Sie sind hier:
Yoga
Yin & Yang Yoga
Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.
Der Yin Yang Yoga Stil verbindet passive, ruhige Elemente (Yin) mit aktiven, dynamischen Bewegungssequenzen (Yang).
Der Yin Yang Yoga Stil verbindet passive, ruhige Elemente (Yin) mit aktiven, dynamischen Bewegungssequenzen (Yang).
Material
Matte
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 10. Februar 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
1 Montag 10. Februar 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 2
- Montag, 17. Februar 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
2 Montag 17. Februar 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 3
- Montag, 24. Februar 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
3 Montag 24. Februar 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 4
- Montag, 03. März 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
4 Montag 03. März 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 5
- Montag, 10. März 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
5 Montag 10. März 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 6
- Montag, 17. März 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
6 Montag 17. März 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 7
- Montag, 24. März 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
7 Montag 24. März 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 8
- Montag, 31. März 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
8 Montag 31. März 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 9
- Montag, 07. April 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
9 Montag 07. April 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112 -
- 10
- Montag, 14. April 2025
- 18:45 – 20:15 Uhr
- 112
10 Montag 14. April 2025 18:45 – 20:15 Uhr 112
Sie sind hier:
Yoga
Yin & Yang Yoga
Yoga hat seinen Ursprung in Indien und zeichnet sich durch eine Kombination aus Körper-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen aus. Im Laufe seiner Entwicklung sind zahlreiche unterschiedliche Yogastile entstanden. Das Spektrum reicht von einfachen, statischen Körperhaltungen (Asanas) mit einem meditativen Schwerpunkt bis hin zu einer körperlich fordernden Aneinanderreihung der Asanas. Ziel ist eine Balance zwischen Aktivität und Ruhe, Kraft und Flexibilität, Konzentration und Entspannung.
Der Yin Yang Yoga Stil verbindet passive, ruhige Elemente (Yin) mit aktiven, dynamischen Bewegungssequenzen (Yang).
Der Yin Yang Yoga Stil verbindet passive, ruhige Elemente (Yin) mit aktiven, dynamischen Bewegungssequenzen (Yang).
Material
Matte
-
Gebühr80,00 €Mindestteilnehmerzahl: 6
- Kursnummer: 301301H51
-
StartMo. 10.02.2025
18:45 UhrEndeMo. 14.04.2025
20:15 Uhr
Kurs auch in den Ferien
Kursleitung:
Xenia Anna Chiara Sauer
Veranstaltungsort: Melsungen