Sie sind hier:
Yoga
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.
Material
Yogamatte, -gurt, -klotz, 1-2 Decken, dicke Socken
Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 17. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
1 Montag 17. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 2
- Montag, 24. Februar 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
2 Montag 24. Februar 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 3
- Montag, 03. März 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
3 Montag 03. März 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 4
- Montag, 10. März 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
4 Montag 10. März 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 5
- Montag, 17. März 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
5 Montag 17. März 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 6
- Montag, 24. März 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
6 Montag 24. März 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 7
- Montag, 31. März 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
7 Montag 31. März 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 8
- Montag, 28. April 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
8 Montag 28. April 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 9
- Montag, 05. Mai 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
9 Montag 05. Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal -
- 10
- Montag, 12. Mai 2025
- 18:30 – 20:00 Uhr
- Saal
10 Montag 12. Mai 2025 18:30 – 20:00 Uhr Saal
Sie sind hier:
Yoga
Hatha-Yoga: Für Neulinge bis Mittelstufe
Hatha-Yoga bildet den Ursprung zahlreicher Yogastile und gilt als ganzheitlicher Gesundheitsweg zur körperlichen und geistigen Harmonisierung. Im Vordergrund stehen die für dieses Yoga typischen Körperstellungen (Asanas). Sie sind nicht das Ziel, sondern Übungen, um durch ausgewogenes Zusammenwirken unserer aktiven Kräfte mehr Körperbewusstsein zu erlangen. Bei regelmäßiger Durchführung unterstützen sie Körperhaltung, Muskelaufbau und Beweglichkeit. Die Übungen werden in Verbindung mit Atemübungen (Pranayama) durchgeführt und durch Entspannungselemente ergänzt.
Material
Yogamatte, -gurt, -klotz, 1-2 Decken, dicke Socken
-
Gebühr58,00 €Mindestteilnehmerzahl: 10
- Kursnummer: 301112H51
-
StartMo. 17.02.2025
18:30 UhrEndeMo. 12.05.2025
20:00 Uhr
Kein Kurs i.d. Ferien + Feiertagen
Kursleitung:
Sandra Hesse
Veranstaltungsort: Wabern