Skip to main content

Loading...
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Di. 11.02.2025 19:45
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302402H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,80 Euro Schwimmbadeintritt (1,5h Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Heike Rudolph
Deutsch - Integrationskurs 228/1-7 Modul 1-7
Mi. 12.02.2025 08:30
Melsungen
Modul 1-7

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700 Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Zertifikatsprüfung A2-B1). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes werden je nach individueller Berechtigung 50% bzw. 100% der Kosten von BAMF übernommen: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 112,50,-- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040228Q51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.603,00
Mindestteilnehmerzahl: 14
Kursleitung: N.N.
Unsere Demokratie Kostenfreier Online-Kurs der ZEIT Akademie
Mi. 12.02.2025 09:00
Online-Kurs
Kostenfreier Online-Kurs der ZEIT Akademie

Volkshochschulen stärken demokratische Werte und der Kursbesuch fördert die Meinungsbildung. Umso mehr freuen wir uns über die gestartete Zusammenarbeit mit der ZEIT-Akademie, die passend zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes eine neue Video-Kursreihe zum Thema Demokratie anbietet. Ab sofort können alle in der vhs.cloud registrierten Personen kostenfrei auf den neuen Online-Kurs „Unsere Demokratie“ zugreifen. Hier geht es zum Login: https://www.zeitakademie.de/vhs-login/ Format: 4-teilige Kursreihe mit kurzen Video-Lerneinheiten und einer Gesamtspiellänge von jeweils ca. 100 Minuten. Der Kurs umfasst vier Module zu Verfassung, Demokratieentwicklung, Partizipation und Bedrohungen durch Populismus und Hass. Moderiert wird der Kurs von Heinrich Wefing, ZEIT Ressortleiter Politik, und gestaltet von Expertinnen und Experten wie Dr. Thomas de Maizière, Marina Weisband und Prof. Dr. Christoph Möllers. Wir freuen uns, mit einem so renommierten Partner den Jahresschwerpunkt unterstützen zu können und gemeinsam die Bedeutung der Demokratiebildung hervorzuheben. Jetzt registrieren und starten Mit ihrem vhs.cloud-Account (bspw. maria.mustermannmusterstadt.vhscloud oder martin.mustermannvhscloud) können Sie sich unter www.zeitakademie.de/vhs-login registrieren. Sie erhalten kostenlosen Zugriff auf die vier Videomodule sowie Interviews und hochwertige E-Books als PDF-Download.

Kursnummer 102004V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Mindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
Kursleitung: DVV Deutscher Volkshochschulverband
Bewegend in den Tag Pilates, Kinästhetik, Stretching
Mi. 12.02.2025 10:00
Bad Zwesten
Pilates, Kinästhetik, Stretching

Ein Faszien-Training mit Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik, Rückenschule, Achtsamkeit und Meditation. Dehnen, Spüren, Federn, Beleben und Kräftigung sind die Bausteine für: Erhöhung der Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, Schutz der Muskulatur vor Verletzungen und Vermeidung schmerzhafter Reibungen in Gelenken und Bandscheiben. Das "warm-up" zu Beginn dient der Dynamisierung der Bewegung und fördert Koordination, Kraft, Ausdauer und Kondition. Es folgen Übungen aus Pilates, Yoga, Kinästhetik und Rückenschule als Basis für gesunde Muskelarbeit. Übungen der Achtsamkeit sowie Atem- und Entspannungsübungen runden die Stunde für das "cool-down" ab. Für die Altersgruppe 40 Plus und alle, die Lust an Bewegung haben. Ein aufbauendes Ganzkörpertraining für Bewegungsbegeisterte.

