Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Prüfung). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040243Q52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tastschreiben am PC
Mo. 22.09.2025 09:00
Melsungen

Ob im Studium, im Beruf oder privat – ohne PC geht nichts mehr. Mit multisensorischen Lernmethoden ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. werden kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen.

Kursnummer 504058A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Spanisch - Sprechvergnügen Niveau A2 - B1
Mo. 22.09.2025 09:30
Fritzlar
Niveau A2 - B1

In diesem Kurs finden Sie viele Gelegenheiten zum Sprechen und Anwenden der spanischen Sprache in alltäglichen Gesprächssituationen. So erweitern Sie Ihren Wortschatz, entwickeln ein Gefühl für angewandte Grammatik und gewinnen Erfolgserlebnisse, die Sie sprachlich weiter bringen und Ihnen Selbstbewusstsein geben. Der Kurs ist ideal zum Weiterlernen, Vertiefen von Grundkenntnissen oder Wiedereinsteigen ab dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen.

Kursnummer 422331T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Spanisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.11
Mo. 22.09.2025 11:00
Fritzlar
Niveau A1.11

Mitmachen können alle, die geringe Vorkenntnisse haben oder nach einer Lernpause wieder in die Sprache einsteigen wollen. Es geht um typische Redewendungen, die schnell und einfach zum Sprechen führen. Die Themen handeln ganz praktisch von Alltagssituationen. Wir sorgen für eine angenehme, kommunikative Kursatmosphäre. Angaben zum Lektionsstand geben einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse. Ein herzliches "Bienvenidos"!

Kursnummer 422156T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Einstufungstest Zur Teilnahme am Integrationskurs
Mo. 22.09.2025 13:15
Homberg
Zur Teilnahme am Integrationskurs

Einstufung der Deutschkenntnisse für die Feststellung des passenden Deutsch-Moduls. Mit Berechtigungs- oder Verpflichtungsschein zum Integrationskurs ist dieser Einstufungstest verpflichtend und kostenfrei. Anmeldung zum Einstufungstest ist nur persönlich mit Pass oder Aufenthaltstitel und ggf. unter Vorlage des Berechtigungsscheines in der vhs in der Kreisverwaltung in Homberg/Efze, Parkstraße 6 möglich. Anmeldeschluss: jeweils einen Tag vor dem Test.

Kursnummer EST_504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Workshop: Rückengesundheit Am Büroarbeitsplatz und im Alltag
Mo. 22.09.2025 15:00
Fritzlar
Am Büroarbeitsplatz und im Alltag

Ob mit oder ohne Rückenschmerzen – langes Sitzen, einseitige Belastungen und Bewegungsmangel im Büro fordern unseren Körper täglich heraus. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie dem gezielt entgegenwirken können. Mit funktioneller Rückengymnastik, gezieltem Muskelaufbau und wohltuenden Entspannungstechniken stärken Sie Ihren Rücken und schaffen einen wichtigen Ausgleich zum belastenden Arbeitsalltag. Der Schwerpunkt liegt auf praxisnahen Tipps, sofort umsetzbaren Übungen und einer alltagstauglichen Haltungsschulung – für mehr Beweglichkeit, Stabilität und Entlastung im Berufsleben. Sie erhalten: praktische Anleitungen für rückengerechtes Verhalten einfache Übungen zur Stärkung und Mobilisierung Impulse für mehr Bewegung und bewusste Pausen im Alltag Dieses Angebot ersetzt keine krankengymnastische Behandlung. Bei akuten Beschwerden sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin: Der Kurs ist geeignet für die folgende Zielgruppe: Berufstätige mit überwiegend sitzender Tätigkeit Menschen mit Verspannungen, Rücken- oder Nackenschmerzen Alle, die präventiv etwas für ihre Rückengesundheit tun wollen Menschen, die Entspannung und Ausgleich zum stressigen Alltag suchen

Kursnummer 302351H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Enjoy speaking English Niveau A2 - B1
Mo. 22.09.2025 17:00
Melsungen
Niveau A2 - B1

Aktuell - Unterhaltsam - Kommunikativ. You will have the opportunity to practise your English in different communicative situations. You make this course work by exchanging your opinions with others about different subjects. The course is designed to put more contents into your English. Let`s get together and update your English.

