Sie sind hier:
Starke Kinder
Innere - Eigene - Betreute
Um bestmöglich für andere Kinder da zu sein und zu sorgen, brauchen wir einen guten Kontakt zu Ihnen und zu unseren eigenen inneren Kindern. Wenn wir unsere eigenen Überlebensstrategien kennen, fällt es uns leichter, auch die Strategien anderer zu sehen ohne sie zu verurteilen. In diesem Workshop schauen wir, wie wir in herausfordernden Situationen den Kontakt zu uns selbst halten können ohne die Verbindung zu unterbrechen. Seien Sie Vorbild und finden Sie neue Lösungsräume.
8 Fortbildungspunkte | Anmeldungen nur für qualifizierte Kindertagespflegepersonen
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 17:30 – 21:00 Uhr
- 012
1 Mittwoch 07. Mai 2025 17:30 – 21:00 Uhr 012 -
- 2
- Mittwoch, 18. Juni 2025
- 17:30 – 21:00 Uhr
- 012
2 Mittwoch 18. Juni 2025 17:30 – 21:00 Uhr 012
Sie sind hier:
Starke Kinder
Innere - Eigene - Betreute
Um bestmöglich für andere Kinder da zu sein und zu sorgen, brauchen wir einen guten Kontakt zu Ihnen und zu unseren eigenen inneren Kindern. Wenn wir unsere eigenen Überlebensstrategien kennen, fällt es uns leichter, auch die Strategien anderer zu sehen ohne sie zu verurteilen. In diesem Workshop schauen wir, wie wir in herausfordernden Situationen den Kontakt zu uns selbst halten können ohne die Verbindung zu unterbrechen. Seien Sie Vorbild und finden Sie neue Lösungsräume.
8 Fortbildungspunkte | Anmeldungen nur für qualifizierte Kindertagespflegepersonen
-
GebührkostenlosMindestteilnehmerzahl: 8
- Kursnummer: 105054L51
-
StartMi. 07.05.2025
17:30 UhrEndeMi. 18.06.2025
21:00 Uhr
Kursleitung:
![© ---](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/images.itemkg.de/469/Lecturer/469-I-5647219_thumb.jpeg)
Markus Ritter
Veranstaltungsort: Melsungen