Kursnummer 302005H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,40
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Dorothee Basselli
Englisch - Neustart Folge Niveau A1.02
Mi. 12.02.2025 15:30
Gudensberg
Niveau A1.02

Dieser Englischkurs startet von Anfang an und richtet sich auch an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen wollen. Er ist rund um Wortschatz, Dialoge und Kurztexte an wichtigen Themen ausgerichtet. Das Sprechen und Verstehen steht im Vordergrund. Interessantes und Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406106T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 81,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Marlies Heer
Qigong Für Körper, Geist und Seele
Mi. 12.02.2025 16:30
Schwalmstadt
Für Körper, Geist und Seele

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen.

Kursnummer 301407H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,10
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Jutta Pietsch
Malen und Zeichnen: Portraits mal anders
Mi. 12.02.2025 17:00
Morschen

Unter dem Motto „Portrait“ können wir uns vielfältig künstlerisch betätigen. Wir zeichnen unser Spiegelbild, sitzen einander Modell oder zeichnen und malen Fotos von Menschen oder Tieren ab. Dabei muss es nicht immer fotografisch-realistisch hergehen, sondern darf auch kritzelig, schwungvoll oder gar zerknittert oder quietsch-bunt sein. Interessant wird es auch dann, wenn die eigene Umsetzungsidee experimentell ausprobiert und die eigene Handschrift erforscht werden kann, dafür haben wir genug Zeit in der entspannten Wohlfühlatmosphäre im Atelier der Kunstwerkstatt Anders.

Kursnummer 207004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,20
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 35 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Elke Anders
10-Finger-Tastschreiben
Mi. 12.02.2025 17:30
Gilserberg

In der Schule, privat oder im beruflichen Alltag brauchen Sie den PC und eine entsprechende Schreibfertigkeit ist von Vorteil. In diesem Kurs erlernen Sie das 10-Finger-Tastschreiben an der PC-Tastatur als zeitökonomische Eingabemethode.

Kursnummer 504005A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial
Kursleitung: Siegfried H. Groß
Englisch - Neustart Niveau A1.01
Mi. 12.02.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A1.01

Dieser Englischkurs startet von Anfang an für alle, die endlich Englisch lernen wollen und er richtet sich an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen möchten. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406104T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Udo Grenzebach
Raqs Scharqi - Klassischer Bauchtanz Mit Vorkenntnissen
Mi. 12.02.2025 17:30
Melsungen
Mit Vorkenntnissen

Die weichen wie auch rhythmischen Bewegungen verbessern Haltung und Körperwahrnehmung, vergrößern die Beweglichkeit, vertiefen die Atmung und bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. Der Kursbesuch ist in jedem Alter möglich. Der Kurs ist eine Verbindung von klassischem Bauchtanz und vorbereitenden Körperübungen zur Stärkung der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur.

Kursnummer 205001L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Yvonne Sonnenschein
Portugiesisch - Von Anfang an Niveau A1.01
Mi. 12.02.2025 18:00
Schwalmstadt
Niveau A1.01

In diesem Kurs erlernen Sie die europäische Variante der portugiesische Sprache durch eine brasilianische Muttersprachlerin . Viel Sprechen soll diesen Kurs lebendig gestalten. Erste Dialoge in typischen Alltagssituationen bestimmen die Themen. Soweit es möglich ist, sollen besonders Ihre Wünsche Berücksichtigung finden. Und natürlich soll die lateinamerikanische Kultur nicht zu kurz kommen. "Bem-vindo!"

Kursnummer 418102T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Marcia Cristina Weber Martins
Qigong
Mi. 12.02.2025 18:00
Fritzlar

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301401H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Frank Barnack
Spanisch - Grundkenntnisse aufbauen Niveau A2.06
Mi. 12.02.2025 18:30
Homberg
Niveau A2.06

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vhs-Kursen auf dem A1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder mit vergleichbaren Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre, können Grammatikkenntnisse ausbauen und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald Wesentliches sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Spanisch bewegen. Wissenswertes über die spanischsprachigen Länder runden den Kurs ab. Bienvenidos!