Kursnummer 406230T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Türkisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.01
Mo. 22.09.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A1.01

Wer wollte nicht schon immer mal eine neue Sprache lernen? Hier ist die Gelegenheit dazu und gleichzeitig ein Angebot zum Gehirnjogging: Spielerisch und konzentriert zugleich beginnt der Einstieg in die neue Sprache. Dabei wird viel gesprochen und das Erlernte in kleinen Schritten ohne Erfolgsdruck angewendet. Vielleicht schon bald in realen Begegnungen?. Für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Kursnummer 424151T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Schwedisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2
Mo. 22.09.2025 18:00
Melsungen
Niveau A2

Wie das Land so die Sprache: Es erwartet Sie ein Sprachkurs zum Mitmachen und Mitsprechen. Interessantes zu Kultur, Land und Leuten Schwedens runden den Kurs ab. Zum Abschluss winkt das Fest der Mittsommernacht. "Välkomna!"

Kursnummer 420252T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Englisch - Neustart Niveau A1.01
Mo. 22.09.2025 18:00
Schwalmstadt
Niveau A1.01

Dieser Englischkurs startet von Anfang an für alle, die endlich Englisch lernen wollen und er richtet sich an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen möchten. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406101T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Cybercrime im KI-Zeitalter Aus der Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Nordhessen zum Thema Sicherheit im Internet
Mo. 22.09.2025 18:00
Online-Kurs
Aus der Vortragsreihe des Polizeipräsidiums Nordhessen zum Thema Sicherheit im Internet

Die Angriffsmethoden der Cybertäter werden durch die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) immer professioneller: Texte, Fotos, Videos oder Audiodateien können durch verschiedene Methoden verändert, geklont oder digital kreiert werden. Die unterschiedlichen Szenarien wirken auf den ersten Blick zunehmend authentischer und sind mitunter nur schwer als Betrugsversuch zu entlarven. Die Täter nutzen dabei alle Kommunikationskanäle wie Internet, Social Media, E-Mail, SMS/Messenger oder Telefonie bzw. kombinieren diese Technologien für mehrstufige Angriffe. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Neu- und Weiterentwicklung von Cybercrimedelikten. Er zeigt aber auch Beispiele, was KI-basierte Tools bereits jetzt zur Betrugserkennung beitragen können. Der Online-Zugangslink wird Ihnen wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Eine Kooperationsveranstaltung mit der Polizei Nordhessen.

Kursnummer 104058V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Englisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2
Mo. 22.09.2025 18:30
Melsungen
Niveau A2

Ideal zum Wiedereinstieg oder Weiterlernen nach vhs-Kursen mit Vorkenntnissen des A1-Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder vergleichbaren Kenntnissen. Erleben Sie ein lebhaftes, kommunikatives Lernen in entspannter Atmosphäre. Sie haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald alles Wesentliche sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Englisch bewegen.

Kursnummer 406258T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Yoga Hatha-Yoga für Frauen
Mo. 22.09.2025 18:30
Gudensberg
Hatha-Yoga für Frauen

„Deine Körperhaltung sollte stabil und leicht sein. Finde dafür eine angenehme Anstrengung und löse überflüssige Anspannung, so fließt dein Atem frei.“ "Yoga-Sutra“ Yoga ist die Verbindung von Bewegung und Atmung und bringt unseren Körper und Geist (wieder) in Einklang und Harmonie. Hatha Yoga löst u.a. muskuläre Verspannungen, hält uns in Bewegung und stärkt uns für die Herausforderungen des Alltags. Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt. Dieses Kursangebot richtet sich speziell an Frauen.

Kursnummer 301352H52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,80
Rationelles Arbeiten mit Excel
Di. 23.09.2025 09:00
Homberg

Für Teilnehmende, die bereits mit Excel arbeiten und weitergehende Techniken erlernen wollen. Inhalt: • Arbeiten mit mehreren Tabellen und Arbeitsmappen • Zielwertsuche • Pivot-Tabellen und Pivot-Charts • Mehrfachoperationen • Filtern von Daten • Datenbankfunktionen • Zellen, Tabellen und Arbeitsmappen schützen • Arbeiten mit Bereichsnamen. Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Exceleinführungskurs.

Kursnummer 502151C52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Französisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.04
Di. 23.09.2025 09:30
Fritzlar
Niveau A1.04

Es erwartet Sie ein Französischkurs, der das Erlernen der Sprache unserer Nachbarn rund um Wortschatz, kleine Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Die Themenfelder drehen sich ganz praktisch um Alltagssituationen. Die Aussprache kommt nicht zu kurz. Wissenswertes über Frankreich und andere französischsprechende Länder weltweit runden den Kurs ab. Bienvenue!

Kursnummer 408151T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,00
Englisch - Neustart Folge Niveau A1.04
Di. 23.09.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A1.04

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach einem vhs-Kurs auf Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, können Grammatik wiederholen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben.

