Sie sind hier:
Tanztheaterprojekt „Fritzlars wahre Geheimnisse“
Projekt für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren
In einem einwöchigen Ferienprojekt entwickeln Jugendliche ein eigenes ortsspezifisches Tanztheaterstück. Zusammen mit Tina Machulik (Tänzerin und Choreographin) und Benjamin Porps (Theaterpädagoge und Regisseur) lassen sie sich dabei von geheimnisvollen Orten in Fritzlar inspirieren. Die Teilnehmenden bringen eigene Ideen ein.
Der Kurs umfasst neben der kreativen Arbeit auch Training in zeitgenössischem Tanz, Schauspiel und Bewegungsstudien.
Zum Abschluss der Woche präsentieren die Teilnehmenden das Ergebnis ihres Schaffens in einer öffentlichen Werkstattaufführung.
Der Kurs umfasst neben der kreativen Arbeit auch Training in zeitgenössischem Tanz, Schauspiel und Bewegungsstudien.
Zum Abschluss der Woche präsentieren die Teilnehmenden das Ergebnis ihres Schaffens in einer öffentlichen Werkstattaufführung.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 23. Oktober 2023
- 10:00 – 16:30 Uhr
- 106
1 Montag 23. Oktober 2023 10:00 – 16:30 Uhr 106 -
- 2
- Dienstag, 24. Oktober 2023
- 10:00 – 16:30 Uhr
- 106
2 Dienstag 24. Oktober 2023 10:00 – 16:30 Uhr 106 -
- 3
- Mittwoch, 25. Oktober 2023
- 10:00 – 16:30 Uhr
- 106
3 Mittwoch 25. Oktober 2023 10:00 – 16:30 Uhr 106 -
- 4
- Donnerstag, 26. Oktober 2023
- 10:00 – 16:30 Uhr
- 106
4 Donnerstag 26. Oktober 2023 10:00 – 16:30 Uhr 106 -
- 5
- Freitag, 27. Oktober 2023
- 10:00 – 16:30 Uhr
- 106
5 Freitag 27. Oktober 2023 10:00 – 16:30 Uhr 106 -
- 6
- Freitag, 27. Oktober 2023
- 17:00 – 20:00 Uhr
- 106
6 Freitag 27. Oktober 2023 17:00 – 20:00 Uhr 106
Sie sind hier:
Tanztheaterprojekt „Fritzlars wahre Geheimnisse“
Projekt für Jugendliche von 11 bis 16 Jahren
In einem einwöchigen Ferienprojekt entwickeln Jugendliche ein eigenes ortsspezifisches Tanztheaterstück. Zusammen mit Tina Machulik (Tänzerin und Choreographin) und Benjamin Porps (Theaterpädagoge und Regisseur) lassen sie sich dabei von geheimnisvollen Orten in Fritzlar inspirieren. Die Teilnehmenden bringen eigene Ideen ein.
Der Kurs umfasst neben der kreativen Arbeit auch Training in zeitgenössischem Tanz, Schauspiel und Bewegungsstudien.
Zum Abschluss der Woche präsentieren die Teilnehmenden das Ergebnis ihres Schaffens in einer öffentlichen Werkstattaufführung.
Der Kurs umfasst neben der kreativen Arbeit auch Training in zeitgenössischem Tanz, Schauspiel und Bewegungsstudien.
Zum Abschluss der Woche präsentieren die Teilnehmenden das Ergebnis ihres Schaffens in einer öffentlichen Werkstattaufführung.