Kursnummer 422207T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Werner Müller-Klevinghaus
Raqs Scharqi - Klassischer Bauchtanz Ohne Vorkenntnisse
Mi. 12.02.2025 19:00
Melsungen
Ohne Vorkenntnisse

Die weichen wie auch rhythmischen Bewegungen verbessern Haltung und Körperwahrnehmung, vergrößern die Beweglichkeit, vertiefen die Atmung und bringen Körper und Seele ins Gleichgewicht. Der Kursbesuch ist in jedem Alter möglich. Der Kurs ist eine Verbindung von klassischem Bauchtanz und vorbereitenden Körperübungen zur Stärkung der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur.

Kursnummer 205002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Yvonne Sonnenschein
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mi. 12.02.2025 19:15
Melsungen
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.

Kursnummer 301111H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 61,00
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Xenia Anna Chiara Sauer
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.04
Do. 13.02.2025 10:00
Fritzlar
Niveau A1.04

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und für alle, die mit Anfangskenntnissen nach einer Lernpause nochmals starten möchten. Der Lektionsstand gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse.

Kursnummer 409104T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Andrea Morra-Hehenkamp
Fit und aktiv im Alter Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Do. 13.02.2025 11:00
Wabern
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

Mehr Lebensqualität und Selbständigkeit im Alter. Alt werden ist unumgänglich. Wie wir alt werden, darauf haben wir Einfluss. Dieser Kurs besteht aus Übungen, die die geistige und körperliche Fitness anregen und verbessern. Das Kursangebot richtet sich an Interessierte, die bis ins hohe Alter aktiv und beweglich in allen Lebensbereichen bleiben möchten. Spielerisch, mit Spaß und im Austausch mit anderen wird mit speziellen Übungen und Bewegungsangeboten das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination gefördert. Mehr Selbständigkeit und verbesserte Lebensqualität im Alter sind Ziel dieses Kurses. Der Austausch in der Gruppe zu Themen, die den Teilnehmenden wichtig sind, hat ebenfalls seinen Platz.

Kursnummer 107003V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,60
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 4 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Christa Schneider-Kanold
Fit und aktiv im Alter Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining
Do. 13.02.2025 13:30
Wabern
Bewegung, Gedächtnis- und Kompetenztraining

Info:

Mehr Lebensqualität und Selbständigkeit im Alter. Alt werden ist unumgänglich. Wie wir alt werden, darauf haben wir Einfluss. Dieser Kurs besteht aus Übungen, die die geistige und körperliche Fitness anregen und verbessern. Das Kursangebot richtet sich an Interessierte, die bis ins hohe Alter aktiv und beweglich in allen Lebensbereichen bleiben möchten. Spielerisch, mit Spaß und im Austausch mit anderen wird mit speziellen Übungen und Bewegungsangeboten das Gedächtnis aktiviert sowie die Motorik und Koordination gefördert. Mehr Selbständigkeit und verbesserte Lebensqualität im Alter sind Ziel dieses Kurses. Der Austausch in der Gruppe zu Themen, die den Teilnehmenden wichtig sind, hat ebenfalls seinen Platz.

Kursnummer 107002V51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,60
Mindestteilnehmerzahl: 8; zzgl. 4 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Christa Schneider-Kanold
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Do. 13.02.2025 15:00
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302403H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 13; zzgl. 4,80 Euro Schwimmbadeintritt (1,5h Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Manuela Fritsch
Bauch-Beine-Po-Training
Do. 13.02.2025 16:20
Melsungen

Sie trainieren Ihren Körper mit dem Ziel, Ihre Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Vielfältige Kräftigungsübungen stärken und straffen die untere Körperhälfte. Je nach Themenschwerpunkt werden unterschiedliche Hilfsmittel eingesetzt.

