Sie sind hier:
Mein Job und Ich
Selbstreflexion im Arbeitsalltag
In dieser Fortbildung wollen wir uns mit folgende Fragen beschäftigen:
Wie gelingt es mir, die mir fremden Tagespflegekinder und die dazu gehörigen Eltern adäquat begleiten zu können?
Gelingt es mir im Tagespflegealltag Abstand zu gewinnen und das eigene Handeln zu betrachten und gegebenenfalls auch zu verändern?
Wie erhalte ich mir eine professionelle Haltung zwischen „Nähe und Distanz“ im Umgang mit den Eltern der Tageskinder?
Wir wollen in einen regen Austausch miteinander kommen und uns Zeit zur Reflexion, für ihre Situation als Tagesmutter, nehmen.
Wie gelingt es mir, die mir fremden Tagespflegekinder und die dazu gehörigen Eltern adäquat begleiten zu können?
Gelingt es mir im Tagespflegealltag Abstand zu gewinnen und das eigene Handeln zu betrachten und gegebenenfalls auch zu verändern?
Wie erhalte ich mir eine professionelle Haltung zwischen „Nähe und Distanz“ im Umgang mit den Eltern der Tageskinder?
Wir wollen in einen regen Austausch miteinander kommen und uns Zeit zur Reflexion, für ihre Situation als Tagesmutter, nehmen.
6 Fortbildungspunkte | Anmeldungen nur für qualifizierte Kindertagespflegepersonen
Auskunft: 0561 44049
Auskunft: 0561 44049
Sie sind hier:
Mein Job und Ich
Selbstreflexion im Arbeitsalltag
In dieser Fortbildung wollen wir uns mit folgende Fragen beschäftigen:
Wie gelingt es mir, die mir fremden Tagespflegekinder und die dazu gehörigen Eltern adäquat begleiten zu können?
Gelingt es mir im Tagespflegealltag Abstand zu gewinnen und das eigene Handeln zu betrachten und gegebenenfalls auch zu verändern?
Wie erhalte ich mir eine professionelle Haltung zwischen „Nähe und Distanz“ im Umgang mit den Eltern der Tageskinder?
Wir wollen in einen regen Austausch miteinander kommen und uns Zeit zur Reflexion, für ihre Situation als Tagesmutter, nehmen.
Wie gelingt es mir, die mir fremden Tagespflegekinder und die dazu gehörigen Eltern adäquat begleiten zu können?
Gelingt es mir im Tagespflegealltag Abstand zu gewinnen und das eigene Handeln zu betrachten und gegebenenfalls auch zu verändern?
Wie erhalte ich mir eine professionelle Haltung zwischen „Nähe und Distanz“ im Umgang mit den Eltern der Tageskinder?
Wir wollen in einen regen Austausch miteinander kommen und uns Zeit zur Reflexion, für ihre Situation als Tagesmutter, nehmen.
6 Fortbildungspunkte | Anmeldungen nur für qualifizierte Kindertagespflegepersonen
Auskunft: 0561 44049
Auskunft: 0561 44049
-
GebührkostenlosMindestteilnehmerzahl: 7
- Kursnummer: 105031L51
-
StartSa. 10.05.2025
09:30 UhrEndeSa. 10.05.2025
14:00 Uhr
Kursleitung:
Erika Liebscher
Veranstaltungsort: Melsungen