Kursnummer 406159T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Kinderschutzkonzept in der Kindertagespflege
Di. 23.09.2025 18:00
Homberg

Mit dem SGB VIII § 8a Absatz 5 wurde der Kinderschutz in Betreuungsinstitutionen, ebenso wie in der Kindertagespflege gestärkt. Dazu haben alle Kindertagespflegepersonen (KTPP) eine Vereinbarung mit dem Jugendamt getroffen, durch die sie sich zum Handeln verpflichten, wenn sie Anzeichen einer Kindeswohlgefährdung vermuten. Darüber hinaus muss die KTPP auch gewährleisten, dass Kinder in ihrer Tagespflegestelle keine Gewalterfahrungen erleben. Damit Jugendamt, Eltern und Außenstehende einschätzen können, in welcher Weise die KTPP diesen Kinderschutz gewährleistet, muss jede KTPP ihr eigenes Kinderschutzkonzept ausformulieren oder dieses als eigenen Punkt ihrer Konzeption anfügen.

Kursnummer 105002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Ehrenamtliche rechtliche Betreuungen Schulung nach dem hessischen Curriculum
Di. 23.09.2025 18:00
Online-Kurs
Schulung nach dem hessischen Curriculum

Als rechtliche Betreuende vertreten Sie einen kranken oder behinderten Menschen gesetzlich und haben damit eine verantwortungsvolle, manchmal schwierige, aber auch eine für die Gesellschaft sehr wichtige Aufgabe. Das neu überarbeitete Curriculum für ehrenamtliche Betreuende des hessischen Sozialministeriums soll u.a. einen Überblick über die neuen gesetzlichen Regelungen geben. In der Schulung werden sowohl rechtliche als auch medizinische und psychosoziale Themenbereiche behandelt. Ziel der Schulung ist die Vermittlung von Basiswissen, um das Amt als ehrenamtliche Betreuungsperson kompetent ausführen zu können.

Kursnummer 104008V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Lese- und Literaturkreis
Di. 23.09.2025 18:00
Schwalmstadt

Lese- und Literaturkreise erfreuen sich einer zunehmenden Beliebtheit, weil Lesende ihre Eindrücke gerne mit anderen teilen und diskutieren möchten. Das Kursangebot richtet sich daher an Literaturinteressierte, die ein Forum zum Gedankenaustausch über Lesegewohnheiten und gemeinsam ausgewählte Lektüre suchen. Der 1. Termin dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Formulierung von Erwartungshaltungen, der Auswahl der zu lesenden Bücher und der weiteren Terminabsprache.

Kursnummer 202052L52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Android-Smartphones und Tablets richtig nutzen
Di. 23.09.2025 18:30
Homberg

Android-Geräte (Smartphones und Tablets) verfügen über einen enormen Funktionsumfang und nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick eindeutig. Auch wenn vieles selbsterklärend zu sein scheint, gibt es doch etliches zu entdecken. Inhalt: Hilfe aus dem Internet, ein Google-Konto erstellen, Apps downloaden, Virenschutz aktivieren, Kontaktverwaltung, Musik und Bilder für unterwegs. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone oder -Tablet zum Kurs mit.

Kursnummer 501060A52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Entspannungstraining - Fortgeschrittene Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Qi Gong
Di. 23.09.2025 18:30
Melsungen
Autogenes Training, Yoga, Tai Chi, Qi Gong

Der Intensivkurs verbindet bewährte und einander ergänzende Übungen aus Autogenen Training, Yoga, Tai Chi, Qigong u.a. zu einem praxisnahen Entspannungstraining für jede Lebenssituation.

Kursnummer 106050V52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,80
Deutsch - Integrationskurs 242/1-7 Modul 1-7
Mi. 24.09.2025 09:00
Online-Kurs
Modul 1-7

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Zertifikatsprüfung A2-B1). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040242Q52
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Schwedisch - Neustart Niveau A1.01
Mi. 24.09.2025 18:00
Melsungen
Niveau A1.01

Wie das Land so die Sprache: Es erwartet Sie ein Sprachkurs zum Mitmachen und Mitsprechen mit abwechslungsreichen Lernaktivitäten. Interessantes zu Kultur, Land und Leuten Schwedens runden den Kurs ab. Zum Abschluss winkt ein fröhliches Feiern zum Lichterfest der Santa Lucia. Für alle Neuen und solche, die nach langer Zeit wieder von vorne anfangen wollen. "Välkomna!"

Kursnummer 420151T52
Kursdetails ansehen
Gebühr: 117,00
Loading...
04.07.25 03:19:10