Kursnummer 302002H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Wera Weller
Ensemble 50 plus Gemeinsames Musizieren für Erwachsene
Do. 13.02.2025 16:30
Frielendorf
Gemeinsames Musizieren für Erwachsene

Info:

Zusammen zu musizieren macht viel Freude, auch wenn Sie Ihr Instrument vielleicht längere Zeit nicht in der Hand hatten. Folgende Inhalte werden vermittelt: Zusammenspiel in der Gruppe und musikalische Gestaltung; einfache einstimmige Sätze mit Begleitung; zwei- und dreistimmiges Spiel. Schwierigkeitsgrad und Repertoire werden auf die Teilnehmenden abgestimmt, z.B. Kanon, Tänze aus alter Zeit, Volkslieder und -tänze aus aller Welt. Besonders sind Melodie-Instrumente wie Flöte oder Geige geeignet, aber auch Gitarre, Kontrabass und Akkordeon sowie Rhythmusinstrumente. Abschluss und Höhepunkt ist ein kleiner Auftritt zum Ende eines jeden Kurses. Voraussetzungen sind lediglich Grundkenntnisse auf dem eigenen Musikinstrument und im Notenlesen.

Kursnummer 213001K51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,50
Mindestteilnehmerzahl: 7
Kursleitung: Brigitte-Barbara Rininsland
Polnisch - Grundkenntnisse ausbauen Niveau A2.05
Do. 13.02.2025 17:00
Fritzlar
Niveau A2.05

Ideal zum Wiedereinstieg oder Weiterlernen nach vhs-Kursen mit Vorkenntnissen des A1-A2 Niveaus des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen oder vergleichbaren Kenntnissen. Erleben Sie ein lebhaftes, kommunikatives Lernen in entspannter Atmosphäre. Sie haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. So können Sie bald alles Wesentliche sagen und sich in routinemäßigen Situationen in Polnisch bewegen.

Kursnummer 417201T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Anna Schubert
Qigong
Do. 13.02.2025 17:30
Fritzlar

Info: Treffpunkt: 17.25 Uhr vor dem Gebäudeeingang

Qigong wird als Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist geübt. Die spezielle Wirkung von Qigong liegt in der Verbindung von Bewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innerer Aufmerksamkeit. Seine sanft und langsam fließenden Bewegungen sind geeignet, positiv auf das Herz-Kreislauf-System und alle Organe zu wirken. Zudem fördert es die Beweglichkeit, kann die Wirbelsäule entlasten sowie die Atmung vertiefen und beruhigen. Die stille und bewusste Aufmerksamkeit und Fokussierung kann zu großer innerer Ruhe führen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen. Über diesen Kurs: Qigong kultiviert Körper und Geist als Einheit. Es hat seine Wurzeln gemeinsam mit dem Daoismus in der tausende Jahre alten Weltanschauung, alles in der Natur liegt einem natürlichen Rhythmus und Wandel zu Grunde. Dieser Natürlichkeit dem Raum zu geben und ihr zu folgen ohne willentlich zu beeinflussen, das ist das Dao. Durch die geschmeidigen fließenden Ganzkörper-Übungen passt sich der Mensch sanft in die Natürlichkeit ein, wobei das gesamte Gewebe mit Muskeln, Faszien und Sehnen sowie Gelenken stimuliert wird. Dies ergibt mit sanfter Atmung eine harmonische Wirkung auf Körper und Geist und hilft das natürliche Gleichgewicht, sowie geistige Entspannung und innere Ruhe zu finden.

Kursnummer 301404H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,50
Mindestteilnehmerzahl: 8
Kursleitung: Frank Barnack
Französisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.03
Do. 13.02.2025 17:30
Niedenstein
Niveau A1.03

Ideal zum Weiterlernen oder Wiedereinsteigen nach vorangegangenen vhs-Kursen auf der A1-Stufe oder mit vergleichbaren geringen Vorkenntnissen. Sie lernen in entspannter Atmosphäre und haben viel Gelegenheit zum Sprechen und Üben. Bienvenue!

