Skip to main content
Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben Gruppe von Malstudenten, die Zeichenunterricht im Kunstatelier haben

Malen

6 Kurse
Das Foto zeigt eine Mitarbeiterin der vhs Schwalm-Eder
Dr. Anika Wolf
Programmbereichsleitung Gesellschaft und Kultur; Schulabschlüsse; Pädagogische Qualifizierungen

Loading...
Malen und Zeichnen: Portraits mal anders
Mi. 12.02.2025 17:00
Morschen

Unter dem Motto „Portrait“ können wir uns vielfältig künstlerisch betätigen. Wir zeichnen unser Spiegelbild, sitzen einander Modell oder zeichnen und malen Fotos von Menschen oder Tieren ab. Dabei muss es nicht immer fotografisch-realistisch hergehen, sondern darf auch kritzelig, schwungvoll oder gar zerknittert oder quietsch-bunt sein. Interessant wird es auch dann, wenn die eigene Umsetzungsidee experimentell ausprobiert und die eigene Handschrift erforscht werden kann, dafür haben wir genug Zeit in der entspannten Wohlfühlatmosphäre im Atelier der Kunstwerkstatt Anders.

Kursnummer 207004L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 163,20
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 35 Euro Materialkosten (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Elke Anders
Malen mit Acryl
Mo. 03.03.2025 16:30
Schwalmstadt

Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse der Acrylmalerei. Zum Einstimmen beginnen wir jeweils mit kleinen Malübungen. Danach haben Sie die Möglichkeit nach Vorlagen, Skizzen oder frei nach Fantasie zu malen. Dies ist ein inklusiver Kurs in Zusammenarbeit mit der Hephata Diakonie.

Kursnummer 207002L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Mindestteilnehmerzahl: 1; inklusive Materialkosten
Kursleitung: Sabine Brusius
Zeichnen für Jugendliche ab 14 Jahren Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song
Mi. 30.04.2025 17:00
Bad Zwesten
Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song

Dieser Kurs richtet sich an junge Menschen, die Spaß und Interesse am Zeichnen haben und ihre Fähigkeiten ausbauen und entwickeln wollen. Zeichnerische Grundlagen der Bleistift- und Kohlezeichnung (Stillleben mit einfachen Formen, Schatten, Komposition, Perspektive) werden vermittelt. Anhand von Übungen werden verschiedene Techniken des Zeichnens erlernt sowie eine Grundlage der klassischen Zeichenlehre vermittelt und mit Übungen das genaue Hinsehen und Skizzieren eines Objektes trainiert.

Kursnummer 207015L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 5 bis 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Xiaoming Song
Malen im Atelier
Mo. 05.05.2025 16:30
Schwalmstadt

Verschiedene Materialien und Techniken kommen zum Einsatz, können ausprobiert und weiterentwickelt werden. Ohne Vorgaben können Sie ganz kreativ Ihre Ideen umsetzen. Zur Verfügung stehen Aquarell- und Acrylfarben sowie Pastellkreiden. Dies ist ein inklusiver Kurs in Zusammenarbeit mit der Hephata Diakonie.

Kursnummer 207003L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Mindestteilnehmerzahl: 1; inklusive Materialkosten
Kursleitung: Sabine Brusius
Chinesische Kalligraphie und Tuschemalerei Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song
Fr. 09.05.2025 17:00
Bad Zwesten
Ein Kurs des Künstlers Xiaoming Song

Die chinesische Schrift übt auf viele Menschen eine große Faszination aus. Sie ist die älteste und einzige Schrift, die bis heute lebendig geblieben ist. In diesem Kurs lernen Sie den Ursprung der Zeichen und ihre Entwicklung aus der Knochenschrift kennen. Anhand von Übungen können einfache chinesische Schriftzeichen erlernt werden. Außerdem erfahren Sie einen Einstieg in die traditionelle wie moderne chinesische Tuschemalerei.

Kursnummer 207012L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,90
Mindestteilnehmerzahl: 5; zzgl. ca. 5 bis 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Xiaoming Song
Malen mit Erden, Öl und Acryl Ein Workshop in der Scheune
Fr. 22.08.2025 16:00
Gilserberg
Ein Workshop in der Scheune

Im besonderen Ambiente wird mit Mischtechniken gemalt. Dabei können Erden, Ölfarben und Acryl zum Einsatz kommen. Nehmen Sie sich eine Auszeit am Wochenende, um sich ganz der Malerei mit verschiedenen Experimentiermöglichkeiten hin zu geben.

Kursnummer 207009L51
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Mindestteilnehmerzahl: 6; zzgl. ca. 10 Euro Materialkosten nach Verbrauch (vor Ort zu zahlen)
Kursleitung: Gerlinde Vestweber
Loading...
19.03.25 23:50:47