Skip to main content

Spanisch intensiv - Grundkenntnisse
Niveau A2.1

Teilnehmende können hier ihre Vorkenntnisse auf Niveau A1 erweitern und rasch verwertbare Grundkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und am Arbeitsplatz erwerben.
Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen spanischsprachiger Länder und einer Einführung in spanischsprachige Kulturen.
Ein Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung mit interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.
Einstufungstest des Sprachniveaus (siehe Homepage) empfohlen.
Aktenzeichen HBUG: III7-55n-4145.0213-24-0174 gültig bis 17.03.2026. Anmeldeschluss: 20.02.2026, freie Plätze werden bis 09.03.2026 vergeben
Lehrmaterial: Lehrmaterial wird im Kurs ausgegeben

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 09. März 2026
    • 08:30 – 16:00 Uhr
    • A 112
    1 Montag 09. März 2026 08:30 – 16:00 Uhr A 112
    • 2
    • Dienstag, 10. März 2026
    • 08:30 – 16:00 Uhr
    • A 112
    2 Dienstag 10. März 2026 08:30 – 16:00 Uhr A 112
    • 3
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 08:30 – 16:00 Uhr
    • A 112
    3 Mittwoch 11. März 2026 08:30 – 16:00 Uhr A 112
    • 4
    • Donnerstag, 12. März 2026
    • 08:30 – 16:00 Uhr
    • A 112
    4 Donnerstag 12. März 2026 08:30 – 16:00 Uhr A 112
    • 5
    • Freitag, 13. März 2026
    • 08:30 – 16:00 Uhr
    • A 112
    5 Freitag 13. März 2026 08:30 – 16:00 Uhr A 112

Spanisch intensiv - Grundkenntnisse
Niveau A2.1

Teilnehmende können hier ihre Vorkenntnisse auf Niveau A1 erweitern und rasch verwertbare Grundkenntnisse für die mündliche und schriftliche Kommunikation im Alltag und am Arbeitsplatz erwerben.
Ein Sprachkurs mit Informationen zu gesellschafts- und wirtschaftspolitischen Themen spanischsprachiger Länder und einer Einführung in spanischsprachige Kulturen.
Ein Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung mit interkulturellen Kompetenzen für ein Europa mit einer mehrsprachigen Zivilgesellschaft zur Verbesserung der Kommunikation in Europa.
Einstufungstest des Sprachniveaus (siehe Homepage) empfohlen.
Aktenzeichen HBUG: III7-55n-4145.0213-24-0174 gültig bis 17.03.2026. Anmeldeschluss: 20.02.2026, freie Plätze werden bis 09.03.2026 vergeben
Lehrmaterial: Lehrmaterial wird im Kurs ausgegeben
01.07.25 04:59:00