Sie sind hier:
"Stark im Alltag, stark für das Leben"
BEP-Modul 9: Resilienz, Bewegung und Gesundheit
Diese Fortbildung unterstützt die Teilnehmenden dabei, einen ganzheitlichen Blick zu entwicklen, um die Gesundheit von Kindern, Erziehungs- und Sorgeberechtigten, Kindertagespflegepersonen auf der Basis des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP) zu fördern. In diesem Modul werden Wege erarbeitet, wie gesundes Verhalten gelebt und gesundheitsfördernde Verhältnisse in Kindertagespflege etabliert werden können. Dabei sind Selbstfürsorge und Selbstachtsamkeit wichtige Elemente um "stark für den Alltag" und "stark für das Leben" zu werden.
36 Fortbildungspunkte für 2025 + 9 Fortbildungspunkte für 2026 | Anmeldungen nur für qualifizierte Kindertagespflegepersonen
Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 26. Juli 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- A 112
1 Samstag 26. Juli 2025 09:00 – 16:00 Uhr A 112 -
- 2
- Samstag, 06. September 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- A 112
2 Samstag 06. September 2025 09:00 – 16:00 Uhr A 112 -
- 3
- Samstag, 25. Oktober 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- A 112
3 Samstag 25. Oktober 2025 09:00 – 16:00 Uhr A 112 -
- 4
- Samstag, 13. Dezember 2025
- 09:00 – 16:00 Uhr
- A 112
4 Samstag 13. Dezember 2025 09:00 – 16:00 Uhr A 112 -
- 5
- Samstag, 24. Januar 2026
- 09:00 – 16:00 Uhr
- A 112
5 Samstag 24. Januar 2026 09:00 – 16:00 Uhr A 112
Sie sind hier:
"Stark im Alltag, stark für das Leben"
BEP-Modul 9: Resilienz, Bewegung und Gesundheit
Diese Fortbildung unterstützt die Teilnehmenden dabei, einen ganzheitlichen Blick zu entwicklen, um die Gesundheit von Kindern, Erziehungs- und Sorgeberechtigten, Kindertagespflegepersonen auf der Basis des Bildungs- und Erziehungsplans für Kinder von 0 bis 10 Jahren in Hessen (BEP) zu fördern. In diesem Modul werden Wege erarbeitet, wie gesundes Verhalten gelebt und gesundheitsfördernde Verhältnisse in Kindertagespflege etabliert werden können. Dabei sind Selbstfürsorge und Selbstachtsamkeit wichtige Elemente um "stark für den Alltag" und "stark für das Leben" zu werden.
36 Fortbildungspunkte für 2025 + 9 Fortbildungspunkte für 2026 | Anmeldungen nur für qualifizierte Kindertagespflegepersonen
-
GebührkostenlosMindestteilnehmerzahl: 10
- Kursnummer: 105052L51
-
StartSa. 26.07.2025
09:00 UhrEndeSa. 24.01.2026
16:00 Uhr
Kursleitung:
Christine Ullmann
Veranstaltungsort: Homberg