Sie sind hier:
Workshop: Künstliche Intelligenz – verstehen, nutzen, hinterfragen
FrauenGesundheitsTag
Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftstechnologie mehr - sie gestaltet bereits heute den Alltag in Schule, Beruf und Freizeit. Doch was genau steckt hinter KI, wie funktioniert sie, und wie kann man sie sinnvoll nutzen?
Dieser 60-minütige Vortrag bietet einen fundierten und leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Behandelt werden unter anderem:
· Grundlagen von KI und maschinellem Lernen
· Aktuelle KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini und Perplexity
· Anwendungsmöglichkeiten im Alltag und Berufsleben
· Datenschutz, ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Auswirkungen
Sie erhalten Einblicke in Chancen, Grenzen und Risiken beim Einsatz von KI unabhängig von Vorkenntnissen.
Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt.
Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen.
Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an.
Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.
Dieser 60-minütige Vortrag bietet einen fundierten und leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Behandelt werden unter anderem:
· Grundlagen von KI und maschinellem Lernen
· Aktuelle KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini und Perplexity
· Anwendungsmöglichkeiten im Alltag und Berufsleben
· Datenschutz, ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Auswirkungen
Sie erhalten Einblicke in Chancen, Grenzen und Risiken beim Einsatz von KI unabhängig von Vorkenntnissen.
Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt.
Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen.
Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an.
Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.
Lehrmaterial:
Sie sind hier:
Workshop: Künstliche Intelligenz – verstehen, nutzen, hinterfragen
FrauenGesundheitsTag
Künstliche Intelligenz ist längst keine Zukunftstechnologie mehr - sie gestaltet bereits heute den Alltag in Schule, Beruf und Freizeit. Doch was genau steckt hinter KI, wie funktioniert sie, und wie kann man sie sinnvoll nutzen?
Dieser 60-minütige Vortrag bietet einen fundierten und leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Behandelt werden unter anderem:
· Grundlagen von KI und maschinellem Lernen
· Aktuelle KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini und Perplexity
· Anwendungsmöglichkeiten im Alltag und Berufsleben
· Datenschutz, ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Auswirkungen
Sie erhalten Einblicke in Chancen, Grenzen und Risiken beim Einsatz von KI unabhängig von Vorkenntnissen.
Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt.
Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen.
Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an.
Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.
Dieser 60-minütige Vortrag bietet einen fundierten und leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Behandelt werden unter anderem:
· Grundlagen von KI und maschinellem Lernen
· Aktuelle KI-Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Google Gemini und Perplexity
· Anwendungsmöglichkeiten im Alltag und Berufsleben
· Datenschutz, ethische Fragestellungen und gesellschaftliche Auswirkungen
Sie erhalten Einblicke in Chancen, Grenzen und Risiken beim Einsatz von KI unabhängig von Vorkenntnissen.
Dieser Workshop findet im Rahmen des FrauenGesundheitsTages in Borken (Hessen) statt.
Wir möchten Sie einladen, gemeinsam mit uns vielfältige Angebote und Möglichkeiten zu den Schwerpunktthemen Frauen, Beruf und Gesundheit zu besuchen.
Anmeldeschluss:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 31. Oktober 2025 für diese Veranstaltung an.
Restplätze können ggf. am Veranstaltungstag vor Ort gebucht werden.
Lehrmaterial:
- GebührkostenlosMindestteilnehmerzahl: 1; kostenfrei
- Kursnummer: 300051H52
- StartSa. 08.11.2025
13:30 UhrEndeSa. 08.11.2025
14:30 Uhr - Kursleitung:Jutta Stöcker
- Veranstaltungsort: Borken
- Hotel am StadtparkEuropaplatz 334582 BorkenRaum Kurhessen