Kursnummer 408105T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Irmhild Schnurawa
Englisch - Neustart Niveau A1.01
Do. 13.02.2025 17:30
Homberg
Niveau A1.01

Dieser Englischkurs startet von Anfang an für alle, die endlich Englisch lernen wollen und er richtet sich an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal von vorne anfangen möchten. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406102T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Marlies Heer
Pilates Flow Shape and Relax
Do. 13.02.2025 17:30
Schwalmstadt
Shape and Relax

Info: Sollten Sie an Schwindel oder orthopädischen Wirbelsäulenerkrankungen leiden, lassen Sie sich vor einer Kursbuchung bitte ärztlich beraten.

Dieser fitnessorientierte Pilateskurs ist ein ganzheitliches Training für Körper und Geist. Im Einklang mit der Pilates-Atemtechnik und unter Begleitung sphärisch-melodischer Musik aus dem ruhigeren Rock-Genre werden die sanft fließenden Bewegungen kontrolliert und konzentriert ausgeführt. Durch Pilates-Training wird die Tiefenmuskulatur gestärkt und es können muskuläre Dysbalancen ausgeglichen und eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit erreicht werden. Sollten Sie an Schwindel oder orthopädischen Wirbelsäulenerkrankungen leiden, lassen Sie sich vor einer Kursbuchung bitte ärztlich beraten.

Kursnummer 302019H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,80
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Susanne Koller
Polnisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Do. 13.02.2025 18:00
Homberg
Niveau A1.02

Ein Sprachkurs für die ersten Schritte in der polnischen Sprache, kommunikativ und entspannt, mit einer Menge an Sprachpraxis und hilfreichen Informationen z.B. für den beruflichen oder privaten Austausch oder eine Diensteise ins Nachbarland.

Kursnummer 417102T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Jolante Janikowski
Meditation durch Grafik Zen-Art, Neurografik und Sakrale Geometrie
Do. 13.02.2025 18:30
Fritzlar
Zen-Art, Neurografik und Sakrale Geometrie

Info:

Entdecken Sie die beruhigende Kraft des Zeichnens! In diesem Kurs lernen Sie verschiedene grafische Techniken wie Dudling, Zentangle, Neurografik und Sakrale Geometrie kennen, um Stress abzubauen und Ihre Kreativität zu entfalten. Durch einfache Formen und Muster tauchen Sie in einen meditativen Flow ein und schaffen dabei einzigartige Kunstwerke.

Kursnummer 207011L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Mindestteilnehmerzahl: 5
Kursleitung: Ilona Kuosman
METALZA® - Power-Fitness-Dance
Do. 13.02.2025 18:45
Schwalmstadt

METALZA® ist ein lizensiertes Bewegungskonzept zu Rock-/Hardrock- und Metal-Musik. Das umfassende Training kombiniert Elemente aus Kick & Punch, HIIT (hochintensives Intervalltraining), Aerobic und Bodyweight und trainiert Ihren Körper ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre Ausdauer, Kraft und Koordination zu fördern. Weitere Infos finden Sie auch unter: https://www.metalza.de/

Kursnummer 302017H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Susanne Koller
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Do. 13.02.2025 19:15
Fritzlar
Niveau A1.02

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und für alle, die mit Anfangskenntnissen nach einer Lernpause nochmals starten möchten. Der Lektionsstand gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse.

Kursnummer 409102T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Andrea Morra-Hehenkamp
Italienisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Fr. 14.02.2025 11:00
Schwalmstadt
Niveau A1.02

Für Lernende mit Kenntnissen aus einem vorangegangenen Anfängerkurs und für alle, die mit Anfangskenntnissen nach einer Lernpause nochmals starten möchten. Der Lektionsstand gibt einen Hinweis auf die erforderlichen Vorkenntnisse.

Kursnummer 409103T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: N.N.
Aqua-Fitness für Frauen Im Nichtschwimmerbecken
Fr. 14.02.2025 12:00
Homberg
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern. Dieses Kursangebot richtet sich speziell an Frauen.

