Sie sind hier:
Wir können alle zeichnen lernen
Klassische Zeichenschule
Info: Di 19.9., 18 Uhr
Bleistift-, Kohle- oder Tuschezeichnungen haben einen besonderen Reiz, egal ob es sich um abstrakte oder figürliche Motive handelt. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Zeichentechnik nach der klassischen Schule für technisches und künstlerisches Zeichnen. Licht und Schatten spielen dabei eine wichtige Rolle. Der Kurs gliedert sich in 6 Module. Jedes Modul behandelt bestimmte Zeichentechniken nach der klassischen Schule. Je nach Vorkenntnissen können die Teilnehmenden an allen 8 Terminen teilnehmen oder gezielt bestimmte Module besuchen.
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Dienstag, 26. September 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
1 Dienstag 26. September 2023 18:00 – 20:15 Uhr -
- 2
- Dienstag, 10. Oktober 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
2 Dienstag 10. Oktober 2023 18:00 – 20:15 Uhr -
- 3
- Dienstag, 17. Oktober 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
3 Dienstag 17. Oktober 2023 18:00 – 20:15 Uhr -
- 4
- Dienstag, 31. Oktober 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
4 Dienstag 31. Oktober 2023 18:00 – 20:15 Uhr -
- 5
- Dienstag, 07. November 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
5 Dienstag 07. November 2023 18:00 – 20:15 Uhr -
- 6
- Dienstag, 14. November 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
6 Dienstag 14. November 2023 18:00 – 20:15 Uhr -
- 7
- Dienstag, 21. November 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
7 Dienstag 21. November 2023 18:00 – 20:15 Uhr -
- 8
- Dienstag, 28. November 2023
- 18:00 – 20:15 Uhr
8 Dienstag 28. November 2023 18:00 – 20:15 Uhr
Sie sind hier:
Wir können alle zeichnen lernen
Klassische Zeichenschule
Info: Di 19.9., 18 Uhr
Bleistift-, Kohle- oder Tuschezeichnungen haben einen besonderen Reiz, egal ob es sich um abstrakte oder figürliche Motive handelt. Sie erhalten eine Einführung in die Grundlagen der Zeichentechnik nach der klassischen Schule für technisches und künstlerisches Zeichnen. Licht und Schatten spielen dabei eine wichtige Rolle. Der Kurs gliedert sich in 6 Module. Jedes Modul behandelt bestimmte Zeichentechniken nach der klassischen Schule. Je nach Vorkenntnissen können die Teilnehmenden an allen 8 Terminen teilnehmen oder gezielt bestimmte Module besuchen.
-
Gebühr96,00 €Mindestteilnehmerzahl: 5
- Kursnummer: 207056L32
-
StartDi. 26.09.2023
18:00 UhrEndeDi. 28.11.2023
20:15 Uhr
Kursleitung:
Ilona Kuosman
Veranstaltungsort: Fritzlar
König-Heinrich-Schule
Gebrüder-Seibel-Ring 2
34560 Fritzlar
Raum 8 - 1. OG