Kursnummer 302418H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 26,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; inklusive Nutzungsentgelt für das Schwimmbad
Kursleitung: Ulrike Spuling
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Fr. 14.02.2025 15:00
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302404H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Mindestteilnehmerzahl: 13; zzgl. 4,80 Euro Schwimmbadeintritt (1,5h Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Manuela Fritsch
Aqua-Fitness Im Nichtschwimmerbecken
Sa. 15.02.2025 08:15
Frielendorf
Im Nichtschwimmerbecken

Beim Aqua-Fitness findet das Training im stehtiefen oder tiefen Wasser statt. Der Wasserwiderstand trägt dazu bei, die Muskelbeanspruchung zu intensivieren. Es wird mit oder ohne Auftriebsmittel und mit verschiedenen Kleingeräten gearbeitet, um den Reibungs- und Formwiderstand zu variieren. Ein abwechslungsreiches Training ist durch die Vielfalt von wechselnden Übungen garantiert. Sie trainieren Ihren Körper gelenkschonend und ganzheitlich mit dem Ziel, Ihre allgemeine Fitness und Ihr persönliches Wohlbefinden zu verbessern.

Kursnummer 302405H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Mindestteilnehmerzahl: 10; zzgl. 4,80 Euro Schwimmbadeintritt (1,5h Gruppenerm.), im Bad zu zahlen
Kursleitung: Heike Rudolph
Englisch - Neustart Folge Niveau A1.02
Sa. 15.02.2025 10:45
Fritzlar
Niveau A1.02

Dieser Englischkurs hatte im Herbst von Anfang an gestartet für alle, die endlich Englisch lernen wollen und er richtet sich an Personen, die nach langer Zeit mit Englisch nochmal die Grundlagen lernen möchten. Er ist rund um Wortschatz, erste Dialoge und Kurztexte einfach gestaltet. Das Sprechen steht im Vordergrund. Wissenswertes über englischsprachige Länder runden den Kurs ab. Welcome!

Kursnummer 406109T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Mindestteilnehmerzahl: 4
Kursleitung: Sylvia Poschmann
Deutsch - Integrationskurs 230/1-7 Modul 1-7
Mo. 17.02.2025 08:30
Fritzlar
Modul 1-7

Die vhs Schwalm-Eder ist nach den Richtlinien des Zuwanderungsgesetzes als offizieller Kursträger anerkannt und bietet in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Integrationskurse an. • Ein Standard-Integrationskurs umfasst insgesamt 700Unterrichtsstunden: sechs Sprachmodule in aufbauenden Stufen (6-mal 100 Unterrichtsstunden) plus einen Orientierungskurs als Abschluss-Modul zur Vermittlung von Grundwissen über Politik, Geschichte und Gesellschaftlich in Deutschland (100 Unterrichtsstunden). • Die Integrationskurse finden kreisweit statt. Bei großer Nachfrage werden zusätzliche Kurse vor Ort eingerichtet. • Die Integrationskurse schließen in der Regel mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer ab (DTZ-Prüfung). Weitere Unterrichtsstunden können im Wiederholungsfall bewilligt werden. • Die Teilnahme am Integrationskurs ist durch das Zuwanderungsgesetz geregelt. Notwendig für die Zulassung zur Anmeldung ist eine offizielle Berechtigung durch BAMF oder durch eine Verpflichtung seitens der Ausländerbehörde oder des Kreis-Jobcenters (Dokument muss im Original als Schein der vhs vorliegen). • Die Kosten der Kursteilnahme richten sich nach dem Status der teilnehmenden Person. Auf Grundlage des Zuwanderungsgesetzes: 100 Unterrichtsstunden/229,-- Euro (ermäßigt: 0,00 Euro). Ansonsten als Selbstzahler: 100 Unterrichtsstunden/458,-- Euro (ermäßigt: 114,50,- Euro (Änderungen möglich). Zur Ermäßigung des Kursentgelts ist ein Antrag zu stellen.

Kursnummer 4040230Q51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 1.603,00
Mindestteilnehmerzahl: 14
Kursleitung: N.N.
Türkisch - Anfangskenntnisse erweitern Niveau A1.02
Mo. 17.02.2025 17:30
Fritzlar
Niveau A1.02

Wer wollte nicht schon immer mal eine ungewohnte Sprache lernen? Hier ist die Gelegenheit dazu und gleichzeitig ein Angebot zum Gehirnjogging: Spielerisch und konzentriert zugleich beginnt der Einstieg in die neue Sprache. Dabei wird viel gesprochen und das Erlernte in kleinen Schritten ohne Erfolgsdruck angewendet. Vielleicht schon bald in realen Begegnungen?. Für Jugendliche und Erwachsene geeignet.

Kursnummer 424101T51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Ayla Bektas
Nada-Yoga
Mo. 17.02.2025 18:00
Homberg

Erleben Sie geführte Entspannungsübungen in Form von Klangreisen, Klangmeditationen und Klangbädern. Zum Einsatz kommen dabei obertonreiche Instrumente wie tibetische Klangschalen, Regenmacher, eine Handpan u.a. Durch die Kombination von Wort und Klang und eine sanfte und gleichmäßige Spielweise werden die Gehirnwellen in den Alphazustand geführt, in welchem sich innere Ruhe und Gelassenheit einstellen kann. Diese Methode kann somit auch Menschen helfen, denen es besonders schwer fällt, sich zu entspannen. Darüber hinaus sensibilisieren Klangreisen die Wahrnehmungsfähigkeit und ermöglichen so ein tiefes Erleben des gegenwärtigen Moments, wodurch die allgemeine Lebensenergie gestärkt werden kann.

Kursnummer 301011H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Mindestteilnehmerzahl: 6
Kursleitung: Anastasia Aab
Yoga Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Mo. 17.02.2025 18:30
Wabern
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe

Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.

Kursnummer 301112H51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Mindestteilnehmerzahl: 10
Kursleitung: Sandra Hesse
Xpert Textverarbeitung 2021 Word für Alltag und Beruf
Mo. 17.02.2025 18:30
Homberg
Word für Alltag und Beruf

Dieser Intensivkurs vermittelt eine umfassende Qualifikation für den Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word für Windows. Die erlernten Kenntnisse bedeuten eine Arbeitserleichterung im Alltag und Beruf, auf Wunsch mit Prüfung. Lernen Sie zukünftig nicht nur Ihre tägliche Korrespondenz problemlos mit dem PC zu bewältigen, sondern auch mehrseitige Dokumente und Serienbriefe mit Textbausteinen auf Basis einer Dokumentenvorlage zu erstellen. Der Kurs kann alternativ in vier Teilen gebucht werden. Inhalt: Programmanpassungen vornehmen und die Hilfefunktionen nutzen; Texte erfassen, korrigieren und speichern; Einsatz von Markierungstechniken, ausgewählte Elemente einfügen, bearbeiten, suchen und ersetzen; Rechtschreibprüfung, AutoKorrektur und Silbentrennung; verschiedene Formatierungsebenen nutzen, Zeichen und Absätze formatieren; Seitengestaltung, Kopf- und Fußzeilen, mehrspaltige Abschnitte, manuelle Umbrüche; Tabellen erstellen und gestalten; Standardbrief normgerecht nach DIN 5008 gestalten; Organisation von AutoTexten/Textbausteinen; Funktionsweise des Seriendrucks. Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows.

Kursnummer 504007A51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 243,00
Mindestteilnehmerzahl: 8; inklusive Lernmaterial, zzgl. Prüfungsgebühren 52 Euro
Kursleitung: Jutta Stöcker
Loading...
20.03.25 16:42:27